Archiv für April 2022

Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei Regionalmeisterschaften

Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei RegionalmeisterschaftenDie Regionalmeisterschaften 2022 sind vorbei! In Heidelberg, Marburg und Potsdam setzten sich dieses Jahr jeweils die Streitkultur Tübingen, Münster und Hamburg durch. Regio Marburg [caption id="attachment_37967" align="alignright" width="400"] Die Sieger der Regio Marburg 2022: Paul Schmitz und Lukas H. - © Mona Mezhoud / Brüder Grimm Debattierclub Marburg e.V.[/caption] Im Finale der Regionalmeisterschaft Marburg 2022 konnte sich das Münsteraner Team Münster Io (Lukas H., Paul Schmitz) in der Eröffnenden Opposition gegen die Eröffnende Regierung Beasts of Burden (Sven Bake, Rebecca Hainich) aus Würzburg, die Schließende Regierung Supermarktbrotverbot (Dennis Güldenmeister, Christian K.) aus Aachen und die Schließende Opposition Hansenburger (Florian Fabricius, Ben Michel) vom ...
28. April 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei Regionalmeisterschaften

Jurierleitfaden der DDM 2022 veröffentlicht

Jurierleitfaden der DDM 2022 veröffentlicht[caption id="attachment_37954" align="alignright" width="400"] © Die Rederei e.V.[/caption] Jetzt aber echt: Die Chefjury der DDM 2022 in Wien hat den neuen Leitfaden für BPS-Debatten veröffentlicht. Im Artikel stellen Katharina Jansen, Jan-Gunther Gosselke und Sven Jentzsch die Änderungen vor. UPDATE 4. Mai 2022: Wir haben uns mit den Kommentaren hier, konkret zu den Fragen bezüglich Technologie/Modifikations-Themen und Zwischenrufen noch einmal auseinander gesetzt und einige kleinere Änderungen formuliert, um unklare Teile zu klären. Die entsprechenden Abschnitte wurden hier im Artikel ergänzt und der verlinkte Jurierleitfaden durch die aktualisierte Variante ersetzt.     Nach Ostern ein verspätetes kleines Geschenk für euch: Der BPS-Jurierleitfaden für die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2022 ...
18. April 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Jurieren | mit 22 Kommentaren

Neuer BPS-Leitfaden veröffentlicht: Konvergenz zu OPD als Leitbild

Neuer BPS-Leitfaden veröffentlicht: Konvergenz zu OPD als Leitbild[caption id="attachment_29263" align="alignright" width="150"] Der Januskopf, Logo des OPD-Formats, welchem BPS sich annähern soll - © Streitkultur e.V.[/caption] Publikumsnähe ist das Gebot der Stunde: „British-Parliamentary Style wirkt bei Publikum einfach nicht genügend“, heißt es aus dem Umfeld der für den Leitfaden verantwortlichen DDM Chefjury. „Von verschiedenen Personen wurde deswegen der Wunsch an uns herangetragen, im Format Anreize für bessere Rhetorik zu setzen, nicht nur, um Debattieren populärer zu machen, sondern auch, um mehr Sponsoren anziehen zu können.“ Was bedeutet das für uns als Szene? Die Achte Minute hat die wichtigsten Anpassungen für euch zusammengefasst. Kombinierte BPD-Calls Statt des klassischen Rankings werden in Zukunft ...
1. April 2022 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | Mit einem Kommentar

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.