Beiträge zum Stichwort ‘ Zintl ’

Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

Die Helfer der Weltmeisterschaft 2013 in Berlin (c) Henrik MaedlerZum ersten Mal wurde in diesem Jahr ein VDCH*-Team Weltmeister im Debattieren: Wie die Achte Minute berichtete, gelang Dessislava Kirova und Kai Dittmann in Chennai der Sieg in der Kategorie English as a Second Language (ESL). Die Recherche der früheren Erfolge der VDCH-Teams bei Welt- und Europameisterschaften für den Artikel entpuppte sich jedoch als schwierig, Informationsquellen sind auf verschiedene Webseiten verstreut. Selbst viele der derzeit aktiven VDCH-Debattierer*innen, die an internationalen Turnieren teilnehmen, haben nur lückenhafte Erinnerungen an vergangene Erfolge, auch der genannte Artikel der Achten Minute blieb bei der Aufzählung unvollständig. Ein Ziel der Achten Minute ist es, zum Wissenstransfer innerhalb der ...
5. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH | mit 5 Kommentaren

Red Sea Open Nachlese 2

Martin Zintl vom Debattierclub München (DCM) berichtet auf der DCM-Internetseite über den Ausflug eines Münchener Teams zu einem isralischen Turnier: Dem Red Sea Open. Im Münchener Bericht heißt es: "Israel – ein Land, das geradezu zum Debattieren einlädt. Und auch ein Land, das uns einlud, um dort zu debattieren. Diesem Aufruf sind Martin Svensson und ich, Martin Zintl, als Vertreter Münchens nach Eilat zum Debattierturnier 'Red Sea Open' vom 29. August bis zum 2. September 2010 gefolgt. Insgesamt kamen dort rund 100 Debattierer zusammen. Juroren und Organisatoren waren in großzügiger Anzahl vorhanden, was einen reibungslosen Ablauf des Turniers gewährleistete. Und in der Tat, ich ...
21. September 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Red Sea Open Nachlese 2

Shalom, Frau Präsidentin! Ein Rückblick auf das Red Sea Open 2010

Shalom, Frau Präsidentin! Ein Rückblick auf das Red Sea Open 2010Nach Israel einzureisen ist gar nicht so schwer. Selbst wenn man alleine unterwegs ist wie ich und gerade durch Syrien, den Libanon und Jordanien kam, wird man herzlich willkommen geheißen von den überraschend jungen Frauen der Grenzstelle – die Männer sitzen aus unerfindlichen Gründen alle beim Zoll. Zumindest wenn man mit seinem hebräischen Einladungsschreiben winkt, das das Team der Red Sea Open (RSO) vorsorglich verschickt hat. Nachdem ich bereits so viel über diesen kleinen Streifen Land und seine Politik diskutiert hatte, war ich zusätzlich noch darauf gespannt, nicht nur über Israel zu debattieren, sondern auch noch im Land selbst. Diese ...
9. September 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Shalom, Frau Präsidentin! Ein Rückblick auf das Red Sea Open 2010

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.