
Beiträge zum Stichwort ‘ Prischl ’
Berlin gewinnt die ZEIT DEBATTE Wien 2017

16. Januar 2017 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 2 Kommentaren
Die EUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams im Überblick

19. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

5. Februar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 5 Kommentaren
Eilat: A Debate Holiday Resort and Future EUDC Venue?
Between September 8 and 11 2013 BGU carried out the Red Sea Open for the fourth time. Convened by Mor Zoran and Noa Golan hyper-funded by the Ben Gurion University the rounds took place on the Eilat Campus of BGU. 32 teams, an outstanding Chief Adjudication team and an all round board combined an intimate debate atmosphere with a party holiday mood. And the debate community has a new contender that wants to host EUDC 2016.
Eilat, a rather Unconventional Debate Scenery
From around a dozen tournaments yearly generated on the Israeli circuit the Red Sea Open is the only one truly ...
20. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Eilat: A Debate Holiday Resort and Future EUDC Venue?
WUDC Countdown 2: Volunteers on board

27. Dezember 2012 |
Redakteur: Philipp Stiel |
Kategorie: International |
Kommentare deaktiviert für WUDC Countdown 2: Volunteers on board
EUDC 2012: Cold shivers in hot Belgrade / Andreas Prischl über seine Eindrücke in Serbien
Live-Tweets mit - nicht nur metaphorisch gesprochen - Tränen in den Augen bereits während der Finalparty in Belgrad gaben ein erstes Bild von dem, was Andreas Prischl vom Debattierklub Wien (DKW) hier nun ausführlich beschreibt: Ein Video von Open Communications führte allen in bewegender Weise vor Augen, dass die Redefreiheit nicht überall auf der Welt gegeben ist - und dass auch Serbien sie sich erst in jüngster Vergangenheit hart erkämpft hat. Andreas schildert hier seine persönlichen Eindrücke bereits bei der Ankunft in der serbischen Hauptstadt. Der Text erschien zuerst auf der Internetseite des DKW. ...
23. August 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2012: Cold shivers in hot Belgrade / Andreas Prischl über seine Eindrücke in Serbien
Das Debattieren braucht keinen Ehrenschutz durch die FPÖ! / Ein Stellungnahme von Leonhard Weese, Florian Prischl, Stefan Zweiker und Rosie Halmi
Im Nachklang der Austrian Open kam es online wie offline zu Diskussionen um den Ehrenschutz der Finalveranstaltung. Den nämlich gewährte auch der Obmann (Vorsitzende) der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), der Rechtspopulist Hans-Christian Strache in seiner Funktion als Obmann des Freiheitlichen Klubs im Nationalrat (entspricht in etwa einer Fraktion im Bundestag). Der Ehrenschutz, erklärt Wikipedia, ist eine mit der Schirmherrschaft vergleichbare moralische Unterstützung einer prominenten Persönlichkeit für eine Veranstaltung. Die vier österreichischen Debattanten Leonhard Weese, Florian Prischl, Stefan Zweiker und Rosie Halmi sind überzeugt: Es ist abzulehnen, dass Strache oder die FPÖ den Ehrenschutz für Debattierveranstaltungen übernehmen. Für die Achte Minute ...
WUDC 2012: Tag 6 – Der Halbfinalbreak
Unser Korrespondent in Manila, Florian Prischl, hat den sechsten Tag der World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) mit den Ergebnissen der Ausscheidungsrunden (breaks) zusammengefasst. Lest hier, was sich am sechsten Tag des größten internationalen Debattierwettstreit zugetragen hat.
Today's sixth day of the Worlds Universities Debating Championship saw lots of joy and lots of heartbreak - it was the first day of final rounds! After yesterday's break announcement started with the open octofinals, followed by English as a Second Language (ESL) quarterfinals, open quarterfinals and concurrent EFL and ESL semifinals. ...
WUDC 2012: Tag 5 – Das Council tagte
Der Neujahrstag war ein ruhiger Tag in bei den World Universities Debating Championships (WUDC oder Worls) in Manila: Die meisten Debattierer hatten Gelegenheit, Manila zu erkunden, zu entspannen und sich vom Turniertrubel etwas zu erholen. Das galt allerdings nicht für die Länderdelegierten: Die mussten im WUDC-Council tagen. Die prominentesten Entscheidungen, die das Council für gewöhnlich trifft: einen neuen Präsidenten wählen, den "bid" für die nächsten Debattierweltmeisterschaften noch einmal bestätigen und der Bewerbung für die übernächsten Worlds den Zuschlag geben.
Das Council hat einen neuen Präsidenten gewählt - Steve Johnson, bisheriger "registrar", hat Jens Fischer im Amt abgelöst. Ihm zur Seite stehen ...
WUDC 2012: Jetzt geht’s los!
Aus aller Herren und Damen und Länder reisen heute Debattierer und Debattiererinnen nach Manila, die philippinische Hauptstadt. Dort streiten an der De La Salle University (DLSU) bis 3. Januar 2012 rund 400 Teams aus etwa 70 Ländern um den Titel der World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) - auf Englisch. Dass das Finale erst im neuen Jahr stattfindet, ist auch der Grund, warum die Weltmeisterschaft traditionell mit der Jahreszahl des kommenden Jahres versehen wird, heuer also WUDC 2012.
VDCH-Land ist mit Teams aus folgenden Clubs vertreten:
Berlin Debating Union: John Eltringham, Narendran Ramasendaran, Dessislava Kirova, Juliane Mendelsohn, Kai Dittmann, Matthias Winkelmann
S.A.E.C.L.O. ...
Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 1
Die Regionalmeister 2011 stehen fest und schon jetzt gibt es viele Informationen rund um die Turniere online zu finden. Hier eine erste Nachlese zum fröhlichen Nachturniermontagmorgen frisch zusammengesammelt. ...
18. April 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 1
Käsespätzle, Sonnenschein und Dirndl – Flo Prischl über die SDM

14. April 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Käsespätzle, Sonnenschein und Dirndl – Flo Prischl über die SDM
SDM: Tübingen ist Süddeutscher Meister / Lisa Villing aus Tübingen beste Rednerin
In einem Streitkultur-Finale hat sich das Team Streitkultur II der Streitkultur Tübingen mit Pauline Leopold, Dominic Hildebrand und Simon Lehle durchgesetzt und darf sich fortan Süddeutscher Meister nennen. Beste Rednerin des Finales wurde die Fraktionsfreie Rednerin Lisa Villing aus Tübingen. Das Finale der Süddeutschen Meisterschaft 2011 fand zum Thema "Sollen wir die Opposition Lybiens bewaffnen?" statt, auf der Regierungsseite saß das Tübingen Team Streitkultur I mit Steffen Jenner, Iris Reuter und Peter Croonenbroeck. Freie Redner waren neben Lisa Villing Florian Prischl vom DK Wien und Wladi Jachtschenko aus München.
Das Finale jurierten Patrick Ehmann (Berlin), Willy Witthaut (Frankfurt), Christoph Wiederkehr (AFA Wien) gemeinam ...
„Misch Dich ein!“: Die neuen Themenabende des Debattierklub Wien

Rückblick auf das 3. Wiener Debattierseminar

25. Februar 2011 |
Redakteur: Melanie Sindelar |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Rückblick auf das 3. Wiener Debattierseminar
WUDC 2011: Nachlese 3
Die Welt applaudiert weiter ihren Debattierweltmeistern: In Australien, Israel und Russland freut man sich über die Siege, die Monash und Haifa von den World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) aus Botsuana nach Hause getragen haben. Aber auch Unmut über das Tab wird laut.
Bei abc.net ist man stolz darauf, dass nicht nur Fiona Prowse und Victor Finkel vom Team Monash A den Weltmeistertitel geholt haben, sondern dass noch mehr australische Debattierer so hervorragend abgeschnitten haben: “Australian students dominated the tournament that has been running over the past week with five finishing ranked in the top 10 speakers in the world.”
In ...
11. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Nachlese 3
Rückblick auf das 2. Wiener Debattierseminar

Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem „Ebbelwoi“

20. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem „Ebbelwoi“
Schobbe-Cup 2010 Nachlese 1
Debattierclubs aus Berlin, Stuttgart, Bonn und Jena sowie die Frankfurter Gastgeber berichten auf ihren Internetseiten über den Schobbe-Cup, der am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main ausgetragen wurde. Hier gibt es Links und Einblicke! ...
Schobbe-Cup 2010: Der Break ins Halbfinale
Spätnachts haben die Chefjuroren Pauline Leopold und Florian Prischl den Halbfinalbreak des Schobbe-Cup 2010 verkündet. Und hier ist er:
Teambreak:
1. Bonn Generations (Jens Fischer, Isabelle Loewe, Gudrun Lux; 665 Punkte)
2. Die Kinder vom Bahnhof Zoo (Berlin, Kai Dittmann, Dessislava Kirova, Georg Sommerfeld, 622)
3. Eo Ipso Jena (Severin Weingarten, Friederike Meyer zu Wendischhoff, Jonathan Scholbach, 588)
4. Quantenmechanische Juristen (Mainz, Nicolas Eberle, Max Fritz, Natalie Wieseotte, 580)
Fraktionsfreie Redner:
Florian Umscheid (Potsdam, 139 Einzelrednerpunkte)
Moritz Kirchner (Potsdam, 139)
Peter Etges (Mainz, 135)
Daniil Pakhomenko (Mainz, 134)
Friederike Ditzen (Mainz, 133)
Till Kröger (Heidelberg, 132)
Top Ten:
1. Isabelle Loewe (154 Einzelrednerpunkte)
2. Nicolas Eberle und Gudrun Lux (je 151)
4. Jens Fischer (148)
5. Dessislava Kirova ...
15. August 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schobbe-Cup 2010: Der Break ins Halbfinale
Schobbe-Cup 2010: Debatten und Apfelwein
Ebenso wie der kürzlich vergangene Boddencup erlebt auch der Schobbe-Cup dieses Jahr seine Neuauflage. Der Frankfurter Debattierclub Goethes Faust (DCGF) lässt das OPD-Turnier heute gemütlich um 13 Uhr beginnen, sodass die weit gereisten Teams die Möglichkeit haben, erst an diesem Tag in Frankfurt anzukommen.
15 Teams mit Debattantinnen und Debattanten aus Berlin, Bonn, Dortmund, Jena, Heidelberg, Karlsruhe, Mainz, München, Münster, Paderborn, Potsdam, Stuttgart und Tübingen werden ab heute Nachmittag um den Titel des Schobbe-Cup-Siegers 2010 wetteifern.
Am heutigen Samstag gibt es drei Vorrunden und danach eine Abendveranstaltung im Café KoZ. Doch damit ist es am Samstag noch nicht vorbei: Das Debattieren geht ...
14. August 2010 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schobbe-Cup 2010: Debatten und Apfelwein
Schobbe-Cup 2010
Der Debattierclub Goethes Faust Frankfurt am Main lädt zum zweiten Mal zum Schobbe-Cup. Am 14. und 15. August wird in Frankfurt debattiert was das Zeug hält - und natürlich Schobbe (Apfelwein) getrunken. Das Turnier wird im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte ausgetragen, geplant sind drei Vorrunden, Halbfinale und Finale.
Am Samstag, 14. August, geht's um 13 Uhr mit Begrüßung und Regeleinführung los - für letzteres zeichnen die Chefjuroren des Turniers, Pauline Leopold von der Streitkultur Tübingen und Florian Prischl vom Debattierklub Wien, verantwortlich.
Anmelden können sich Debattierclubs von 12. bis 26. Juli per Mail an schobbecup2010[at]dcgf.de unter Angabe der gewünschten Teamanzahl, wobei ...
9. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schobbe-Cup 2010
Vienna Debating Workshop lockte Debattierer aus 14 Nationen nach Wien

19. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Vienna Debating Workshop lockte Debattierer aus 14 Nationen nach Wien
DDM im Gespräch: Daniel Grotzky gratuliert dem VDCH

4. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM im Gespräch: Daniel Grotzky gratuliert dem VDCH
ZEIT DEBATTE Tübingen Nachlese 3
Begeisterung allenthalben: Die Debattierclubs berichten von der ZEIT DEBATTE in Tübingen. Hier gibt es Zitate, Ein- und Ausblicke. ...
Wien deklamiert

ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 1
Der Debattierclub München und die Streitkultur Tübingen haben bereits Berichte über die ZEIT DEBATTE Wien veröffentlicht, auch die Presse berichtet und der Debattierklub Wien dankt. Hier findet Ihr Links und Zitate, außerdem eine Übersicht über alle teilnehmenden Clubs und alle Themen des Turniers auf einen Blick. ...
ZEIT DEBATTE Wien: Der Break ins Viertelfinale
Drei Vorrunden und die Viertelfinals liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ersten ZEIT DEBATTE, die außerhalb Deutschlands ausgetragen wird - im kaiserlichen und zauberhaften Wien. Hier gibt's den Viertelfinalbreak der Teams, Fraktionsfreien Redner und der Juroren sowie die Themen der ersten vier Debatten des OPD-Turniers! ...
6. März 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Wien: Der Break ins Viertelfinale
Die Turnierhomepage der ZEIT DEBATTE Wien ist online

Wiener Debattierseminar am Aschermittwoch: Fasten ist nicht!

18. Februar 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Wiener Debattierseminar am Aschermittwoch: Fasten ist nicht!