Archiv für August 2021

Tübingen/Potsdam gewinnt die Hochhausdebatten 2021

Tübingen/Potsdam gewinnt die Hochhausdebatten 2021Im Finale der Hochhausdebatten 2021 konnte sich das Team Wir haben noch weniger Inhalt als PoWi (Samuel Scheuer, Susanna Wirthgen) aus der Schließenden Regierung gegen die Eröffnende Regierung Lemma A (Anna Filiptseva, Marc-Andre Schulz), die Eröffnende Opposition No Otter DCH (Benedikt Rennekamp, Jonas Reichert) und die Schließende Opposition 2/3 Ampelkoalition (Jan-Gunther Gosselke, Konstantin Krüger) durchsetzen. Das Thema der Debatte lautete: "Dieses Haus bereut das EU-Türkei-Abkommen". Das Finale wurde juriert von Sven Bake (Hauptjuror), Chiara Throner, Jakobus Jaspersen und Julian Stastny. Teambreak: 1. Lemma A (Anna Filiptseva, Marc-Andre Schulz) - 9 P. | 473 Rp. 2. 2/3 Ampelkoalition (Jan-Gunther Gosselke, Konstantin Krüger) - 7 P. | ...
25. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen/Potsdam gewinnt die Hochhausdebatten 2021

Die aktuellen Kandidaturen für den VDCH Vorstand 2021/22

Die aktuellen Kandidaturen für den VDCH Vorstand 2021/22Auf der am kommenden Wochenende (28./29.08.) stattfindenden Mitgliederversammlung des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) wird ein neuer Vorstand zur Wahl stehen. Neben den per Rundmail verschickten Bewerbungsschreiben haben sich die aktuell feststehenden KandidatInnen auch dazu bereit erklärt, der Achten Minute für Interviews zu ihrer Kandidatur zur Verfügung zu stehen. Zum jetzigen Zeitpunkt existieren vier Bewerbungen, je eine für jedes der vier verschiedenen Vorstandsämter. Sollte es noch weitere Kandidaturen geben, steht den jeweiligen weiteren BewerberInnen für eines der Ämter ebenfalls die Möglichkeit frei, sich - sofern zeitlich machbar - noch in einem Interview mit der Achten Minute vorzustellen. Die Interviews bestehen ...
23. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: Menschen, VDCH | Kommentare deaktiviert für Die aktuellen Kandidaturen für den VDCH Vorstand 2021/22

Madrid EUDC 2021 – DK Wien und BDU sind ESL-Vizemeister

Madrid EUDC 2021 - DK Wien und BDU sind ESL-VizemeisterDie Madrid EUDC 2021 ist vorüber. Nach neun Vorrunden und den Ausscheidungsrunden kommen die neuen Europameister aus Oxford und Ljubljana. ESL [caption id="attachment_37728" align="alignright" width="213"] Vienna A: Marina Kojić (l.) und Miri Muntean (r.) - © Privat[/caption] Bei der European University Debating Championship 2021 in Madrid haben es zwei Teams aus dem VDCH Land in das Finale der ESL-Kategorie (English as Second Language) geschafft! Vienna A (Miri Muntean, Marina Kojić) in der Eröffnenden Opposition und BDU C (Calyxx Peucker, Josef Moscovici) in der Schließenden Opposition trafen dort auf die Eröffnende Regierung Ljubljana HK (Rok Hafner, Filip Korošec) und die Schließende Opposition TAU A ...
13. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Madrid EUDC 2021 – DK Wien und BDU sind ESL-Vizemeister

Neuer Vorstand in Mannheim

Neuer Vorstand in Mannheim[caption id="attachment_37713" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Habibe Duman, Floris Scherb, Joel Sonnenschein und Ulf Dahlmann - © Mannheim Debating Union e.V.[/caption] Die Mannheim Debating Union e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Präsident ist Joel Sonnenschein, er wird unterstützt von Habibe Duman (Zweite Vorsitzende), Floris Scherb (Dritter Vorsitzender) und Ulf Dahlmann (Vierter Vorsitzender). Aus dem Vorstand scheiden Finn Franzen, Timo Röttger und Katja Raiher aus. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Amtszeit.  
9. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Mannheim

DC Heidelberg wählt neuen Vorstand

DC Heidelberg wählt neuen Vorstand[caption id="attachment_37723" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Emma Engel, Simon Pfisterer und Jonas Reichert - © DC Heidelberg[/caption] Der Debating Club Heidelberg e.V. hat einen neuen Vorstand. Dieser besteht aus Emma Engel als erstem Vorstand, Simon Pfisterer als zweitem Vorstand und Jonas Reichert als Schatzmeister. Nicht mehr dem Vorstand gehören Valentina Poveda und Stanislaus Stein an. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Amtsperiode.   jm.
9. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für DC Heidelberg wählt neuen Vorstand

Vorstandswechsel in Münster

Vorstandswechsel in Münster[caption id="attachment_37719" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Pauliene Hartwig, Angelika Grüter, Nikitas Rischkowsky und Matthias Kramer - © Debattierclub Münster[/caption] Der Debattierclub der Universität Münster e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dieser besteht zukünftig aus Nikitas Rischkowsky als Präsident sowie Angelika Grüter (1. Vorsitzende), Pauliene Hartwig (2. Vorsitzende) und Matthias Kramer (3. Vorsitzender). Aus dem Vorstand scheiden Cathrine Thams, Valentina Breitenbach, Paul Schmitz und Robin Conrad aus. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Amtszeit.   jm.
7. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Münster

Rederei wählt neuen Vorstand

Rederei wählt neuen Vorstand[caption id="attachment_37716" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Leo Volkhardt, Imke Schmalfeldt und Bjarne Roggenbruck - © Die Rederei e.V.[/caption] Die Rederei e.V. aus Heidelberg hat einen neuen Vorstand. Zur Präsidentin wurde Imke Schmalfeldt gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Bjarne Roggenbuck als Vizepräsident und Leo Volkhardt als Schatzmeister. Aus dem Vorstand scheiden Luise Häder und Erik Frehse aus. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand ein gelungenes Geschäftsjahr.   jm.
7. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Rederei wählt neuen Vorstand

Die Streitkultur gewinnt die DDL 2020/2021

Mit dem Gebrüder-Grimm-Cup in Marburg endet die DDL-Saison 20/21. Die Streitkultur gewinnt mit einer Gesamtpunkzahl von 134 Punkten, dicht gefolgt von der Rederei mit 120 Punkten auf Platz 2. Mit deutlichem Abstand konnte sich der Debattierclub Hannover mit 70 Punkten den 3. Platz sichern. Auch die Einzelredner-Tabelle wird von gleich 3 Tübingern angeführt: Sven Jentsch auf Platz 1 (82 Punkte), Dominik Hermle und Konrad Gütschow auf einem geteilten 2. Platz mit 74. Punkten.   Ein besonderer Dank gilt den Ausrichtern der insgesamt 8 DDL-Turniere der Saison: Hochhausdebatten – Hannover – Milena Wurmstädt und Fransziska Kirchhoff Pöbelzdamm -  Potsdam - Susanna Wirthgen und Annemarie Kleinert Nikolausturnier – ...
7. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: DDL Blog, FDL/DDL | Kommentare deaktiviert für Die Streitkultur gewinnt die DDL 2020/2021

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.