DDM 2016: Der Break ins Halbfinale

© Debating Club Heidelberg e.V.
Bei der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft (DDM) in Heidelberg wurden am Samstag nachmittag die Viertelfinals in der SRH-Hochschule ausgetragen.
Dabei konnten sich folgende acht Teams durchsetzen, die am Sonntagvormittag in der Heidelberger Universität um den Einzug ins Finale kämpfen:
Halbfinale 1
-
Streitkultur Elite und Skandal (Lennart Lokstein, Konrad Gütschow)
-
Rederei Stolz und Vorurteil (Peter Giertzuch, Jakobus Jaspersen)
-
BDU We know words (Tobias Münch, Julian Stastny)
-
Dresden my my my (Jan Stöckel, Gerrik Verhees)
Das erste Halbfinale wird juriert von Lukas Haffert als Hauptjuror, Daniil Pakhomenko, Allison Jones, Barbara Schunicht und Tobias Kube.
Halbfinale 2
-
Hamburgs Amor und Psyche (Julian Staudt, Gina Konietzky)
-
BDU King under your control (Pegah Maham, Alexander Hans)
-
Frankfurt Homoerotische Tendenzen (Marion Seiche, Sven Schuppener)
-
Läster City Wien (Dariusch Klett, Roman Korecky)
Das zweite Halbfinale wird juriert von Jan Ehlert als Hauptjuror, Willy Witthaut, Alexander Labinsky, Andreas C. Lazar und Nicolas Eberle.
asu./lok.