Termine

Nikolaus- und Ironwomanturnier

Nikolaus- und IronwomanturnierInzwischen bereits zu einer schönen Tradition geworden ist das Nikolaus- und Ironwomanturnier des Debattierclubs Münster am ersten Dezemberwochenende. Zwei Turniere an zwei Tagen erwarten die Teilnehmer und beide haben eine Besonderheit: Am 4. Dezember 2015 findet das Ironwomanturnier statt. Im Format des British Parliamentary Style treten jeweils vier Teams gegeneinander an, wobei nicht wie normalerweise ein Team aus jeweils zwei Rednern besteht, sondern beide Rollen durch eine Person erfüllt werden müssen. Debattiert wird im Fürstenberghaus Münster. Das Turnier richtet sich an Teilnehmer jeden Geschlechts, betonen die Ausrichter.Am Tag darauf findet das Nikolausturnier statt. Obwohl hier wieder jedes Team aus zwei ...
10. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Nikolaus- und Ironwomanturnier

Westdeutsche Meisterschaft in Bonn

Westdeutsche Meisterschaft in BonnIn drei Städten finden am 23. und 24. April 2016 die Regionalmeisterschaften im Hochschuldebattieren statt. Nach Bonn sind die Clubs aus dem Westen eingeladen. In einem offenen Bewerbungsverfahren setzten sich Marc-André Schulz, Anna Mattes und Willy Witthaut durch - sie werden das Turnier im British Parliamentary Style (BPS) chefjurieren.Das Turnier wird durch den Debattierclub der Universität Bonn e.V. ausgerichtet. Zugelassen werden insgesamt 28 Teams.Alle Informationen im Überblick:Ausrichter: Debattierclub der Universität Bonn e.V.Datum: 23. und 24. April 2016Format: BPSChefjuroren: Marc-André Schulz, Anna Mattes und Willy WitthautTeilnahmebeitrag: tba.Teamcap: 28 TeamsAustragungsort: Hauptgebäude der Universität (Kurfürstliches Schloss)Finale: Die Aula der Universität im Kurfürstlichen SchlossRunden: tba.Unterbringung: ...
7. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Westdeutsche Meisterschaft in Bonn

Nordostdeutsche Meisterschaft in Jena

Nordostdeutsche Meisterschaft in JenaIn drei Städten finden am 23. und 24. April 2016 die Regionalmeisterschaften im Hochschuldebattieren statt. Nach Jena sind die Clubs aus dem Nordosten eingeladen. Moritz Kirchner, Andrea Gau und Patrick Ehmann werden das Turnier im British Parliamentary Style (BPS) chefjurieren. Das Turnier wird von Tina Rudolph cheforganisiert. Zugelassen werden insgesamt 28 bis 32 Teams. Alle Informationen im Überblick: Ausrichter: Debattiergesellschaft Jena e.V. Datum: 23. und 24. April 2016 Format: BPS Chefjuroren: Moritz Kirchner, Andrea Gau und Patrick Ehmann Teilnahmebeitrag: tba. Teamcap: 28 bis 32 Teams Austragungsort: Universitätshauptgebäude Finale: Aula im Universitätshauptgebäude Runden: tba. Unterbringung: tba. Jurorenregelung: tba. Fragen und Anmerkungen können an Tina unter debattiergesellschaftjena@googlemail.com gerichtet werden. ama – zuletzt aktualisiert am 15.09.2015, 12.00 Uhr. Die ...
7. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Nordostdeutsche Meisterschaft in Jena

Süddeutsche Meisterschaft in Tübingen

Süddeutsche Meisterschaft in TübingenIn drei Städten finden am 23. und 24. April 2016 die Regionalmeisterschaften im Hochschuldebattieren statt. Nach Tübingen am Neckar sind die Clubs aus dem Süden eingeladen. Tobias Kube wird das Turnier im British Parliamentary Style (BPS) chefjurieren - zwei weitere Chefjurorenposten werden ausgeschrieben.Das Turnier wird von Lennart Lokstein, dem ehemaligen Vorsitzenden, und Felix Lennartz, dem akuellen Vorsitzenden der Streitkultur e.V. cheforganisiert. Zugelassen werden insgesamt 40 Teams.Alle Informationen im Überblick:Ausrichter: Streitkultur e.V.Datum: 23. und 24. April 2016Format: BPSChefjuroren: Tobias Kube, tba.Teilnahmebeitrag: tba.Teamcap: 40Austragungsort: tba.Finale: tba.Runden: tba.Unterbringung: Jugendherberge TübingenJurorenregelung: tba.Fragen und Anmerkungen können an Felix und Lennart unter felix.lennartz@streitkultur.net gerichtet werden.ama – zuletzt aktualisiert ...
7. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | Mit einem Kommentar

ZEIT DEBATTE Leipzig

ZEIT DEBATTE LeipzigVom 6. bis zum 8. Mai 2016 richtet der Debattierclub Streitpunkt Leipzig die vierte ZEIT DEBATTE der Saison 2015/2016 aus. Nicolas Friebe, Mark Etzel und Pascal Schaefer werden das Turnier, welches im British Parliamentary Style (BPS) stattfindet, chefjurieren. 48 Teams haben die Möglichkeit, auf dem ersten Turnier im Rahmen der ZEIT-DEBATTEN-Serie in Leipzig anzutreten. Auf der Mitgliederversammlung des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen kündigten die Organisatoren ein Novizenfinale an. Alle Informationen im Überblick: Ausrichter: Streitpunkt Leipzig Datum: 6. bis 8. Mai 2016 Format: BPS Chefjuroren: Nicolas Friebe, Mark Etzel, Pascal Schaefer Teilnahmebeitrag: Redner 45 Euro, Juroren 40 Euro Teamcap: 48 Teams Austragungsort: tba. Finale: Salles de Pologne Runden: tba. Unterbringung: tba. Jurorenregelung: ...
7. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Leipzig

ZEIT DEBATTE Berlin

ZEIT DEBATTE BerlinZur dritten ZEIT DEBATTE der Saison lädt der Debattierclub Berlin Debating Union e.V. in die Hauptstadt ein. 48 Teams werden sich vom 18. bis zum 20. März 2016 im Format des British Parliamentary Style (BPS) in fünf Vorrunden, einem Halbfinale und dem Finale streiten. Chefjuriert wird das Turnier von Dessislava Kirova, Christina Dexel, Jonathan Scholbach und Tobias Kube. Alle Informationen im Überblick: Ausrichter: Berlin Debating Union e.V. Datum: 18. bis 20. März 2016 Format: BPS Chefjuroren: Dessislava Kirova, Christina Dexel, Jonathan Scholbach und Tobias Kube Teilnahmebeitrag: 40 Euro pro Person Teamcap: 48 Teams Austragungsort: Humboldt-Universität zu Berlin Halbfinale: Rotes Rathaus Finale: ...
7. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Berlin

ZEIT DEBATTE Hamburg

ZEIT DEBATTE HamburgVom 8. bis zum 10. Januar 2016 lädt der Debattierclub Hamburg zur zweiten ZEIT DEBATTE der Saison 2015/2016 ein. 30 Teams werden die Möglichkeit haben, im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) fünf Vorrunden zu bestreiten. Barbara Schunicht, Willy Witthaut und Nikos Bosse werden die ZEIT DEBATTE chefjurieren.Alle Informationen im Überblick:Ausrichter: Debattierclub Hamburg e.V.Datum: 8. bis 10. Januar 2016Format: OPDChefjuroren: Barbara Schunicht, Willy Witthaut und Nikos BosseTeilnahmebeitrag: tba.Teamcap: 30 TeamsAustragungsort: tba.Finale: tba.Runden: Voraussichtlich fünf VorrundenUnterbringung: tba.Jurorenregelung: tba. Fragen und Anmerkungen beantworten die Cheforganisatoren unter vorstand@debattierclubhamburg.de.ama – zuletzt aktualisiert am 07.09.2015, 12.00 Uhr.Die Turnierserie ZEIT DEBATTEN wird vom Verband der Debattierclubs an Hochschulen ...
7. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Hamburg

Deutschsprachige Debattiermeisterschaft in Heidelberg

Deutschsprachige Debattiermeisterschaft in HeidelbergAm letzten Maiwochenende 2016 richtet der Debating Club Heidelberg die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2016 aus. Im Format des British Parliamentary Style (BPS) werden sich 72 Teams messen, um am Ende das beste Team zum Deutschsprachigen Meister zu küren.Die Chefjuroren der Meisterschaft stehen noch nicht fest - sie werden mithilfe eines offenen Bewerbungsverfahrens von Andrea Gau, Leonid Vogel, Franziska Städter und Anna Mattes ausgewählt.Abermals werden Redner der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache" zugelassen - für diese wird es wie in den vergangenen zwei Jahren ein eigenes Finale geben.Alle Informationen im Überblick:Ausrichter: Debating Club HeidelbergDatum: 26. Mai bis 29. Mai 2016Format: BPSChefjuroren: tba.Teilnahmebeitrag: tba.Teamcap: ...
7. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Deutschsprachige Debattiermeisterschaft in Heidelberg

Baden-Württembergische Meisterschaft im Hochschuldebattieren

Logo Friedrichshafen Soap BoxAm 30. Oktober und 1. November 2015 richtet der Debattierclub Soapbox aus Friedrichshafen die Baden-Württembergische Meisterschaft im Hochschuldebattieren 2015 aus. Zum ersten Mal findet damit ein Turnier in Friedrichshafen statt.Chefjuriert wird das Turnier, welches im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) ausgetragen wird, von Tobias Kube, Willy Witthaut und Tina Rudolph. Als Social am Samstagabend kündigten die Ausrichter eine Halloweenparty an. Anmelden dürfen sich ausschließlich Teams aus Baden-Württemberg sowie freie Juroren aus ganz Deutschland.Alle Infos im Überblick:Ausrichter: The Soapbox - Club für Rhetorik und DebatingDatum: 30. Oktober 2015 bis 1. November 2015Format: OPDChefjuroren: Tobias Kube, Willy Witthaut und Tina RudolphTeilnahmebeitrag: ...
7. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | mit 4 Kommentaren

Herbstdebatten der Streitkultur e.V.

Herbstdebatten der Streitkultur e.V.Am 21. November 2015 richtet die Streitkultur e.V. aus Tübingen zu den Herbstdebatten ein. Im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) werden sich die antretenden Teams aneinander messen. Chefjuriert wird das Tunrier von Lennart Lokstein, Sarah Kempf und Sabrina Effenberger.Wie bereits im Vorjahr sind die Herbst-Debatten das erste Turnier in der Einsteigerliga in dieser Saison. Angesprochen sind daher alle Anfänger, die Erfahrung sammeln und neue Kontakte knüpfen wollen. Teilnehmen darf, wer seit maximal einem Jahr debattiert, an nicht mehr als zwei Turnieren teilgenommen, kein Nicht-Einsteigerturnier gewonnen und höchstens ein Einsteigerturnier gewonnen hat. Hier die wichtigsten Daten im Überblick:Ausrichter: Streitkultur e.V.Datum: 21. November ...
7. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

Offene Ersti-Hütte der Streitkultur e.V.

Offene Ersti-Hütte der Streitkultur e.V.Vom 6. bis 8. November 2015 lädt der Club Streitkultur e.V. aus Tübingen zu einer offenen Erstsemester-Hütte nach Reutlingen ein. Ein Wochenende lang verbringen Mitglieder der Streitkultur gemeinsam mit Erstsemestern drei Tage auf einer Hütte in Reutlingen und stellen diesen das Debattieren vor. Erstsemester aus anderen Clubs sind herzlich eingeladen, ebenfalls an der Ersti-Hütte teilzunehmen. Die Anmeldung und Fragen können an den Vorsitzenden Felix Lennartz unter felix.lennartz@streitkultur.net gerichtet werden.Alle Informationen im Überblick:Ausrichter: Streitkultur e.V.Datum: 6. bis 8. November 2015Teilnahmebeitrag: ca. 15,00 EuroOrt: ReutlingenAnmeldungen unter: felix.lennartz@streitkultur.netAnmeldefrist: 1. November 2015ama – zuletzt aktualisiert am 28.10.2015, 15.00 Uhr.
7. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Offene Ersti-Hütte der Streitkultur e.V.

Masters‘ Cup 2015

Masters' Cup 2015Auch in diesem Jahr lädt die Deutsche Debattiergesellschaft (DGG) zum Masters' Cup nach Eisenach. Dort debattieren traditionell nur Debattier-Alumni über 23 Jahren, einzig der aktuelle Nachwuchspreisträger hat darüber hinaus die Ehre, mit den Alumni um den Titel des "Master der Masters" zu streiten. Wer noch nicht alt genug ist (oder sich noch nicht alt genug fühlt), darf sich als studentischer Juror für das Turnier anmelden. Dazu besteht bis zum 2. September Gelegenheit.[caption id="attachment_27159" align="alignright" width="400"] Werbung mit Karsten Stölzgen: die DDG lädt ein zum Masters' Cup.[/caption]Besonderheit des Turniers ist das Format: Angetreten wird nicht in Teams, sondern als Einzelpersonen. In jeder Runde wird ...
26. August 2015 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Termine, Turniere | mit 6 Kommentaren

Red Sea Open 2015

Red Sea Open 2015On September 6-10, 2015, the Red Sea Open will take place once more in Eilat, Israel. Besides the Red Sea, a pool and free alcohol at the hotel, the organization comittee promises workshops and an experienced Chief Adjudication Core, consisting of Monica Forman, Helena Ivanova and Amanda Moorghen.Teams and adjudicators can still register. The information on the tournament in a nutshell:Host: tba.Convener: tba.Date: 6-10 September, 2015Rounds: Six preliminary rounds, Semifinals and FinalChief Adjudicators: Monica Forman, Helena Ivanova and Amanda MoorghenRegistration fee: Israeli participants - 550 NIS, Participants from abroad - 470 NIS (about 110 Euros)You can find more information in the Facebook-event ...
18. August 2015 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

VDCH-Mitgliederversammlung

VDCH-Mitgliederversammlung Am 29. und 30. August 2015 findet in Marburg die Mitgliederversammlung des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) statt. Eingeladen sind Vertreter aller Debattierclubs des VDCH. Neben dem Bewerbungsformular für die Ausrichtung von Turnieren innerhalb der ZEIT-DEBATTEN-Serie und dem Antragsformular gab der VDCH-Vorstand auch wichtige Fristen und Termine bekannt:Am Donnerstag, den 30. Juli, endet die Antragsfrist für die Mitgliederversammlung. Alle Anträge müssen bis dahin über den VDCH-Verteiler geschickt oder direkt beim Vorstand eingegangen sein.Am Donnerstag, den 06. August, erfolgt die Bekanntgabe der endgültige Tagesordnung mit allen eingegangenen Anträgen und die offizielle Einladung.Am Sonntag, den 16. August, endet die Frist für die Turnierbewerbungen. Der 16. August ...
11. Juli 2015 | Redakteur: | Kategorie: Termine, VDCH, Veranstaltungen | mit 3 Kommentaren

ZEIT DEBATTE Göttingen

ZEIT DEBATTE GöttingenDie erste ZEIT DEBATTE der Saison 2015/2016 wird in Göttingen stattfinden.Während die Ausrichter der übrigen Turniere der ZEIT-DEBATTEN-Serie auf der Mitgliederversammlung des Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) Ende August zur Abstimmung stehen, wird das erste Turnier der Saison seit einigen Jahren durch den Vorstand bestimmt, um dem ausrichtenden Club mehr Planungssicherheit zu geben.Als Chefjuroren konnte das Organisationsteam um die Cheforganisatoren Sebastian Schwab, Ruwen Fritsche und Alexander Osterkorn die drei Debattierer Nicolas Friebe, Lukas Haffert und Michael Saliba gewinnen.Alle Infos im Überblick:Ausrichter: Debattierclub Georgia Augusta e.V.Datum: 30. Oktober 2015 bis 1. November 2015Format: British Parliamentary StileChefjuroren: Nicolas Friebe, Lukas ...
29. Juni 2015 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 2 Kommentaren

Boddencup in Greifswald

Boddencup in GreifswaldDie Freie Debattierliga (FDL) nähert sich ihrem Saisonabschluss. Über den Verteiler des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. wurde der Termin des Boddencups in Greifswald bekanntgegeben: der 24. bis 26. Juli 2015. Traditionell wird in Greifswald der beste Einzelredner und der beste Club der FDL gekürt. Mit den zuvor stattfindenden Turnieren in Bonn, Magdeburg und Heidelberg fanden in dieser Saison damit erstmals 14 Turniere statt, was nicht nur bedeutet, dass im Schnitt mehr als ein Turnier im Monat ausgerichtet wurde, sondern auch, dass nicht nur die besten drei, sondern die besten vier Ergebnisse in die Wertung mit einbezogen werden, wie ...
23. Juni 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

Workshops in Jena

Workshops in JenaFür Kurzentschlossene bietet die Debattiergesellschaft Jena am letzten Juniwochenende parallel zum Bonner Reedhoven-Cup kostenlose Workshops an. Samstagabend wird der scheidende Jenenser Präsident Jonathan Scholbach "das Kondensat seiner Debattiererfahrung" weitergeben. Am Sonntag leitet Kai Dittmann von der Berlin Debating Union einen Workshop.Jonathan hat im Jahr 2013, Kai in diesem Jahr eine Regionalmeisterschaft gewonnen. Beide haben bereits Turniere der ZEIT DEBATTEN-Serie chefjuriert. Kai wurde zudem Weltmeister in der Kategorie English as a Second Language bei den World Universities Debating Championships 2014 in Chennai.Zehn Plätze sind frei, die im Windhundverfahren vergeben werden. Für die Teilnehmer gibt es Crash-Unterbringung für das Wochenende. Es fällt ...
21. Juni 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Workshops in Jena

Trimagischer Neckarwiesencup

Trimagischer NeckarwiesencupSpezialturniere haben Hochsaison: Nach den Marburger Geschichtsturnieren und den Bielefelder Religions- und Glaubensdebatten wird in Dresden in diesem Sommer wohl das erste Star Trek-Turnier in der Geschichte des deutschsprachigen Debattierens stattfinden. Beim Debating Club Heidelberg gibt es unterdessen Fantasy statt Science Fiction. Die Welt von Harry Potter soll Grundlage des Trimagischen Neckarwiesencups sein. Das Turnier ist Teil der Freien Debattierliga (FDL).Marion Seiche, Wiebke Nadler und Andrea Gau werden sich Themen passend zur Welt der Zauberer und Hexen ausdenken. Debattiert wird an zwei Tagen in fünf Vorrunden mit Break ins Halbfinale am 11. und 12. Juli. Das Format ist die Offene ...
12. Juni 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Termine, Turniere | mit 4 Kommentaren

European Universities Debating Championships in Vienna

European Universities Debating Championships in ViennaThis summer, about 1000 people will travel to Vienna for the 17th European Universities Debating Championships (EUDC or Euros). The Debattierklub Wien (DK Wien) hosts the week-long tournament. Stefan Zweiker is the convener, overseeing 23 other members of the organising committee and international volunteers.One year after and 267 kilometres to the north of Zagreb EUDC, the championship is again up for grabs. Until then, Sheffield holds the title; in the category of English as a Second Language (ESL), the current champions are from Belgrade.The Blue Danube Euros, as the organisers call them, will last from August 2-8.The Chief Adjudicators (CAs) ...
9. Juni 2015 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für European Universities Debating Championships in Vienna

Jurier-Think-Tank

Jurier-Think-TankGefördert von der Deutschen Debattiergesellschaft findet vom 3. bis zum 5. Juli 2015 der erste Jurier-Think-Tank für den Verband der Debattierclubs an Hochschulen statt.Die Organisatoren, Patrick Ehmann und Daniil Pakhomenko, riefen in einer offenen Ausschreibung dazu auf, Abstracts zu relevanten und interessanten Themen einzureichen und stellten ein vielseitiges Programm zusammen. Unterstützt werden sie vor Ort von Sabrina Göpel vom Debattierclub Marburg. Neben Themen wie der Qualitätssicherung in der Ausbildung und Auswahl von Chefjuroren und einem Vorschlag zu einer Reform des analytischen Jurier-Ansatzes dürfen die Teilnehmer sich auf zwei Podiumsdiskussionen - ein Historisches Panel und eine Frage- und Antwortrunde mit Mitgliedern ...
7. Juni 2015 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Jurieren, Termine, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Jurier-Think-Tank

Elbe Open 2015

Elbe Open 2015Zum dritten Mal lädt der Debattierclub Magdeburg zur Stadt an die Elbe für ein Turnier im Format des British Parliamentary Style (BPS). Als Teil der Freien Debattierliga (FDL) wird das Elbe Open eine der letzten Möglichkeiten sein, in der Saison 2014/2015 Ligapunkte zu sammeln. Für maximal 20 Teams werden die Chefjuroren Felicia Höer und Philip Schröder Themen stellen.Das Turnier beginnt am Samstag, dem 4. Juli, mit vier Vorrunden und endet nach Halbfinale und Finale am Sonntag. Die Anreise ist bereits am Freitag möglich. Sollte das Wetter mitspielen, werde am Samstagabend gegrillt, schreibt der Organisator und Clubpräsident Ferdinand Ferber in einer ...
2. Juni 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Elbe Open 2015

Reedhoven-Cup 2015

Reedhoven-Cup 2015Am letzten Juniwochenende lädt der Debattierclub der Universität Bonn zum zweiten Mal zum Reedhoven-Cup ein. Das Turnier mit dem Beethoven-Wortwitz fand zum ersten Mal im März 2014 statt. Das Turnier ist Teil der Freien Debattierliga (FDL) und wird im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) ausgetragen.Die Organisatoren Lukas Beichler, Christina Brinkmann und Marcel Kühn planen vier Vorrunden am Samstag sowie Halbfinale und Finale am Sonntag. Die Chefjury übernehmen Pegah Maham und Sascha Schenkenberger. Pegah ist Siegerin des ersten Reedhoven-Cups. Der Teilnahmebeitrag beträgt 21 Euro pro Person. Die Anmeldung per E-Mail an debattebonn@yahoo.de endet am 8. Juni. Von den 15 Teamplätzen ...
19. Mai 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Reedhoven-Cup 2015

Wienerwald Cup 2015

Debattierklub Wien LogoRund drei Monate vor der European Universities Debating Championship (EUDC) richtet der Debattierklub Wien am 15. und 16. Mai 2015 ein weiteres Turnier aus: den Wienerwald Cup. Laut den Ausrichtern handelt es sich nicht um ein Einsteigerturnier, "noch nicht so erfahrene Redner" sind trotzdem besonders willkommen. Neben viel Zeit für Feedback kündigten die Organisatoren auch an, bei genügend Interesse einen kleinen Workshop anbieten zu können.Die Anmeldung ist bis zum bis 29. April 2015 um 23:59 Uhr geöffnet und soll mithilfe eines Formulars erfolgen. Clubs, die sich bereits für die EUDC bei uns angemeldet haben, können das gleiche Konto auch für ...
23. April 2015 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

Brüder Grimm Cup 2015

Brüder Grimm Cup 2015Am 23. und 24. Mai 2015 richtet der Brüder Grimm Debattierclub e.V. (BGDC) Marburg seinen diesjährigen Brüder Grimm Cup aus. Das gab Clubpräsidentin Sabrina Göpel in einer E-Mail bekannt. Das Wochenende ist auch in diesem Jahr als Vorbereitung auf die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) geplant und wird daher im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) ausgetragen.Chefjuroren sind Barbara Schunicht und Alexander Labinsky. Der Brüder Grimm Cup ist Teil der Freien Debattierliga (FDL). Die Anreise ist bereits am Freitag möglich, das Turnier beginnt am Samstag um 9 Uhr.Die Anmeldephase ist bereits eröffnet. Wer am Turnier teilnehmen möchte, schreibt bis zum 1. Mai ...
17. April 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Brüder Grimm Cup 2015

Helsinki Open 2015

Helsinki Open 2015After the Nordic Debating Championship in 2013 and the first Helsinki Open last year, the debating societies from Aalto University (ADS) and Helsinki University (HDS) invite debaters in the Far North: to the second Helsinki Open on May 9 and 10, 2015 - one of the Northernmost debating tournaments. The organizers are confident to present a wonderful, not-so-cold event featuring five preliminary rounds with a break into semi-finals as well as socials including traditional Finnish sauna. The tournament will be on Saturday and Sunday, but there will be a social on Friday night. A Google Doc for registration is already ...
27. März 2015 | Redakteur: | Kategorie: International, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Helsinki Open 2015

GUU Ancients and GUU Women’s 2015

GUU Ancients and GUU Women’s 2015The Glasgow University Union (GUU) invites debaters from all over the world to participate at the GUU Ancients and the GUU Women's on Friday, May 15 to Sunday, May 17, 2015. The organising comitee promises a three course black-tie dinner and yakka.The Chief Adjudicaters for GUU Ancients are Emilia Carlqvist, Simon Tunnicliffe, Hugh Guidera and Heather Whiteside. For GUU Women's, Parnian Sadeghi, Hannah Martin and Maria Ni Fhlatharta sit on the panel.Important information for GUU Ancients:Host: GUUDate: 15 and 16 May 2015Convener: Duncan CroweRounds: Five preliminary rounds, break to the semisChief Adjudicators: Emilia Carlqvist, Simon Tunnicliffe, Hugh Guidera and Heather WhitesideRegistration fee: £40 in advance for UK based institutions and Open teams (£50 on ...
25. März 2015 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für GUU Ancients and GUU Women’s 2015

Jurierseminar für Fortgeschrittene in Heidelberg

Jurierseminar für Fortgeschrittene in HeidelbergVom 10. bis 12. April 2015 findet ein Jurierseminar des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) in Heidelberg statt. Trainiert werden die Juroren von Marion Seiche und Daniil Pakhomenko, zwei der drei Chefjuroren der Deutschsprachigen Meisterschaft in Münster. Parallel zum Coaching Cup in Wuppertal haben so auch Juroren nun die Möglichkeit, sich auf den Höhepunkt der Saison vorzubereiten.Das Seminar wird besonders für Personen ausgerichtet, welche die Regeln der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) beherrschen, bereits über eine gewisse Erfahrung beim Jurieren von OPD verfügen und welche bereits Breakerfahrung auf Turnieren der Freien Debattierliga oder ZEIT DEBATTEN gesammelt haben. Durch das Seminar sollen die ...
24. März 2015 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Termine, VDCH | Kommentare deaktiviert für Jurierseminar für Fortgeschrittene in Heidelberg

HeidelBÄM in Heidelberg

HeidelBÄM in HeidelbergAm 18. April 2015 richtet der Debattierclub Rederei Heidelberg zum zweiten Mal ein Turnier im Rahmen der Freien Debattierliga aus: das HeidelBÄM. Die Themen, welche im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) debattiert werden, stellen Willy Witthaut (Mainz) und Nikos Bosse (Tübingen). Auf dem eintägigen Turnier wird nach drei Vorrunden direkt in das Finale gebreakt.Alle Informationen in Kürze: Ausrichter: Rederei HeidelbergFormat: OPDChefjuroren: Nikos Bosse und Willy WitthautTeilnehmerbeitrag: 13,86€ Teilnehmer: 12 TeamsJuorenregelung: Clubregel: Ein Juror pro ClubUnterkunft: CrashVorrunden: Drei Vorrunden und FinaleBis zum 29. März können Anmeldung und Rückfragen an heidelbaem@rederei-heidelberg.de gerichtet werden.ama
11. März 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für HeidelBÄM in Heidelberg

Jurierseminar in Bayreuth

Jurierseminar in BayreuthFranziska Städter, Vorstandsbeirätin für Jurierseminare des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH), kündigte das dritte Jurierseminar der Saison 2014/2015 an. Das zweitägige Seminar wird im Vorfeld der ZEIT DEBATTE Bayreuth am 19. und 20. März 2015 stattfinden. Passend zum Format der ZEIT DEBATTE wird auch das Jurierseminar im Format British Parliamentary Style (BPS) stattfinden.Wer teilnehmen will, kann seine Anmeldung bis zum 15. März an jurierseminare@vdch.de richten, unter Angabe des Namens, Clubs und Verpflegungswünschen. Nach einer Bestätigung von Seiten des VDCH kann der Teilnehmerbeitrag überwiesen werden. Zunächst bekommt jeder Club einen Platz, danach werden die Plätze in der Reihenfolge der ...
11. März 2015 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Termine, VDCH | Kommentare deaktiviert für Jurierseminar in Bayreuth

Coaching Cup in Wuppertal

Coaching Cup in WuppertalVom 10. bis 12. April 2015 wird in Wuppertal der Coaching Cup stattfinden. In Vorbereitung auf die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft wird der Cup im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) ausgerichtet. Der Debattierclub Wuppertal richtet damit sein erstes Turnier aus.Laut den Cheforganisatoren richtet sich das Turnier „in erster Linie an diejenigen Teams, die bereits genug Erfahrung sammeln konnten, um prinzipiell zu wissen, worauf es beim Debattieren ankommt - die aber noch auf ihren großen Durchbruch warten und sich deutlich verbessern möchten.“ Mithilfe eines speziellen Konzepts garantieren die Ausrichter einen besonderen Trainingseffekt: Auf dem Turnier werden zwölf ausgewählte Coaches jurieren. Statt nur ...
9. März 2015 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Coaching Cup in Wuppertal

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.