![Vorstandswechsel in Frankfurt](https://www.achteminute.de/wp-content/uploads/2012/05/Logo-FFM.jpg)
Beiträge zum Stichwort ‘ Jurjew ’
Vorstandswechsel in Frankfurt
![Vorstandswechsel in Frankfurt](https://www.achteminute.de/wp-content/uploads/2012/05/Logo-FFM.jpg)
6. September 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Frankfurt
Neuer Vorstand in Frankfurt
Der Debattierclub Goethes Faust hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Geschicke des Vereins leiten als Präsident Sven Schuppener, als 1.Vizepräsident Daniel Jurjew und als 2. Vizepräsident Andreas Dreher. Der alte Vorstand (Andreas Dreher, Marion Seiche, Myriam Tenderra) wurde entlastet. Dem neuen Vorstand eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
fpu
16. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Frankfurt
Mogelpackung: Mainz ist gar kein Karnevalsverein!
![Robert Epple aus Frankfurt überzeugte als Freier Redner im Finale Jury wie Publikum - zurecht bester Redner! (Foto: Max Fritz)](https://www.achteminute.de/wp-content/uploads/2011/11/GBC2-225x300.jpg)
Gutenberg-Cup: Der Break ins Finale
Heidelberg und Frankfurt sind raus, Mainz und Freiburg stehen im Finale des Gutenberg-Cups. Im Finale redet das Mainzer Team Two and a half Narren in der Regierung gegen die Freiburger Burgfreilein in der Opposition zum Thema "Gott ist eine Frau". Als freie Redner sind Robert Epple (Frankfurt), Michael Powala (Mannheim) und Victoria Reuter (Heidelberg) dabei. Juriert wird das Finale von den Chefjuroren Sarah Kempf und Torsten Rössing, Unterstützung erhalten sie von Marion Seiche (Präsidentin), Pauline Leopold (Hauptjurorin), Ruben Brandhofer, Sven Hirschfeld und Daniel Jurjew.
Der Gutenberg-Cup des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) wird seit 2008 in Mainz veranstaltet. Seit 2009 werden ausschließlich ...
13. November 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Gutenberg-Cup: Der Break ins Finale