Archiv für März 2021

DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg

DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg[caption id="attachment_37539" align="alignright" width="353"] Die Sieger: Benedikt Rennekamp (o.) und Angélique Herrler (u.) - © die Rederei e.V.[/caption] Im Finale der Campus-Debatte Heidelberg 2021 konnte sich das Team DCH A&B (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler) des Debating Clubs Heidelberg durchsetzen. Aus der Eröffnenden Opposition besiegten sie die Eröffnende Regierung Dahlem Dorf eher so B (Lara Tarbuk, Christof Kebschull; BDU), die Schließende Regierung SK Frührente mit 22 (Dominik Hermle, Joschka Braun; Tübingen) und die Schließende Opposition Die Unkreativen (Meike Gärtner, Ben-Joel Krause; Freiburg). Die Finaldebatte zum Thema "Dieses Haus würde den Patentschutz für Impfstoffe gegen das Coronavirus aufheben" wurde von einer Jury bestehend ...
29. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg

Zuschnitt für Regionalmeisterschaften veröffentlicht

Zuschnitt für Regionalmeisterschaften veröffentlicht In einer gestrigen Rundmail hat der Vorstand des Verbands für Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) den Zuschnitt für die Regionalmeisterschaften bekannt gegeben. Bei der Zuordnung berücksichtigte Kriterien waren unter anderem regionale Nähe, kompetitive Stärke und Größe (Anzahl der gesandten Teams pro Club). Die Regionalmeisterschaften werden vom 16. bis 18. April 2021 online ausgetragen. Von einem Halbpräsenz-Format wurde angesichts der ungewissen Bedingungen im Rahmen der Corona-Situation abgesehen. Dadurch entfällt für die Teilnehmenden der Teilnahmebeitrag. Die Individualanmeldung ist bis zum 04. April geöffnet (Links in den jeweiligen Veranstaltungen im Terminkalender). Insgesamt werden 24 Clubs aus Deutschland und Österreich an den Regionalmeisterschaften teilnehmen. Jede Regionalmeisterschaft ...
22. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Zuschnitt für Regionalmeisterschaften veröffentlicht

Streitkultur gewinnt Streitkultur-Cup

Streitkultur gewinnt Streitkultur-Cup Der Streitkultur-Cup 2021 ist vorüber. In einem sehr knappen Tübinger Finale konnte sich die Regierung SK Honigkuchenpferd (Joschka Braun, Konrad Gütschow, Chiara Throner) mit 0,6 Punkten (278,8:278,2) gegen die Opposition SK Kuschelfaktor (Brian Ortmann, Sven Jentzsch, Emanuel ten Brink) durchsetzen. Die Debatte zum Thema "Sollten die europäischen Demokratien geschlossen die Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing boykottieren" wurde von den Fraktionsfreien RednerInnen Julius Steen, Christof Kebschull und Sibylla Jenner vervollständigt. Das Jurierpanel bestand aus Christoph Saß als Hauptjuror sowie Jun Kinoshita, Jan-Gunther Gosselke,  Angélique Herrler, Lukas Hambüchen und Constanze Keck als Präsidentin. Teambreak: 1. SK Honigkuchenpferd - 700,00 P. 2. SK Kuschelfaktor - 684,58 ...
14. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Streitkultur gewinnt Streitkultur-Cup

Streitkultur/Rederei gewinnt Campus-Debatte Berlin

Streitkultur/Rederei gewinnt Campus-Debatte Berlin[caption id="attachment_37507" align="alignright" width="377"] Die Sieger: Konstantin Krüger (o.) und Sven Jentzsch (u.) - © BDU[/caption] Auf der ersten Campus-Debatte der Saison 2020/2021, zugleich das erste online ausgerichtete Turnier der Serie, konnte das Tübinger- und Heidelberger Mixed-Team Tierarztkinder auf Tour (Sven Jentzsch, Konstantin Krüger; Streitkultur/Rederei) das Finale für sich entscheiden. Aus der Eröffnenden Regierung siegten sie gegen die Eröffnende Opposition Gruselige Zombiespanferkel (Tim Reitze, Jakobus Jaspersen; Rederei), die Schließende Regierung Sabriel & Janina-Gundula - HSG Fangirls on tour (Sabine Wilke, Jan-Gunther Gosselke; St. Gallen) und die Schließende Opposition Berlin N.N. (Marc-Andre Schulz, Braedon Lehman; BDU). Die Debatte zum Thema "DH als ...
3. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Mit einem Kommentar

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.