Archiv für März 2020

Online-Debattierressourcen

Online-DebattierressourcenIn diesem Mittwochs-Feature stellt Joschka Braun zwei Dokumente vor, in denen er zahlreiche Online-Debattierressourcen zusammengetragen hat. Gerade mit der momentanen Situation, dem Ausbruch der Sars-CoV-2-Pandemie und der daraus folgenden Absage von Clubabenden, bieten die Ressourcen Debattierenden die Möglichkeit, sich individuell weiterzuentwickeln. Ich möchte euch in diesem Mittwochsfeature zwei Dokumente vorstellen, die ich im letzten halben Jahr mit dem Gedanken erstellt habe, Anfänger*innen in der Streitkultur etwas an die Hand zu geben, das ihnen außerhalb der Clubabende die Möglichkeit gibt, mehr über das Debattieren zu lernen und sich zu verbessern. Jetzt möchte ich diese Dokumente aber für alle veröffentlichen und euch zur ...
25. März 2020 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Mittwochs-Feature | Kommentare deaktiviert für Online-Debattierressourcen

Das Corona-Virus und seine Auswirkungen

Das Corona-Virus und seine AuswirkungenIn den letzten paar Tagen haben sich die Maßnahmen bezüglich des Corona-Virus deutlich verschärft. Auch die deutsche Debattierszene ist davon betroffen. Seit dem Ausbruch der Sars-CoV-2-Pandemie sind zahlreiche Veranstaltungen und Debattier-Turniere im VDCH-Land abgesagt worden. An dieser Stelle fasst die Achte Minute alle terminlichen Verschiebungen und Auswirkungen auf das Debattierleben zusammen und gibt Anregungen dazu, wie man die ansonsten debattierlose Zeit überbrücken kann: Absagen Aktuell sind sämtliche Turniere und Veranstaltungen der DDL, Campus-Debatten-Serie und der DDG abgesagt. Dazu zählen für die DDL: die Zürcher Uhrwerksdebatten (ursprünglicher Termin: 28./29. März), der Mainzer Gutenberg-Cup (ursprünglicher Termin: 04. April) und die Mannheimer Quadratsdebatte (ursprünglicher Termin: 25. April). ...
17. März 2020 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Das Corona-Virus und seine Auswirkungen

Das Problem mit dem Bereuen

Das Problem mit dem BereuenJan Ehlert debattiert aktiv zwar nicht mehr so viel wie früher, aber macht sich dennoch weiterhin Gedanken darüber, beispielsweise die Formulierung von Themen. In diesem Mittwochs-Feature stellt er seine Gedanken zu Themen vor, bei denen ein Umstand oder eine Entwicklung bedauert oder bereut wird. Spätestens seit die OPD-Regelkommission vor einigen Jahren das Format offiziell für Themen geöffnet hat, die keines Antrags bedürfen, sind Themen der Art: „Dieses Haus bereut (begrüßt)…“ sehr gängig auf Debattierturnieren geworden. Sie sind ein nützliches Tool für Chefjurierende, um Unausgeglichenheiten eines Themas zu vermeiden oder Themen zur Debatte zu stellen, die über keine Policy wirklich thematisiert werden ...
11. März 2020 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Mittwochs-Feature | mit 7 Kommentaren

Vorstandswechsel in Bamberg

Vorstandswechsel in Bamberg[caption id="attachment_36291" align="alignright" width="320"] V.l.n.r.: Rouven Krauß, Maximilian Hebeis, Leonie Modra und Yannick Schmidt - © DC Bamberg[/caption] Der Debattierclub Bamberg e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Neue Präsidentin ist Leonie Modra. Ihr zur Seite stehen Yannick Schmidt als Vizepräsident, Maximilian Hebeis als Schatzmeister und Rouven Krauß als Beisitzer. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Laura Weimer und Marc Müller. Die Achte Minute gratuliert dem neuen Vorstand zur Wahl und wünscht eine erfolgreiche Amtszeit!   jm.
4. März 2020 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Bamberg

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.