Beiträge zum Stichwort ‘ Fritz ’
Mainzer, Tübinger und Heidelberger Mixed Team gewinnt den Trimagischen Neckarwiesencup
Nach vier Vorrunden, einem Halbfinale und einem Finale haben sich Christian Strunck, Franziska Städter und Sarah Kempf vom Team Hermine, Prof. Mc Gonagall und der Muggel aus Mainz, Heidelberg und Tübingen durchgesetzt. Sie schlugen als Opposition Jonas Geisel, Elin Böttrich und Philipp Schmidtke vom Team Huffleclaw aus Münster beim Thema: Hätte Dumbledore vor seinem Tod Harry vollumfänglich über seine Pläne in Kenntnis setzen sollen?
Im Finale redeten als fraktionsfreie Redner Sabrina Effenberger, Alexander Labinsky und Sascha Schenkenberger. In einer geheimen Abstimmung entschied das Publikum, dass Philipp Schmidtke als Schlussredner der Regierung die beste Finalrede gehalten hatte. Philipp hatte in seiner Rede ...
12. Juli 2015 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainzer, Tübinger und Heidelberger Mixed Team gewinnt den Trimagischen Neckarwiesencup
„Europäer wollen Politik von und für Menschen“: Die „Klartext Europa“-Debatte in Mainz

17. Dezember 2013 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: Klartext Europa, Neues aus den Clubs, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für „Europäer wollen Politik von und für Menschen“: Die „Klartext Europa“-Debatte in Mainz
Gutenberg-Cup 2013: Tübingen wird zum dritten Mal „Meister der Späße“

Gutenberg-Cup 2013: Der Break ins Halbfinale

Debattierclub Johannes Gutenberg wählt neuen Vorstand
Der Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. Mainz hat auf seiner Mitgliederversammlung am 24. Juli einen neuen Vorstand gewählt. Zunächst auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die scheidenden Vorstandsmitglieder Marina Freund (Präsidentin), Max Fritz (Schatzmeister), Allison Jones (Vizepräsidentin) und Betty Braun (Vizepräsidentin). Die Mitgliederversammlung wählte Christian Strunck zum neuen Präsidenten und Johanna Nicodemus zur neuen Schatzmeisterin. Zudem wurden als Vizepräsidentinnen Saskia Höfer, Jacqueline Maier und Alisha Ricard gewählt.
ak/kem
26. Juli 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Debattierclub Johannes Gutenberg wählt neuen Vorstand
Zurück in die Vergangenheit – Geschichtsturnier in Marburg

Mainz gewinnt den Grimm-Cup in Marburg

Max Fritz: Atlas Last auf meinen Schultern oder mein erstes Mal als Chefjuror

29. Januar 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen |
Kommentare deaktiviert für Max Fritz: Atlas Last auf meinen Schultern oder mein erstes Mal als Chefjuror
Streitkultur Tübingen gewinnt das 1. Mainzer Anfängertrunier

29. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur Tübingen gewinnt das 1. Mainzer Anfängertrunier
Anmeldung für 1. regionales Anfängerturnier in Mainz eröffnet
Ende Januar veranstaltet der Debattierclub Johannes Gutenberg (DCJG) sein erstes regionales Anfängerturnier für Clubs aus dem (erweiterten) Rhein-Main-Gebiet.
Das Eintagesturnier findet am 26.01. im Format OPD mit 3 Vorrunden und Finale statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 €. Die Chefjuroren sind Tom-Michael Hesse (Heidelberg) und Max Fritz (Mainz).
Als Redner dürfen nur Anfänger antreten: Anfänger ist jeder, der erst seit dem Wintersemester 11/12 debattiert oder noch nie auf einem FDL- oder VDCH-Turnier war. Alle Debattierer, die nicht mehr unter diese Definition fallen, dürfen und sollen als Juroren teilnehmen.
Herzlich Willkommen sind auch erfahrene Juroren aus anderen Clubs außerhalb der Region, um den Anfängern ...
10. Januar 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Anmeldung für 1. regionales Anfängerturnier in Mainz eröffnet
Neuer Vorstand in Mainz
Der Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) hat gewählt: Dem Verein steht jetzt Marina Freund vor. An ihrer Seite arbeiten für den DCJG Betty Braun und Allison Jones (Vizepräsidentinnen) sowie Max Fritz (Schatzmeister).
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Vorstand und viel Erfolg bei der Arbeit für das Debattieren in Mainz und darüber hinaus!
1. August 2012 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Mainz
„Ich kann Kanzler“ – Allison Jones im Finale der ZDF-Sendung
Deutsche Debattierer sind es gewohnt, von Journalisten gefragt zu werden: "Und, gehen Sie irgendwann in die Politik?" Ein naheliegender Gedanke, doch ein begeistertes "Ja!" folgte darauf nie – bis jetzt.
Allison Jones, Mitglied des Mainzer Debattierclubs Johannes Gutenberg (DCJG), wagt sich vor die Kamera. Als das ZDF für seine politische Casting-Show "Ich kann Kanzler!" Kandidaten suchte, nutzte die 22-jährige Jurastudentin die Gunst der Stunde und bewarb sich. Spaß und Interesse an Politik sollten die Kandidaten haben, natürlich ein solides politisches Wissen und vor allem gute Ideen. Unter knapp 1000 Bewerbern wurden sie und 14 weitere Kandidaten ausgewählt, um bei einer Jury ...
Regionalmeisterschaften 2011: Der Break ins Halbfinale in Ost, West und Nord
Ost, West und Nord haben den ganzen Samstag lang in Halle, Frankfurt und Osnabrück debattiert, um die besten auszuwählen, die den Break ins Halbfinale der Regionalmeisterschaften schaffen. Die Achte Minute hat die Ergebnisse aller drei OPD-Turniere für Euch zusammengestellt. ...
ZEIT DEBATTE Stuttgart 2011 Nachlese 1
Die ZEIT DEBATTE Stuttgart 2011, von Nicolas Friebe und David Lamouroux für den Debattierclub Göttingen gewonnen, findet einen Nachhall. Die Fotos von der Stuttgarter ZEIT DEBATTE und das Tab des Turniers gingen auf der Turnierseite des Debattierclub Stuttgart (DCS) ruckzuck online und inzwischen gibt es auch Berichte auf den Clubseiten.
Lest auf der Seite des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG), wie es den Mainzer Debattanten bei der ZEIT DEBATTE Stuttgart erging. Zwei Rednerteams und einen Juror vertraten den DCJG in Stuttgart. Im DCJG-Bericht heißt es:
"Das Ergebnis war letztlich bei beiden Teams dasselbe: Mit jeweils 9 Teampunkten verpassten wir den Einzug ...
19. März 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Stuttgart 2011 Nachlese 1
ZEIT DEBATTE Stuttgart: Göttingen gewinnt! / Katharina Wagner aus Dresden hält die beste Finalrede
Die Sieger stehen fest: Die ZEIT DEBATTE in Stuttgart endete mit einem großen Finale im Stuttgarter Rathaus, das Nicolas Friebe und David Lamouroux vom Debattierclub Georgia Augusta Göttingen für sich entschieden haben! Die Ehrenjury kürte die beste Finalrede und zeichnete Katharina Wagner von der Dresden Debating Union aus. ...
ZEIT DEBATTE Stuttgart: Der Break ins Finale
Die vier Teams, die im Finale reden stehen fest! Nach jeweils hart umkämpften Entscheidungen in den beiden Halbfinales zum Thema "Dieses Haus würde Familien nicht abschieben, wenn deren Kinder gute Noten haben" konnten sich Berlin Bonzenwissenschaft (Kai Dittmann und Hien Do Thi Tam), Schimmy & Börne, Essen/Münster (Julian Schneider, Jörn Hahn) sowie Die Sympathieträger, Göttingen (Nicolas Friebe, David Lamouroux) und Friede Freude Elbflorenz, Dresden (Alexander Labinsky, Katharina Wagner) durchsetzen! Das wurde soeben von den Chefjuroren und Hauptjuroren der Halbfinales verkündet. ...
Ad Fontes: Die Turnierserie kehrte heim! – Einblicke in die ZEIT DEBATTE Tübingen 2010

Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird Publikumsliebling

16. Mai 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird Publikumsliebling