
Beiträge zum Stichwort ‘ Epple ’
ZEIT DEBATTE Oberfranken – Der Break ins Finale

22. März 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Oberfranken – Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Oberfranken – der Break ins Halbfinale

22. März 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Oberfranken – der Break ins Halbfinale
Die 5000 Euro-Frage: Wer gewinnt die ZEIT DEBATTE Oberfranken 2015?
„Das Turnier-Horoskop auf euren Bagdes ist zu 100 Prozent fiktiv und zufällig zugewiesen. Es ist eigentlich witzig und begründet keine Ansprüche bei (Nicht-)eintreten“ schreiben die Organisatoren der ZEIT DEBATTE in Bayreuth in der Broschüre, die im Vorfeld an die Teilnehmer verschickt wurde. Neben Informationen für eine „5000 Euro-Frage“ und einem „Plan für Langschläfer“ wurden außerdem der Zeitplan und die wichtigsten Adressen veröffentlicht:Der ZeitplanAm Freitag, den 20. März, ist der Check-In bereits ab 14.00 Uhr in der Jugendherberge geöffnet. Spätestens um 16.00 Uhr sollten alle Teams und Juroren eingetroffen sein, da zu diesem Zeitpunkt der Transfer zur Universität startet, wo es um 17.30 ...
20. März 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Die 5000 Euro-Frage: Wer gewinnt die ZEIT DEBATTE Oberfranken 2015?
ZEIT DEBATTE Bayreuth 2015: Die Anmeldung ist eröffnet

25. Januar 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Bayreuth 2015: Die Anmeldung ist eröffnet
Stuttgart gewinnt den Schwarzwald-Cup 2014

1. Dezember 2014 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Stuttgart gewinnt den Schwarzwald-Cup 2014
Schwarzwald-Cup 2014: Der Break ins Finale

30. November 2014 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schwarzwald-Cup 2014: Der Break ins Finale
Schwarzwald-Cup 2014: Der Break ins Halbfinale

Münster gewinnt den Gutenberg-Cup 2014

16. November 2014 |
Redakteur: Franziska Städter |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Münster gewinnt den Gutenberg-Cup 2014
Der Gutenberg-Cup: Break ins Halbfinale

15. November 2014 |
Redakteur: Franziska Städter |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Der Gutenberg-Cup: Break ins Halbfinale
Bewerbung als Chefjuror/in für die ZEIT DEBATTE Bayreuth

7. Oktober 2014 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Ausschreibung, Jurieren, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 5 Kommentaren
Jannis und Felix Lennartz gewinnen den Cup der Göttinger Sieben

ZEIT DEBATTE Bayreuth
Vom 20. bis zum 22. März 2015 wird in Bayreuth die dritte ZEIT DEBATTE der Saison stattfinden. Wie bereits die ZEIT DEBATTE in Hannover, welche Anfang 2015 stattfindet, ist auch die ZEIT DEBATTE in Bayreuth ein Gemeinschaftsprojekt. Gleich drei Debattierclubs richten sie in Kooperation aus: der Debattierclub Bayreuth, der Debattierclub Bamberg und der Debattierclub Coburg.Während zwei der Posten in der Chefjury bereits vergeben sind, wurde der dritte offen ausgeschrieben. Am 12. Januar 2015 verkündeten die Chefjuroren über den internen Verteiler des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) die dritte Chefjurorin: Vera Bartsch.Alle Informationen in Kürze: Ausrichter: Verein für regionale Streitkultur e.V.Cheforganisatoren: ...
13. September 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Bayreuth
ZEIT DEBATTEN und DDM der Saison 2014/15: Alle Ausrichter in der Übersicht

1. September 2014 |
Redakteur: Anne Suffel |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTEN und DDM der Saison 2014/15: Alle Ausrichter in der Übersicht
Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht

30. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht
Marburg gewinnt Bayern-Cup in Bayreuth

Dresden, Mainz und Tübingen sind die Sieger der Regionalmeisterschaften 2014

Regionalmeisterschaften 2014: Der Break ins Finale

Dresden wählt neuen Vorstand

18. April 2014 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Dresden wählt neuen Vorstand
Streit im Paradies – Die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaft in Jena
Übertragen wir Mirabeaus Diktum, dass Preußen eigentlich eine Armee war, die sich einen Staat hält, auf Jena, dann handelt es sich um eine Hochschule, die sich eine Stadt hält. Seit über 450 Jahren existiert die Friedrich-Schiller-Universität Jena, an der unter anderen Schiller lehrte und Hegel den Weltgeist im vorbeireitenden Napoleon gesehen haben will. Heute ist der jeder vierte Einwohner der Stadt Student an einer der beiden großen Jenenser Hochschulen. Logisch, dass auch hier das akademische Debattieren feste Wurzeln geschlagen hat. Die Debattiergesellschaft Jena feierte unlängst ihren zehnten Geburtstag und kann auf zwei gewonnene deutsche Meisterschaften im studentischen Debattieren zurückblicken. Zugleich ...
3. Mai 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streit im Paradies – Die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaft in Jena
Drei neue Regionalmeister im VDCH-Land: Berlin, Mainz und Heidelberg
Berlin, Mainz und Heidelberg sind Regionalmeister 2012 des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH). Das gemeinsame Thema der drei Finaldebatten in Kiel, Jena und Ingostadt lautete: Dieses Haus erlaubt, Gerichtsverhandlungen in Ton und Bild aufzunehmen und diese öffentlich zu verbreiten.
Auf der Norddeutschen Meisterschaft siegte das Team der Berlin Debating Union mit Georg Sommerfeld und Johannes Häger. Sie setzten sich im Finale im Audimax in Kiel vor 250 Zuschauern und unter den Augen der Spitzenkandidaten der Schleswig-Holsteinischen Landtagswahl in der Ehrenjury gegen zwei weitere Teams aus Berlin und ein Team aus Potsdam durch. Bester Redner des Finales wurde Jonas Werner, ebenfalls ...
22. April 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Drei neue Regionalmeister im VDCH-Land: Berlin, Mainz und Heidelberg
Mogelpackung: Mainz ist gar kein Karnevalsverein!

FDL: Der erste Spieltag

Gutenberg-Cup: Der Break ins Finale
Heidelberg und Frankfurt sind raus, Mainz und Freiburg stehen im Finale des Gutenberg-Cups. Im Finale redet das Mainzer Team Two and a half Narren in der Regierung gegen die Freiburger Burgfreilein in der Opposition zum Thema "Gott ist eine Frau". Als freie Redner sind Robert Epple (Frankfurt), Michael Powala (Mannheim) und Victoria Reuter (Heidelberg) dabei. Juriert wird das Finale von den Chefjuroren Sarah Kempf und Torsten Rössing, Unterstützung erhalten sie von Marion Seiche (Präsidentin), Pauline Leopold (Hauptjurorin), Ruben Brandhofer, Sven Hirschfeld und Daniel Jurjew.
Der Gutenberg-Cup des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) wird seit 2008 in Mainz veranstaltet. Seit 2009 werden ausschließlich ...
13. November 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Gutenberg-Cup: Der Break ins Finale
Neuer Vorstand in Frankfurt
Bevor es in die Sommerpause geht, hat sich auch der Debattierclub Goethes Faust in Frankfurt einen neuen Vorstand gewählt! Neuer Präsident ist Robert Epple, ihm zur Seite stehen Frank Schneider und Marion Seiche als Vizepräsidenten.
Alles Gewählten einen herzlichen Glückwunsch!
25. Juli 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Frankfurt
Münster gewinnt Berliner Punkturnier 2011 / Alle Themen im Überblick
Johanna Mai und Julian Schneider haben für den Debattierclub Münster das diesjährige Berliner Punkturnier gewonnen. Sie konnten sich in der Finaldebatte zum Thema "Dieses Haus würde Menschen auch an Staaten ausliefern, in denen die Todesstrafe herrscht, sofern dort Rechtsstaatlichkeit herrscht“ aus der Schließenden Regierung heraus gegen ihre Kontrahenten durchsetzen.
Ein zweites Team aus Münster hatte es mit Magdeburg und Frankfurt ins Finale des Turniers geschafft. Johanna und Julian trafen auf Willy Witthaut und Robert Epple vom Debattierclub Goethes Faust Frankfurt in der Eröffnenden Regierung, Silke Bode und Markus Hässelbarth als weiteres Team des Debattierclub Münster in der Eröffnenden Opposition sowie Jan-Dirk Cappelle und Jana Bachmann vom Debattierclub Magdeburg in der Schließenden Opposition.
Als Juroren ...