Beiträge zum Stichwort ‘ Adam ’

WUDC 2018 – Der Break

WUDC 2018 - Der BreakWie jedes Jahr fand zum Jahreswechsel die englischsprachige Weltmeisterschaft im Debattieren (World Universities Debating Championship - WUDC) statt. Der Austragungsort war Mexiko-Stadt. Das Turnier begann am 27.12.17 und endete am 04.01.18. Nach neun Vorrunden standen am Silvesterabend die in die KO-Runden breakenden Teams fest. Auf der WUDC treten Teams in drei Sprachkategorien an, EPL (English as a Proficient Language), ESL (English as a Second Language) und EFL (English as a Foreign Language). EPL-klassifizierende Teams können lediglich im offenen Break weiterkommen, ESL-Teams je nach Ranking im offenen Break oder im ESL-Break und EFL-Teams je nach Ranking in einem der drei Breaks. ...
7. Januar 2018 | Redakteur: | Kategorie: International, Turniere | mit 2 Kommentaren

Sechste Debattiermeisterschaft der Gymnasien im Kreis Schleswig-Flensburg

Sechste Debattiermeisterschaft der Gymnasien im Kreis Schleswig-FlensburgNicht nur an Universitäten, sondern auch an Schulen wird debattiert. Was bei Projekten wie Jugend debattiert und dem World Schools Debating bereits institutionalisiert ist und national bzw. international koordiniert wird, findet häufig auch auf Initiative ehemaliger Debattanten an einzelnen oder mehreren Schulen auf lokaler Ebene statt. Bernd Hoefer, ehemaliger Kieler Debattant und Mitglied der Ehrenjury der Debattiermeisterschaft der Gymnasien des Kreis Schleswig-Flensburg, hat seine Eindrücke aufgeschrieben.Zum sechsten Mal trugen die Gymnasien im Kreis Schleswig-Flensburg ihre Debattiermeisterschaft aus und zum dritten Mal heißt der Sieger Klaus-Harms-Schule Kappeln. Helen Scholz und Jan Vollersen eroberten am 12. März 2015 den Kreismeistertitel vor mehr als 180 Zuhörern ...
24. März 2015 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Sechste Debattiermeisterschaft der Gymnasien im Kreis Schleswig-Flensburg

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.