
Beiträge zum Stichwort ‘ ZEIT ’
Anmeldung für die ZEIT DEBATTE Hamburg eröffnet

15. November 2015 |
Redakteur: Julia Gundlach |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Anmeldung für die ZEIT DEBATTE Hamburg eröffnet
Ersti-Werbung und ZEIT DEBATTEN-Abende: Jetzt Materialen bestellen

11. Februar 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, VDCH, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Ersti-Werbung und ZEIT DEBATTEN-Abende: Jetzt Materialen bestellen
VDCH eröffnet Anmeldung für den Präsidententag und Jurierseminar

21. Oktober 2014 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Jurieren, VDCH, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für VDCH eröffnet Anmeldung für den Präsidententag und Jurierseminar
VDCH-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

2. September 2014 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: Menschen, VDCH, Vorstände |
Mit einem Kommentar
DIE ZEIT fördert
Showdebatte schon geplant? Mitgliederwerbung steht an? Dann flugs den Förderantrag ausfüllen und an den VDCH zurücksenden. Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und DIE ZEIT fördern nämlich auch im neuen Semester Projekte in den Debattierclubs. Darunter fallen die Auftritte von Debattierclubs etwa bei Unistartmessen, Neumitgliederabende und Professorendebatten.
Was springt dabei raus? Je nach Bedarf können die Debattierclubs Dummyplakate, ZEITCampus-Ausgaben, Inforbroschüren zu den ZEIT DEBATTEN, Kugelschreiber, Blöcke und Haftnotizen benatragen. Für größere Projekte wie etwa eine Showdebatte gibt es auch finanzielle Förderung in überschaubarem Rahmen.
Und wie geht's? VDCH-Vizepräsident Simeon Reusch, im Team um Präsident Benedikt Nufer zuständig für die Turnierbetreuung und ...
Unterstützung von der ZEIT zum Semesterstart!
Wie jedes Semester vergibt die Wochenzeitung DIE ZEIT auch jetzt wieder Materialien, zum Beispiel ZEIT-Ausgaben, Kugelschreiber und Blöcke. DIE ZEIT ist Hauptsponsorin des Hochschuldebattierens im deutschsprachigen Raum und Namensgeberin der bekannten ZEIT-DEBATTEN-Serie. Die Materialien können etwa für Neumitgliederabende, Uni-Messen sowie Showdebatten beantragt werden. Bei größeren Projekten wie Showdebatten können des Weiteren auch finanzielle Mittel gewährt werden – der maximale Förderbeitrag beträgt 80 Euro.
Was muss man tun, um in den Genuss dieser Unterstützung zu kommen? Benedikt Nufer, VDCH-Vizepräsident und im Vorstand des Dachverbands für die Betreuung der Clubs zuständig, weist ausdrücklich darauf hin:
Schickt bis zum 15. April den Antrag ausgefüllt an ...
18. März 2011 |
Redakteur: Melanie Sindelar |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Unterstützung von der ZEIT zum Semesterstart!
ZEIT DEBATTE Mainz Nachlese 3

25. Januar 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Mainz Nachlese 3
Mainz als Meilenstein der OPD-Geschichte – Rückblick auf die ZEIT DEBATTE Mainz 2011

ZEIT DEBATTE Mainz: Sieg für Leipzig

ZEIT DEBATTE Mainz: Der Halbfinalbreak
Auch ein OPD-Turnier mit sagenhaften fünf Vorrunden bringt Halbfinalisten hervor! Den Break ins Halbfinale der ZEIT DEBATTE Mainz, ausgerichtet vom Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz, haben die folgenden Teams geschafft:
Streitpunkt Leipzig (1141 Punkte)
Jena B (1133)
Rubikonüberschreiter (1130)
Halle 1 (1086)
Als Freie Redner sind weiter:
Dominic Hildebrandt (255)
Marion Seiche (250)
Alexander Labinsky (244)
Willy Witthaut (241)
Nils Zimmermann (236)
Dessislava Kirova (235)
Neben den Chefjuroren Peter Croonenbroeck (Streitkultur Tübingen), Marcel Giersdorf (DCJG) und Lukas Haffert (Tilbury House Köln) werden folgende Juroren bewerten:
Torsten Rössing (Klartext Halle)
Anette Purucker (Debattierclub Bayreuth)
Florian Umscheid (Berlin Debating Union)
Jan Lüken (WFI Debattierclub Ingolstadt)
Anja Pfeffermann (Debattierclub Bayreuth)
Esther Reinert (Tilbury House Köln)
Benedikt Nufer (Debattierlcub Hamburg)
Clemens Dume (Debattierclub Göttingen)
Tim Richter ...
15. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Mainz: Der Halbfinalbreak
WUDC 2011: Nachlese 1
Die ersten freuen sich im Internet bereits über ihr Abschneiden bei den World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds): Der Debattierclub Stuttgart (DCS) bejubelt den gelungenen Start ins neue Jahr, die Israeli Debating League gratuliert den israelischen Worlds-Teilnehmern und in der ZEIT stehen chinesische Debattierer Rede und Antwort. ...
Berlin will die Worlds nach Deutschland holen
Die Berlin Debating Union (BDU) hat sich entschieden: Der VDCH-Club will die Weltmeisterschaften nach Deutschland holen! Am Wochenende werden Patrick Ehmann, John Eltringham und Cloud Ramasendaran die Berliner Bewerbung erstmals auf dem Oxford IV in England präsentieren. Möglich wird die Bewerbung auch durch die Unterstützung des gesamten Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) – "Weil wir wissen, dass die gesamte deutschsprachige Debattierszene hinter uns steht, trauen wir uns an die Aufgabe heran", erzählt BDU-Präsident Patrick der Achten Minute und freut sich, dass in Oxford weitere VDCH-Debattierer sein werden und die Berliner Bewerbung unterstützen.
Ein weiterer wichtiger Partner der BDU ist die ...
VDCH-Präsidententag bei der ZEIT

22. September 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, VDCH |
Kommentare deaktiviert für VDCH-Präsidententag bei der ZEIT
ZEIT DEBATTEN gehen weiter / Telekom wird Nationaler Förderer / Esser: „Sie können mit Recht stolz sein“
Die ZEIT DEBATTEN sind für die kommenden Jahre gesichert! Dabei hat der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) künftig eine neue starke Partnerin an seiner Seite: Die Deutsche Telekom AG. Die Telekom wird die ZEIT DEBATTEN als "Nationaler Förderer" unterstützen!
Damit setzt der VDCH auf eine Kombination von Bewährtem und Neuem: Mit der Wochenzeitung DIE ZEIT, die seit fast einem Jahrzehnt die ZEIT DEBATTEN und den VDCH sponsert, bleibt dem Dachverband weiterhin eine starke Partnerin zur Seite gestellt. Die ZEIT wird ihr Engagement für das Debattieren in den kommenden Jahren fortführen.
Der Geschäftsführer der ZEIT, Rainer Esser, ...