Beiträge zum Stichwort ‘ Startplatzzuteilung ’

Nur noch viermal breaken: Die Beschlüsse der Mitgliederversammlung des VDCH

Nur noch viermal breaken: Die Beschlüsse der Mitgliederversammlung des VDCHVor drei Wochen tagte die Mitgliederversammlung (MV) des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH). Jan Ehlert, der auf der MV zum neuen VDCH-Präsidenten gewählt wurde, fasst alle Anträge zusammen, die angenommen wurden.Namensänderung bei der FDL: Nachdem das Strategietreffen im Mai diesen Jahres eine Umbenennung der Freien Debattierliga [FDL] empfohlen hatte, sprach sich die Mitgliederversammlung sehr eindeutig für eine Namensänderung hin zu Deutschsprachige Debattierliga [DDL] aus. Im Diskussionsverlauf zu diesem Tagesordnungspunkt ging es um die Wirkung beider Namen auf Sponsoren und den Gedanken der Freiheit, der nicht nur im bisherigen Namen, sondern auch im Konzept der Liga eine wichtige Rolle ...
22. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, VDCH | Kommentare deaktiviert für Nur noch viermal breaken: Die Beschlüsse der Mitgliederversammlung des VDCH

Startplatzzuteilung der ZEIT DEBATTE Tübingen

Startplatzzuteilung der ZEIT DEBATTE TübingenDie Streitkultur e.V. Tübingen hat in einer E-Mail die Startplatzzuteilung für ihre ZEIT DEBATTE bekannt gegeben, die vom 1. bis 3. Mai 2015 stattfindet. Insgesamt 28 Clubs haben sich für die 36 Startplätze angemeldet. Clubs, die mehr als ein Team angemeldet hatten, erhielten die Zweit- oder Drittplätze laut den Organisatoren nach dem Losverfahren. ZEIT DEBATTEN-Ausrichter wurden jedoch bevorzugt, insbesondere Ausrichter der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft und der Regionalmeisterschaften.Die Zuteilung der Zweit- und Drittplätze kann einer PDF-Datei entnommen werden: Vergabe- und Warteliste für zusätzliche Teamslots.kem/ama
16. April 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Startplatzzuteilung der ZEIT DEBATTE Tübingen

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.