FDL: Der erste Spieltag
 Der Gutenberg-Cup war der erste Spieltag dieser Saison in der Freien Debattierliga (FDL). Die nach FDL-Regeln sortierten Resultate dieses     Turniers ergeben somit den ersten Zwischenstand. Bis zum     Streitkultur-Cup Mitte Dezember sind die Spitzenpositionen wie     folgt besetzt:
Der Gutenberg-Cup war der erste Spieltag dieser Saison in der Freien Debattierliga (FDL). Die nach FDL-Regeln sortierten Resultate dieses     Turniers ergeben somit den ersten Zwischenstand. Bis zum     Streitkultur-Cup Mitte Dezember sind die Spitzenpositionen wie     folgt besetzt:
Clubs
- Mainz
- Freiburg
- Heidelberg (Debating)
- Frankfurt
- Marburg
Redner
- Victoria Reuter
- Zsolt Szilagyi
- Jan Papsch
- Robert Epple
- Michael Powala, Johannes Samlenski, Thore Wojke
 Die Freie Debattierliga (FDL) ist der Zusammenschluss dezentral     organisierter Debattierturniere im deutschsprachigen Raum zu einem     gemeinsamen ganzjährigen Wettbewerb sowohl zwischen Clubs als auch     Einzelrednern. Die Saison 2011/2012 ist die zweite Saison der Liga     nach ihrer Gründung bei der VDCH-Mitgliederversammlung 2010. Etablierte Turniere wie etwa der Tübinger Streitkultur-Cup,  der Gutenberg-Cup in Mainz, die BaWü in Heidelberg, das Berliner  Punk-Turnier und der Boddencup in Greifswald sind in der vergangenen  Saison Teil der Serie geworden.
Die Freie Debattierliga (FDL) ist der Zusammenschluss dezentral     organisierter Debattierturniere im deutschsprachigen Raum zu einem     gemeinsamen ganzjährigen Wettbewerb sowohl zwischen Clubs als auch     Einzelrednern. Die Saison 2011/2012 ist die zweite Saison der Liga     nach ihrer Gründung bei der VDCH-Mitgliederversammlung 2010. Etablierte Turniere wie etwa der Tübinger Streitkultur-Cup,  der Gutenberg-Cup in Mainz, die BaWü in Heidelberg, das Berliner  Punk-Turnier und der Boddencup in Greifswald sind in der vergangenen  Saison Teil der Serie geworden.
Manuel Adams / apf
 
  
       
                    





1 Kommentare zu “FDL: Der erste Spieltag”
Kommentare sind geschlossen.