Beiträge zum Stichwort ‘ Thierolf ’

Tübingen schlägt Tübingen: Streitkultur Adonis feat. Hera gewinnt den Brüder Grimm Cup 2015

Tübingen schlägt Tübingen: Streitkultur Adonis feat. Hera gewinnt den Brüder Grimm Cup 2015[caption id="" align="alignright" width="373"] Sieger des Brüder Grimm Cups 2015 mit Wanderpokalschwert: Felix Lennartz, Sarah Kempf und Jan Ehlert (v.l.) (c) Luisa Schneider[/caption]Den an diesem Wochenende stattfindenden Brüder Grimm Cup konnte das Team Streitkultur Adonis feat. Hera für sich entscheiden. Im Finale setzten sich Felix Lennartz, Jan Ehlert und Sarah Kempf, die für Tübingen antraten, als Regierung gegen das zweite Tübinger Team des Turniers durch, die Streitkultur Ikaros mit Nikos Bosse, Konrad Gütschow und Lennart Lokstein. Freie Redner waren Christoph Saß, Jonathan Scholbach und Christof Kebschul. Der Publikumspreis für den besten Redner wurde Jonathan Scholbach verliehen.             ...
24. Mai 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen schlägt Tübingen: Streitkultur Adonis feat. Hera gewinnt den Brüder Grimm Cup 2015

Stuttgart gewinnt den Schwarzwald-Cup 2014

Stuttgart gewinnt den Schwarzwald-Cup 2014„Sie nennen sich ‚Pick-Up Artists’ und machen Jagd auf Frauen. Um diese ins Bett zu kriegen, setzen die Männer auf emotionale Manipulation. Um Gefühle geht es selten“, heißt es in einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 29. September 2012. In der Streitfrage, ob Pick-Up-Seminare verboten werden sollten, hat das Team Stuttgart AK47 (Khang On, Andreas C. Lazar) am Wochenende die Jury von sich überzeugt. [caption id="attachment_25240" align="alignleft" width="400"] Siegreich in Freiburg: Khang On und Andreas Lazar (c) Julian von Lautz[/caption] Chefjurorin Vera Bartsch sagte, die Sieger hätten am deutlichsten den Schaden dieser Seminare sowohl für Frauen als auch für Männer aufgezeigt. Stuttgart ...
1. Dezember 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Stuttgart gewinnt den Schwarzwald-Cup 2014

Schwarzwald-Cup 2014: Der Break ins Finale

Schwarzwald-Cup 2014: Der Break ins FinaleBeim Schwarzwaldcup in Freiburg ist der Break ins Finale verkündet worden. Im ersten Halbfinale konnten bei der Streitfrage „Diese Haus würde BIID-Erkrankten die Amputation gesunder Körperteile erlauben“ Mainz/Münster Debattieren wird überbewertet (Willy Witthaut, Philipp Schmidtke) und Stuttgart AK47 (Khang On, Andreas C. Lazar) gegen Münster Sahneschnittchen und Berlin Real and True die Jury überzeugen. Im zweiten Halbfinale setzten sich Rederei Heidelberg Feentraum (Sabrina Effenberger, Peter Giertzuch) und Jena Drachenbrut (Patrizia Hertlein, Erik Thierolf) gegen Hamburg Fürsprecher und Tübingen Medusa durch. Damit ziehen die Gewinnerteams ins Finale des Schwarzwald-Cups ein. Das Finale wird juriert von der Chefjurorin Vera Bartsch sowie Robert Epple, Toni Scharle, Sabine ...
30. November 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Schwarzwald-Cup 2014: Der Break ins Finale

Schwarzwald-Cup 2014: Der Break ins Halbfinale

Schwarzwald-Cup 2014: Der Break ins HalbfinaleNachdem sich alle 20 Teams in den Vorrunden gegenüberstanden, schaffen es nun folgende Teams ins Halbfinale: Mainz/Münster Debattieren wird überbewertet (Willy Witthaut, Philipp Schmidtke) (Halbfinale 1) Heidelberg Rederei Feentraum (Peter Giertzuch, Sabrina Effenberger) (HF2) Hamburg Fürsprecher (Nicola Garz, Julian Staudt) (HF2) Stuttgart AK47 (Andreas C. Lazar, Khang On) (HF1) Berlin Debating Union Berlin Real and True (Frederick Aly, Sylvia Hartmann) (HF1) Jena Drachenbrut (Patrizia Hertlein, Erik Thierolf) (HF2) Streitkultur Medusa (Alexander Ropertz, Hanjo-Lennart Röhr) (HF2) Münster Sahneschnittchen (Elin Böttrich, Jonas Geisel) (HF1) Als Juror*innen sind neben den Chefjuroren Vera Bartsch und Michael Saliba noch Konrad Gütschow, Korbinian Winnhart, Robert Epple, Julian von Lautz, Gregor Steinhagen, Ekkehart Schmidt, Sabine Wilke, ...
30. November 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Mit einem Kommentar

Neuer Vorstand in Jena

Neuer Vorstand in JenaDie Debattiergesellschaft Jena e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Präsident ist jetzt Jonathan Scholbach, der bereits von 2011 bis 2013 den Club leitete. Er folgt auf Nadine Bernhardt, die dem Club seit Juni 2013 als Präsidentin vorstand. Im Amt bestätigt wurde Erik Thierolf, der für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Neu im Vorstand sind Tina Rudolph als Vizepräsidentin und Miriam Blank als Schatzmeisterin. Patrizia Hertlein und Martin Pötzsch schieden aus dem Vorstand aus. Die Achte Minute wünscht dem Vorstand bei seiner Arbeit viel Erfolg! kem
18. Juni 2014 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Jena

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.