Jurieren

VDCH-Jurierseminar in Jena

VDCH-Jurierseminar in Jena In anderthalb Wochen findet das letzte vom VDCH organisierte Jurierseminar der diesjährigen Saison statt. Am Samstag und Sonntag (15. und 16. Juni) wird in der Uni Jena wieder wertvolles Wissen über die Theorie und Praxis des Jurierens vermittelt. Als Trainer konnten Clemens Lechner, Michael Saliba und Jonathan Scholbach gewonnen werden. Die Anmeldung kann ab jetzt über diesen Link erfolgen. Die Übernachtung wird mit Crashplätzen abgedeckt und das Essen wird vor Ort bezahlt, dafür wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, meldet euch also möglichst schnell an. Es gilt das Windhund-Prinzip.Bei Rückfragen steht Leo Vogel unter leonid.vogel@vdch.de zur Verfügung.  Wichtige Daten Trainer: Clemens Lechner, Michael ...
5. Juni 2013 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Neues aus den Clubs, Termine, VDCH | mit 2 Kommentaren

Das Bier, die Debatte und der Nachgeschmack

Das Bier, die Debatte und der Nachgeschmack[caption id="attachment_16482" align="alignright" width="183"] Zulässig oder zu lässig: Bier trinken im Viertelfinale der DDM (c) Florian Umscheid[/caption] Auf dem Achte Minute-Forum auf den Deutschsprachigen Meisterschaften in München hat die Chefredaktion den Leserinnen und Lesern der Achten Minute erklärt, dass wir uns gerne um alle Debatten und Themenvorschläge kümmern. Jeder kann, darf und soll sich mit Sorgen, Beobachtungen und Vorschlägen für Artikel an uns wenden. Und das nehmen wir ernst. Wenn wir denken, das eine Debatte angestoßen wird, greifen wir gerne die Zuschriften unserer Leser und Leserinnen auf. Dabei sind wir auch willens, so es sich in unseren Augen um relevanten Debatten handelt, ...
3. Juni 2013 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Menschen | mit 32 Kommentaren

First things first! Warum bei der Auswahl der Chefjuroren Sorgfalt geboten ist

First things first! Warum bei der Auswahl der Chefjuroren Sorgfalt geboten istVDCH-Vizepräsident Nils Haneklaus eröffnete gestern die Bewerbungsphase für die ZEIT DEBATTEN-Saison 2013/14. Auch die Freie Debattierliga geht im Herbst in eine neue Runde. Viele angehende Turnierorganisatoren werden sich wieder das Hirn zermartern, um wie ein geschäftstüchtiger Gastronom den Wünschen ihrer Gäste zuvorzukommen. Die Ausrichter in ganz VDCH-Land sehen sich in der Pflicht, die Teilnehmer mit bezogenen Herbergsbetten, Zigarettenservice und freundlichen Helfern bei Laune zu halten. Ein Debattierturnier aber ist ein sportlicher Wettkampf, kein Klassentreffen. Die Teilnehmer nehmen die Kosten und Anfahrt nicht auf sich, um unterhalten zu werden, sonst säßen sie vor Sangria-Bottichen am Strand von Mallorca. Sie wollen in einem ...
19. Mai 2013 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren | mit 12 Kommentaren

VDCH-Jurierseminar in Salzburg

Am 7. und 8. Februar findet in Salzburg das erste VDCH-Jurierseminar in Österreich statt. Speziell für alle Österreichischen Clubs, aber auch für Interessierte aus Deutschland, vermitteln erfahrene Trainer ihr Wissen im Jurieren. So werden insbesondere alle Juroren, aber auch Redner vorbereitet, die ihr wissen direkt im Anschluss auf der Österreichischen Meisterschaft ausprobieren können. Da das Seminar nur eintätig ist, wird es auf das auf der Meisterschaft verwendete Format der Offenen Parlamentarischen Debatte beschränkt. Format: OPD Daten: 7. Februar 18:00-20:00; 8. Februar 09:00-14:00 Trainer: Nicolas Eberle Ort: JUfA Salzburg Die Anmeldung ist auch ab sofort unter debattierclub@afa.at möglich. DerTeilnehmerbeitrag beträgt 15 Euro und umfasst Seminarkosten, eine ...
7. Januar 2013 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für VDCH-Jurierseminar in Salzburg

„Jeder Redner sollte das Jurierhandwerk beherrschen“ / Der VDCH-Vorstand im Interview zu Jurierseminaren

"Jeder Redner sollte das Jurierhandwerk beherrschen" / Der VDCH-Vorstand im Interview zu Jurierseminaren[caption id="attachment_13372" align="alignright" width="200"] Juroren bei der Arbeit auf der ZEIT DEBATTE Stuttgart (Foto: Stella Schauer)[/caption] Wie, wo und warum sollte man jurieren lernen? Darüber sprach Anja Pfeffermann für die Achte Minute mit VDCH-Präsident Philipp Stiel und VDCH-Vizepräsident Leo Vogel, der sich in dieser Saison um die Jurierseminare kümmern wird. Gerade hat Leo für den VDCH zum ersten Jurierseminar dieser Saison eingeladen und gleich noch angekündigt, dass es drei weitere, wenn auch kleinere Jurierseminare im Laufe der Saison geben wird:  Gelegenheit genug für die Achte Minute, mit den beiden über ihre Strategie zu sprechen. Achte Minute: Vier Jurierseminare in einer Saison - ...
21. Oktober 2012 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, VDCH | mit 2 Kommentaren

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.