
Beiträge zum Stichwort ‘ Schröder ’
Debating at WUDC 2015: The VDCH-Teams

29. Dezember 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
Mit einem Kommentar
Amtierende Weltmeister gewinnen Berliner Einladungsturnier
Dessislava Kirova und Kai Dittmann haben das Berliner Einladungsturnier gewonnen. Im Finale zum Thema „Dieses Haus würde die kurdische Arbeiterpartei PKK von der EU-Terrorliste streichen.“ konnte sich das Team des Ausrichters Berlin Debating Union e.V. (BDU) durchsetzen.
Das Finale jurierten die Chefjuroren des Turniers, Lilian Seffer, Bastian Laubner und Michael Saliba sowie Teresa Widlok und Sarah Jaglitz.
[caption id="attachment_21242" align="alignright" width="280"] Nach den Weltmeisterschaften in Chennai konnten Kai Dittmann und Dessislava Kirova einen weiteren Sieg verzeichnen. (c) Henrik Maedler[/caption]
Die Berliner gewannen aus der Schließenden Opposition. In der Eröffnenden Regierung sprach Magdeburg (Stefan Torges, Felicia Höer), die Schließende Regierung vertraten die amtierenden Deutschsprachigen ...
Die Berlin Debating Union lädt ein: das Einladungsturnier 2014
Pünktlich zu Beginn der Saison strömen die erfolgreichsten Redner des vergangenen Jahres nach Berlin. Tanja Hille, Präsidentin der Berlin Debating Union e.V. (BDU), hat eingeladen. Am 18. und 19. Oktober 2014 findet das fünfte Berliner Einladungsturnier statt - kein konventionelles Turnier. Wie der Name schon erahnen lässt, gibt es hier keine offene Anmeldung, sondern der Vorstand der BDU verschickt persönliche Einladungen. Teams qualifizierten sich für eine solche, wenn sie bei den Deutschsprachigen Meisterschaften, einer ZEIT DEBATTE oder einem kleineren Turnier breakten, im Finale waren oder dieses gewonnen haben.
Auch dieses Jahr werden sich die Redner im British Parliamentary Style (BPS) streiten. ...
17. Oktober 2014 |
Redakteur: Elisabeth Gniosdorsch |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Die Berlin Debating Union lädt ein: das Einladungsturnier 2014
Von erhobenen Zeigefingern und Wissenslücken: Anna Mattes portraitiert die VDCH-Vorstandsbeiräte

8. Oktober 2014 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 4 Kommentaren
Potsdam gewinnt die Bielefelder Religions- und Glaubensdebatten

3. August 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: FDL/DDL, Themen, Turniere |
Mit einem Kommentar
Bielefelder Religions- und Glaubensdebatten – Der Break ins Finale

Vorstandswechsel bei der Berlin Debating Union

11. Juli 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel bei der Berlin Debating Union
Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht

30. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht
DDM 2014: Warum uns das Turnier in Erinnerung bleiben wird

Gibt es ein Erfolgsrezept? Sieben DDM-Teams über ihre 15 Minuten Vorbereitungszeit

11. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 3 Kommentaren
Berlin ist Deutschsprachiger Debattiermeister 2014

DDM 2014: Der Break ins Finale

9. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014: Der Break ins Finale
DDM 2014: Der Break ins Halbfinale

9. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014: Der Break ins Halbfinale
DDM 2014: Der Break ins Viertelfinale

8. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014: Der Break ins Viertelfinale
Cambridge wins Paris Open 2014, Lund wins ESL final

30. April 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Cambridge wins Paris Open 2014, Lund wins ESL final
„Deutsch reden, europäisch denken!“ – Anna Mattes über den Stand der DDM-Vorbereitung

5. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mittwochs-Feature, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 6 Kommentaren
Aachen/ Münster Mixed-Team gewinnt Elbe Open 2013
Zum zweiten Mal nach 2011 wurden in Magdeburg die Elbe Open im Format BPS ausgetragen. Die sehr engagierten Turnierausrichter boten den TeilnehmerInnen vom 05. bis 07.07. eine reibungslose Organisation und ein gelungenes Turnier. Während die Elbstadt noch vor wenigen Wochen mit den gravierenden Folgen des Hochwassers zu kämpfen hatten, spürte man davon am Turnierwochenende wenig, sondern wurde umgeben von gut gelaunten und fürsorglichen Helfern.
Auch auf sportlicher Ebene hatte das Turnier einiges zu bieten: Als vorletztes Turnier der FDL-Saison wollte Mainz sich vorzeitig den Titel sichern und Berlin, Marburg und Münster kämpften um wichtige Punkte für den 2. Platz in der ...
Einladungsturnier der Berlin Debating Union
Am Freitag, 21. Juni, beginnt nicht nur das Berlin IV, sondern auch das traditionelle Einladungsturnier findet an diesem Freitag statt. Im Gegensatz zu anderen Turnieren kann man sich hier nicht anmelden, sondern wird von der Berlin Debating Union eingeladen. Das Turnier geht in seine vierte Auflage und wartet wieder mit allerlei Überraschungen auf. Die fünf Vorrunden und das Finale zeichneten sich zuletzt durch unkonventionellen Themen und hochklassige Jurierung aus.
Eingeladen wurden 2013 die besten Rednerinnen und Redner im deutschsprachigen Raum, darunter die aktuelle deutsche Meisterin sowie etliche Vizemeister. Fast alle Teilnehmer sind mindestens Finalisten eines großen deutschen oder internationalen Turniers. Zusätzlich wurde ...
18. Juni 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Einladungsturnier der Berlin Debating Union
Mainz gewinnt den Grimm-Cup in Marburg

Potsdam Puls Punk: Der Überblick
Am Wochenende fand in Potsdam das zweite Potsdamer Puls Punk statt. 14 Teams stritten in 5 Vorrunden um den Einzugs ins Halbfinale. Die Ergebnisse hier im Überblick:
Im Halbfinale 1 gewann Marburg Anton (Opp) gegen die Hunnenprinzessinnen (Reg) und . Freie Redner waren Johannes Heekerens, Lennart Lokstein und Anne Suffel. Juriert haben Leo Vogel, Julian Staudt und Stefan Kegel.
Im Halbfinale 2 gewann Münster Überwasser gegen Ms Hamburg Loki (Opp). Freie Redner waren Stefan Häfner, Robert Pietsch und Lukas Entezami. Juriert haben Matthias Winkelmann, Annette Kirste, Nikos Bosse und Yannick Lilie.
Im Finale redeten Münster Überwasser mit Johannes Haug, Adrian Gombert und Johanna Mai (Regierung) gegen Marburg Anton mit ...
14. April 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam Puls Punk: Der Überblick
ZEIT DEBATTE Hamburg: Der Break

13. Januar 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Hamburg: Der Break
WUDC Countdown 2: Volunteers on board

27. Dezember 2012 |
Redakteur: Philipp Stiel |
Kategorie: International |
Kommentare deaktiviert für WUDC Countdown 2: Volunteers on board
Rotkäppchen triumphiert über den bösen Wolf – Marburg gewinnt den Gutenberg Cup 2012

Gutenberg-Cup 2012
Der Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) sucht wieder den "Meister der Späße": Beim Gutenberg-Cup geht's um Lustiges, Skurriles und Absurdes. Denn beim Cup in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt werden inzwischen schon traditionell "Spaßthemen" debattiert. Dieses Jahr wird das Turnier am 20. und 21. Oktober auf dem Mainzer Campus ausgetragen.
Wer mitdebattieren und mitlachen will, kann sich ab Freitag, 21. September, bis Freitag, 5. Oktober, per Mail an dcjogu@web.de mit dem Betreff "Anmeldung Gutenberg Cup" anmelden. Für 15 Euro pro Person sind Redner und Juroren dabei, Schlafplätze werden bei Mainzer Debattanten und Debattantinnen zu Verfügung gestellt (Schlafsack und Isomatte nicht vergessen!). Das Format ...
Streit im Paradies – Die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaft in Jena
Übertragen wir Mirabeaus Diktum, dass Preußen eigentlich eine Armee war, die sich einen Staat hält, auf Jena, dann handelt es sich um eine Hochschule, die sich eine Stadt hält. Seit über 450 Jahren existiert die Friedrich-Schiller-Universität Jena, an der unter anderen Schiller lehrte und Hegel den Weltgeist im vorbeireitenden Napoleon gesehen haben will. Heute ist der jeder vierte Einwohner der Stadt Student an einer der beiden großen Jenenser Hochschulen. Logisch, dass auch hier das akademische Debattieren feste Wurzeln geschlagen hat. Die Debattiergesellschaft Jena feierte unlängst ihren zehnten Geburtstag und kann auf zwei gewonnene deutsche Meisterschaften im studentischen Debattieren zurückblicken. Zugleich ...
3. Mai 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streit im Paradies – Die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaft in Jena
FDL: Berlin siegt in Dresden / Mainz ist zurück an der Spitze
Georg Sommerfeld und Bruno Davids von der Berlin Debating Union (BDU) haben das Saggsn-Masders 2012 gewonnen. Georg wurde zudem bester Finalredner. Die übrigen Finalteams waren das Top-Team nach Vorrunden aus Mainz (Willy Witthaut und Betty Braun) sowie zwei weitere BDU-Teams (Sarah von Kaminietz und Martin Funck und Hauke Blume und Marijana Todorovich).
Das Finale wurde juriert von den Chefjuroren Patrick Ehmann, Marietta Gädeke und Simeon Reusch sowie den Chefjuroren des nächsten FDL-Turniers in Jena, Juliane Mendelsohn und Jonathan Scholbach sowie dem als "Shootingstar" bezeichneten Philip Schröder aus Marburg, der als Chair des Finals fungierte.
Die besten Redner im Überblick:
Georg Sommerfeld
Willy Witthaut
Hauke Blume
Sarah ...
Streitkultur Berlin berichtet über ersten Vereinsabend

6. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur Berlin berichtet über ersten Vereinsabend