Neues aus den Clubs

Mainz/Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2018

Mainz/Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2018[caption id="attachment_33382" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Isabel Kurth, Jan Ehlert, Willy Witthaut, Johannes Häger - © Sven Jentzsch[/caption] Das Team Breitkultur Amsterdam (Willy Witthaut (Mainz), Isabel Kurth (Mainz), Jan Ehlert Tübingen)) gewinnt als Opposition das Finale des Streitkultur-Cups. Zur Frage "Sollten wir Opfer des Sklavenhandels ersteigern, um ihnen die Möglichkeit zu geben, in ihre Heimatländer zurück zu kehren?" setzten sie sich gegen die Regierung Gleitkultur Vaseline (Johannes Häger, Peter T., Allison Jones) aus Mainz durch. Das Finale komplettierten die Fraktionsfreien Redner Julian Keimer, Samuel Gall und Zsolt Szilagyi. Juriert wurde die Debatte von Marion Seiche als Hauptjurorin, Julius Steen, Jakobus Jaspersen, Anna ...
22. Januar 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mainz/Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2018

Neuer Vorstand in Stuttgart

Neuer Vorstand in Stuttgart[caption id="attachment_33301" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Jonathan Dollinger, Vanessa Brysch, Alexander Ropertz und Andrey Belkin - (c) Debattierclub Stuttgart[/caption] Der Debattierclub Stuttgart e.V. hat am 21. Dezember 2017 einen neuen Vorstand gewählt. Geleitet wird der Club nun von Alexander Ropertz als Präsident, Andrey Belkin als Vizepräsident und Vanessa Brysch als Schatzmeisterin. Auf Vorschlag der Mitgliederversammlung wurde zudem Jonathan Dollinger als Beisitzer berufen. Aus dem Vorstand scheiden Valentin Winhart, Michael Schupikov und Axel Rinnert aus. Erreichbar ist der Stuttgarter Vorstand unter vorstand@debattierclub-stuttgart.de. Die Achte Minute gratuliert dem neuen Vorstand und wünscht eine erfolgreiche Amtszeit.   jm.
15. Januar 2018 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Stuttgart

Oxford/Tübingen gewinnen die Adventsdebatten Jena

Oxford/Tübingen gewinnen die Adventsdebatten Jena[caption id="attachment_33218" align="alignright" width="400"] v.l.n.r. Jonas Frey und Marius Hobbhahn - (c) Sven Jentzsch[/caption] Jonas Frey und Marius Hobbhahn haben als Mixed Team aus Oxford und Tübingen das Finale der Adventsdebatten Jena 2017 zum Thema "Dieses Haus bevorzugt Minderheitsregierungen vor Koalitionsregierungen" gewonnen. Als Team Oxford A setzten sie sich in einem 3:1:1 Split als Schließende Regierung gegen die Eröffnende Regierung HDF – Heidelberg Frankenableger (Benedikt Rennekamp/ Johannes Meiborg, DC Heidelberg/ Bamberg), die Eröffnende Opposition Florian Silbereisen Ultras Bamberg (Alexander Reik/ Franziska Eckl, Bamberg) und die Schließende Opposition Die Blauen Schwestern (Pauline Modra/Halle, Leonie Modra/ Bamberg) durch. Den Publikumspreis für die beste Finalrede erhielt Jonas ...
19. Dezember 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 3 Kommentaren

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Christoph Saß und BDU gewinnen

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Christoph Saß und BDU gewinnen[caption id="attachment_33194" align="alignright" width="266"] Der Gewinner des Ironmanturniers 2017: Christoph Saß aus Münster – © Matthias Carcasona[/caption] Auch in diesem Jahr stimmte der Debattierclub Münster die Debattierszene mit gleich zwei Turnieren auf die Weihnachtszeit ein: das Ironmanturnier am Freitag mit Finale am Samstag und gleich im Anschluss das Nikolausturnier. Für beide Veranstaltungen wurden die Themen von der Chefjury aus Marion Seiche, Julian Stastny und Christoph Tovar gestellt. Ironmanturnier Am 8. und 9. Dezember fand das Ironmanturnier statt, dessen Finale schließlich Christoph Saß aus Münster als Schließende Regierung für sich entscheiden konnte. Dabei setzte er sich gegen Marc-André Schulz (Eröffnende Regierung, Platz  1 nach ...
11. Dezember 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 2 Kommentaren

Tübingen gewinnt die Herbstdebatten 2017

Tübingen gewinnt die Herbstdebatten 2017[caption id="attachment_33160" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Brian Ortmann, Anthea Waldmann, Magdalena Bohrer, Laura Soldner - © Melanie Hauser[/caption] Das alljährliche Einsteigerturnier der Tübinger Streitkultur konnte dieses Jahr ein Team des Ausrichterclubs für sich entscheiden. Streitkultur Aletheia (Anthea Waldmann, Magdalena Bohrer, Brian Ortmann) konnten sich im Finale äußerst knapp gegen das Team Akademisches Proletariat Konstanz (Keno Stocks, Alexander Scholl, Finn Goedeking) zum Thema, ob ein Social Credit System eingeführt werden sollte (incl. Factsheet), durchsetzen. Als Fraktionsfreie Redner hatten sich Joshua Krall aus Tübingen, Michel Hofe aus Mainz und Laura Soldner aus Zürich für das Finale qualifiziert. Den Preis für die beste Finalrede erhielt, nach einem ...
5. Dezember 2017 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt die Herbstdebatten 2017

Bewerbungsverfahren für die Chefjurorenposten der ZEIT DEBATTE Münster eröffnet

Bewerbungsverfahren für die Chefjurorenposten der ZEIT DEBATTE Münster eröffnetDer Debattierclub Münster hat ein Bewerbungsverfahren für sämtliche Chefjurorenämter der vom 16.-18. März 2018 stattfindenden ZEIT DEBATTE Münster eingeleitet. Das Turnier wird im British Parliamentary Style stattfinden. Bis zum 1. Dezember können sich Interessierte für die drei Chefjurorenposten mit dem hier verlinkten Dokument bewerben. Dieses soll ausgefüllt und als PDF-Datei an ca@zdmuenster.de geschickt werden. Von den Bewerbern und Bewerberinnen wird erwartet, dass die Bewerbung eigenständig und alleine bearbeitet wird. Einer der drei Posten ist explizit an Nachwuchs gerichtet. Als Nachwuchs gilt in diesem Kontext eine Person, die bisher erste Schritte im Chefjurieren gemacht hat - beispielsweise durch das Chefjurieren von ein ...
21. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Neues aus den Clubs, ZEIT DEBATTE | Mit einem Kommentar

BDU gewinnt den Schwarzwaldcup

BDU gewinnt den Schwarzwaldcup[caption id="attachment_32957" align="alignright" width="400"] Lara Tarbuk und Christof Kebschull - © Zsolt Szilagyi[/caption] Das Team Dahlem Dorf A (Lara Tarbuk, Christof Kebschull) hat den Freiburger Schwarzwaldcup 2017 gewonnen. Als Schließende Regierung konnten sich die beiden Mitglieder der Berlin Debating Union zum Thema "Dieses Haus als Führungsriege der Republikanischen Partei würde geschlossen, offensiv und öffentlich Politik gegen Donald Trump machen" gegen die Eröffnende Regierung Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen, Sibylla Jenner), die Eröffnende Opposition Münster Königsgambit (Anton Leicht, Christoph Saß) und die Schließende Opposition M&M (Johannes Meiborg, Pegah Maham) durchsetzen. Das Finale wurde von den Chefjuroren Marius Hobbhahn (Hauptjuror) und Samuel Scheuer sowie ...
14. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 5 Kommentaren

DC Heidelberg/Bamberg gewinnt das HeidelBÄM!

DC Heidelberg/Bamberg gewinnt das HeidelBÄM![caption id="attachment_32909" align="alignright" width="400"] Mit diesem Team ist sehr wohl ein Topf Blumen zu gewinnen! Lennart Lokstein (beste Finalrede) mit dem Siegerteam aus Johannes Meiborg, Angelique Herrler und Benedikt Rennekamp (v.l.n.r.) - © Die Rederei e.V.[/caption] Das diesjährige HeidelBÄM! hat das Mixed-Team #dchliebe des Debating Club Heidelberg (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler) und des Debattierclubs Bamberg (Johannes Meiborg) gewonnen. Sie gewannen das Finale gegen das Münsteraner Team Walking on Sunshine (Johanna von Engelhardt, Felicitas Strauch, Teresa Milia) zum Thema "Sollte es ein Selbstauflösungsrecht für den deutschen Bundestag geben?". Komplettiert wurde das Finale durch die freien Redner Viet Hoang Nguyen, Lennart Lokstein und ...
7. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für DC Heidelberg/Bamberg gewinnt das HeidelBÄM!

Tübingen gewinnt den Heidelberger Neckarwiesencup

Tübingen gewinnt den Heidelberger Neckarwiesencup[caption id="attachment_32697" align="alignright" width="400"] Das Siegerteam: Lennart Lokstein, Lukas Grundsfeld und Sven Jentzsch – © Habib Gahbiche[/caption] Das Tübinger Team Streitkultur Aletheia (Lukas Grundsfeld, Lennart Lokstein, Sven Jentzsch) hat  den Neckarwiesencup 2017 gewonnen! Im Finale setzten sie sich als Opposition gegen das Team BDU Chakka (Moritz Altner, Lara Tarbuk, Elena Müller) zum Thema "Sollte der Staat die Förderung von bildender Kunst einstellen?" durch. Lennart Lokstein erhielt zudem den Publikumspreis für die beste Rede. Als Fraktionsfreie Redner ergänzten Konrad Gütschow, Hendrik Sannwald und Johannes Meiborg die Finaldebatte, die von Jakobus Jaspersen (Hauptjuror), Leonardo Martinez, Benedikt Rennekamp, Samuel Scheuer, Sabrina Effenberger und Marius Hobbhahn ...
25. September 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 6 Kommentaren

Die DDL: Das war die letzte Saison

Die DDL: Das war die letzte SaisonVor der Saison 2017/2018 ist nach der Saison 2016/2017: Bevor an diesem Wochenende mit dem Heidelberger Neckarwiesencup das erste Turnier der neuen DDL-Saison startet, ist es Zeit, einen Blick auf das vergangene Jahr der Deutschsprachigen Debattierliga zu werfen! Die Deutschsprachige Debattierliga in der Saison 2016/2017: [caption id="attachment_32451" align="alignright" width="400"] Die Hamburger Delegation in Greifswald - © Alexander Osterkorn[/caption] Nach einem Zitterfinale am Bodden konnte sich der Debattierclub Hamburg e.V. den Sieg in der Deutschsprachigen Debattierliga 2016/2017 sichern. Ein Halbfinaleinzug reichte den Hanseaten, da die zweitplatzierte Berlin Debating Union e.V. im Finale des Greifswaldcups noch von den Vorjahressiegern aus Göttingen ausgebremst wurde. Die Hamburger schlossen damit die Tabelle mit ...
20. September 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Die DDL: Das war die letzte Saison

Frankfurt wählt neuen Vorstand

Frankfurt wählt neuen Vorstand[caption id="attachment_32660" align="alignright" width="400"] Der neue Vorstand in Frankfurt: Yoel Zajdband, Tim Koglin und Alexander Kupke – © Debattierclub Goethes Faust e.V.[/caption] Der Debattierclub Goethes Faust e.V. hat am 16. August 2017 bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Yoel Zajdband übernimmt das Amt des Präsidenten, Tim Koglin und Alexander Kupke sind die neuen Vizepräsidenten. Sie lösen Annika Lintz, Davide Zecca und Luise Brümmer als Vorstand ab. Die Achte Minute gratuliert dem neuen Vorstand und wünscht eine erfolgreiche Amtsperiode.   ah./jm.
13. September 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | mit 9 Kommentaren

Letztes Aufbäumen gegen die Sommerpause – Ferdinand Ferber über das Hannoveraner Freundschaftsturnier

Letztes Aufbäumen gegen die Sommerpause - Ferdinand Ferber über das Hannoveraner FreundschaftsturnierSeit einigen Jahren veranstaltet der Debattierclub Hannover e.V. ein Freundschaftsturnier zum Saisonabschluss. Ferdinand Ferber berichtet auf der Achten Minute von der diesjährigen Ausgabe. Wir leben in unsicheren Zeiten. In Zeiten, in denen das Weiße Haus ihren Kommunikationsdirektor feuert, bevor er offiziell sein Amt übernommen hat und in Zeiten, in denen eine einzelne Landtagsabgeordnete eine komplette Regierung stürzt. Doch nicht weit vom brodelnden Landtag Niedersachsens liegt eine Insel der Beständigkeit - der Conti-Campus zur Zeit des Hannoveraner Freundschaftsturniers. Bereits im dritten Jahr in Folge wurde das Eintagesturnier ausgerichtet und steigt damit zu den Traditionsturnieren der deutschsprachigen Szene auf. Eingeladen waren Clubs aus ...
10. August 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Letztes Aufbäumen gegen die Sommerpause – Ferdinand Ferber über das Hannoveraner Freundschaftsturnier

Neuer Vorstand bei der Rederei Heidelberg

Neuer Vorstand bei der Rederei HeidelbergDie Rederei e.V. aus Heidelberg wählte am 02.08.2017 einen neuen Vorstand auf ihrer Mitgliederversammlung. Jakobus Jaspersen übernimmt das Amt des Präsidenten und Tim Reitze das Amt des Schatzmeisters. Anna Markus bleibt Vizepräsidentin. Somit scheiden Inga Kerber und Julius Steen aus dem Vorstand aus. Die Achte Minute gratuliert zur Wahl und wünscht dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Amtszeit.   ah./jm.
5. August 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand bei der Rederei Heidelberg

Vorstandswechsel in Hamburg

Vorstandswechsel in Hamburg[caption id="attachment_32430" align="alignright" width="400"] Der neue Vorstand in Hamburg: Felipe Fromm, Christopher Gack und Jannika Schoon – © Debattierclub Hamburg e.V.[/caption] Der Debattierclub Hamburg e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand bestimmt. Jannika Schoon wurde zur Präsidentin, Christopher Gack zum Vizepräsidenten und Felipe Fromm erneut zum Schatzmeister gewählt. Gina Konietzky und Sybilla Jenner scheiden aus dem Vorstand aus. Die Achte Minute gratuliert dem neuen Vorstand und wünscht eine erfolgreiche Amtsperiode.   ah./jm.
5. August 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Hamburg

Rhetorik und Redekompetenz: Bayerischer Rundfunk stellt Debattierclubs und Toastmaster vor

Rhetorik und Redekompetenz: Bayerischer Rundfunk stellt Debattierclubs und Toastmaster vorIn seiner Feature-Reihe "Zeit für Bayern" stellt der Baeyrische Rundfunk jede Woche vor, was die Bayern im Großen und Kleinen so treiben. Vergangene Woche standen Rhetorik und Rede im Mittelpunkt, vorgestellt anhand der Toastmasters und dem Debattierclub in Bamberg. Die Vertreterinnen und Vertreter des DC Bamberg kommen ausführlich zu Wort und konnten erklären, was die die jeweiligen Formate ausmacht und wie ihnen ihre Beschäftigung mit der Rede geholfen hat. Wer hören möchte, wie die Bamberger ihre Debatte zum Thema „DHW ein Werbeverbot für Zigaretten erlassen“ hinter sich gebracht haben und wie Toastmasters die Chance bieten, auch nach dem Studium weiter aktiv ...
4. August 2017 | Redakteur: | Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Rhetorik und Redekompetenz: Bayerischer Rundfunk stellt Debattierclubs und Toastmaster vor

Göttingen gewinnt den Boddencup 2017

Göttingen gewinnt den Boddencup 2017[caption id="attachment_32407" align="alignright" width="300"] Habakuk Hain mit Trophäe und Teampartner (nach Göttinger Angaben wurde Nikos Bosse zum orange-weißen Ball) nach dem Boddencup 2017 - © Astrid Müller[/caption] Das Finale des Greifswalder Boddencups entschied in diesem Jahr der Debattierclub Georgia Augusta e.V. aus Göttingen für sich. Das Team Ozelotbabys (Nikos Bosse, Habakuk Hain - Göttingen) gewann als Schließende Regierung zum Thema "Es ist Herbst 1979 und Helmut Schmidts Pläne sind hinlänglich bekannt. DH, als deutsche Bundesbürger, protestiert gegen den geplanten NATO-Doppelbeschluss." (+ Infotext) in einer 2:1:1 geteilten Juryentscheidung. Ihnen gegenüber standen als Eröffnende Regierung Suchen: Teamline. Bieten: Verzweiflung (Marcel John, Lena Kolle ...
3. August 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Göttingen gewinnt den Boddencup 2017

Vorstandswechsel in Berlin

Vorstandswechsel in BerlinDie Berlin Debating Union e.V. hat bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am 4.7.2017 einen neuen Vorstand gewählt: Elâ Marie Akay ist die neue Präsidentin, Elena Müller ist erneut Schatzmeisterin. Kathrin Niederschuh, Calyxx Peucker und Sophie Reule wurden zu weiteren Vorstandsmitgliedern gewählt. Sie lösen Tobias Münch, Jonas Huggins, Tanja Maximow und Julian Stastny als Vorstand ab. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand viel Erfolg für seine Amtszeit.   ah./jm.
31. Juli 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Berlin

DC Heidelberg wählt neuen Vorstand

DC Heidelberg wählt neuen Vorstand[caption id="attachment_32361" align="alignright" width="400"] Der neue Vorstand des DCH: Pascal Beleiu, Lisa Weck und Samuel Gall - © Debating Club Heidelberg e.V.[/caption] Der Debating Club Heidelberg e.V. hat auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung am 11.7.2017 einen neuen Vorstand gewählt. Pascal Beleiu wechselt vom Schatzmeister zum ersten Vorsitzenden, während sein ehemaliges Amt von Lisa Weck übernommen wird. Samuel Gall komplettiert das Team als zweiter Vorsitzender. Benedikt Rennekamp und Tobias Tigges scheiden aus dem Vorstand aus. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand alles Gute und viel Erfolg in seiner Amtsperiode. ah./lok.
20. Juli 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | mit 2 Kommentaren

Neuer Vorstand in Mainz

Neuer Vorstand in Mainz[caption id="attachment_32354" align="alignright" width="400"] Der neue Vorstand in Mainz: Carlo Brauch, Alena Haub, Julia Engel und Evren Özkul - © Debattierclub Johannes Gutenberg e.V.[/caption] Der Mainzer Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung am 29.06.2017 einen neuen Vorstand gewählt. Alena Haub wurde erneut zur Präsidentin und Evren Özkul sowie Carlo Brauch wurden zu Vizepräsidenten gewählt. Julia Engel wechselte in das Amt der Schatzmeisterin. Jonas Weik, Noah Leuschen und Bente Brodersen schieden aus dem Vorstand aus. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand alles Gute für die bevorstehende Amtszeit. ah./lok.    
19. Juli 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Mainz

Streitkultur e.V. wählt neuen Vorstand und Regelkommission

Streitkultur e.V. wählt neuen Vorstand und Regelkommission[caption id="attachment_32300" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Sven Jentzsch, Maria Heitmeier, Marius Hobbhahn, Melanie Hauser, Lukas Grundsfeld - © Streitkultur e.V.[/caption] Der Tübinger Debattierclub Streitkultur e.V. hat auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und die OPD-Regelkommission neu besetzt. Im Vorstand wurden Marius Hobbhahn Vorsitzender, Maria Heitmeier stellvertretende Vorsitzende, Melanie Hauser Schatzmeisterin sowie Sven Jentzsch und Lukas Grundsfeld weitere Vorstandsmitglieder. Aus dem Vorstand aus scheiden Titian Gohl und Sabine Wilke. Der neue Alumnivorstand besteht aus Titian Gohl, Lennart Lokstein und Sabine Wilke. Ebenfalls neu gewählt wurde die OPD-Regelkommission. Diese besteht weiterhin aus Nikos Bosse, Konrad Gütschow und Lennart Lokstein. Neu gewählt wurden Julius Steen und ...
11. Juli 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Streitkultur e.V. wählt neuen Vorstand und Regelkommission

Neuer Vorstand in Göttingen

Neuer Vorstand in GöttingenDer Göttinger Debattierclub Georgia Augusta e.V. hat am 05.07. bei seiner jährlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neue Präsidentin ist Mareike Steiner, Habakuk Hain ist neuer Vizepräsident und als Beisitzer wurden Nikos Bosse, Sören Jacobsen und Nils Schlüter gewählt. Nicht mehr im Vorstand vertreten sind Lennart Roos, Gregorij Abramov und Jan Michal. lok.
8. Juli 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Göttingen

Vorstandswechsel in Freiburg

Vorstandswechsel in FreiburgIn Freiburg wurde am 20.6 bei der Mitgliederversammlung des Debattierclub Freiburg e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Als Präsidentin wurde Helen Goppelt in den Vorstand gewählt. Charlotte Haupt wurde neue Vizepräsidentin und Fabian Glöckle übernahm das Amt des Schatzmeisters. Aus dem Vorstand schieden somit Verena Wingerter, Jonas Bienert und Dominik Rogg. lok.
6. Juli 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Freiburg

Hamburg/Rederei Heidelberg gewinnt den Reedhoven Cup

Hamburg/Rederei Heidelberg gewinnt den Reedhoven Cup[caption id="attachment_32215" align="alignright" width="400"] Die Sieger: Sibylla Jenner und Jakobus Jaspersen - © Johannes Meiborg[/caption] Jakobus Jaspersen (Rederei Heidelberg) und Sibylla Jenner (DC Hamburg) haben als Team Hug a historian a day den Reedhoven Cup 2017 gewonnen. Als Eröffnende Opposition konnten sie sich im Finale gegen die Eröffnende Regierung St. Gallen Zerstörer & Kaninchenbaby (Kai Kortus, Jonas Frey - Marburg), die Schließende Regierung Streitkultur Sterntaler (Anne Suffel, Lennart Lokstein - Marburg/Tübingen) und die Schließende Opposition Heidelberg Helau (Sabrina Effenberger, Peter T. - Rederei HD/Mainz) durchsetzen. Das von den Chefjuroren Sabine Wilke und Julius Steen gesetzte Thema lautete "Dieses Haus als EU begrüßt das Projekt 'Neue Seidenstraße' " und beinhaltete zusätzlich ein Factsheet und ...
26. Juni 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Hamburg/Rederei Heidelberg gewinnt den Reedhoven Cup

Berlin gewinnt Hohenheimer Schlosscup

Berlin gewinnt Hohenheimer Schlosscup[caption id="attachment_32111" align="alignright" width="176"] Das Siegerteam des Hohenheimer Schlosscups: Konstantina Nathanail und Emma Louisa Jacoby - © John Templeton[/caption] Beim Hohenheimer Schlosscup am 03. Juni traten vor wunderbarer Kulisse 12 Einsteigerteams im BP-Format gegeneinander an. Nach drei Vorrunden qualifizierten sich für das Finale: Das Team Unleash the Whip (Timothy Meyer - Bonn, Konstantin Krüger - Heidelberg), das Team Debattierclub Saar (Loucas Georghiou, Steffen Uhl) aus Saarbrücken, das Team DaF Punk (Konstantina Nathanail, Emma Louisa Jacoby) aus Berlin und das Team Jonas Brothers (Jonas Lohmann, Jonas Scherer) aus Heidelberg. Im Finale debattierten die Teams das Thema Dieses Haus glaubt, Deutschland sollte den ...
13. Juni 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Berlin gewinnt Hohenheimer Schlosscup

Hamburg gewinnt den Brüder Grimm Cup

Hamburg gewinnt den Brüder Grimm Cup[caption id="attachment_32026" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Nicolas Garz, Gina Konietzky, Julian Staudt[/caption] Das Siegerteam des Marburger Brüder Grimm Cups 2017 kommt vom DC Hamburg! Als Regierung konnte sich das Team Hamburg - wichtig, schön und sapiosexuell (Gina Konietzky, Nicolas Garz, Julian Staudt) gegen die Opposition Schönrederei (Peter Giertzuch, Julius Steen, Sabrina Effenberger) in der Streitfrage "Sollte Deutschland eine allgemeine Wehrpflicht einführen" durchsetzen. Komplettiert wurde das Finale durch die Fraktionsfreien Redner Konrad Gütschow, Alexander Hans und Peter T. Die Finaljury bestand aus den drei Chefjuroren Marion Seiche, Alexander Osterkorn und Lennart Lokstein, sowie Anne Suffel, Sophie Reule und Gwendolin Zeuner als Präsidentin. Das ...
23. Mai 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 3 Kommentaren

Debattiergesellschaft Jena feiert 15-jähriges Jubiläum

Debattiergesellschaft Jena feiert 15-jähriges JubiläumDie Debattiergesellschaft Jena e.V. wurde gerade 15 Jahre und veranstaltete anlässlich dieses Events eine Feier. Die Achte Minute gratuliert und Erik Thierolf, Vorstand der DGJ, berichtet. ...
4. Mai 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Mit einem Kommentar

Regionalmeisterschaften 2017: Der Break

Regionalmeisterschaften 2017: Der BreakAuf den drei parallel stattfindenden Regionalmeisterschaften (Süddeutsche Meisterschaft, Westdeutsche Meisterschaft und Nordostdeutsche Meisterschaft) steht nach dem ersten Tag nun fest, welche Teams in die Halbfinales einziehen werden. Nachfolgend die Ergebnisse der Turniere: Süddeutsche Meisterschaft (SDM) in Heidelberg Teambreak: 1. Heidelberg Mini-Hausschweine, 842 Punkte (Martin Reinhardt, Benedikt Rennekamp, Franziska S.) 2. Streitkultur Athene, 825,49 Punkte (Janek Elkmann, Sabine Wilke, Jan E.) 3. Miau :3, 805,24 Punkte (Samuel Gall, Angelique Herrler, Lisa Weck) - DC Heidelberg 4. Public Shaming, 803,92 Punkte (Dariusch Klett, Madlen Stottmeyer, Ingo Bandhauer) - DK Wien   Redner Top 10: 1. Jan E., 194,83 Punkte 2. Madlen Stottmeyer, 194,75 Punkte 3. Martin Reinhardt, 193,00 Punkte 4. Johannes Meiborg, 188,66 Punkte 5. ...
30. April 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 3 Kommentaren

Vorstandswechsel in Aachen

Vorstandswechsel in Aachen[caption id="attachment_31939" align="alignright" width="400"] (v.l.n.r.) Markus Baumeister, Georg Wicke, Peter Neu, Alexey Györi, Philipp Becke - © Hannah Arndt[/caption] Der Aachener Debattierclub hat einen neuen Vorstand gewählt. Dieser besteht aus dem Vorsitzenden und vier Stellvertretern. Das Amt des Vorsitzenden wird von Alexey Györi ausgeübt, ihm stehen Philipp Becke, Markus Baumeister, Peter Neu und Georg Wicke als Stellvertreter zur Seite. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Charlotte Lorenz. Zudem wurde aus rechtlichen Gründen eine Namensänderung beschlossen. Der Club heißt nun nicht mehr Debattierclub an der RWTH Aachen e.V, sondern Debattierclub Aachen e.V. Die Achte Minute gratuliert dem neuen Vorstand zur Wahl und wünscht viel Erfolg in der ...
27. April 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Aachen

Hamburg gewinnt die Mannheimer Schlossdebatte

Hamburg gewinnt die Mannheimer Schlossdebatte[caption id="attachment_31826" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Julian Staudt, Gina Konietzky, Nicolas Garz - © Anastasia Kreis[/caption] Das Team Hamburg - geht mir nicht auf den Kiez (Gina Konietzky, Nicolas Garz, Julian Staudt) hat die erste Ausgabe der Mannheimer Schlossdebatte für sich entschieden. Im Finale zum Thema "Sollten wichtige Charaktere bei der Verfilmung von Vorlagen, von Schauspielern der gleichen Ethnie gespielt werden" konnten sie sich als Opposition gegen das Tübinger Regierungsteam Streitkultur Hohe Energie (Marius Hobbhahn, Sabine Wilke, Justus Raimann) mit 239:223 Punkten durchsetzen. Das Finale komplettierten die Fraktionsfreien Redner Lara Tarbuk (Berlin), Christian Strunck (Mainz) und Johannes Meiborg (Bamberg). Juriert wurde das Finale von Anastasia Kreis, Friederike Holewik, Samuel Gall, sowie den Chefjuroren Willy Witthaut und Jule ...
10. April 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 4 Kommentaren

Münster gewinnt erste Ausgabe des Alstercups

Münster gewinnt erste Ausgabe des Alstercups[caption id="attachment_31526" align="alignright" width="330"] Das Siegerteam: Philipp Schmidtke, Johanna von Engelhardt, Christoph Saß - © Alexander Osterkorn[/caption] Der Debattierclub Münster hat den ersten Hamburger Alstercup gewonnen! Das Team Münster - Arctic Fox (Johanna von Engelhardt, Philipp Schmidtke, Christoph Saß) gewann als Regierung das Finale zum Thema "Ist die zunehmende Vereinfachung und Emotionalisierung politischer Sachverhalte schädigend für die Demokratie?" gegen die Opposition "Rederei - K wie kompetent" (Louis Jussios, Sabrina Effenberger, Samuel Gall) aus Heidelberg. Als Fraktionsfreie Redner ergänzten Marco Albers (Hannover), Jonas Huggins (Berlin) und Marion Seiche (Frankfurt) das Finale.  Das Jurorenpanel, bestehend aus den Chefjuroren Christian Strunck (Hauptjuror) und Anne Gaa, sowie Willy ...
13. März 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 2 Kommentaren

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.