
Archiv für August 2013
Neuer Vorstand des VDCH

31. August 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Menschen, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand des VDCH
Der Trend geht zur Nachwuchsförderung

Neue FDL-Koordinatoren gewählt
Die Freie Debattierliga (FDL) hat für die Saison 2013/2014 zwei neue Koordinatoren. Philipp Schmidtke und Matthias Carcasona übernehmen ab heute die Geschicke der FDL von Irene Adamski und Florian Umscheid. Die beiden Münsteraner wurden von der elektronischen Mitgliederversammlung der FDL-Clubs gewählt. Sie sind damit verantwortlich für die Ankündigung, Aquise und Auswertung von FDL-Turnieren sowie der Pflege des FDL-Blogs und der FDL-Facebook-Page. Weiterhin werden die Philipp und Matthias, so die VDCH-MV den vorgeschlagenen Anträgen zustimmt, die Integration der FDL in den VDCH begleiten.
Die Koordinatoren sind per Mail erreichbar. Die scheidenden Koordinatoren wünschen viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit! Die ersten FDL-Turniere stehen schon fest: der Gutenberg-Cup beim ...
29. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Menschen |
Kommentare deaktiviert für Neue FDL-Koordinatoren gewählt
Der VDCH wird bunter: neue Mitglieder im Dachverband

“An incredibly awesome surprise”- Interview with ESL Champions Peer & Emilia

28. August 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Menschen, Mittwochs-Feature, Turniere |
Mit einem Kommentar
Nikolausturnier 2013 in Münster
Wie die vergangenen Jahre wird der Debattierclub Münster auch 2013 wieder das Nikolausturnier ausrichten. Das Ein-Tages-Turnier findet dieses Jahr am Samstag, 30. November, statt und ist Teil der FDL. Das Format ist BPS, weiterhin handelt es sich auch dieses Jahr um ein Anfängerturnier. Es muss also mindestens ein Teammitglied maximal seit dem Wintersemester 12/13 debattieren. Chefjuroren sind Kira Lancker, Marc-André Schulz und Teresa Widlok. Tabmaster ist Philipp Schmidtke.
Aufgrund der guten Erfahrungen im letzten Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder am Freitag, 29. November, ein Ironmanturnier mit 20 Teilnehmer_innen. Dieses richtet sind eher an erfahrene Debattierer_innen. Das Ionmantunier wird in BPS ausgerichtet ...
28. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine |
mit 4 Kommentaren
Tilbury House IV 2013
Ein englischsprachiges Turnier ohne weite Anreise bietet die Tilbury House Debating Society auch in diesem Jahr: Das Tilbury House IV findet am dritten Adventswochenende in Köln statt. Bei dem englischsprachigen Turnier wird es fünf Vorrunden geben sowie Halbfinale und Finale.
Die Anreisezeit endet laut den Organisatoren voraussichtlich am Freitag um 18 Uhr, das Finale am Sonntag um 16 Uhr.
Schon jetzt gibt es für das Turnier ein Facebook Event. Weitere Informationen wird es im Laufe der kommenden Tage und Wochen auf der Internetseite des Ausrichterclubs geben.
Alle Informationen auf einen Blick:
Datum: 13. bis 15. Dezember 2013
Teilnehmerbeitrag: 45 Euro
Unterbringung: Hostel
BPS, Englisch
Chefjuroren: Emilia Carlqvist (EUDC ...
27. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Tilbury House IV 2013
EUDC Manchester: Finalists and Champions

27. August 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC Manchester: Finalists and Champions
EBS Open 2013

25. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Mit einem Kommentar
Vienna IV 2014

25. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Vienna IV 2014
EUDC Manchester: The Break

EUDC Manchester: The preliminary rounds

21. August 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC Manchester: The preliminary rounds
Schwarzwald Cup 2013
Der Debattierclub Freiburg richtet in 2013 wieder den Schwarzwald Cup aus. Am 16. und 17. November soll das zweitägige Turnier im Format BPS stattfinden. Der Schwarzwald Cup ist Teil der FDL. Weitere Informationen, insbesondere auch zur Anmeldung, folgen in den kommenden Wochen. Bei Rückfragen steht die Turnierorga um Jannis Limperg (jannis@limperg.de), Marcel Sauerbier (biochemie.asg@web.de) und Tanja Strukelj (t.strukelj@web.de) per Mail Rede und Antwort.
Details:
Chefjuroren: Leonid Vogel, Florian Umscheid, Andreas C. Lazar und Marcel Sauerbier.
Sprache: Deutsch
Jurorenregelung: N-1
Teilnehmerbeitrag: 10€ p.P.
Übernachtung: Crash
Teamcap: 12 (Das Teamcap kann aufgestockt werden. Team müssen sich dann eigene Übernachtungsmöglichkeiten suchen oder werden gegen Aufpreis von c.a. 13€ (pro Nacht) im Hostel ...
21. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für Schwarzwald Cup 2013
„Die Liga bleibt unangetastet“: Daniil Pakhomenko und Florian Umscheid im Gespräch über die Freie Debattierliga

Gutenberg-Cup 2013
Das erste Turnier der neuen Saison steht fest. Am 05. und 06. Oktober 2013 lädt der Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. (DCJG) zum Gutenberg-Cup nach Mainz ein, um den "Meister der Späße" zu küren. Die Chefjuroren sind derzeit noch nicht bekannt und auch zum Team-Cap kann noch nichts vermeldet werden. Weitere Informationen folgen.
Der Gutenberg-Cup ist seit 2010 stets das Eröffnungsturnier der Freien Debattierliga (FDL). Traditionell werden beim Gutenberg Cup ausschließlich Spaßdebatten abgehalten, also Debatten, die sich um unterhaltsame oder kuriose Themen drehen.
fpu/ak/kem
Anmerkung: Am 4. September veröffentlichte die Redaktion eine Meldung zur Eröffnung der Anmeldephase, die ausführlichere Informationen enthält.
21. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Mit einem Kommentar
Zu hundert Prozent sachlich: Berlin nominiert Chefjuroren für die DDM 2014

19. August 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Jurieren, Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Zu hundert Prozent sachlich: Berlin nominiert Chefjuroren für die DDM 2014
Die deutsche Stimme in Manchester

16. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Die deutsche Stimme in Manchester
Denn sie wissen nicht, was sie tun: „die debatte“ im ZDF

16. August 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft |
mit 3 Kommentaren
Neuer Vorstand in Frankfurt
Der Debattierclub Goethes Faust hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Geschicke des Vereins leiten als Präsident Sven Schuppener, als 1.Vizepräsident Daniel Jurjew und als 2. Vizepräsident Andreas Dreher. Der alte Vorstand (Andreas Dreher, Marion Seiche, Myriam Tenderra) wurde entlastet. Dem neuen Vorstand eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
fpu
16. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Frankfurt
VDCH Saison Kick-Off 2013/2014
Der VDCH hat den Termin für das Saison Kick-off 2013/2014 bekanntgegeben. Am 11. bis 13. Oktober werden in Marburg Workshops zu Turnierausrichtung, Cluborganisation und Mitgliederwerbung stattfinden. Die zwei Tage zu Saisonbeginn sollen auch dem Austausch der Clubs mit anderen Debattierclubs dienen. Der Kick-off findet zentral in Marburg statt, der Teilnehmerbeitrag beträgt 5 Euro und es gibt einen Fahrtkostenzuschuss für Ausrichter, Clubs aus dem Ausland und Härtefälle. Weitere Infos und Updates gibt es im Facebook-Event.
fpu
15. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, VDCH |
Kommentare deaktiviert für VDCH Saison Kick-Off 2013/2014
Report shows spread of Misogyny and Sexism within Debating

„Five ideas for debating“ by Daan Welling

14. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature |
Mit einem Kommentar
Die DAPDI Erfahrung

Erfolgsmodell Debattieren: ZDF zeigt Debatte im Abendprogramm

12. August 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Termine |
mit 5 Kommentaren
„How do you assess a speaker who has not taken any points of information?“ by Shengwu Li

11. August 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Turniere |
mit 4 Kommentaren
„Some thoughts on the introduction of the new POI rules in European Debating“ by Michael Shapira

EUDC Manchester Startplatz zu vergeben
Für die vom 18. bis 24 August stattfindenden Europameisterschaften im Debattieren in Manchester muss der Debattierclub Mainz ein Team kurzfristig absagen. Nach Absprache mit den Organisatoren der Euros wird dieser Startplatz nun neu vergeben.
Falls ihr Interesse an einer Teilnahme habt (gesucht wird ein BPS-Team mit zwei Rednern), dann meldet euch so schnell wie möglich bei Lucy Penny (Co-convener der Euros) unter folgender E-Mail-Adresse: lucy@manchestereuros.eu.
Bitte meldet eure Anmeldung auch an den Präsidenten des DCGJ, Christian Strunck, unter info@dcjg.de weiter.
fpu
7. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Neues aus den Clubs |
Mit einem Kommentar
„Ideen hängen stark vom persönlichen Leben ab“: EUDC-Chefjurorin Dessislava Kirova im Gespräch

7. August 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Menschen, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 10 Kommentaren
Bewerbungen für die Chefjuroren-Posten der DDM 2014

5. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 19 Kommentaren
Masters-Cup in Eisenach: Anmeldung eröffnet
Der 10. Masters-Cup findet am 27. und 28. September in Eisenach statt. Die Mitglieder der Deutschen Debattiergesellschaft und die Nachwuchspreisträger sind eingeladen, als Redner anzutreten, aber auch studentische Juroren ohne DDG-Mitgliedschaft sind gerne gesehen.
Eine Neuerung gibt es: es wird keine Feedback-Runden und kein Halbfinale geben, sondern insgesamt sechs Vorrunden, eine am Freitag, fünf weitere Vorrunden am Samstag. Ab 19.30 findet das traditionelle Finale mit anschließendem Essen auf der Wartburg statt, am Sonntag tagt die DDG bei der Mitgliederversammlung. Für DDG-Mitglieder, die mit Partner und/oder Kind anreisen möchten, soll es dieses Jahr ein parallel stattfindendes Veranstaltungsprogramm geben. DDG-Präsident Stefan Hübner hatte ...