Beiträge zum Stichwort ‘ Steen ’

ZEIT DEBATTE Oberfranken – der Break ins Halbfinale

ZEIT DEBATTE Oberfranken – der Break ins HalbfinaleBei der ZEIT DEBATTE Oberfranken in Bayreuth ist der Break verkündet worden. Diese acht Teams ziehen in das Halbfinale der dritten ZEIT DEBATTE der Saison ein:Göttingen Sympathieträger (Franziska Frese, Nicolas Friebe), 13Bremen ENTP (Marion Seiche, Pegah Maham), 12Berlin Debating Union "Was muss ich hier eingeben" (Philip Schröder, Fabian Bickel), 11Heidelberg Rederei PEter GIrtzuch und Der Andere (Julius Steen, Peter Giertzuch), 11Stuttgart Wotan und Loge (Andreas C. Lazar, Khang On), 11Magdeburg WeltfreMD (Philipp Neumann, Janis Prinz), 10Jena Ibykus (Tina Rudolph, Jonathan Scholbach), 10Marburg Aschenputtel (Tobias Kube, Sabrina Göpel), 10Als Juroren schafften den Break Philipp Schmidtke, Stefan Torges, Anna Mattes, Hendrik Sannwald, Anne Gaa, Max Frey, Stefan Kegel, Alexander Hiller, Jule Biefeld und Valentin Günter. Sie werden gemeinsam mit den Chefjuroren ...
22. März 2015 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Oberfranken – der Break ins Halbfinale

FDL-Analyse: Ergebnisse aus Tübingen

FDL-Analyse: Ergebnisse aus TübingenNach dem ersten Turnier des Jahres 2015 innerhalb der Freien Debattierliga (FDL), dem Streitkultur-Cup in Tübingen, veröffentlichte Koordinatorin Sabrina Effenberger die aktualisierten Tabellen.Durch den Sieg in einem Mixed-Team aus Bamberg und Marburg gegen elf andere Teams zog der Brüder Grimm Debattierclub auf Platz 13 der FDL-Tabelle ein. Als Top of the Tab des Turniers konnte sich der Bamberger Florian Umscheid einen 14. Platz in der Einzelredertabelle sichern. Trotz sehr guter Platzierungen als Einzelredner konnten sich Florians Mitstreiter Sabrina Göpel und Tobias Kube noch nicht in die Einzelrednertabelle der FDL vorkämpfen, da einige andere Redner bereits viele Punkte auf den fünf ...
26. Januar 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Mit einem Kommentar

Der Streitkultur-Cup 2015: Break ins Finale

Der Streitkultur-Cup 2015: Break ins FinaleBeim Streitkultur-Cup 2015 wurde der Break verkündet. In das Finale ziehen ein:1. Streitkultur Kevin (Sabrina Göpel, Tobias Kube, Florian Umscheid)2. Streitkultur Koios (Konrad Gütschow, Jonas Hilla, Nikos Bosse)Als fraktionsfreie Redner breakten Peter Giertzuch, Julius Steen und Vera Bartsch.Bewerten werden das Finale neben den Chefjuroren Sina Strupp (Mainz), Nicolas Friebe (Göttingen) die Juroren Franziska Städter (Debating Club Heidelberg), Jannis Limperg (Freiburg) und Stefan Kegel (Magdeburg), Anne Suffel (Marburg) ist Präsidentin. Die Themen der Vorrunden im Überblick:VR1: Sollen Sicherungsverwahrte die Möglichkeit bekommen, statt Verwahrung aktive Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen?VR2: Brauchen wir eine Freihandelszone aller demokratischer Staaten?VR3: Sollen Lügen bestraft werden, wenn sie erfolgreich genutzt werden, um Sex mit einer Person zu haben, die bei Kenntnis der Wahrheit diesen ...
17. Januar 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Mit einem Kommentar

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hannover 2015

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hannover 2015Im Finale der ZEIT DEBATTE Hannover 2015 zum Thema Dieses Haus als EU fordert die USA auf, sich nicht mehr zu Menschenrechtsverletzungen anderer Staaten zu äußern, bis eine gründliche Aufarbeitung der systematischen Folter im Rahmen des Kriegs gegen den Terror erfolgt ist. konnten sich Nikos Bosse und Lennart Lokstein (Streitkultur Hephaistos) aus Tübingen aus der Eröffnenden Opposition gegen Athene und Kalliope (Marion Seiche, Pegah Maham) in der Schließenden Opposition, Osnabrück C (Jan Dirk Capelle, Stefan Torges) in der Schließenden Regierung und München (Wladi Jachtchenko, Gabor Stefan) in der Eröffnenden Regierung durchsetzen. Juriert wurde das Finale von Kai Dittmann (Chair), Mario Dießner, Julius Steen, Stefan Kegel und Philipp Schmidtke. Andrea ...
11. Januar 2015 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | mit 6 Kommentaren

ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Finale

Logo Debattierclub HannoverIn Kürze beginnt das Finale der ZEIT DEBATTE Hannover im Neuen Rathaus. Bereits am Morgen fanden die Halbfinals dort statt. Wie jetzt bei der Break-Verkündung bekannt gegeben wurde, gelang diesen vier Teams der Einzug ins Finale:Athene und Kalliope (Marion Seiche, Pegah Maham)Osnabrück C (Jan Dirk Capelle, Stefan Torges)Streitkultur Hephaistos (Nikos Bosse, Lennart Lokstein)München (Wladi Jachtchenko, Gabor Stefan)Das Finale wird von Chefjuror Kai Dittmann (Chair) sowie Julius Steen, Stefan Kegel, Philipp Schmidtke und Mario Dießner juriert.Im Halbfinale wurde folgendes Thema debattiert: Gegeben, dass dies in der Sicherheit möglich wäre, dass die Wahrheit nicht an die Öffentlichkeit gelangt - Dieses Haus als Frankreich würde Beweise dahingehend fälschen, ...
11. Januar 2015 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Finale

ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Halbfinale

Logo Debattierclub HannoverBei der ZEIT DEBATTE  in Hannover breaken nach fünf Vorrunden folgende acht Teams ins Halbfinale:Athene und Kalliope (Marion Seiche, Pegah Maham), 14 P.Osnabrück C (Jan Dirk Capelle, Stefan Torges), 12 P.Jena Ibykus (Tina Rudolph, Severin Weingarten), 12 P.Bonn - the beauty and the beast (Willy Witthaut, Betty Braun), 11 P.Streitkultur Hephaistos (Nikos Bosse, Lennart Lokstein), 11 P.Bayreuth - Plagiieren ist Kunst... (Cornelius Lipp, Andreas Kasper), 11 P.München (Wladi Jachtchenko, Gabor Stefan), 10 P.Göttingen Rubikonüberschreiter (Franziska Frese, Nicolas Friebe), 10 P.Neben den Chefjuroren Kai Dittmann, und Andrea Gau (Barbara Schunicht musste am Samstagmorgen aufgrund von Krankheit abreisen) breaken folgende Juroren in die K.O.-Runden: ...
11. Januar 2015 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Halbfinale

Aachen gewinnt das Nikolausturnier 2014

Aachen gewinnt das Nikolausturnier 2014Das Team Aachen Schneeflöckchen (Paul Huckfeldt und Daniel Tameling) konnte sich am vergangenen Wochenende auf dem Nikolausturnier in Münster aus der Eröffnenden Regierung gegen ihre Konkurrenten durchsetzen. Zum Thema Dieses Haus glaubt, man sollte Kinder dafür bezahlen, dass sie Bücher lesen. debattierte außerdem die MS Hamburg Fürsprecher (Julian Staudt und Jonas Thielemann) auf der Eröffnenden Opposition, Mainz Anton (Willy Witthaut und Pia Kehry) auf der Schließenden Regierung und die Stuttgart Vierkantiges Sushimesser (Khang On und Julian Stastny) auf der Schließenden Opposition. Neben den beiden Chefjuroren Christina Dexel (Berlin) und Philipp Schmidtke (Münster) jurierten außerdem Pegah Maham (Bremen), Johannes Haug (Münster), Jule ...
8. Dezember 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | mit 3 Kommentaren

Göttingen gewinnt das 1. Bonner Einsteigerturnier

Göttingen gewinnt das 1. Bonner Einsteigerturnier[caption id="attachment_25232" align="alignleft" width="400"] Das Göttinger Siegerteam mit den beiden Chefjuroren. (c) Eric Feige-Gernoth[/caption] Beim ersten Bonner Einsteigerturnier konnte das Team Georgias des Debattierclubs Georgia Augusta e.V. aus Göttingen das Turnier für sich entscheiden.  Im Finale am Samstag wurde das Thema Soll die Sonderstellung der Kirchen im Arbeitsrecht aufgehoben werden? debattiert. Die Göttinger Alexander Osterkorn, Sebastian Schwab und Nicolas Wünneberg  setzten sich in der Regierung gegen das Team Bonna (Stefan Backes, Lennart Ronge und Vincent Skiera) aus Bonn durch. Zum besten Finalredner wurde Sebastian Schwab auch Göttingen gekürt. Als freie Redner breakten ins Finale Vincent Kessler (Marburg Jacob/Bayreuth), Sebastian Dahm (Lohmann Brothers*/Bielefeld) und Mika Beele (Bonner Debakel-Debattierer) nach Losentscheid. Juriert wurde ...
30. November 2014 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Turniere | mit 4 Kommentaren

Münster gewinnt den Gutenberg-Cup 2014

Münster gewinnt den Gutenberg-Cup 2014Das Finale des Gutenberg-Cups in Mainz konnte der Debattierclub Münster e.V. für sich entscheiden. Das Team Münster Cuba Libre (Matthias Morrkopf, Jonas Geisel, Philipp Schmidtke) übertraf mit wenigen Punkten Vorsprung die Konkurrenz aus Dresden mit dem Team Todeshorst (Thore Wojke, Robert Epple, Jan Stöckel). Das Publikum kürte den fraktionsfreien Redner Marcel Sauerbier zum besten Finalredner. Weitere freie Redner des Finales waren Nikos Bosse und Zsolt Szilagyi. [caption id="attachment_25138" align="alignright" width="400"] Die Sieger (v.l.): Matthias Morrkopf, Jonas Geisel, Marcel Sauerbier, Philipp Schmidke © Oliver Grytzmann[/caption] Das Thema des Finals lautete: Soll die kleine Raupe Nimmersatt so viel fressen, dass sie am Ende des Buches platzt? Finaljuroren waren Toni ...
16. November 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Münster gewinnt den Gutenberg-Cup 2014

Der Gutenberg-Cup: Break ins Halbfinale

Der Gutenberg-Cup: Break ins HalbfinaleBeim achten Gutenberg-Cup ist der Break verkündet worden. Diese vier Teams ziehen in das Halbfinale ein: 1. Münster Cube Libre (Jonas Geisel, Philipp Schmidke, Matthias Morrkopf) 2. Streitkultur Adonis (Konrad Gütschow, Tina Rudolph, Nikos Bosse) 3. Todeshorst (Thore Wojke, Robert Epple, Jan Stöckel) 4. Freiburg – Mal nicht vegan (Zsolt Szilagyi, Marcel Sauerbier, Julian von Lautz) Als fraktionsfreie Redner breakten Christian Strunck, Allison Jones, Julius Steen, Niclas Poitiers, Alexey Abel und per Losentscheid Nadine Bernhardt. Als Juroren schafften den Break Bjarne Schreiber, Elin Böttrich, Johannes Janosovits, Lukas Beichler, Sabrina Effenberger, Sina Strupp, Stefan Lüthje und Toni Scharle. Sie werden gemeinsam mit den Chefjuroren Alexander Labinsky, Sascha ...
15. November 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Der Gutenberg-Cup: Break ins Halbfinale

Neuer Vorstand bei der Rederei Heidelberg

Neuer Vorstand bei der Rederei HeidelbergDie Rederei e.V. in Heidelberg hat einen neuen Vorstand gewählt. Wie der Club über eine Mail an die anderen Clubvorstände bekanntgab, wurde bei der Mitgliederversammlung am 30. Juli 2014 Peter-Lasse Giertzuch zum neuen Präsidenten gewählt. In der vergangenen Saison hatte er den Posten des Schatzmeisters bekleidet. Neu im Vorstand sind Sabrina Effenberger als Vizepräsidentin und Julius Steen als Schatzmeister. Raphael Marbach, ehemals Präsident, und Giulio Schober, Vizepräsident des abgelösten Vorstandes, sind nicht mehr vertreten. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand viel Erfolg! hug/kem
9. August 2014 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand bei der Rederei Heidelberg

HeidelBÄM 2014

HeidelBÄM 2014Die Rederei e.V. aus Heidelberg veranstaltet erstmals seit über zehn Jahren wieder ein Turnier. Am 19. Juli findet das HeidelBÄM statt, das Teil der Freien Debattierliga (FDL) sein wird. Damit ist die Rederei nach Bonn und Bayreuth bereits der dritte Club, der als neuer FDL-Ausrichter in Erscheinung tritt. „Das Turnier heißt HeidelBÄM, weil wir uns über schlagkräftige Redner*innen freuen“, erklärt Peter Giertzuch, Schatzmeister der Rederei und Organisator des Turniers. [caption id="attachment_23600" align="alignleft" width="400"] Logo Heidelbäm 2014 Die Rederei e.V.[/caption] Für die Themen in drei Vorrunden und einem Finale werden die Chefjuroren Alexander Labinsky (Dresden Debating Union), Philipp Schmidtke (Debattierclub Münster) und Sascha ...
12. Juni 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für HeidelBÄM 2014

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.