VDCH
Neu: "BP-Falle" und "OPD würfelt nicht" / DDM-Raumversteigerung: Inzwischen 10 Gebote / Erste Gebotserhöhung / Weitere Gebote in Arbeit
Und weiter geht's im lustigen Reigen um die Namen der ersten zehn Vorrundenräume auf der Deutschen Debattiermeisterschaft 2009. Die Streitkultur Tübingen steigt auf Platz sieben ein mit einem Gebot für "OPD würfelt nicht", eine anonyme Bietergemeinschaft gibt ein Gebot für die "BP-Falle" ab und liegt damit im Moment auf Rang sechs. Offenbar deutlich erhöht wurde das Gebot des Debattierclub Goethes Faust aus Frankfurt für "Auerbachs Keller", der jetzt auf Rang drei zu finden ist. Man munkelt, weitere Gebote würden beispielsweise in Wien, Berlin, München und Heidelberg vorbereitet... Wir dürfen gespannt sein!So sieht die Liste der Gebote im Moment aus:1 Burg ...
1. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Neu: "BP-Falle" und "OPD würfelt nicht" / DDM-Raumversteigerung: Inzwischen 10 Gebote / Erste Gebotserhöhung / Weitere Gebote in Arbeit
DDM-Raumversteigerung: Neue Gebote
An Platz 1 (d.h. Vorrundenraum 1) hat sich ein neues Gebot geschoben: In Erinnerung an das DDG-Urlaubswochenende 2005 werden 85 Euro für "Burg Ludwigstein" geboten. Auf dem letzen Platz wird nun darum geboten, einen Vorrundenraum nach einem der umstrittensten Politiker Nachkriegsdeutschlands zu benennen.1 Burg Ludwigstein 85 €2 Visionen-Zimmer3 Zum gequetschten Rüssel4 Tempel der ökumenischen Formatanbetung5 Sebastian C. Berg Ruhmeshalle6 Auerbachs Keller7 Zahnspangencup8 Franz Josef Strauss 50 €DDG und VDCH haben vom DDM-Ausrichter DCJG das Exklusivrecht erhalten, die Namen von zehn Vorrundenräumen zu versteigern - zugunsten der Turnierserie des VDCH 2009/2010.Das Mindestgebot liegt bei 50 Euro. Selbstverständlich sind Bietergemeinschaften erlaubt, solange ...
30. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM-Raumversteigerung: Neue Gebote
Kurzmeldungen aus der Szene
In Münster kann man Bachelor Credits für das Debattieren bekommen - mehr dazu für alle Interessierten aus anderen Clubs ("Wie haben die das denn gemacht?") in der Best-Practise-Abteilung im DebattierWIKI*, hier.Die Beschlusssammlung im DebattierWIKI* ist aktualisiert, schaut hier.Der VDCH-Vorstand hat außerdem die Beschlüsse, die sich auf die Start- und Breakberechtigung bei der DDM beziehen, zusammengefasst. Die Regeln und Empfehlung des Vorstandes findet sich hier*. Die Chefjury der DDM hat über den VDCH-Verteiler darauf hingewiesen, dass die Rednerinnen und Redner Immatrikulationsbescheinigungen zur DDM mitbringen sollten, da zur Wahrung der Chancengleichheit stichprobenhaft überprüft wird, ob sie immatrikuliert sind.Harter Kampf um Rednerplätze in ...
29. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
DDM-Raumversteigerung: Neue Gebote
Und wieder sind ein paar neue Gebote gekommen!So sieht's jetzt aus:1 Visionen-Zimmer 80 €2 Zum gequetschten Rüssel3 Tempel der ökumenischen Formatanbetung4 Sebastian C. Berg Ruhmeshalle5 Auerbachs Keller6 Zahnspangencup 50 €DDG und VDCH haben vom DDM-Ausrichter DCJG das Exklusivrecht erhalten, die Namen von zehn Vorrundenräumen zu versteigern - zugunsten der Turnierserie des VDCH 2009/2010.Das Mindestgebot liegt bei 50 Euro. Selbstverständlich sind Bietergemeinschaften erlaubt, solange es einen verantwortlichen Bieter gibt, der das verbindliche Gebot einreicht.Ersteigert einen Vorrundenraum!Bis 5. Juni, 23.59 Uhr, kann mitgesteigert werden.Gebote bitte an vorstand[at]deutsche-debattiergesellschaft.deNähere Informationen zu den Versteigerungskonditionen gibt es bei den Vorständen von DDG und VDCH.
28. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM-Raumversteigerung: Neue Gebote
Last Minute Training für die DDM: 10. Juni
Am Mittwoch, 10. Juni, ab 14 Uhr, wird auf dem Mainzer Campus trainiert: Der VDCH lädt mit Unterstützung der DDG zum DDM-Vorbereitungsseminar nach Mainz.DDM-Vorbereitungsseminar (Trainingstag)Mittwoch, 10. Juni, ab 14 Uhr in MainzAnmeldung an teresa.peters[at]vdch.deDie Chefjurorinnen der DDM werden Rednerinnen und Rednern, Jurorinnen und Juroren gezielt schulen, Feedback und Tipps geben, Rednerteams beraten usw.Anfänger wie Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.Der ganze Spaß kostet 10 Euro pro Person, darin enthalten: Übernachtung im DDM-Hotel (Doppelzimmer) und leckres Frühstücksbuffet ebenda.HEUTE ist Anmeldeschluss! Anmeldungen an Teresa!P.S.: Definitiv versprechen kann ich schonmal, dass das Team mit der schönsten Sprachmelodie und dem charmantesten Schmäh beim Vorbereitungsseminar dabei ...
27. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Last Minute Training für die DDM: 10. Juni
DDM-Raumversteigerung: Neues Gebot
Neues Gebot bei der Raumversteigerung: Der DC Goethes Faust Frankfurt bietet 50 Euro für "Auerbachs Keller".Die DDG ändert ihr Gebot vom "gestauchten" zum "gequetschten Rüssel" (nach Sammlung von Beweisen dafür, dass letzteres das Originalzitat ist.)
26. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM-Raumversteigerung: Neues Gebot
DDM-Raumversteigerung: Erste Gebote eingegangen
Die ersten Gebote um die Namen von zehn Vorrundenräumen bei der DDM sind da!75 Euro wurden gesetzt auf "Zum gestauchten Rüssel", 50 Euro wurden für die "Sebastian C. Berg Ruhmeshalle" gesetzt. Man munkelt, dass besonders engagierte Debattantinnen und Debattanten aus Schwaben und Hessen Gebote vorbereiten... wir können also gespannt sein!DDG und VDCH haben vom DDM-Ausrichter DCJG das Exklusivrecht erhalten, die Namen von zehn Vorrundenräumen zu versteigern - zugunsten der Turnierserie des VDCH 2009/2010.Das Mindestgebot liegt bei 50 Euro. Selbstverständlich sind Bietergemeinschaften erlaubt, solange es einen verantwortlichen Bieter gibt, der das verbindliche Gebot einreicht.Ersteigert einen Vorrundenraum!Bis 5. Juni, 23.59 Uhr, kann ...
25. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM-Raumversteigerung: Erste Gebote eingegangen
ZEIT DEBATTE Jena – Danke und Zusammenfassung / Nachbericht
Gibt es den gerechten Krieg? Ist Sex ohne Liebe falsch? Verpflichtet uns Tradition? - Das Wartburgformat lädt dazu ein, ganz grundsätzliche Fragen zu klären. 24 Dreierteams stritten sich am Wochenende in Jena herzhaft, lebendig und intensiv über diese und andere Themen. Alle Teams debattierten vier Vorrunden, anschließend galt es drei Finalrunden zu bestreiten, bevor schließlich der Turniersieger feststand: Der Debattierclub Streitkultur Tübingen! Das Team "Streitkultur Nemesis", in dem Volker Tjaden, Pauline Leopold und Peter Croonenbroeck angetreten waren, setzte sich im Finale klar gegen das Team "Mainz Anton" durch. Bester Redner wurde Thore Wojke vom DCJG Mainz. Herzlichen Glückwunsch!Bereits am Samstagabend ...
DDM Übersicht
So viel Aktivität, so viele verschiedene Angebote, so viele verschiedene Ansprechpartner und Adressen... Noch vor der ausführlichen Zusammenfassung der ZEIT DEBATTE in Jena (kommt spätestens heute abend), hier in aller Kürze eine Übersicht für Euch: Termine und Fristen rund um die DDM 2009!1. Der Teilnahmebeitrag i.H.v. 30 Euro/Juror und 45 Euro/Redner muss bis Dienstag, 19. Mai, auf dem Konto des DCJG sein. Das ist das allerwichtigste - wer nicht rechtzeitig überweist, verliert seinen Platz. Fragen an: anmeldung[at]ddm09.de Solltet Ihr noch nicht überwiesen haben, so tut dies unmittelbar und teilt dem Ausrichterclub mit, dass das Geld auf dem Weg ist!Fragen an: ...
18. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM Übersicht
Kurzmeldungen aus der Szene
Der Debattierclub in Aachen hat jetzt eine eigene Webseite.Der Debattierclub in Würzburg hat bis zum Ablauf des Geschäftsjahres einen neuen Vorstand: Johanna Keck hat das Präsidentenamt übernommen, sie wird unterstützt von Frank Ruppert und Patrizia Zimmeck.Und eine Menge Neuigkeiten von der DDM 09:Die Anmeldephase 2 der DDM 09 hat begonnen! Bis zum Dienstag, 19. Mai 2009, müssen die Teilnahmebeiträge überwiesen, bis zum Freitag, 22. Mai 2009, müssen die von allen Club-Redner/innen und -juror/innen die Namen gemeldet werden. Beachtet diese Deadlines unbedingt, da Ihr sonst Euren Startplatz bei der DDM verliert!!! (Die Startplätze sind heißbegehrt - um die 45 Startplätze ...
12. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Frankfurt und St. Gallen neu in der Ewigen Bestenliste / Berlin und Mainz sind Tabellenführer Münster auf den Fersen
Die Ewige Bestenliste des VDCH (Infos dazu hier) hat sich nach den Regionalmeisterschaften 2009 in Bonn, Würzburg und Magdeburg verändert.Mainz, Berlin und Heidelberg behaupten ihre hervorragenden Platzierungen, Halle rückt von Platz 12 auf Platz 11 vor, Kiel verliert damit einen Rang und rutscht auf Platz 13. St. Gallen steigt direkt mit drei Punkten neu ein und sorgt dafür, dass Köln und Passau vom 18. auf den 19, Magdeburg, Marburg und Leipzig vom 20. auf den 21. Platz rutschen. Als weiteren Neuzugang kann die Ewige Bestenliste den DC Goethes Faust aus Frankfurt verzeichnen, der durch seine Finalteilnahme einen Punkt auf der ...
20. April 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Frankfurt und St. Gallen neu in der Ewigen Bestenliste / Berlin und Mainz sind Tabellenführer Münster auf den Fersen
Jurierseminar in Leipzig – jetzt ist’s vorbei
Alle sind wieder mehr oder minder erschöpft nach fast durchwachten Nächten in ihre Heimatstädte zurückgekehrt - sei es nach Berlin, Tübingen, Bonn, Dortmund, Potsdam, Magdeburg, Jena, Mainz, Halle oder sonstwohin - bestimmt habe ich wieder Städte vergessen, dafür schonmal präventiv: Entschuldigung!Hinter uns liegt nicht nur ein wunderbares Frühlingswochenende, sondern auch eine Menge inhaltlichen Inputs. Die vier Trainer, die aus der ganzen (breiten wie langen) Republik nach Leipzig gekommen waren (Patrick Ehmann aus der aktuellen Hauptstadt Berlin, Volker Tjaden und Tim Richter aus der immerhin noch Bundesstadt Bonn, Markus Herrmann aus der Debattierhauptstadt Tübingen) demonstrierten nicht nur eigene rhetorische wie sangeskunstliche ...
5. April 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Jurierseminar in Leipzig – jetzt ist’s vorbei
Jurierseminar in Leipzig 3
Während sich ein paar Redner auf eine Feedbackübungsdebatte vorbereiten, lehrt Markus Herrmann das, was ihm als Lerninhalt tatsächlich für dieses Wochenende am meisten am Herzen lag: Das Debattantenlied. Die Begeisterung fürs Selbstsingen hält sich im Gegensatz zum Gelächter in Grenzen...
Jurierseminar in Leipzig 2
Ein Tag voller BPS und OPD liegt hinter uns: Eine BPS-Videodebatte, in der die Teilnehmer/innen Patrick Ehmann und Volker Tjaden bewerteten (das damalige Urteil - Viertelfinale DDM 2006 - wurde vom Großteil der Anwesenden bestätigt: Volker ist wie die gesamte Regierungsseite rausgeflogen, Patrick wie die gesamte Oppositionsseite ins damals reale, heute imaginäre Halbfinale eingezogen), eine OPD-Livedebatte, in der die Autorin dieser Zeilen 30 Punkte Abzug provozierte und damit ihr armes Team des Sieges beraubte. Nach getaner Arbeit kosten die Teilnehmer nun großteils die laue Frühlingsnacht auf der WG-Grillparty eines Leipziger Debattanten aus.
Jurierseminar in Leipzig 1
Vierundzwanzig Jurier-Schüler/innen haben den Weg in die Leipziger Jugendherberge gefunden, um dort, umsorgt von Teresa Peters (selbstgebackene Muffins!) das Jurieren in den Formaten OPD und BPS zu lernen, ihre Kenntnisse aufzufrischen, zu erproben oder zu verbessern. Markus Herrmann (Tübingen) und Patrick Ehmann (Berlin) führten nach dem Abendessen in Rolle und Selbstverständnis des Jurors ein. Nachdem auch die beiden anderen Trainer des Seminars, Tim Richter und Volker Tjaden, nach Autopanne und langem Raststättenaufenthalt angekommen waren (auf der Burgerkingterrasse in der Sonne sitzen war super!), startete die Gruppe in Teil 2 des Abends: Patrick führt die Anfänger in die BPS-Regeln ein, während ...
3. April 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Jurierseminar in Leipzig 1
Die Ewige Bestenliste
Was lange währt, wird endlich gut! Nur noch eine einzige Information fehlt uns zum Glück: Wer war außer dem Siegerteam (Schülerteam aus London) im Finale der Berlin Open 2005? Falls Teams aus VDCH-Clubs darunter waren, so erhalten sie noch je einen Punkt auf der Ewigen Bestenliste. Nachtrag 24.3.: Das hat sich inzwischen geklärt! Keine VDCH-Clubs im Finale - die Liste ist also vollumfänglich richtig. Juhu!Ansonsten ist die Tabelle jetzt aktuell und umfasst alle ZEIT DEBATTEN sowie die erste Deutsche Debattiermeisterschaft, die 2001 noch nicht unter dem Dach der ZEIT DEBATTEN stattfand. Die Regeln: Für einen DDM-Sieg gibt es fünf, für ...
17. März 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Die Ewige Bestenliste
ZEIT DEBATTEN Historie online
Die Historie der ZEIT DEBATTEN ist für Debattantinnen und Debattanten, Debattiererinnen und Debattierer ab sofort hier im internen Bereich der VDCH-Homepage einzusehen. (Das Passwort bekommt Ihr von den Präsidien Eurer Clubs oder beim VDCH-Präsidium.)Herzlichen Dank schon jetzt insbesondere an Bernd Hoefer und Daniel Sommer sowie all die anderen, die mir geholfen haben, die Historie zusammenzutragen, zu ergänzen und zu sortieren.Wer weitere Informationen hat, kann entweder einen DebattierWIKI-Account beantragen (direkt im internen Bereich, unbedingt Klarnamen angeben) oder aber mich per Mail (gudrun.lux[at]vdch.de) über Ergänzungen, Korrekturen o.ä. in Kenntnis setzen.Viel Spaß beim Informieren, Schmökern, Erinnern!Eure Gudrunim Namen des VDCH-Vorstandes
16. März 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTEN Historie online
Jurierseminar Würzburg: Stimmen der Anderen
Als kleines Schmankerl zwischendurch hier noch ein paar Zitate aus Club-Berichten über das Jurierseminar, das vergangene Woche in Würzburg veranstaltet wurde.Der Debattierclub aus Frankfurt/Main schreibt auf seiner Homepage:"Am vergangenen Wochenende haben Willy, Franziskus und Anja in Würzburg Jurieren gelernt. Trainer waren herausragende Redner aus dem gesamten Debattierdeutschland: Gudrun Lux, Daniel Sommer, Daniel Grotzky und Patrick Ehmann. Wie das genau war, was da passiert ist, wer mit wem und was eigentlich der Unterschied zwischen Worten und Wörtern ist, kann man hier, hier, hier und hier nachlesen.Man darf sich schon jetzt auf das professionelle Jurieren und ein pointiertes Feedback bei unseren Clubabenden ...
15. März 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Jurierseminar Würzburg: Stimmen der Anderen
Kurzmeldungen aus der Szene
Die Clubs in Bonn, Magdeburg und Jena haben erste Informationen zu den Turnieren online gestellt, zu denen sie uns einladen. Informationen zur Westdeutschen Meisterschaft gibt es hier, Informationen zur Nordostdeutschen Meisterschaft findet Ihr hier, alles rund um das Wartburgturnier hier. Wir hoffen, dass auch Würzburg und Mainz uns bald mit Homepages zur Süddeutschen bzw. Deutschen Meisterschaft beglücken.Der VDCH wagt sich an die Archivierung der letzten Debattierjahre und ruft deshalb dazu auf: Bitte durchforstet Eure Archive! Wir wollen ALLES seit Anbeginn der Debattierzeit.* Presseartikel über alles, was mit dem Debattieren zu tun hat* Fernseh- und Radiomitschnitte von Sendungen und Beiträgen über ...
13. März 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Und das war’s: Jurierseminar in Würzburg erfolgreich beendet
Alle, selbst unsere Freunde (mit der weitesten Anreise) vom Debattierklub Wien (sic!), dürften inzwischen wieder zu Hause angekommen sein, nachdem sie sich ein Wochenende lang in Würzburg mit der hohen Kunst des Jurierens befasst haben. Organisatoren und Trainer sind erschöpft aber zufrieden wieder nach Heidelberg, Zürich, Berlin und Bonn zurückgekehrt, Teilnehmer und Teilnehmerinnen nach Wien, München, Passau, Göttingen, Frankfurt, Tübingen, Heidelberg, Mainz, Bayreuth und in andere Metropolen gefahren, um dort das Gelernte und Geübte in ihren Debattierclubs vor Ort umzusetzen und weiterzugeben.Über dreißig Debattantinnen und Debattierer (sowie vice versa) hatten sich mit Interesse, Engagement und Begeisterung in die fränkische Domstadt ...
Jurierseminar Würzburg: Tag 3 beginnt
Acht Uhr morgens: Der Wecker klingelt. Tag drei Jurierseminar. Das Schlafdefizit übersteigt mittlerweile das einer durchschnittlichen ZEIT DEBATTE. Der Abend in jener Kneipe, die auch schon im August vergangenen Jahres von Debattierern (!) heimgesucht worden war, liegt gefühlt nur wenige Minuten, de facto nur wenige Stunden zurück...Vor uns liegen nach der obligatorischen Juhe-Plörre (kann mir irgendjemand mal sagen, WAS dieses Getränk eigentlich sein soll? Zuckerwasser in gelb oder rot mit Pseudofruchtgemschmack?) ein weiterer halber Tag Juriertraining. Heute steht das Feedbackgeben im Mittelpunkt.Gestern Nachmittag übrigens setzte sich der Trend zur trainerischen ... (hier wahlweise Selbstkritikfreude, Selbstdarstellung, Selbstentblößung oder anderes einsetzen) fort ...
8. März 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Jurierseminar Würzburg: Tag 3 beginnt
Jurierseminar Würzburg, Tag 2
Besonderes Schmankerl für die Jurorenschülerinnen und -schüler in Würzburg: Nach ausgiebiger OPD-Regel-Schulung gestern wurde heute eine Videodebatte juriert, bei der die beiden OPD-Trainer Daniel Sommer und Gudrun Lux selbst "in der Bütt" standen. Die Qualität des Videos war mäßig, die der Debatte durchwachsen. Es handelte sich übrigens um eine Studiengebührendebatte, zu der im Jahr 2005 Simon Herrmann, Marietta Gädeke und Gudrun Lux vom DCJG Mainz nach Heidelberg geladen worden waren. Melanie Reißfelder, Florian Pressler und Daniel Sommer hatten damals das "Duell der Meister" per Ehrenjuryentscheidung gwonnen - diese Einschätzung wurde nun, Jahre später, endlich auch von professionellen studentischen Juroren bestätigt. ...
7. März 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Jurierseminar Würzburg, Tag 2
Jurierseminar in Würzburg
Nach einem seeeeeehr langen Abend mit Regelerklärungen zu OPD klingt der Abend in einer Würzburger Kneipe aus. 32 Debattantinnen und Debattanten wurden in zwei Gruppen (Anfänger/Fortgeschrittene) von Daniel Sommer und Gudrun Lux in die Regeln und Geheimnisse des OPD-Jurierens eingeführt. Die Gruppen waren so engagiert wie fragefreudig; mit Wissbegierde und Durchhaltevermögen ausgestattet waren sie heute nach einer Einführungsstunde statt der geplanten zwei fast vier Stunden mit dem Regelwerk des Formats beschäftigt. So gönnte sich eine Kleingruppe von einem Dutzend Hartgesottenen erst nach Mitternacht das erste wohlverdiente Feierabendbier - und sitzt inzwischen beim zweiten, dritten, vierten...
7. März 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Jurierseminar in Würzburg
Kurzmeldungen aus der Szene
Der frisch aus der Taufe gehobene Debattierclub an der Wiege der Debattierkultur in Deutschland (Paulskirche!) hat sich einen Namen gegeben: Debattierclub Goethes Faust. Und auch online sind die Frankfurter Debattantinnen und Debattanten inzwischen zu finden, hier.Die ersten Anmeldephasen zu den Regionalmeisterschaften in Würzburg, Magdeburg und Bonn sind eröffnet. Falls ein Club keine Einladung und Informationen über die Süd-, Nordost- oder Westdeutsche Meisterschaft erhalten hat, möge er sich schnellstmöglich mit dem Vorstand des Dachverbandes in Verbindung setzen: vorstand[at]vdch.de.Die Klausurtagung des VDCH Mitte März muss aus terminlichen Gründen leider abgesagt werden - die Diskussion um den Verbandsreformprozess geht aber weiter, ab jetzt ...
3. März 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Die ewige Bestenliste
(Ergänzungen in orange: Diese Fragen wurden schon beantwortet bzw. dieser Punktstand ist entsprechend korrigiert. Danke Bernd, Daniel S., Lars, Patrick, Eike, Sebastian C.!)Die ewige Bestenliste wurde überprüft und ergänzt.Noch fehlen uns bei einigen wenigen Turnieren Informationen über Finalteilnehmer: Wer war der vierte Finalist bei der DDM 2001 in Berlin, neben Sieger Münster, einem Team aus Berlin und einem aus Kiel (Kiel war nicht im Finale, dafür ein weiteres Münsteraner Team und Passau)? Serie 04/05: Wer stand in Konstanz im Finale außer Sieger Heidelberg Debating (drei Teams, da BPS)? (Jena, Tübingen, ein gemischtes Team Bremen/Freiburg, das kriegt keine Punkte auf der ...
Kurzmeldungen aus der Szene
Der diesjährige Ausrichter der Deutschen Meisterschaft DCJG Mainz überarbeitet seine Homepage. Unter anderem gibt es jetzt hier eine Seite, auf der einige der DCJG-Mitglieder vorgestellt werden und auf Fragen wie "Gibt es clubexterne Debattierer, die du besonders schätzt?" antworten. Reinschauen lohnt sich schon wegen Jan Papsch' Foto! Daniel Grotzky und Gudrun Lux haben eine "Ewige Bestenliste der ZEIT DEBATTEN" erstellt. Die Regeln: Für jeden Turniersieg bei einer ZEIT DEBATTE bekommt ein Club drei Punkte, für eine Finalteilnahme einen Punkt, für den Sieg bei der DDM fünf Punkte, für eine DDM-Finalteilnahme zwei Punkte. Einige Informationen aus der "Frühzeit" fehlen noch, die ...
28. Februar 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Die Geschichte des VDCH, der Deutschen und Regional-Meisterschaften ist online
Eine Zusammenfassung der wichtigsten debattantischen Ereignisse seit 2001 findet sich jetzt auf der Homepage des VDCH und zwar hier. Manche Informationen fehlen uns leider. Alle Debattiererinnen, Debattanten, Debattierer und Debattantinnen sind eingeladen und aufgefordert, Ergänzungen und Korrekturen weiterzugeben - wendet Euch an gudrun.lux[at]vdch.de. Danke - und viel Spaß beim Lesen und Erinnern!
27. Februar 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Die Geschichte des VDCH, der Deutschen und Regional-Meisterschaften ist online
Debattieren in der Schweiz…
... ist auf dem Vormarsch! Der Debattierclub in St. Gallen kann erste Erfolge bei ZEIT DEBATTEN verbuchen und überall im Alpenland wächst die Nachfrage - uns erreichen Anfragen aus Bern und Zürich... Liebe schweizerische Debattierinteressierte: Wir freuen uns auf und über Euch. Bitte wendet Euch per E-Mail an den Vorstand des Dachverbandes (vorstand[at]vdch.de) - wir sorgen dafür, dass Ihr Euch untereinander vernetzen könnt und unterstützen Euch bei Clubgründungen.Gleiches gilt natürlich auch für Debattierinteressierte in Österreich, Deutschland, Luxemburg, Liechtenstein und wo auch immer sonst (deutschsprachige) potentielle Debattanten sitzen.
23. Februar 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Debattieren in der Schweiz…
Kurzmeldungen aus der Szene
Wir haben zwei neue VDCH-Clubs: Herzlich Willkommen Osnabrück und Wien!!!Das Würzburger Jurierseminar ist ausgebucht. Interessierte können noch auf eine Warteliste - oder sich direkt für das Leipziger Seminar anmelden. Mailt an teresa.peters[at]vdch.de.Die Regionen für die Regionalturniere sind eingeteilt:Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dresden, Erfurt, Frankfurt/Oder,Göttingen, Greifswald, Halle, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Jena, Kiel, Leipzig, Osnabrück, Potsdam und Stralsund dürfen zur Nordostdeutschen Meisterschaft nach Magdeburg fahren.Aschaffenburg, Augsburg, die beiden Bayreuther Clubs, Eichstätt, Freiburg, Heidelberg Debating, Ingolstadt, Innsbruck, Karlsruhe, Kempten, Konstanz, München, Passau, Regensburg, St. Gallen, Stuttgart, Tübingen, Ulm und Wien fahren nach Würzburg zur Süddeutschen Meisterschaft.Zur Westdeutschen Meisterschaft in Bonn sind geladen: Aachen, ...
20. Februar 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Freundschaftsturnier Jena
Während in Bremen noch weiter debattiert wird, steht der Sieger des Jenaer Mini-Wartburg-Turniers von diesem Wochenende schon fest:Das Team aus Leipzig hat gegen die Gastgeber aus Jena das Finale zum Thema "Sollte ein Gesetz erlassen werden, um die deutsche Sprache in der Werbung zu schützen?" gewonnen.Die Themen der Vorrunden waren"Sollte der Bundespräsident direkt vom Volk gewählt werden?""Sollte die Wehrpflicht abgeschafften werden?"und "Sollte das Fastenbrechen am Ende des Ramadans als gesetzlicher Feiertag eingeführt werden?".
31. Januar 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Freundschaftsturnier Jena