
Beiträge zum Stichwort ‘ Gau ’
Das letzte Vorbereitungsturnier vor der MDD: Der Brüder Grimm Cup in Marburg

22. Mai 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Das letzte Vorbereitungsturnier vor der MDD: Der Brüder Grimm Cup in Marburg
Stuttgart gewinnt die ZEIT DEBATTE in Münster

Streit im Paradies – Die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaft in Jena
Übertragen wir Mirabeaus Diktum, dass Preußen eigentlich eine Armee war, die sich einen Staat hält, auf Jena, dann handelt es sich um eine Hochschule, die sich eine Stadt hält. Seit über 450 Jahren existiert die Friedrich-Schiller-Universität Jena, an der unter anderen Schiller lehrte und Hegel den Weltgeist im vorbeireitenden Napoleon gesehen haben will. Heute ist der jeder vierte Einwohner der Stadt Student an einer der beiden großen Jenenser Hochschulen. Logisch, dass auch hier das akademische Debattieren feste Wurzeln geschlagen hat. Die Debattiergesellschaft Jena feierte unlängst ihren zehnten Geburtstag und kann auf zwei gewonnene deutsche Meisterschaften im studentischen Debattieren zurückblicken. Zugleich ...
3. Mai 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streit im Paradies – Die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaft in Jena
Drei neue Regionalmeister im VDCH-Land: Berlin, Mainz und Heidelberg
Berlin, Mainz und Heidelberg sind Regionalmeister 2012 des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH). Das gemeinsame Thema der drei Finaldebatten in Kiel, Jena und Ingostadt lautete: Dieses Haus erlaubt, Gerichtsverhandlungen in Ton und Bild aufzunehmen und diese öffentlich zu verbreiten.
Auf der Norddeutschen Meisterschaft siegte das Team der Berlin Debating Union mit Georg Sommerfeld und Johannes Häger. Sie setzten sich im Finale im Audimax in Kiel vor 250 Zuschauern und unter den Augen der Spitzenkandidaten der Schleswig-Holsteinischen Landtagswahl in der Ehrenjury gegen zwei weitere Teams aus Berlin und ein Team aus Potsdam durch. Bester Redner des Finales wurde Jonas Werner, ebenfalls ...
22. April 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Drei neue Regionalmeister im VDCH-Land: Berlin, Mainz und Heidelberg
Brüder Grimm Cup
Am Pfingstwochenende lädt der Debattierclub Marburg zu einem märchenhaften Turnier im BPS-Format ein. Der Brüder Grimm Cup findet am 26. und 27. Mai statt, ist Teil der Freien Debattierliga (FDL) und bietet eine gute Möglichkeit, zwei Wochen vor der Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren (MDD) das Debattieren im Format BPS zu üben.
Als Chefjurorinnen werden die Vizeweltmeisterin im Debattieren (ESL) Dessislava Kirova (Berlin Debating Union) und die Siegerin der Magdeburger ZEIT DEBATTE Andrea Gau (Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz) die Themen für die vier Vorrunden, Halbfinale und Finale stellen.
Das Turnier beginnt am Samstag um 9 Uhr und endet am Sonntag gegen 15 Uhr. ...
25. März 2012 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Brüder Grimm Cup
Kneipenrally und grüne Party – ein Rückblick von Tobias Kube auf die ZEIT DEBATTE in Magdeburg
Von 16. bis 18. März fand die erste ZEIT DEBATTE in Magdeburg statt und die Organisatoren des Debattierclub Magdeburg schafften es, allen Turnierbeteiligten ein spannendes und aufregendes Wochenende in der Stadt an der Elbe zu bescheren. Untergebracht in einer Jugendherberge im Zentrum Magdeburgs, bestritten die Rednerinnen und Redner, Juroren und Jurorinnen am Freitagabend sogleich die erste Vorrunde, nachdem zuvor noch einige sehr kurzfristige Änderungen bei der Teamanmeldung vorgenommen werden mussten. Trotz einigen Unmuts bei den Chefjuroren und den anderen Turnierteilnehmern wegen dieser Verzögerungen erlebten alle einen interessanten und angenehmen Start in das Turnier.
Nach der ersten Vorrunde organisierten die Veranstalter eine ...
23. März 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Kneipenrally und grüne Party – ein Rückblick von Tobias Kube auf die ZEIT DEBATTE in Magdeburg
Mainz gewinnt ZEIT DEBATTE in Magdeburg / Willy Witthaut gelingt der Hattrick
Das "Helau, Helau, Helau" findet kein Ende mehr: Der Mainzer Clubpräsident Willy Witthaut hat bei der Magdeburger ZEIT DEBATTE den Hattrick geschafft. Er führte das Tab der Einzelredner an, gewann das Turnier gemeinsam mit Andrea Gau und Daniil Pakhomenko und erhielt auch noch den Preis der Ehrenjury für die beste Rede des Finales.
Im Team Mainz Anton des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) setzten sich Willy, Andrea und Daniil zum Thema "Sollten Politiker und Diplomaten generell keine Immunität mehr genießen?" gegen ein Team der Berlin Debating Union (BDU) durch.Als Fraktionsfreie Redner standen im Finale Roman Pable (AFA Wien), Tom-Michael Hesse (Heidelberg) ...
Jonas Werner und Farid Schwuchow gewinnen das Berliner Einladungsturnier

20. Januar 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Jonas Werner und Farid Schwuchow gewinnen das Berliner Einladungsturnier
Zwei Mal Berlin an einem Wochenende
Von Freitag bis Sonntag blickt Debattierdeutschland auf Berlin, denn dort findet am heutgen Freitag zuerst das Berliner Neujahrsturnier und anschließend das PUNK’12 statt.
Zum Neujahrsturnier am Freitag hat die Präsidentin der Berlin Debating Union, Dessislava Kirova, die besten Redner, Rednerinnen und Juroren der vergangenen Saison eingeladen, die sich an einem intensiven Debattiertag in vier Vorrunden und Finale miteinander messen. Juriert werden sie unter anderem von Chefjuror Michael Saliba und Chefjurorin Andrea Gau. Eine komplette Liste der antretenden Teams haben die Berliner kürzlich auf ihrem Blog online gestellt. Ein Blick darauf zeigt, dass es spannend wird, wenn Finalisten und Halbfinalisten der Meisterschaften, ...
1. VDCH-Jurierseminar der Saison 2011/2012 in Mainz
Nicht nur Reden, sondern auch Jurieren will gelernt sein – aus diesem Grunde lädt der VDCH-Vizepräsident Simeon Reusch zum ersten Jurierseminar der Saison am 4. und 5. Februar nach Mainz ein. ...
21. Dezember 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Termine, VDCH |
Kommentare deaktiviert für 1. VDCH-Jurierseminar der Saison 2011/2012 in Mainz
Mogelpackung: Mainz ist gar kein Karnevalsverein!

Helau! Der Gutenberg-Cup eröffnet die Saison
Es herrscht Ausnahmezustand in Mainz: Am heutigen 11. November 2011 hat um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit begonnen. Am Schillerplatz feiern Tausende, zum Teil kostümiert, ausgelassen den Beginn der “Meenzer Fassenacht“, die am 20. Februar 2012 im Rosenmontag gipfelt. Doch nicht nur die Fassenacht feiert an diesem Wochenende ihren Auftakt: In Mainz wird außerdem die neue Debattiersaison eingeläutet. Morgen beginnt der Gutenberg-Cup, der nach 2010 erneut das Auftaktturnier der Debattiersaison markiert. Passend zu seinem Schlachtruf “Wir sind nur ein Karnevalsverein“ richtet der Debattierclub Johannes Gutenberg (DCJG) sein Freundschaftsturnier seit 2009 als reines Spaßdebattenturnier aus, bei dem außergewöhnliche und unterhaltsame Themen ...
11. November 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Helau! Der Gutenberg-Cup eröffnet die Saison
Berliner Neujahrsturnier 2012
Die Berlin Debating Union (BDU) lädt ein! Und zwar zum dritten Berliner Neujahrsturnier, das im neuen Jahr am 20. Januar stattfindet. Dieser Wettstreit ist ein Einladungsturnier - das heißt, man meldet sich nicht zur Teilnahme an, sondern die Präsidentin der BDU, Dessislava Kirova, hat Einladungen an die besten Teams der vergangenen Saison verschickt. Jedes dieser Teams habe sich durch Leistung ausgezeichent, macht Dessi die Einladungspolitik der BDU transparent: Die einen breakten in die Finalrunden eines kleineren oder größeren Turniers, die anderen gewannen eine ZEIT DEBATTE, setzten sich bei der Deutschen Meisterschaft durch oder schafften es weit nach vorne bei Europa- ...
5. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berliner Neujahrsturnier 2012
Mit Cocktailkleid und Bierflasche – Nachwuchspreisträgerin Sina Strupp im Gespräch
“Wie eine Explosion“ war es für Sina Strupp, als sie im Sommer bei der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) in Heidelberg mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet wurde. Den Preis verleiht die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG) jährlich an einen jungen Redner oder eine junge Rednerin, die sich bei der DDM als besonders vielversprechend herausgestellt hat. ...
Gruppenbild mit Dame – Impressionen vom Frauen-Debattierturnier in Jena
Es war ein Novum. Die Debattiergesellschaft Jena lud von 17. bis 19. August zum allerersten Debattierturnier nur für Frauen ein. Die Organisatorinnen* Friederike Meyer zu Wendischhoff, Sandrina Küppers und Jonathan Scholbach luden zum Turnier mit dem Ziel, debattierende Frauen zusammenzubringen, diese zu fördern und ein Austauschforum zu schaffen. So fanden sich am Mittwochnachmittag 16 Rednerinnen aus Greifswald, Halle, Münster, Mainz, Tübingen und Jena ein. Vor sich hatten sie fünf Vorrunden und hoffentlich ein Finale. Die Erfahrungen im Debattieren waren unterschiedlich: einige waren noch Schülerinnen, andere waren ganz neu beim studentischen Debattieren und wiederum andere waren schon länger dabei. Chefjurorinnen waren ...
Neuer Vorstand in Mainz
Der Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) hat am Vorabend des Sommeranfangs neu gewählt. Dem Verein steht jetzt Willy Carlos Witthaut vor. An seiner Seite arbeiten für den DCJG Clemens Fucker (Vizepräsident) und Andrea Gau (Schatzmeisterin). Sie übernehmen die Leitung des Vereins von Nicolas Eberle, Katharina Tschirner und Caroline Moll.
Willy gründete Anfang 2009 den Frankfurter Debattierclub Goethes Faust mit und wechselte vor wenigen Monaten zum DCJG. Andrea machte ihre ersten debattantischen Schritte noch als Schülerin bei der Berlin Debating Union, sie studiert und debattiert seit 2008 in Mainz.
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Vorstand und viel Erfolg bei der Arbeit für das Debattieren ...
21. Juni 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Mainz
Rasante Fahrt im Doppelzweier an der Saale – Florian Umscheid über die ZEIT DEBATTE Jena
Bis jetzt habe ich noch keinen meiner drei Besuche in der zweitgrößten Stadt Thüringens – alle drei zum Debattieren – bereut. Im Frühsommer 2009 war das zweite Turnier meiner Karriere die ZEIT DEBATTE Jena 2009. Im Januar 2011 folgte Besuch Nummer zwei, ein wirklich nettes Freundschaftsturnier im kleinen Rahmen. Die ZEIT DEBATTE 2011 war nun mein dritter Besuch an der thüringischen Saale.
Die Tatsache, dass es erst das zweite Turnier ist, das ich im Format Wartburg bestritten habe zeigt, dass es kein Turnier unter vielen ist. Durchschnittlich verbringen Touristen 2,5 Tage in der Optikstadt. Viele Debattierer werden aber nur auf zwei ...
Frauen-Debattierturnier in Jena 2011
Das hat das VDCH-Land noch nie gesehen: Die Debattiergesellschaft Jena (DGJ) ist dieses Jahr nicht nur Gastgeberin einer ZEIT DEBATTE, sondern lädt auch vom 17. bis zum 19. August zum allerersten deutschsprachigen Frauenturnier. Dabei sind beim Reden und Jurieren ausschließlich Frauen zugelassen, wie die Hauptorganisatoren Friederike Meyer zu Wendischhoff und Jonathan Scholbach mitteilen.
Statt an einem Wochenende findet das Frauen-Debattierturnier von Mittwoch bis Freitag statt. Das Format ist BPS, es sind - je nach Zahl der Anmeldungen - vier Vorrunden, Halbfinale und Finale oder alternativ fünf Vorrunden mit direktem Break ins Finale vorgesehen. Als eine der Chefjurorinnen wird Sarah Jaglitz von ...
ZEIT DEBATTE Jena: Der Break ins Finale
Die zwei Teams, die im Finale reden, stehen fest! Nach jeweils hart umkämpften Entscheidungen in den beiden Halbfinals zum Thema "Die europäische Idee ist gescheitert, wenn der Euro fällt." konnten sich folgende Teams durchsetzen: ...
22. Mai 2011 |
Redakteur: Verena Rosa Graef |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Jena: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Jena: Der Halbfinalbreak
Im grünen Herzen Deutschlands – in Thüringen – ist klar: Der Halbfinalbreak steht. Die Achte Minute berichtet Euch hier aktuell, wer morgen in der Optikhauptstadt Jena das Halbfinale bestreiten darf. ...
Lehrreiche Sticheleien: Das Jurierseminar in Darmstadt
Am 7. und 8. Mai fand das diesjährige Jurierseminar des VDCH in Darmstadt statt, auf dem 25 Debattanten und Debattantinnen aus ganz Deutschland in die Feinheiten des Jurierens eingeweiht wurden. Die TrainerInnen waren Pauline Leopold und Jan Papsch (OPD), sowie Andrea Gau und David Lamouroux (BPS).
Durch ausführliche Einführungen in die Regelwerke und die Unterschiede der beiden Formate konnten die Teilnehmer/innen ihr Wissen vertiefen. Danach wurde die Theorie in zwei Debatten gleich in die Praxis umgesetzt. "Sollte es Einrichtungen geben, in denen sich Langzeitabhängige Drogen besorgen können?" und "Dieses Haus würde aus Staaten, die mit dem Ziel der Absetzung eines repressiven ...
9. Mai 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Lehrreiche Sticheleien: Das Jurierseminar in Darmstadt
Charme gegen Hunger – Gudrun Lux über die WDM
Stefan Hübner predigt gerne Freundlichkeit. Bei Seminaren, in denen der junge DDG- und vorherige VDCH-Vizepräsident den Organisatoren von Debattierturnieren Leitfäden an die Hand gibt, Zeitpläne, Essensversorgung und Finalablauf diskutiert und optimiert, lautet eine seiner wichtigsten Thesen: Seid charmant, dann bleibt die Stimmung trotzdem gut.
Franziskus Bayer, Pressesprecher des Frankfurter Clubs, bewies am Wochenende, dass Stefan recht hat. Egal ob das Mittagessen nicht für alle reichte oder sich Dutzende Debattanten auf dem Weg zur Party in Frankfurts berüchtigtem Stadtteil Bonames verliefen: Franziskus‘ Charme sorgte dafür, dass man der Orga gar nicht böse sein konnte. Zumal es gerade für Debattanten, die ...
20. April 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Charme gegen Hunger – Gudrun Lux über die WDM
Regionalmeisterschaften 2011: Der Break ins Halbfinale in Ost, West und Nord
Ost, West und Nord haben den ganzen Samstag lang in Halle, Frankfurt und Osnabrück debattiert, um die besten auszuwählen, die den Break ins Halbfinale der Regionalmeisterschaften schaffen. Die Achte Minute hat die Ergebnisse aller drei OPD-Turniere für Euch zusammengestellt. ...
2. VDCH-Jurierseminar
Es ist wieder soweit: Das zweite VDCH-Jurierseminar der laufenden Saison steht vor der Tür! Am 7. und 8. Mai 2011 wird es diesmal in Darmstadt stattfinden, die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 15 Euro. Dafür bekommt man Einiges an gutem Training:
Für OPD werden Pauline Leopold (Chefjurorin der ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 und Süddeutsche Meisterin 2011) sowie Jan Papsch (Chefjuror der Süddeutschen Meisterschaft 2009 und Deutscher Vizemeister 2008) zuständig sein. Auch für BPS gibt es ein anständiges Jurorentraining, angeboten von Andrea Gau (Chefjurorin der ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 und Finalistin der ZEIT DEBATTE Greifswald 2010) und David Lamouroux (Chefjuror der ZEIT DEBATTE ...
13. April 2011 |
Redakteur: Melanie Sindelar |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für 2. VDCH-Jurierseminar
ZEIT DEBATTE Stuttgart: Daniel Grotzky zum Chefjuror ernannt
Daniel Grotzky ist zum Chefjuror der Stuttgarter ZEIT DEBATTE im März ernannt worden. Wie Nils Haneklaus vom Debattierclub Stuttgart (DCS) mitteilt, ersetzt der Vizeeuropameister und Süddeutsche Meister 2006 die Mainzerin Andrea Gau. Daniel war Chefjuror der der Süddeutschen Meisterschaft 2007 und 2010 sowie der Deutschen Meisterschaft 2010. 2007/2008 war Daniel Präsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH), anschließend war er ein Jahr lang Präsident des Alumnivereins Deutsche Debattiergesellschaft (DDG). Ursprünglich im DC München beheimatet engagiert er sich heute insbesondere für das Debattieren in der Schweiz, wo er als Pressereferent eines Pharmazieunternehmen arbeitet.
Gemeinsam ...
Anmeldung zur ZEIT DEBATTE Stuttgart 2011 eröffnet
Kaum sind die Teilnehmer der ZEIT DEBATTE in Mainz zu Hause angekommen, eröffnet Nils Haneklaus für den Debattierclub Stuttgart (DCS) die Anmeldung zur nächsten ZEIT DEBATTE: Von 11. bis 13. März trifft sich Debattierdeutschland in der Schwabenmetropole Stuttgart. ...
24. Januar 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur ZEIT DEBATTE Stuttgart 2011 eröffnet
Debattieren im Schaufenster Berlin – Rückblick auf das Einladungsturnier und Punkturnier 2011

Münster gewinnt Berliner Punkturnier 2011 / Alle Themen im Überblick
Johanna Mai und Julian Schneider haben für den Debattierclub Münster das diesjährige Berliner Punkturnier gewonnen. Sie konnten sich in der Finaldebatte zum Thema "Dieses Haus würde Menschen auch an Staaten ausliefern, in denen die Todesstrafe herrscht, sofern dort Rechtsstaatlichkeit herrscht“ aus der Schließenden Regierung heraus gegen ihre Kontrahenten durchsetzen.
Ein zweites Team aus Münster hatte es mit Magdeburg und Frankfurt ins Finale des Turniers geschafft. Johanna und Julian trafen auf Willy Witthaut und Robert Epple vom Debattierclub Goethes Faust Frankfurt in der Eröffnenden Regierung, Silke Bode und Markus Hässelbarth als weiteres Team des Debattierclub Münster in der Eröffnenden Opposition sowie Jan-Dirk Cappelle und Jana Bachmann vom Debattierclub Magdeburg in der Schließenden Opposition.
Als Juroren ...
Ein Wochenende voller Spitzendebatten und Nachwuchsförderung beginnt: Einladungs- und Punkturnier in Berlin
Die Berlin Debating Union (BDU) ist immer auf Draht: kaum hat sie den Zuschlag für die Ausrichtung der Worlds um den Jahreswechsel 2012/13 erhalten, veranstaltet sie auch schon das erste Debattierwochenende des Jahres 2011. Heute, am 7. Januar, treffen sich zunächst die besten Redner von Greifswald bis St. Gallen zum Einladungsturnier. Tatsächlich haben die Teilnehmer dieses Turniers vom Vorstand der BDU eine Einladung bekommen, denn hier sollen sich nur die Besten der Besten in vier Vorrunden messen und schließlich am Freitagabend ihren Sieger im Finale küren, um das 20 Zweierteams konkurrieren. Debattiert wird im British Parliamentary Style (BPS), Chefjuroren sind ...
7. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Ein Wochenende voller Spitzendebatten und Nachwuchsförderung beginnt: Einladungs- und Punkturnier in Berlin
BaWü 2010 Nachlese 2
Landauf, landab jubeln die Teilnehmer der BaWü 2010 immer noch über das großartig organisierte Turnier. Die Clubs in Mainz und Freiburg berichten jetzt auf ihren Seiten von der Meisterschaft im Ländle und loben den Debating Club Heidelberg (DCH). ...
27. November 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für BaWü 2010 Nachlese 2