Beiträge zum Stichwort ‘ UK ’
Bristol Open 2010
Am 12. Juni wird das Bristol Open ausgetragen. Es gibt vier Vorrunden und ein Finale, am Samstagabend eine Party, einfache Schlafplätze ("Crash") und was zu Essen. ...
20. April 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Bristol Open 2010
„Eine fantastische Erfahrung“ bei den London Australs
"London Australs is a new debating tournament with a difference. It's different because it will introduce a new style of debating to the European circuit, featuring two, three-member teams. You won't want to miss out on this fantastic debating experience!"
Eine fantastische Erfahrung hatten die Organisatoren auf ihrer Internetseite versprochen und haben sie, so das allgemeine Urteil, auch geliefert. Was OPD-erprobten Rednern wenig innovativ erscheinen mag, lockte am Wochenende ein illustres Teilnehmerfeld zu den London Australs. Neben Europa- und Weltmeistern und diversen Europa- und Weltmeisterschaftsfinalisten auch dabei: Drei Teams mit Beteiligung aus VDCH-Landen: Bonn (mit einem St. Galler Redner), Potsdam (mit einem Berliner ...
30. März 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Eine fantastische Erfahrung“ bei den London Australs
Wien im ESL-Finale des Cardiff IV

22. März 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Wien im ESL-Finale des Cardiff IV
Harry Potter Open 2010

17. März 2010 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Harry Potter Open 2010
Newcastle Open 2010
Nur "mixed doubles" dürfen beim Newcastle Open 2010 antreten, das am 21. und 22. Juni in Newcastle upon Tyne im Nordosten Englands ausgetragen wird. Das heißt: Die Zweierteam setzen sich geschlechtergemischt zusammen. Fünf Vorrunden, Halbfinale und Finale mit geschlossenen Themen sind geplant. Die Teilnahme kostet 20 Britische Pfund (umgerechnet etwa 22 Euro) pro Team aus VDCH-Land. Juroren zahlen keinen Teilnahmebeitrag. Format ist BPS, Debattensprache englisch. Mehr Informationen gibt's bei newcastleopen[at]googlemail.com.
Update 5. April: Oskar Avery teilt mit, dass als Chefjuroren Ruth Faller und Can Okar gewonnen werden konnten. Die Anmeldung ist eröffnet und mittels Onlineformular möglich.
2. März 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Newcastle Open 2010
Durham Open 2010

1. März 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Durham Open 2010
Drei VDCH-Teams im ESL-Finale des Manchester IV 2010

28. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Drei VDCH-Teams im ESL-Finale des Manchester IV 2010
Oxford Womens‘ Open 2010
Am 30. April und 1. Mai wird das Oxford Womens' Open 2010 ausgetragen. Antreten dürfen ausschließlich Frauen. Chefjurorinnen sind Kizzy Russel, Sayeqa Islam und Jo Farmer. 40 Zweierteams werden zu dem Turnier erwartet, das auf englisch und im Format BPS stattfindet. Geplant sind fünf Vorrunden, Halbfinals und Finale. Die Teilnahme kostet 40 Bristische Pund (umgerechnet gut 44 Euro) pro Zweierteam. Einfache Übernachtungsmöglichkeiten ("Crash") können von Freitag bis Sonntag gestellt werden. Infos und Anmeldung unter oxford.womens[at]googlemail.com.
28. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Oxford Womens‘ Open 2010
York Open 2010
Am 15. Mai findet im nordenglischen York das York Open 2010 statt. Geplant sind vier Vorrunden mit fünfminütigen Reden in englischer Sprache im Format BPS und ein direkter Break ins Finale. Informationen und Anmeldung unter debating[at]yusu.org. Am selben Wochenende findet die ZEIT DEBATTE in Tübingen statt.
25. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für York Open 2010
Strathclyde Open 2010
Und hier ist noch ein Turnier aus der Reihe "Keine Angst vor komischen Namen". Das Strathclyde Open 2010 findet in Glasgow statt, an der University of Stathclyde. Strathclyde heißt die schottische Region, in der Glasgow liegt. Am 27. März wird dort debattiert - wer also zum Scottish Weekend schon da ist, kann gleich noch etwas länger bleiben und das Glasgower Turnier mitnehmen. Geplant sind vier Vorrunden mit fünfminütigen Reden und ein Finale der vier besten Teams. Die Finalisten haben dann die allseits beliebten sieben Minuten Zeit, um ihre Argumente darzulegen. Chefjuror ist Richard Lau. 40 Zweierteams sollen an dem englischsprachigen ...
18. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Strathclyde Open 2010
Aberystwyth Open 2010
Debattieren kann einen in die Städte mit den komischsten Namen bringen. Zum Beispiel nach Aberystwyth (Extra-Service der Achten Minute an dieser Stelle: Phonetisch sieht das ganze so aus: aberˈəstwɪθ). Dort findet am 8./9. Mai das Aberystwyth Open 2010 statt. Es wird im Debattierformat BPS ausgetragen, einfache Übernachtungsmöglichkeiten ("Crash") können von den Organisatoren zu Verfügung gestellt werden. Die Anmeldung ist noch nicht eröffnet. Informationen können erfragt werden bei clp8[at]aber.ac.uk. Aberystwyth ist übrigens ein walisisches Nest mit elfeinhalbtausend Einwohnern, aber immerhin: Ein Seebad. Und Absolvent der Universität, deren Debattierclub zum Turnier lädt, ist unter anderem der britische Thronfolger Prinz Charles.
18. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Aberystwyth Open 2010
The Scottish Weekend 2010
Two in One heißt es im März in Schottland: Gleich zwei debattantische Ereignisse stehen an, in Glasgow und dem etwa anderthalb Stunden entfernten an der schottischen Ostküste gelegenen St. Andrews. Am Freitag und Samstag, 19./20. März, findet das Turnier "Glasgow Ancients", ein für alle offenes BPS-Debattierturnier, statt. Am Sonntag 21. März, folgt die "St Andrew's Balaka Individual Speaker Competition".Chefjuroren des Glasgower Turniers sind Ross McGuire, Jonathan Leader Maynard and Andy Gray. Die Teilnahme kostet pro Dreierteam 45 Britische Pfund (umgerechnet knapp 52 Euro), geplant sind fünf Vorrunden, Halbfinale und Finale. Informationen und Anmeldung via E-Mail: debate[at]guu.co.uk.Am Sonntag geht's dann für ...
18. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für The Scottish Weekend 2010
Aberdeen IV 2010

13. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Aberdeen IV 2010
Nottingham Open 2010

5. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Nottingham Open 2010
Reading Open 2010
Am 27. Februar wird das Reading Open im südostenglischen Reading ausgetragen. Chefjuror ist Joe Spark. Geplant sind vier Vorrunden mit Fünfminutenreden und der direkte Break ins Finale, bei dem die Redner dann die im deutschsprachigen Raum üblichen sieben Minuten Redezeit haben. Turnierformat ist BPS, Turniersprache englisch. Nach dem abendlichen Finale gibt es dann natürlich eine schöne Party. Der Club stellt auf Nachfrage einfache Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Teilnahme kostet 25 Britische Pfund (umgerechnet knapp 29 Euro) pro Team. Anmeldung via Mail an readingdebate[at]hotmail.co.uk und für clubunabhängige Juroren an joespark13[at]googlemail.com.
27. Januar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine |
Kommentare deaktiviert für Reading Open 2010
Edinburgh Open 2010
Das University of Edinburgh Open 2010 wird am 5. und 6. Februar ausgetragen. Turnierformat ist BPS, Turniersprache englisch. Chefjurorin ist die diesjährige Weltmeisterschaftsfinaljurorin Kirsty Russell. Geplant sind fünf Vorrunden, Halbfinals und Finale. Der Teilnahmebeitrag beträgt 45 Britische Pfund (umgerechnet knapp 52 Euro) pro Zweierteam. Einfache Übernachtungsmöglichkeiten im sogenannten "Crash"-Modus werden garantiert. Informationen und Anmeldung bei edinburgh.university.open[at]hotmail.com.
20. Januar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Edinburgh Open 2010
Cardiff IV 2010
Die Cardiff University Debating Society lädt für 19. bis 21. März zum Cardiff IV 2010. Das Turnier findet in englischer Sprache und im Debattierformat BPS statt, ein gesondertes Finale für nichtmuttersprachliche Teams ist geplant. ...
15. Januar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Cardiff IV 2010
London Australs Open
Die Anmeldung zum London Australs Open ist eröffnet. Das bereits per Video beworbene Turnier wird am 27. und 28. März in London ausgetragen. Turniersprache ist englisch. Im Australs-Format treten zwei Dreierteams gegeneinander an. Wer schon immer dachte, dass sieben Minuten zu kurz sind, ist hier richtig: Beim Australs-Format gibt es eine Minute obendrauf. Nachdem sechs Reden gehalten wurden, halten jeweils der erste oder zweite Redner jeder Seite noch ein zusammenfassendes Schlussstatement von drei bis vier Minuten. Die Vorbereitungszeit ist doppelt so lang wie üblich und beträgt also 30 Minuten. Die Rednerteams haben eine Mitbestimmungsmöglichkeit über die Themen: Sie bekommen drei ...
15. Januar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für London Australs Open
Swansea IV 2010
Ghislaine Gillow von der Swansea University Debating Society teilt mit, dass die Anmeldung für das bereits angekündigte Swansea IV 2010 jetzt eröffnet ist. Außerdem stehen die Chefjuroren des Turniers fest. ...
13. Januar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Swansea IV 2010
LSE Open 2010
Am 20. und 21. Februar wird das LSE Open der London School Of Economics SU Debate Society ausgetragen. 80 Teams werden sich dort in englischer Sprache im Debattierformat BPS miteinander messen.
...
13. Januar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für LSE Open 2010