Termine

Millennium-Cup in Leipzig

Millennium-Cup in LeipzigNach einer langen Frühjahrspause geht es in der Freien Debattierliga (FDL) wieder weiter: Der Streitpunkt Leipzig richtet vom 27. bis 29. März den Millennium-Cup aus. Der Name rührt daher, dass die Stadt Leipzig 2015 ihr tausendjähriges Bestehen feiert – und, so die Ausrichter, weil das letzte Turnier in Leipzig auch 1000 Jahre zurück liege.Tatsächlich ist Leipzig noch nie Austragungsort eines FDL-Turniers oder einer ZEIT DEBATTE gewesen. Die Debattiergesellschaft Jena und die Berlin Debating Union unterstützen die Leipziger bei dem Debut als Organisatoren. Zwanzig Teams werden im British Parliamentary Style (BPS) gegeneinander antreten. Die Chefjury übernehmen Pascal Schaefer, Rebecca Irvine und ...
4. März 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

Jurierseminar in Stuttgart

Jurierseminar in StuttgartAm 7. und 8. März 2015 lädt der Debattierclub Stuttgart zu einem Jurierseminar ein. Andreas C. Lazar und Michael Saliba, die beide bereits zahlreiche Turniere chefjuriert haben, werden die Teilnehmer als Juroren schulen. Durch die finanzielle Unterstützung der Deutschen Debattiergesellschaft e.V. ist es möglich, das Jurierseminar für die Teilnehmer kostenlos anzubieten.Alle Informationen in Kürze: Ausrichter: Debattierclub StuttgartDatum: 7.03.15 (11 bis 18 Uhr) und 8.03.15 (11 bis 16 Uhr)Cheforganisator: Julian StastnyTrainer: Andrea C. Lazar und Michael SalibaTeilnehmerbeitrag: kostenlosUnterkunft: Alle Teilnehmer sind selbst für ihre Unterkunft verantwortlich. Empfohlen wurde die Jugendherberge Stuttgart International.ama
17. Februar 2015 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Neues aus den Clubs, Termine, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Jurierseminar in Stuttgart

Mainzer Debütanten-Cup 2015

Mainzer Debütanten-Cup 2015Mitten in der vorlesungsfreien Zeit haben Debattierneulinge und Einsteiger die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Debattieren zu sammeln. Der Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. lädt für den 14. März 2015 nach Mainz ein. Der Debütanten-Cup wird Teil der Einsteigerliga sein - das bedeutet, teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Studierende, deren erste Rede nicht länger als ein Kalenderjahr zurück liegt, die nicht auf mehr als zwei nicht-Einsteigerturnieren geredet und kein solches gewonnen haben und auch nicht mehr als ein Einsteigerturnier gewonnen haben.Der Mainzer Debattierclub bietet an, einzelne Redner in Teams zu vermitteln, falls sich in den Clubs nur ein oder zwei Redner finden können, auf ...
10. Februar 2015 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mainzer Debütanten-Cup 2015

Copenhagen Open 2015

Copenhagen Open 2015The CBS Debating Society announced the second Copenhagen Open. The tournament takes place from the 27th to the 29th of March 2015 and will provide five preliminary rounds with seven minute speeches and a break to semifinals. The detailed schedule is available at the Facebook-Event.There are going to be two Chief Adjudicators (CAs) and two Deputy Chief Adjudicators (DCAs):CA Dessislava Kirova, who served as DCA at Manchester European Universities Debating Championship (EUDC) 2013, Co-CA of the Pan-African University Debating Championship in Limpopo 2014 and is an English as a Second Language (ESL) Finalist of the Zagreb EUDC 2014, Finalist of ...
10. Februar 2015 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Copenhagen Open 2015

Jurierseminar in Magdeburg

Jurierseminar in MagdeburgDer Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) lädt zum zweiten Jurierseminar der Saison nach Magdeburg ein. Vom 27. Feburar bis zum 1. März 2015 haben 25 Teilnehmer die Möglichkeit, sich von Sarah Kempf (Mainz) und Anna Mattes (Berlin) im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) und von Andrea Gau (Mainz) und Dessislava Kirova (Berlin) im Format des British Parliamentary Style (BPS) schulen zu lassen.Alle Informationen auf einen Blick:Termin: 27.2.-1.3.15 (Beginn Freitagnachmittag, Ende Sonntagnachmittag)Ansprechpartner: VDCH-Beauftragte für Jurierseminare Franziska StädterFormat: OPD und BPSTrainerinnen:  Sarah Kempf, Anna Mattes, Andrea Gau und Dessislava KirovaTeilnehmerbeitrag: 20 EuroTeilnehmer: 25 DebattantenUnterkunft: Jugendherberge MagdeburgBei Interesse nimmt Franziska die ...
6. Februar 2015 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Termine, VDCH | Kommentare deaktiviert für Jurierseminar in Magdeburg

Offene Thüringer Meisterschaft in Jena

Offene Thüringer Meisterschaft in JenaDie Debattiergesellschaft Jena lädt am 16. und 17. Mai 2015 zur Offenen Thüringer Meisterschaft ein. Als Vorbereitung auf die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft, die drei Wochen später in Münster stattfindet, wird im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) debattiert.Das Turnier, welches von Nikos Bosse (Tübingen), Willy Witthaut (Mainz) und Anna Mattes (Berlin) chefjuriert wird, ist Teil der Freien Debattierliga. 15 Teams werden die Möglichkeit bekommen, Punkte für die Liga zu sammeln.Alle Informationen in Kürze: Ausrichter: Debattiergesellschaft JenaCheforganisatoren: Jonathan ScholbachFormat: OPDChefjuroren: Nikos Bosse (Tübingen), Willy Witthaut (Mainz) und Anna Mattes (Berlin)Teilnehmerbeitrag: tba.Teilnehmer: 15 TeamsJuorenregelung: n-1Unterkunft: Crash, Anreise ab Freitag möglichVorrunden: tba.Trivia: Party im Gewölbekeller im ...
26. Januar 2015 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Offene Thüringer Meisterschaft in Jena

Streitkultur-Cup 2014/2015

Streitkultur-Cup 2014/2015Mit einem eintägigen Turnier in Tübingen startet die Saison der Freien Debattierliga ins neue Jahr 2015: Lennart Lokstein, Vorsitzender des Debattierclubs Streitkultur e.V. aus Tübingen, kündigte den Termin des Streitkultur-Cups an: der 17. Januar 2015.Nach drei Vorrunden wird direkt in das Finale gebreakt, welches traditionell im großen Hörsaal der Alten Anatomie stattfindet. Wie in jedem Jahr sind alle Redner angehalten, ohne Pult und Notizen zu debattieren - während der Redezeit ist nur das Nutzen einer Uhr gestattet. Das Format ist die Offene Parlamentarische Debatte (OPD). Chefjuriert wird der Streitkultur-Cup in diesem Jahr von Sina Strupp (Mainz) und Nicolas Friebe (Göttingen). ...
11. Dezember 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Streitkultur-Cup 2014/2015

The Jerusalem Open 2015

The Jerusalem Open 2015"Was your institution invited to debate at WUDC Malaysia but not able to attend because you're an Israeli institution? Were you ranked 7th on your institution's list, just missing the cut? Is a €380 registration fee to high for your club to cover?" For debaters who have to answer one of these questions with "yes" but don't want to stay home, the Jerusalem Open might be the solution. [caption id="attachment_25110" align="alignright" width="400"] Debaters who are not able to participate at this year's WUDC can visit Jerusalem instead.[/caption] The idea of hosting a tournament simultaniously to the World Universities Debating Championship (WUDC) in ...
14. November 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für The Jerusalem Open 2015

Judging Seminar in Magdeburg

Judging Seminar in MagdeburgThe Debattierclub Magdeburg announced to host the first English judging seminar in Magdeburg. On Saturday, November 22, the participants will have one day of workshops and training. It will focus on how to arrive at a just call with the panel and how to justify it before the speakers. The workshop will be held by Rebecca Irvine and is aimed at debaters with little judging experience (knowledge of the rules of the British Parliamentary Style is assumed, but not much active judging experience is required). Felicia Hoer wrote that there are ten spots for members from other societies. If necessary, the ...
13. November 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Jurieren, Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für Judging Seminar in Magdeburg

Leiden Open 2015

Leiden Open 2015For the eleventh time, the Leiden Debating Union will host the Leiden Open. The tournament will last from February 28 to March 1 and features five preliminary rounds and breaks into semi-finals as well as a novice final. The tournament will be on Saturday and Sunday, but there will be a social on Friday night. A detailed schedule will be announced soon on the tournament’s facebook event. There will be one Chief Adjudicator (CA) with three Deputy Chief Adjudicators (DCAs): CA Daan Welling won last year’s Leiden Open and was a finalist at the World Universities Debating Championships (WUDC) in Berlin 2013. ...
4. November 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Leiden Open 2015

SSE Riga IV 2014

It is one of the oldest tournaments in Europe: This December, for the 16th time, the SSE Riga IV will take place. Latvia’s capital is European Capital of Culture in 2014.  The British Parliamentary Style-tournament will have five preliminary rounds and a break to quarterfinals as well as a novice final. On Saturday night, a spiritual debate will take place. Steven Ramesh Rajavinothan and Gediminas Užkuraitis are Chief Adjudicators. Both the Tabmaster and the Equity Officer are yet to be announced. Up to 72 teams can participate in the tournament. For more information, see the facebook event. Ruta Gabalina is the ...
4. November 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für SSE Riga IV 2014

Vienna Freshers’ 2014

Vienna Freshers’ 2014On the weekend of November 14-15, the Debattierklub Wien will host a novice tournament in British Parliamentary Style (BPS). Everyone with less than a year of experience in debating and over the age of 18 may participate in the four rounds with a direct break into final. Speeches will be only five minutes long. Peer Klüßendorf, Madlen Stottmeyer and Ioana Stupariu will be the Chief Adjudicators. Additional information can be found at the tournament’s facebook event. Here is the information in a nutshell: Date: November 14-15 Chief Adjudicators: Peer Klüßendorf, Madlen Stottmeyer, Ioana Stupariu Team cap: 32 Rounds: Four preliminary rounds, final Registration Fee: €35, including ...
2. November 2014 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Vienna Freshers’ 2014

Lund IV 2014

Lund IV 2014The Lund Debate Society invites debaters to Sweden for its Lund IV 2014. The tournament will feature five preliminary rounds and a break into quarterfinals as well as a novice final. The organisers advertise the competition via the Facebook event, highlighting the 4-star hotel accommodation, the breakfast buffet, and the fact that the out rounds will take place in the hotel. The Chief Adjudicators (CAs) of Lund IV will be a team of four debaters: Ashish Kumar was champion of the European University Debating Championships (EUDC) in 2013 and Deputy Chief Adjudicator (DCA) of Zagreb EUDC 2014. Madeline Schultz won the Australasian Intervarsity ...
28. Oktober 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Lund IV 2014

Nikolaus- und Ironmanturnier 2014

Nikolaus- und Ironmanturnier 2014Zu zwei Turnieren an einem Wochenende lädt der Debattierclub der Universität Münster e.V. am 5. und 6. Dezember 2014 ein. Am 5. Dezember findet traditionell das Ironmanturnier statt. Die Besonderheit: Jedes Team besteht aus nur einer Person, die beide Rednerpositionen ausführt. Die Anmeldung kann bis zum 5. November direkt an mcarcasona@gmail.com gerichtet werden. Am darauffolgenden Tag findet das Nikolausturnier statt. Die Cheforganisatoren Matthias Carcasona und Melina Liethmann versprechen „weihnachtliches Gebäck, dampfenden Glühwein und ganz viel Adventsliebe“. Auch das Nikolausturnier hat eine Besonderheit: Für jedes Team muss mindestens ein Anfänger starten, der im oder nach dem WS 2013/14 mit dem Hochschuldebattieren begonnen hat, auf ...
21. Oktober 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Nikolaus- und Ironmanturnier 2014

Bonner Einsteigerturnier 2014

Bonner Einsteigerturnier 2014Nachdem im Sommer mit dem Methusalem-Cup in Bonn ein Turnier stattfand, das sich gezielt an Alumni und erfahrene Debattierer richtete, erhält nun der Debattiernachwuchs die Möglichkeit, erste Turniererfahrungen zu sammeln. Am 29. November lädt der Debattierclub der Universität Bonn e.V. zum ersten Bonner Einsteigerturnier ein. Drei Vorrunden und ein Finale werden im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) bestritten. Das Turnier ist Teil der Einsteigerliga, die im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde. Teilnahmeberechtigt sind  Studierende, deren erste Rede nicht länger als ein Jahr zurückliegt und die maximal auf zwei Nicht-Einsteigerturnieren geredet und keines davon gewonnen haben. Außerdem dürfen sie nicht ...
17. Oktober 2014 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

Präsidententag und VDCH-Jurierseminar 2014

Präsidententag und VDCH-Jurierseminar 2014Um einen regen Austausch zwischen den Clubpräsidenten sowie der Hauptsponsorin DIE ZEIT  zu ermöglichen, findet auch in diesem Jahr ein Präsidententag des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) statt. Am 12. Dezember 2014 lädt DIE ZEIT die Clubvertreter zu einem Treffen in Hamburg ein, um die Debattierszene des VDCH-Landes auf einer persönlichen Ebene kennenzulernen. Dieses Event bietet die Chance, hochkarätige Vertreter der ZEIT zu treffen, um Informationen über den Journalismus allgemein, den Werten der ZEIT sowie die Kooperation mit der Debattierszene zu erlangen. Sollte ein Clubpräsident an diesem Termin verhindert sein, wird um einen Vertreter gebeten. Um auch den ...
14. Oktober 2014 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Neues aus den Clubs, Termine, VDCH, Veranstaltungen | Mit einem Kommentar

Streitkultur-Erstihütte 2014

Streitkultur-Erstihütte 2014Am Wochenende vom 7. bis 9. November 2014 findet die Erstihütte der Streitkultur e.V. statt. Diese war bisher ein Angebot des Tübinger Debattierclubs an die eigenen Erstsemester, um Kontakte zu knüpfen und genauere Einblicke ins Debattieren zu erhalten. Versuchsweise wird sie dieses Jahr für Studienanfänger anderer Clubs geöffnet. Auf dem Plan stehen Teambuilding-Übungen, Debattiertrainings und Spieleabende. Übernachtungsort ist das Naturfreundehaus Römerstein mit 34 Betten. Die Anmeldung läuft wie folgt ab: Bis zum 6. Oktober: Anmeldung von generellem Interesse durch die Vorstände Bis zum 24. Oktober: Definitive Zusage der Erstsemester Bis zum 30. Oktober: Mitteilung der Tübinger, wie viele Anfragen erfüllt werden können Falls aus einem ...
7. Oktober 2014 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Streitkultur-Erstihütte 2014

Skopje Open

Skopje OpenIt is the first international debating tournament in British Parliamentary Style (BPS) in Macedonia: Skopje Open will take place on the weekend of November 7-9, 2014. Up to 32 teams can register now. The tournament costs €50 per participant, including accommodation in a hotel and three meals per day, organiser Milka Gerovska says. For people arriving early because they directly come from Thessaloniki Open on the preceding weekend, the organisers will provide with crash accommodation or a cheap hostel. The convener of the tournament is the Youth Educational Forum (YEF), an NGO that has organized many debate competitions before, more than ...
30. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Skopje Open

Gutenberg-Cup 2014

Gutenberg-Cup 2014Bereits zum achten Mal richtet der Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. in Mainz den Gutenberg-Cup aus. Auf dem Turnier stehen traditionell Spaßthemen zur Debatte. Als Teil der Freien Debattierliga (FDL) hat der Gutenberg-Cup in den vergangenen Jahren stets die Saison eröffnet. Dieses Jahr sind ihm Bielefeld und Göttingen zuvorgekommen. Das zweitägige Turnier umfasst drei Vorrunden, Halbfinale und Finale im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD). Wie die Organisatoren in einer E-Mail bekannt gaben, sind Alexander Labinsky, Sascha Schenkenberger und Lennart Lokstein für die Themen verantwortlich, die sich in einem „surrealen/ironischen/humorvollen Kontext“ bewegen sollen. Lennart ist aktueller „Meister der Späße“. Sein Tübinger Team ...
30. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | mit 2 Kommentaren

ZEIT DEBATTE Heidelberg

ZEIT DEBATTE HeidelbergDie ZEIT-DEBATTEN-Serie beginnt ihre Saison an Halloween. Der Debating Club Heidelberg e.V. richtet vom 31. Oktober bis 2. November eine ZEIT DEBATTE im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) aus. Nine Horn, Franziska Städter und Nina Bieber organisieren das dreitägige Turnier. Mit voraussichtlich 30 Teams hat die ZEIT DEBATTE ein doppelt so großes Teamcap wie der Neckarwiesen-Cup, den die Heidelberger im Mai veranstaltet haben. Als Chefjuroren konnten sie Sven Hirschfeld (Heidelberg), Willy Witthaut (Mainz) und Tobias Kube (Marburg) gewinnen. Die Unterkunft erfolgt in der Jugendherberge Heidelberg International. Sascha Schenkenberger (Mainz) übernimmt die Verantwortung für das Tab. Das Turnier umfasst fünf Vorrunden im ...
14. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 3 Kommentaren

ZEIT DEBATTE Bayreuth

Vom 20. bis zum 22. März 2015 wird in Bayreuth die dritte ZEIT DEBATTE der Saison stattfinden. Wie bereits die ZEIT DEBATTE in Hannover, welche Anfang 2015 stattfindet, ist auch die ZEIT DEBATTE in Bayreuth ein Gemeinschaftsprojekt. Gleich drei Debattierclubs richten sie in Kooperation aus: der Debattierclub Bayreuth, der Debattierclub Bamberg und der Debattierclub Coburg.Während zwei der Posten in der Chefjury bereits vergeben sind, wurde der dritte offen ausgeschrieben. Am 12. Januar 2015 verkündeten die Chefjuroren über den internen Verteiler des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) die dritte Chefjurorin: Vera Bartsch.Alle Informationen in Kürze: Ausrichter: Verein für regionale Streitkultur e.V.Cheforganisatoren: ...
13. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Bayreuth

ZEIT DEBATTE Hannover

ZEIT DEBATTE HannoverIm Januar 2015 findet die erste ZEIT DEBATTE in Hannover statt. Ausgerichtet wird sie von zwei Clubs: Dem Debattierclub Hannover e.V. in Kooperation mit dem Debattierclub Hamburg e.V. Fünf Vorrunden und ein Halbfinale haben die Teams Zeit, um ihr Können zu beweisen und das Finale zu erreichen. Dieses findet am Sonntag, dem 11. Januar, um 14.00 Uhr im Neuen Rathaus statt. Der Eintritt ist frei. Auf dem Turnier wird es ein separates Einsteigertab und eine Ehrung des besten Einsteigerredners geben. Als Einsteiger gilt, wer noch nicht länger als ein Kalenderjahr debattiert und noch kein Nicht-Einsteigerturnier gewonnen hat. Ausrichter: Debattierclub Hannover e.V. in Kooperation ...
13. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Hannover

Tilbury House IV 2014 – 2nd European Debates Conference

Tilbury House IV 2014 - 2nd European Debates ConferenceFrom the 7th to the 9th November, the annual Tilbury House IV will take place in Cologne, Germany. The event will combine the debate tournament with the 2nd European Debates Conference. There will therefore be a public debate with politicians on an European issue. The tournament features five preliminary rounds with seven minute speeches and a break to the semi-finals. Chief Adjudicators (CAs) of the tournament will be Yael Bezalel, former finalist of the European Universities Debating Championship (EUDC) in the category English as a Second Language (ESL) and judge of the EUDC ESL final 2014; and Pete Doughton, octo-final ...
12. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tilbury House IV 2014 – 2nd European Debates Conference

Tübinger Herbstdebatten 2014

Tübinger Herbstdebatten 2014Am 22. November 2014 lädt die Streitkultur e.V. Tübingen zu ihren Herbst-Debatten ein. Debattiert wird einen Tag lang im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD). Allison Jones, Christian Strunck und Nikos Bosse werden das Turnier als Chefjuroren leiten. Laut Organisator Lennart Lokstein wird es drei Vorrunden und einen direkten Break ins Finale geben. Wer am Freitag anreist, dem stellen die Tübinger Crash-Unterkunft zur Verfügung. Wie bereits im Vorjahr sind die Herbst-Debatten das erste Turnier in der Einsteigerliga in dieser Saison. Angesprochen sind daher alle Anfänger, die Erfahrung sammeln und neue Kontakte knüpfen wollen. Teilnehmen darf, wer seit maximal einem Jahr debattiert, an nicht ...
12. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübinger Herbstdebatten 2014

Deutschsprachige Debattiermeisterschaft in Münster

Deutschsprachige Debattiermeisterschaft in MünsterDie Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) - der Höhepunkt der Saison - findet dieses Jahr vom 4. bis 7. Juni 2015 in Münster statt. Ausgerichtet wird sie von einem Team des Debattierclubs der Universität Münster e.V. um Teresa Widlok und Jonas Geisel.In diesem Jahr wird die DDM wieder im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) stattfinden. In einem offenen Bewerbungsverfahren bestimmte eine externe Auswahlkommission Marion Seiche (Frankfurt), Daniil Pakhomenko (Mainz/Marburg) und Florian Umscheid (Bamberg) als Chefjuroren des Turniers.51 Teams werden die Chance auf eine Rede im Finale  in der Aula des Fürstbischöflichen Schlosses Münster bekommen. Vier Startplätze sind für Teams der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache" reserviert. Die Anmelung für die ...
4. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Deutschsprachige Debattiermeisterschaft in Münster

Süddeutsche Meisterschaft in Freiburg

Am 25. und 26. April 2015 sind die deutschsprachigen Clubs aus dem Süden nach Freiburg eingeladen. 21 Teams haben die Möglichkeit, sich durch einen Einzug in das Halbfinale oder Finale Plätze auf der Deutschsprachigen Meisterschaft in Münster zu erkämpfen. Marion Seiche (Frankfurt), Willy Witthaut (Mainz) und Tobias Kube (Marburg) werden die Themen für die Debatten setzen, welche im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte stattfinden. Mit den Regionalmeisterschaften richtet das Team des Debattierclub Freiburg e.V. um Tanja Strukelj und Jannis Limperg nach dem Schwarzwald-Cup 2014 bereits das zweite Turnier der Saison 2014/2015 aus. Am 26. April 2015 findet um 14.00 Uhr das öffentliche Finale im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses ...
4. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Süddeutsche Meisterschaft in Freiburg

Westdeutsche Meisterschaft in Aachen

Das Team um Cheforganisatorin Vera Bartsch richtet 2015 die Westdeutsche Regionalmeisterschaft in Aachen aus. Im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) streiten sich die Teams um Plätze auf der Deutschsprachigen Meisterschaft, die einige Wochen später in Münster ausgetragen wird. Nach den Vorrunden- und Halbfinaldebatten ziehen die besten zwei Teams ins Finale ein und kämpfen dort um die Gunst des Publikums und der Juroren. Für die Themen sind Andrea Gau (Mainz), Florian Umscheid (Bamberg) und Jan-Dirk Capelle (Magdeburg/Berlin) zuständig. Ausrichter des Turniers ist der Debattierclub an der RWTH Aachen e.V., der bereits im Mai 2013 Gastgeber einer ZEIT DEBATTE war. Alle Informationen in Kürze: Ausrichter: Debattierclub an ...
4. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Westdeutsche Meisterschaft in Aachen

Nordostdeutsche Meisterschaft in Dresden

Dresden richtet am 25. und 26. April 2015 die Nordostdeutsche Regionalmeisterschaft aus. 21 Teams sind eingeladen, im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) um mehr Startplätze auf der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft in Münster zu konkurrieren. Tom-Michael Hesse (Heidelberg), Barbara Schunicht (Hamburg) und Nicolas Friebe (Göttingen) setzen die Themen. Alle Informationen in Kürze:  Ausrichter: Dresden Debating Union e.V. Cheforganisator: Severin Wünsch Format: OPD Chefjuroren: Tom-Michael Hesse (Debating Club Heidelberg), Barbara Schunicht (Debattierclub Hamburg), Nicolas Friebe (Debattierclub Georgia Augusta Göttingen) Teilnehmerbeitrag: 25 Euro pro Person Teilnehmer: Voraussichtlich 21 Teams Unterkunft: A&O-Hostel Dresden Vorrunden: tba. Finale: tba. Trivia: Die Dresdner besitzen eine Zuckerwattemaschine. Weitere Informationen finden sich auch auf der Homepage des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. ama – zuletzt ...
4. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Nordostdeutsche Meisterschaft in Dresden

ZEIT DEBATTE Tübingen

Vom 1. bis zum 3. Mai 2015 findet die vierte ZEIT DEBATTE der Saison 2014/15 in Tübingen statt.  Die ZEIT DEBATTE wird - wie es nicht anders zu erwarten war - im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) ausgetragen.  Für die Themen sorgen die Chefjuroren Tom-Michael Hesse (Debating Club Heidelberg) und Daniil Pakhomenko (Brüder Grimm Debattierclub Marburg). Willy Witthaut (Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz) trat von seinem Posten als Chefjuror zurück. Das Organisationsteam der Streitkultur e.V. um Lennart Lokstein und Felix Lennartz benannte Philipp Stiel (Streitkultur Berlin) als seinen Nachfolger. Das Finale des Turniers findet voraussichtlich im Silchersaal der Museumsgesellschaft Tübingen statt. Auf der Mitgliederversammlung des Verbands der Debattierclubs ...
4. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Tübingen

Malaysia World Universities Debating Championship 2015

Malaysia World Universities Debating Championship 2015The World Universities Debating Championship (WUDC) is the largest international debating tournament. The first WUDC took place in Glasgow in 1981. Back then, 43 teams from seven nations participated. This year, more than 400 teams from all continents compete for the title of World Debating Champion. The WUDC 2015 will take place in Kuala Lumpur, Malaysia. It is hosted by The Debate Society of the Universiti Technologiki Mara, one of the largest universities in Malaysia. The tournament starts on December 26th and lasts until January 3rd. The organisers published the following video:   Adjudication Team Chief Adjudicators (CAs) of the Malaysia Worlds will be ...
27. August 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Malaysia World Universities Debating Championship 2015

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.