
Beiträge zum Stichwort ‘ Gaedeke ’
The future of the planet may depend on it: Deutscher Vizemeister veröffentlicht ein Buch zum Management der Klimaverhandlungen

25. Februar 2015 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Menschen, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft, Rezension |
Kommentare deaktiviert für The future of the planet may depend on it: Deutscher Vizemeister veröffentlicht ein Buch zum Management der Klimaverhandlungen
„Heute bin ich dafür!“: Marietta Gädeke, Sarah T. P. Andiel und Thore Wojke stellen Unternehmen das Debattieren vor

18. Februar 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für „Heute bin ich dafür!“: Marietta Gädeke, Sarah T. P. Andiel und Thore Wojke stellen Unternehmen das Debattieren vor
Amtierende Weltmeister gewinnen Berliner Einladungsturnier
Dessislava Kirova und Kai Dittmann haben das Berliner Einladungsturnier gewonnen. Im Finale zum Thema „Dieses Haus würde die kurdische Arbeiterpartei PKK von der EU-Terrorliste streichen.“ konnte sich das Team des Ausrichters Berlin Debating Union e.V. (BDU) durchsetzen.
Das Finale jurierten die Chefjuroren des Turniers, Lilian Seffer, Bastian Laubner und Michael Saliba sowie Teresa Widlok und Sarah Jaglitz.
[caption id="attachment_21242" align="alignright" width="280"] Nach den Weltmeisterschaften in Chennai konnten Kai Dittmann und Dessislava Kirova einen weiteren Sieg verzeichnen. (c) Henrik Maedler[/caption]
Die Berliner gewannen aus der Schließenden Opposition. In der Eröffnenden Regierung sprach Magdeburg (Stefan Torges, Felicia Höer), die Schließende Regierung vertraten die amtierenden Deutschsprachigen ...
EUDC 2014 – Equity-Forum und Ergebnisse des zweiten Vorrundentags

21. August 2014 |
Redakteur: Nikos Bosse |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2014 – Equity-Forum und Ergebnisse des zweiten Vorrundentags
Zagreb EUDC 2014: Erste Punktzahlen und Diskussionen

DDM 2014: Der Break ins Halbfinale

9. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014: Der Break ins Halbfinale
DDM 2014: Der Break ins Viertelfinale

8. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014: Der Break ins Viertelfinale
DDM 2014, Sonntag: Was bisher geschah

8. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Jurieren, Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014, Sonntag: Was bisher geschah
Was tun, wenn’s brennt? – Zu Besuch beim ersten „Train the Trainer“-Praxiswochenende

22. April 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: VDCH, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Was tun, wenn’s brennt? – Zu Besuch beim ersten „Train the Trainer“-Praxiswochenende
Die EUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams im Überblick

19. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

5. Februar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 5 Kommentaren
Die Train-the-Trainer-Ausbildung beginnt: Bewerbt euch jetzt!

31. Januar 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: VDCH, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Die Train-the-Trainer-Ausbildung beginnt: Bewerbt euch jetzt!
„1500 Leute durch Chennai zu bringen ist nicht einfach, aber machbar“: Deutsche Helfer bei den WUDC 2014

23. Oktober 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Menschen, Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für „1500 Leute durch Chennai zu bringen ist nicht einfach, aber machbar“: Deutsche Helfer bei den WUDC 2014
Mannheim wins EBS Open
Last weekend, the first EBS Open organized by Bhavesh Agarval took place in Wiesbaden. There were only 16 teams due to the fact that a lot of teams canceled only a few days before the tournament. However, all participants were happy with the small EBS Open! Chief Adjudicators were Marietta Gädeke and Michael Shapira.
Motions:
R1: THW make EU voting compulsory.
R2: You are a 19 year old boy who just finished his Abitur. As this boy, THW join the Bundeswehr (an infoslide was provided).
R3: THW ban private Universities.
R4: THW grant all Ethnic Germans a full Right of Return (an infoslide was provided as ...
16. Oktober 2013 |
Redakteur: