Presseschau

DDM 2010 Nachlese 9

Noch ein Club schreibt über die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 und der DDM-Ausrichter preist Vergessenes an. Hier für Euch: Die DDM-Nachlese 9. ...
15. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Mit einem Kommentar

DDM 2010 Nachlese 8

DKW auf der DDM 2010"Münster ist wohl sehenswert, obwohl es in nicht in Österreich liegt", urteilt der Wiener Club in seinem Bericht über die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM). Diese DDM-Nachlese bringt Euch nicht nur einen alpenländischen Eindruck von der DDM, sondern auch einen Gesamteindruck von allen zehn Meisterschaften, die es bisher gab - die Bildershow vom DDM-Samstagabend ist online! ...
14. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Presseschau, Turniere, VDCH | Mit einem Kommentar

Wiederholungen des DDM-Films „Die Macht der Worte“ im ZDFinfokanal

Der Film "Die Macht der Worte" der ZDF-Redakteurin Andrea Budke, der am DDM-Sonntag gedreht wurde, wurde bereits erstmals ausgestrahlt. Hier die Termine der Sendewiederholung des Films über die Deutsche Debattiermeisterschaft 2010 im ZDFinfokanal: ...
12. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Wiederholungen des DDM-Films „Die Macht der Worte“ im ZDFinfokanal

DDM 2010 Nachlese 6

Noch ein Zeitungsartikel aus Jena und der Turnierbericht aus München sind in der Achte-Minute-Redaktion eingelaufen. Hier ist die Nachlese 6 zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010! ...
11. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 6

DDM 2010 Nachlese 5

DDM 2010 Nachlese 5Der Tübinger Sieg wird in und um Tübingen fröhlich tirillierend vermeldet und die Studentenzeitung der Uni Bayreuth berichtet über die Bayreutherinnen auf der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM). Seht selbst! ...
10. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 5

DDM 2010 Nachlese 4

Die Finaldebatte kann im Internet angesehen werden und die Tübinger Uni freut sich mit der Streitkultur - seht hier. ...
9. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 4

DDM 2010 Nachlese 3

Die Achte Minute hat noch ein paar Artikel zusammengesammelt. Hier gibt's was aus Stuttgart, München und Köln zu entdecken, also lest mal rein. ...
9. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 3

DDM 2010 Nachlese 2

DDM 2010 Nachlese 2Weiter geht's im fröhlichen Berichtereigen: Ein paar Zeitungen schreiben ausführlich über die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 und die ersten Clubberichte sind online. Das ganze hat Euch die Achte Minute mit ein paar Bildern garniert. Viel Spaß beim Lesen! ...
8. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 2

Programmhinweis: ZDFinfokanal „Die Macht der Worte“ Samstag, 12. Juni, 15.45 Uhr

Der Film "Die Macht der Worte" der ZDF-Redakteurin Andrea Budke, der am DDM-Sonntag gedreht wurde, wird am Samstag, 12. Juni, um 15.45 Uhr im ZDFinfokanal ausgestrahlt. Hier der offizielle Programmhinweis unseres Medienpartners ZDF: Die Macht der Worte Kunst des Debattierens Film von Andrea Budke Mehr als 200 Studentinnen und Studenten aus deutschen, österreichischen und schweizerischen Hochschul-Debattierclubs haben sich in Münster getroffen, um aus ihrer Mitte die besten Rednerinnen und Redner zu küren. Das Finale der Deutschen Meisterschaft im Debattieren ist der Höhepunkt einer Reihe von deutschlandweiten Debattierturnieren, die vom Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) e.V. mit Unterstützung der Wochenzeitung DIE ZEIT ...
7. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Termine, Turniere, VDCH | mit 5 Kommentaren

DDM 2010 Nachlese 1

Wir hatten Pressebesuch während der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM): Nicht nur unser Medienpartner, das ZDF, war zugegegen, auch viele andere Journalisten berichten und berichteten über das debattantische Großereignis. Hier schonmal Einblicke in das erste Presseecho! Bereits während der DDM und auch kurz danach sind erste Artikel, Radiobeiträge und Filme über das Turnier erschienen. ...
7. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 1

Nachrichtenagentur ddp und Westfälische Nachrichten berichten vorab über die Deutsche Debattiermeisterschaft

Im Vorfeld der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 berichtet die Nachrichtenagentur ddp über zwei Kölner, die sich in Münster den Titel holen wollen. Und auch die Westfälischen Nachrichten schreibt schonmal darüber, was da auf Münster zukommt. Unsere Hauptsponsorin,die Wochenzeitung DIE ZEIT, hat eine Pressemitteilung veröffentlicht. Hier ein paar Einblicke. Die Nachrichtenagentur ddp berichtet über Tilman Schrammel und Assen Kochev, die amtierenden Westdeutschen Meister vom VDCH-Club Tilbury House Köln, der mit zwei Teams an der DDM teilnehmen wird. Im DDM-Vorbericht der ddp (veröffentlich unter anderem vom Kölner Stadt-Anzeiger) heißt es: "Sie können reden wie ein Wasserfall – aber klug, anschaulich und einprägsam. Zwei Kölner ...
2. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau | Kommentare deaktiviert für Nachrichtenagentur ddp und Westfälische Nachrichten berichten vorab über die Deutsche Debattiermeisterschaft

Deutschlandfunk wählt Debattieren als Beispiel für „kostenlose Weiterbildungsangebote“

Im Beitrag "Learning by Surfing. Kostenlose Weiterbildungsangebote im Überblick" wird im Deutschlandfunk auch das Debattieren als eine solche kostenlose Weiterbildungsmöglichkeit genannt. Die Journalistin Esther Körfgen lässt dazu den Präsidenten des Debattierclub Bonn zu Wort kommen. Im Beitrag heißt es: "Aber auch außerhalb des World Wide Web sind die Hochschulen eine gute Adresse, um sich kostenlos weiterzubilden. Sie bieten zahlreiche Ringvorlesungen an, die jeder besuchen kann, und sie bieten den Debattierklubs Heimat, in denen Studierende über heiße Themen diskutieren, und dadurch das freie Sprechen trainieren. Yann Schweisgut-Montané, Präsident des Debattierklubs der Uni Bonn: 'Als allererstes lernt man, ...
1. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Politik und Gesellschaft, Presseschau | Kommentare deaktiviert für Deutschlandfunk wählt Debattieren als Beispiel für „kostenlose Weiterbildungsangebote“

Paris IV Nachlese

Paris IV NachleseDer Debattierklub Wien und der Debattierclub Stuttgart haben Berichten vom Paris IV 2010 veröffentlicht, das am vergangenen Wochenende in Frankreichs Hauptstadt ausgetragen wurde. Stuttgart erreichte bei dem Turnier gar das Finale! Hier ein paar Eindrücke. ...
1. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für Paris IV Nachlese

ZEIT DEBATTE Tübingen Nachlese 5

Und hier noch eine Nachlese zur Tübinger ZEIT DEBATTE: Die Streitkultur Tübingen, Ausrichter des Turniers, hat einen eigenen Turnierbericht veröffentlicht. Auch alle Fotos sind mittlerweile auf der Turnierseite der Streitkultur zu finden. Surft mal vorbei! In ihrem Turnierbericht schreibt die Streitkultur: "Unter dem Motto 'Nur die Vernunft lehrt schweigen. Das Herz lehrt reden!' lud unser Verein über 100 Debattanten und Juroren aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar Italien ein, das Wochenende im deutschen Venedig zu verbringen. Dank einer effektiven Vorbereitungsphase, bewältigbaren Zeitplänen und einer Menge engagierter ...
1. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Tübingen Nachlese 5

Süddeutsche Zeitung schreibt über uns „Überzeugungsredner“

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) widmet dem Debattieren in ihrer Ausgabe vom heutigen Dienstag, 25. Mai, einen fünfspaltigen Artikel (S. 45). Unter der Überschrift "Überzeugungsredner" berichtet Andreas Lochner davon, dass "Politisches Debattieren [...] mittlerweile auch an deutschen Unis mit Leidenschaft geübt" wird. Locher besuchte die Streitkultur Tübingen und bettet Informationen rund um das Debattieren in szenische Beobachtungen von einem Tübinger Clubabend. Leider ist der Artikel noch nicht online abrufbar, also lauft zum Kiosk und kauft Euch eine SZ! Aktualisierung 14 Uhr: Der Artikel steht jetzt auch unter dem Titel "Es lebe die Freiheit" online zu Verfügung. Hier gibt es ein paar Zitate aus dem ...
25. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, VDCH | Kommentare deaktiviert für Süddeutsche Zeitung schreibt über uns „Überzeugungsredner“

Debattierer in der ZDF-Reportage „Digital Natives“

Debattierer in der ZDF-Reportage "Digital Natives"Der ehemaliger VDCH-Vizepräsident Sebastian Hirsch, Debattierer der Jacobs University Bremen Debating Society, ist einer der Gesprächspartner in der ZDF-Dokumentation "Digital Natives. Die Eingeborenen des World Wide Web". Die Sendung wurde erstmals am Donnerstag, 20. Mai, um 0.50 Uhr im ZDF ausgestrahlt und ist noch für einige Tage in der ZDF-Mediathek online abrufbar. Viel Spaß!
24. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Menschen, Presseschau | Kommentare deaktiviert für Debattierer in der ZDF-Reportage „Digital Natives“

ZEIT DEBATTE Tübingen Nachlese 4

Der Debattierclub Stuttgart berichtet von der Tübinger ZEIT DEBATTE. ...
24. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Tübingen Nachlese 4

ZEIT DEBATTE Tübingen Nachlese 3

Begeisterung allenthalben: Die Debattierclubs berichten von der ZEIT DEBATTE in Tübingen. Hier gibt es Zitate, Ein- und Ausblicke. ...
19. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Mit einem Kommentar

Magdeburger Punk Nachlese 1

Das Tab des Magdeburger Punkturniers ist online und auf der Internetseite der Debattiergesellschaft Jena findet sich ein Turnierbericht.
19. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Magdeburger Punk Nachlese 1

„Die EU ist wie ein Fußballteam“ – Bericht über Schulmeisterschaft des Debating Club Heidelberg

Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet über die Schulmeisterschaft im Debattieren der Metropolregion Rhein-Neckar vom 11. Mai. In dem Bericht über die Veranstaltung des Debating Club Heidelberg bestätigen Mitveranstalter und Teilnehmer den Erfolg des Programms. Dort heißt es: "Notwendiges Übel, solidarische Selbstverständlichkeit oder Verletzung des Stabilitätspaktes - das meist diskutierte Thema der letzten Wochen sind ohne Zweifel die Finanzhilfen für Griechenland. Die Debatte beschäftigt nicht nur deutsche und europäische Politiker, sondern auch die Schulen aus der Rhein-Neckar-Region, die gestern an der Schul-Debattiermeisterschaft im Großen Rathaussaal in Heidelberg teilnahmen. [...] Die Schul-Debattiermeisterschaft gibt es seit vier Jahren. Organisiert wird sie von der Landeszentrale für politische Bildung, ...
18. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau | Kommentare deaktiviert für „Die EU ist wie ein Fußballteam“ – Bericht über Schulmeisterschaft des Debating Club Heidelberg

ZEIT DEBATTE Tübingen Nachlese 1

Erste Nachlese zur ZEIT DEBATTE Tübingen 2010: Eine Menge Fotos sind online und Berlin vermeldet bereits den Turniersieg am Neckar. Hier gibt's Zitate, Links und die Bilderpräsentation aus dem Finale! ...
17. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | mit 66 Kommentaren

Regios Nachlese 7

Das Tab der Süddeutschen Meisterschaft ist jetzt auch auf der Tabseite des VDCH online. Juhu! Damit sind alle Redner- und Teamranglisten aller vier VDCH-Regionalmeisterschaften 2010 auf der Seite zu finden, ebenso wie die Redner- und Teamranglisten aller ZEIT DEBATTEN dieser Saison. Zudem gibt es einen weiteren Clubbericht über ein Regio: Die Debattiergesellschaft Jena ...
14. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Regios Nachlese 7

Der Osten als Naturschutzgebiet? – Presse über Showdebatte in Halle

Das Onlineportal Halleforum.de berichtet über die Showdebatte von Klartext Halle vom 12. Mai. Im Bericht heißt es: "Einen 'Limes' hochziehen wollte in der nicht ernst gemeinten Showdebatte, dessen Thema das Publikum ausgesucht hat, Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich (Jura). Ostdeutschland dürfe nicht länger am Tropf des Westens hängen. Deshalb: blühende Landschaften mit einem Naturschutzgebiet. Ein paar Exemplare der Spezies Ossi könne man ja zu Anschauungszwecken dalassen, den Rest zwangsumsiedeln. Und wer künftig in das neue Naturschutzgebiet hinein will, zahlt Eintritt. Das sei alles sozial und ökologisch vertretbar, meinte Prof. Dr. Gesine Folyanti-Jost. Und auch noch so gut wie kostenneutral. 'Man muss ja ...
14. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau, Themen | Kommentare deaktiviert für Der Osten als Naturschutzgebiet? – Presse über Showdebatte in Halle

Debatte Karlsruhe berichtet über „Debattier-Krümel“

Die Debatte Karlsruhe berichtet über zwei Freundschaftsdebatten zwischen Rednern aus Karlsruhe und Mainz. ...
11. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau, Themen | Kommentare deaktiviert für Debatte Karlsruhe berichtet über „Debattier-Krümel“

Showdebatte der Rederei mit Gästen tanzte in den Mai

Am Walpurgisabend reisten auf Einladung der Rederei Heidelberg Debattanten des Debattierclub Stuttgart und des Debattierclub Hartshornes House Marburg an den Nekar, um in Heidelberg eine Showdebatte zu bestreiten. Drei Marburger traten gegen drei Heidelberger an, die Stuttgarter standen als Freie Redner zu Verfügung. Thema der Debatte war "Sollen EU-Mitgliedsstaaten verpflichtet sein, anderen Mitgliedsstaaten bei Wirtschaftskrisen zu helfen?". Die Debattanten "ernteten kräftigen Applaus von der Heidelberger Studentenbevölkerung", berichter Organisatorin Julia Hein. Nach der Debatte wurde in Heidelbergs berühmter Altstadt gefeiert. In einem Bericht aus Stuttgarter Sicht schreibt Kai Nosbüsch: "Nach der Debatte tanzten wir mit unseren freundlichen Heidelberger Gastgebern in den Mai."
6. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau, Themen | Kommentare deaktiviert für Showdebatte der Rederei mit Gästen tanzte in den Mai

Würzburg in der Main-Post: „Überzeuge mich mit Argumenten!“

In einem heute in der Main-Post erschienen Artikel wird der Debattierclub Colloquia Herbipolensia Würzburg portraitiert. Für den Artikel "Überzeuge mich mit Argumenten - Gestik, Mimik, Polemik: Im Debattierclub Würzburg lässt sich lernen, wie man die Gunst des Publikums gewinnt" besuchte eine Redakteurin die Würzburger während der wöchentlichen Debatte und interviewte Patrizia Zimmeck, amtierende Präsidentin, und Frank Ruppert. ...
5. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau | Kommentare deaktiviert für Würzburg in der Main-Post: „Überzeuge mich mit Argumenten!“

ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 7

Etwas ganz besonderes präsentiert der Debattierklub Wien (DKW): Den Film zur ZEIT DEBATTE! Der Film wurde unter der Federführung des Wiener Debattanten Tobias Gmeiner während des Turniers gedreht. Zu sehen gibt es den Film natürlich auch direkt hier auf der Achten Minute! ...
4. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | mit 4 Kommentaren

Regios Nachlese 6

Zwei weitere Clubs berichten über ihre Regios: Halle schreibt über die Ost- und Mitteldeutsche, Ingolstadt über die Süddeutsche Meisterschaft. ...
30. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Regios Nachlese 6

Berlin IV Nachlese 1

Berlin IV Nachlese 1Das Tab des Berlin IV ist online, die Debattierclubs aus Potsdam, Wien und Stuttgart berichten über das Turnier. ...
27. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Berlin IV Nachlese 1

Regios Nachlese 4

Inzwischen ist ein weiteres Regio-Tab online und auch noch ein paar Berichte sind zu finden. ...
24. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Regios Nachlese 4

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.