Beiträge zum Stichwort ‘ Jena ’
ZEIT DEBATTE Jena: Der Break ins Finale
Die zwei Teams, die im Finale reden, stehen fest! Nach jeweils hart umkämpften Entscheidungen in den beiden Halbfinals zum Thema "Die europäische Idee ist gescheitert, wenn der Euro fällt." konnten sich folgende Teams durchsetzen: ...
22. Mai 2011 |
Redakteur: Verena Rosa Graef |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Jena: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Jena: Der Halbfinalbreak
Im grünen Herzen Deutschlands – in Thüringen – ist klar: Der Halbfinalbreak steht. Die Achte Minute berichtet Euch hier aktuell, wer morgen in der Optikhauptstadt Jena das Halbfinale bestreiten darf. ...
Am Wochenende pilgert die Debattierszene nach Jena
"Glasklare Argumente – Schillernde Rhetorik" – das erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der letzten ZEIT DEBATTE der Saison vor der Deutschen Debattiermeisterschaft in Heidelberg. An diesem Wochenende pilgern 120 Debattanten aus 20 deutschen Städten in die "Lichtstadt" an der Saale, um sich im Redesport zu messen. Neben den Debatten bietet Jena natürlich auch zahlreiche Möglichkeiten, ein paar wundervolle Tage in der Studentenstadt zu verbringen.
28 Teams gehen an den Start: Benjamin Finger, Präsendent der Debattiergesellschaft Jena (DGJ), erwartet Rednerinnen und Redner aus Aachen, Bayreuth, Berlin, Dresden, Frankfurt, Göttingen, Halle, Hamburg, Heidelberg, Ilmenau, Ingolstadt, Karlsruhe, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Marburg, München, Münster, Potsdam ...
20. Mai 2011 |
Redakteur: Verena Rosa Graef |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Am Wochenende pilgert die Debattierszene nach Jena
Erste Ilmenauer WG-Debatten: Experiment geglückt
In Ilmenau, da ist der Himmel blau – allerdings trifft dieser Spruch leider eher selten in der Realität auf die Goethe- und Universitätsstadt zu. Doch an dem Wochenende, an dem der VDCH-Club Wortkombinat zu den ersten Ilmenauer WG-Debatten geladen hatte, war das Wetter ausnahmsweise sehr gnädig. Strahlend blauer Himmel und viel Sonnenschein erwartete die Redner aus Freiburg, Jena, Marburg und Paderborn von der Ankunft bis zur Abreise.
Das Ilmenauer Orga-Team um Wortkombinat-Präsident Martin Zielinski wagte ein kreatives Experiment: Die Vorrunden der ersten Ilmenauer WG-Debatten fanden dort statt, wo anderen wohnen, nämlich in verschiedenen überall in der Stadt verstreuten WGs. Für das ...
Jenaer Debattanten debattieren mit Bankmitarbeitern
Die Debattiergesellschaft Jena (DGJ) bekommt am 10. Mai rednerischen Nachwuchs. An der wöchentlichen Debatte der DGJ, die dienstags ab 19.15 Uhr stattfindet, nehmen vier Mitarbeiter der Geraer Bank eG nächste Woche als Gäste teil.
Innerhalb eines internen Schulungsprogramms haben die vier Mitarbeiter rhetorische Kenntnisse vermittelt bekommen, die sie nun praktisch innerhalb einer Debatte anwenden können. Der Clubabend findet als Einstimmung auf die ZEIT DEBATTE Jena im Wartburg-Format statt, vor der eigentlichen Debatte gibt es für die Gäste noch eine kompakte Regeleinführung. Im Anschluss an die rhetorische Arbeit ist ein Vergnügen geplant: Nach dem Debattieren wollen die Jenaer Redner den Abend gemeinsam ...
3. Mai 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Politik und Gesellschaft, Termine |
Kommentare deaktiviert für Jenaer Debattanten debattieren mit Bankmitarbeitern
Professorendebatte in Jena
Es ist wieder soweit: Heute am Donnerstag, 28. April, steigen drei Redner von der Debattiergesellschaft Jena (DJG) erneut gegen drei Professoren in den Ring.
Nachdem bei der Professorendebatte im vergangenen November die drei Dozenten aus den Fächern Jura, VWL und Biologie/Pharmazie kamen, sind dieses Mal mit Stephan Lessenich (Soziologie), Michael Dreyer (Politikwissenschaft) sowie Stefan Strohschneider (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation) die Sozialwissenschaftler dran. Auf der studentischen Seite treten ihnen Jakob Horn, die Finalistin der Greifswalder ZEIT DEBATTE 2010 Friederike Meyer zu Wendischhoff und der Deutsche Vizemeister 2009 Severin Weingarten entgegen.
Über das Thema und das Siegerteam der Debatte soll das Publikum entscheiden. Als Themen ...
28. April 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für Professorendebatte in Jena
Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 2
Weiter geht's im Regios-Nachlesereigen. Diesmal mit Beiträgen aus Osnabrück, Halle, Kaiserslautern, Dortmund und Jena. ...
20. April 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 2
Regionalmeisterschaften 2011: Der Break ins Halbfinale in Ost, West und Nord
Ost, West und Nord haben den ganzen Samstag lang in Halle, Frankfurt und Osnabrück debattiert, um die besten auszuwählen, die den Break ins Halbfinale der Regionalmeisterschaften schaffen. Die Achte Minute hat die Ergebnisse aller drei OPD-Turniere für Euch zusammengestellt. ...
Anmeldung zur ZEIT DEBATTE Jena 2011 eröffnet
Die Vorbereitungen zu den Regionalmeisterschaften laufen auf Hochtouren, da ruft bereits die letzte ZEIT DEBATTE vor der Deutschen Debattiermeisterschaft zur Teilnahme auf: Benjamin Finger, Präsident der Debattiergesellschaft Jena (DGJ) hat kürzlich die Anmeldung zur ZEIT DEBATTE in Jena, die vom 20. bis 22. Mai stattfindet, offiziell eröffnet. ...
6. April 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur ZEIT DEBATTE Jena 2011 eröffnet
ZEIT DEBATTE Jena: Neuigkeiten rund um das Turnier
Es gibt Neuigkeiten aus der "Lichtstadt" an der Saale: die Turnierwebseite zur ZEIT DEBATTE Jena ist online! Dort findet Ihr alle wichtigen Eckdaten und Informationen rund um das Turnier. Die Anmeldung zur ZEIT DEBATTE erfolgt zwar erst ab 4. April 2011, aber die Organisatoren der Debattiergesellschaft Jena (DGJ) haben sich eine Besonderheit für die Teilnehmer ausgedacht, um die Wartezeit zu überbrücken: Ihr könnt die neuartige Möglichkeit nutzen, bis zum Beginn der Anmeldephase Themenvorschläge einzureichen. Dabei müsst Ihr beachten, dass es sich um Fragestellungen handelt, die man klar mit "ja" oder "nein" beantworten kann, da das Turnier im Wartburg-Format ausgetragen wird, bei ...
14. Februar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Jena: Neuigkeiten rund um das Turnier
Klein, aber fein – So war das Freundschaftsturnier in Jena

27. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen, Turniere |
mit 3 Kommentaren
“Adam und Eva” aus Jena gewinnen das Jenaer Freundschaftsturnier 2011
Jonathan Scholbach, Severin Weingarten und Eva Schlindwein haben für die Debattiergesellschaft Jena das diesjährige Jenaer Freundschaftsturnier gewonnen. Sie konnten sich in der Finaldebatte zum Thema "Open Goverment statt Geheimdiplomatie? – Sollen staatliche Informationen frei verfügbar sein?" auf der Pro-Seite knapp gegen ihre Kontrahenten von der Contra-Seite, Fabian Hachenberg, Alexander Rehfeld und Steffen Krüger (alle Debattiergesellschaft Jena) durchsetzen. ...
23. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für “Adam und Eva” aus Jena gewinnen das Jenaer Freundschaftsturnier 2011
Aufwärmtraining gefällig? Ein Wochenende voller Wartburg-Debatten in Jena
Die Debattiergesellschaft Jena (DGJ) ruht und rastet nicht: die Vorbereitungen für die ZEIT DEBATTE im Mai laufen schon heiß, doch das scheint den Jenaern noch nicht genug zu sein. Deshalb hat der Vorstand der DGJ ausgewählte Debattierer zum Freundschaftsturnier in die "Lichtstadt" an der Saale geladen. Redner und Juroren aus Ilmenau, Leipzig, Dresden und Potsdam pilgern am Wochenende nach Jena, um sich in vier Vorrunden und dem Finale in der Kunst der Wartburg-Debatte zu üben. Auch Mitglieder der DGJ nehmen am Turnier teil und beherbergen die Teilnehmer von außerhalb in ihren Wohnungen.
Am heutigen Samstag stehen drei Vorrunden auf dem Programm. Zwischen ...
22. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Aufwärmtraining gefällig? Ein Wochenende voller Wartburg-Debatten in Jena
ZEIT DEBATTE Mainz Nachlese 1
Das Tab der ersten ZEIT DEBATTEN 2011 in Mainz ist online, die ersten Clubs freuen sich auf ihren Internetseiten über das gelungene Turnier und die Mainzer Allgemeine Zeitung bejubelt die Sieger aus Leipzig – hier eine erste Nachlese! ...
ZEIT DEBATTE Mainz: Sieg für Leipzig

ZEIT DEBATTE Mainz: Der Halbfinalbreak
Auch ein OPD-Turnier mit sagenhaften fünf Vorrunden bringt Halbfinalisten hervor! Den Break ins Halbfinale der ZEIT DEBATTE Mainz, ausgerichtet vom Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz, haben die folgenden Teams geschafft:
Streitpunkt Leipzig (1141 Punkte)
Jena B (1133)
Rubikonüberschreiter (1130)
Halle 1 (1086)
Als Freie Redner sind weiter:
Dominic Hildebrandt (255)
Marion Seiche (250)
Alexander Labinsky (244)
Willy Witthaut (241)
Nils Zimmermann (236)
Dessislava Kirova (235)
Neben den Chefjuroren Peter Croonenbroeck (Streitkultur Tübingen), Marcel Giersdorf (DCJG) und Lukas Haffert (Tilbury House Köln) werden folgende Juroren bewerten:
Torsten Rössing (Klartext Halle)
Anette Purucker (Debattierclub Bayreuth)
Florian Umscheid (Berlin Debating Union)
Jan Lüken (WFI Debattierclub Ingolstadt)
Anja Pfeffermann (Debattierclub Bayreuth)
Esther Reinert (Tilbury House Köln)
Benedikt Nufer (Debattierlcub Hamburg)
Clemens Dume (Debattierclub Göttingen)
Tim Richter ...
15. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Mainz: Der Halbfinalbreak
Freundschaftsturnier in Jena
Aufwärmtraining für die ZEIT DEBATTE im Mai: die Debattiergesellschaft Jena (DGJ) veranstaltet vom 22. bis 23. Januar ein Freundschaftsturnier in der "Lichtstadt" an der Saale. Auf dem Programm stehen mindestens drei Vorrunden und ein Finale. Die Debatten werden im Wartburg-Format ausgetragen. Alle Redner und Juroren können sich somit auf die ZEIT DEBATTE in Jena einstimmen und das Format näher kennen lernen.
Teilnehmen dürfen die Mitglieder der DGJ und Debattierer aus allen anderen Clubs, die eine Einladung der Debattiergesellschaft ihn ihrem Postfach vorfinden. Für diejenigen, die eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, wird gesorgt werden.
vro / tr
8. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für Freundschaftsturnier in Jena
Weihnachtsfeiern in Berlin und Jena
Nur noch knapp zwei Wochen bis Heiligabend: Die Debattierclubs in Berlin und Jena können es kaum erwarten und stimmen sich deswegen am kommenden Dienstag, 14. Dezember, bereits auf das Fest der Geburt Jesu ein. ...
13. Dezember 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeiern in Berlin und Jena
Deutschlandtour Dortmunder Debattanten: Der Film
Die Deutschlandtour der Dortmunder Debattanten Jörn Hahn und Jens Schulze ist nun auch per Video nachzuverfolgen. Die beiden Dortmunder besuchten 15 Debattierklubs in 17 Tagen, lauschten und führten Übungsdebatten und Interviews.
Zur Verfügung stellten sich redsame Debattanten aus München, Berlin, Jena sowie Mainz, und zum Teil mussten sie kuriose und schwierige Fragen beantworten.
Wer Antworten auf Fragen wie: "Kann es zu viel Wahrheit in einer Debatte geben?“ "Hilft Debattieren beim Speed-Dating?“ und "Sind moralische Argumente irrational?“ sucht, ist in diesem Video bestens aufgehoben. Aus dem Nähkästchen wird natürlich auch geplaudert: die größten Erfolge, Misserfolge, sowie peinlichsten Reden werden geschildert. Wer ebenso Tipps ...
30. November 2010 |
Redakteur: Melanie Sindelar |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Mit einem Kommentar
OPD, BPS und Co. – Rückblick auf das Debattierwochenende in Jena
Kneipen, Komiker und Kartoffelsalat: Das alles und noch viel mehr wurde vom 12. bis 14. November beim Debattierwochenende der Debattiergesellschaft Jena (DGJ) geboten. Ursprünglich als interne Veranstaltung gedacht, lockte das "nichtkompetitive Debattiertreffen" neben Rednern des eigenen Vereins auch Debattierneulinge aus anderen Clubs wie Dresden, Madgeburg und München in die "Lichtstadt" an der Saale. In einer entspannten und angenehmen Atmosphäre fanden Steitgespräche in den gängigen Formaten der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) und dem Britisch Parliamentary Style (BPS), aber auch im Wartburg-Format statt. Zur Krönung wagten sich einige Redner auch an die moderne Disputation.
Die Besonderheit der Veranstaltung bestand darin, dass die Debattierer keine Punkte ...
18. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für OPD, BPS und Co. – Rückblick auf das Debattierwochenende in Jena
Erneuter Sieg für die Professoren – Ein Rückblick auf den ZEIT-DEBATTEN-Abend in Jena

17. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Erneuter Sieg für die Professoren – Ein Rückblick auf den ZEIT-DEBATTEN-Abend in Jena
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 5
Die VDCH-Clubs in Jena und Wien berichten von ihren Erlebnissen und Ergebnissen bei der ZEIT DEBATTE in Greifswald. Lest mal rein!
Unter der Überschrift "Dieses Haus würde homosexuellen Leihmüttern die unbezahlte Teilnahme an Stuttgart 21 verbieten" berichtet die Debattiergesellschaft Jena vom Auftaktturnier der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie aus Jenaer Sicht. Im Bericht heißt es:
"Irgendwie haben wir’s ins Finale geschafft. Wir haben sehr viel gelernt. Vor allem wie man sich so durchwurschtelt. Nach den zum Teil durchwachsenen fünf Vorrunden zu Themen wie 'Sollten wir Nordkorea aus der FIFA ausschließen?' (als Antragsteller – also Letzter) wachten wir im Halbfinale ...
7. November 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 5
Wer hat den längsten? Über den weiten Weg nach Greifswald zur ZEIT DEBATTE
“Na, wie lange warst du unterwegs?“ ist der Gesprächseinstieg schlechthin bei der ZEIT DEBATTE in Greifswald. In der Tat ist die Hansestadt am Bodden etwas abgelegen. Das hält aber rund 65 Debattiererinnen und Debattierer nicht davon ab, am vergangenen Wochenende an die Ostsee zu kommen. Der ein oder andere legt die weite Reise gar an zwei Tagen zurück - so mancher berichtet vom Zwischenstopp in Hamburg oder Berlin.
Bereits am frühen Freitagnachmittag trudeln dann die ersten Debattierer/innen in der Stadt am Meer ein und beginnen, die Hansestadt zu erkunden. Die Chefjuroren müssen zu dieser Zeit schon arbeiten - wenngleich sie nicht ...
4. November 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Menschen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Wer hat den längsten? Über den weiten Weg nach Greifswald zur ZEIT DEBATTE
ZEIT-DEBATTEN-Abend in Jena
Die Debattiergesellschaft Jena lädt am Donnerstag, 4. November, zur Professorendebatte. Das Publikum darf dort nicht nur vor Beginn der Debatte entscheiden, um welches Thema gestritten wird, sondern auch, wer am Ende gewonnen hat. Gegen drei Redner der Debattiergesellschaft treten die Professoren Eberhard Eichenhofer (Jura), Alfred Fahr, (Biologie/Pharmazie) und Andreas Freytag (VWL) an. Mal sehen, ob die Studenten diesmal einen Sieg einfahren können: Im vergangenen Jahr setzte sich das Professorenteam zur Fragestellung "Sollten Fachminister ein Studium oder eine Ausbildung gemäß ihres Ressorts haben?" knapp gegen das studentische Team durch. Der Debattierabend beginnt am 4. November um 20.15 Uhr im Hörsaal 3, ...
2. November 2010 |
Redakteur: Verena Rosa Graef |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für ZEIT-DEBATTEN-Abend in Jena
Halle zieht in die Top Ten ein: Ewige Bestenliste nach dem Auftakt der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie
Halle holt Bonn ein und zieht in die Top Ten der Ewigen Bestenliste des VDCH ein. München und Greifswald sind die Opfer des Hallenser Sieges, sie verlieren Rangplätze. Ganz neu in der Liste ist Bremen (HDU). Jena untermauert, dass es zu den Spitzenkräften in Deutschland zählt und Mainz holt am letzten Oktoberwochenende zwar nicht in der Fußballbundesliga, aber im Debattieren einen Punkt an den Rhein - nach einer überraschend und für die Fastnächter schmerzlich punktlosen Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) im Juni. Der Tabellenführer aus Berlin geht diesmal leer aus. Hier die neue Ewige Bestenliste des VDCH nach dem Auftaktturnier der 10. ...
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010: Der Finalbreak / Alle Themen im Überblick
Bremen, Halle, Jena und Mainz haben es ins Finale der ZEIT DEBATTE in Greifswald geschafft und tragen die Finaldebatte zum Thema "Dieses Haus würde Privatpersonen keine Auskünfte aus Stasi-Unterlagen mehr erteilen" aus.
Im Finale des Auftaktturniers der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie stehen Manuel Adams und Lars Brückner von der Hanse Debating Union Bremen in der Eröffnenden Regierung, Simeon Reusch und Thomas Wach von Klartext Halle in der Eröffnenden Opposition, Friederike Meyer zu Wendischhoff und Jonathan Scholbach von der Debattiergesellschaft Jena sowie Andrea Gau und Daniil Pakhomenko vom Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz in der Schließenden Opposition.
Das Finale wird juriert von den Chefjuroren Isabelle Loewe ...
31. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010: Der Finalbreak / Alle Themen im Überblick
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010: Der Break ins Halbfinale
Jubel und Trauer: Nur acht Teams konnten ins Halbfinale des Auftaktturniers der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie kämpfen. Hier ist der Break ins Halbfinale der ZEIT DEBATTE Greifswald 2010! ...
30. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010: Der Break ins Halbfinale
Debattierwochenende in Jena
Ein Wochenende Spaß und Debatte: In einem Rundumschlag könnt Ihr Einblick in die Debattierformate Wartburg, OPD und BPS erhalten und außerdem die Disputation kennenlernen. Die Debattiergesellschaft Jena (DGJ), lädt zum "nichtkompetitiven Debattiertreffen" in die "Lichtstadt" an der Saale. Von 12. bis 14. November stehen dort das Erleben, Ausprobieren und Lernen im Mittelpunkt.
"Der nichtkompetitive Charakter soll es ermöglichen, sich bei der Jurierung weniger auf die Platzvergabe, und dafür mehr auf konstruktive Kritik zu konzentrieren, um damit den Lerneffekt zu potenzieren", schreibt DGJ-Präsident Benjamin Finger auf der Internetseite des Vereins.Die DGJ stellt für auswärtige Teilnehmer/innen Übernachtungsplätze zu Verfügung, ...
15. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine |
Kommentare deaktiviert für Debattierwochenende in Jena
„Vulgivag“ – Jenas Debattanten beim Markt der Möglichkeiten

12. Oktober 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau |
Kommentare deaktiviert für „Vulgivag“ – Jenas Debattanten beim Markt der Möglichkeiten
Masters‘ Cup 2010 Nachlese 1
Der ein oder andere Bericht ist online und auch Fotos vom Masters' Cup gibt es schon zu bestaunen. Hier eine erste Nachlese. ...
30. September 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Presseschau, Turniere |
Mit einem Kommentar