Beiträge zum Stichwort ‘ Vienna IV ’

Mixedteam aus Dublin/Wien (Dylan McCarthy und Marina Kojić) gewinnt Viennna IV 2024

Mixedteam aus Dublin/Wien (Dylan McCarthy und Marina Kojić) gewinnt Viennna IV 2024Wo könnte man den Eurovision Song Contest besser genießen als in geselliger Runde mit mehr als einhundert internationalen Debattant*innen beim Plutzer Bräu im 7. Bezirk von Europas lebenswerter Stadt Wien? ...
17. Mai 2024 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Mit einem Kommentar

Das Corona-Virus und seine Auswirkungen

Das Corona-Virus und seine AuswirkungenIn den letzten paar Tagen haben sich die Maßnahmen bezüglich des Corona-Virus deutlich verschärft. Auch die deutsche Debattierszene ist davon betroffen. Seit dem Ausbruch der Sars-CoV-2-Pandemie sind zahlreiche Veranstaltungen und Debattier-Turniere im VDCH-Land abgesagt worden. An dieser Stelle fasst die Achte Minute alle terminlichen Verschiebungen und Auswirkungen auf das Debattierleben zusammen und gibt Anregungen dazu, wie man die ansonsten debattierlose Zeit überbrücken kann: Absagen Aktuell sind sämtliche Turniere und Veranstaltungen der DDL, Campus-Debatten-Serie und der DDG abgesagt. Dazu zählen für die DDL: die Zürcher Uhrwerksdebatten (ursprünglicher Termin: 28./29. März), der Mainzer Gutenberg-Cup (ursprünglicher Termin: 04. April) und die Mannheimer Quadratsdebatte (ursprünglicher Termin: 25. April). ...
17. März 2020 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Das Corona-Virus und seine Auswirkungen

„A waste of time to examine context?“ – Steve Llano on the ethics of the chair

"A waste of time to examine context?" - Steve Llano on the ethics of the chairUnter dem Eindruck von Erlebnissen während des Vienna IV plädiert der US-amerikanische Rhetorikprofessor und Debattier-Coach Steve Llano für ein "ethical judging". Dieser Beitrag erschien zuerst auf seinem Blog Progymnasmata. The Vienna IV seems like a competition that time forgot. It's a competition that reaches back to European debate the way it was long before I got involved in it, to a time when the more weird or inside-joke funny the motion was, the better the tournament. These are examples of motions and procedures that operated debate societies before the current trend of making competitions tied at least somewhat to the tone ...
26. März 2014 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Mittwochs-Feature | Kommentare deaktiviert für „A waste of time to examine context?“ – Steve Llano on the ethics of the chair

Stefan Zweiker über das Vienna IV und die Lehren für die EUDC 2015

Stefan Zweiker über das Vienna IV und die Lehren für die EUDC 2015Der Debattierklub Wien, Ausrichter der Europameisterschaft 2015, hat auf seiner Webseite eine Rückschau auf das Vienna IV veröffentlicht. In dem Artikel berichtet Cheforganisator Stefan Zweiker unter dem Titel "Lessons Learnt: A Résumé on Vienna IV 2014", welche Erfahrungen die Wiener mit dem Turnier gemacht haben und was sie daraus für die European Universities Debating Championships (EUDC) 2015 gelernt haben. Die Achte Minute veröffentlicht Stefans Text. Der vollständige Artikel mit allen Fotos findet sich auf der Webseite der European Universities Debating Championship (EUDC) 2015. "Lessons Learnt: A Résumé on Vienna IV 2014 From 7th to 9th March 2014, DKWien hosted the largest IV that ...
22. März 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Turniere | Kommentare deaktiviert für Stefan Zweiker über das Vienna IV und die Lehren für die EUDC 2015

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.