Beiträge zum Stichwort ‘ Loewe ’
EUDC 2012: Die Belgrader Bewerbung – Wer ist mit dabei?
Nach neun Jahren sollen die Euros auf den Balkan zurückkehren – 2003 fanden die European Universities Debating Championships (EUDC oder Euros) in der kroatischen Hauptstadt Zagreb statt. Nun will die serbische Hauptstadt Belgrad die 14. Europameisterschaften im Hochschuldebattieren beherbergen und erwartet dazu 220 Teams an der Donau. Belgrad lockt mit einem wilden Nachtleben, aus dem die Organisatoren um Milan Vignjević das Beste für die europäischen Debattierer rausholen wollen. Das Orgateam kennt und liebt die Stadt ganz genau, auf der Internetseite heißt es dazu: “We lived, studied, fell in love and partied in this city. More than once, mind you.” Milan, ...
22. Januar 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2012: Die Belgrader Bewerbung – Wer ist mit dabei?
EUDC 2012 – Zwei Bewerbungen und ein Scherz

19. Januar 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2012 – Zwei Bewerbungen und ein Scherz
WUDC 2011: Sieger, Ranglisten, Setzungen und Themen

4. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Sieger, Ranglisten, Setzungen und Themen
Belgrade Open 2011

30. Dezember 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Belgrade Open 2011
WUDC 2011: Erster Tag. Die Debattierer sind angekommen!
Ohne Wasser und Brot! Eine Mannschaft aus Serbien, die gestern über Südafrika nach Botswana zu den Worlds reisen wollte, scheiterte trotz gültiger Visa an der afrikanischen Bürokratie, wie Manos Moschopoulos aus Griechenland der Achten Minute berichtete. Noch nicht einmal Essen und Trinken habe die serbische Gruppe, hieß es zunächst. Das Team um Milan Vignjevic, Ausrichter des Belgrade Open 2011 und ESL-Viertelfinalist bei den Worlds im vergangenen Jahr, müsse darben. Doch inzwischen habe das Orgateam der Worlds 2011 alles im Griff, die Verpflegung sei sichergestellt und um 6 Uhr Ortszeit am Dienstagmorgen können auch sämtliche bürokratischen Hindernisse aus dem Weg geräumt ...
28. Dezember 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Erster Tag. Die Debattierer sind angekommen!
Militärparaden auf Großprojekten im Live-TV: Der Streitkultur-Cup 2010

Mainz gewinnt den Streitkultur-Cup 2010
Marc Lenzke, Marcus Ewald und Isabelle Loewe (DC Bonn) haben für den Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) den Streitkultur-Cup 2010 gewonnen. Die drei setzten sich am 11. Dezember im Finale der offenen Vereinsmeisterschaft der Streitkultur Tübingen gegen ein weiteres DCJG-Team durch: Nur dem SK-Cup-Sieger geschlagen geben mussten sich Sina Strupp, Jan Papsch und Nicolas Eberle. Fraktionsfreie Redner im Finale des SK-Cup waren Lea Weitekamp (DC Bonn), Hauke Blume (BDU) und Wladi Jachtschenko (DC München). Das Finale wurde juriert von Chefjuror Mario Dießner gemeinsam mit Jenny Bachmann (Karlsruhe) und Daniel Grotzky (München/Zürich) und präsidiert von Gudrun Lux (Mainz/Bonn).
Die Themen des Streitkultur-Cup ...
12. Dezember 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt den Streitkultur-Cup 2010
Berlin siegt beim Preußen Punk Potsdam
Die Berlin Debating Union (BDU) hat das Preußen Punk Potsdam gewonnen. Dem Siegerteam Berlin Staaken gehörten Emre Yildiz und Patrick Ehmann an, die sich am Sonntag, 7. November, im Finale aus der Eröffnenden Opposition heraus durchsetzten gegen Potsdam-Leipzig (Sebastian Hahn und Alexander Postl, Schließende Opposition), Berlin Genesis 1,29 (Georg Sommerfeld und Viktor Weber, Eröffnende Regierung) sowie Berlin Kraft (Manuel Adams und Annette Kirste, Schließende Regierung).
Das als Teil des Debattier- und Jurierseminars des Vereins angekündigte Turnier des Debattierclubs Wortgefechte Potsdam hatte kurzfristig den Namen "Preußen Punk Potsdam" erhalten. An dem Turnier, das in deutscher Sprache und im Format BPS ausgetragen wurde, namen zwölf Teams teil, wobei teilweise einzelne Redner mit ...
Wer hat den längsten? Über den weiten Weg nach Greifswald zur ZEIT DEBATTE
“Na, wie lange warst du unterwegs?“ ist der Gesprächseinstieg schlechthin bei der ZEIT DEBATTE in Greifswald. In der Tat ist die Hansestadt am Bodden etwas abgelegen. Das hält aber rund 65 Debattiererinnen und Debattierer nicht davon ab, am vergangenen Wochenende an die Ostsee zu kommen. Der ein oder andere legt die weite Reise gar an zwei Tagen zurück - so mancher berichtet vom Zwischenstopp in Hamburg oder Berlin.
Bereits am frühen Freitagnachmittag trudeln dann die ersten Debattierer/innen in der Stadt am Meer ein und beginnen, die Hansestadt zu erkunden. Die Chefjuroren müssen zu dieser Zeit schon arbeiten - wenngleich sie nicht ...
4. November 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Menschen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Wer hat den längsten? Über den weiten Weg nach Greifswald zur ZEIT DEBATTE
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010: Der Finalbreak / Alle Themen im Überblick
Bremen, Halle, Jena und Mainz haben es ins Finale der ZEIT DEBATTE in Greifswald geschafft und tragen die Finaldebatte zum Thema "Dieses Haus würde Privatpersonen keine Auskünfte aus Stasi-Unterlagen mehr erteilen" aus.
Im Finale des Auftaktturniers der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie stehen Manuel Adams und Lars Brückner von der Hanse Debating Union Bremen in der Eröffnenden Regierung, Simeon Reusch und Thomas Wach von Klartext Halle in der Eröffnenden Opposition, Friederike Meyer zu Wendischhoff und Jonathan Scholbach von der Debattiergesellschaft Jena sowie Andrea Gau und Daniil Pakhomenko vom Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz in der Schließenden Opposition.
Das Finale wird juriert von den Chefjuroren Isabelle Loewe ...
31. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010: Der Finalbreak / Alle Themen im Überblick
Die 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie beginnt
Hoch in den Norden, tief in den Osten: VDCH-Land trifft sich in Greifswald zur ZEIT DEBATTE. Schon im Vorfeld wird da und dort über das Turnier berichtet. Einen Überblick über das Auftaktturnier der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie bekommt Ihr hier auf der Achten Minute.
Begeisterung pur: Der Frankfurter Debattierclub Goethes Faust, der mit zwei Rednerteams und einer Jurorin die weite Reise an die See antritt, tut dies bereits vor Abfahrt auf der DCGF-Internetseite kund. Die Frankfurter schreiben:
"In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wird der DCGF die weite Reise [...] nach Greifswald beginnen. Um ein Uhr nachts trifft sich die Delegation aus Frankfurt um vormittags frohlockend ...
29. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Die 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie beginnt
Vienna IV 2011: Anmeldung eröffnet
Die Anmeldung für das Vienna IV 2011 ist eröffnet! Wer beim ersten großen englischsprachigen Debattierturnier Österreichs von 4. bis 6. März 2011 dabei sein will, kann sich jetzt beim Debattierklub Wien (DKW) anmelden.
Mit einer E-Mail an info[at]debattierklubwien.at können Debattierclubs sich an den DKW wenden. Neben dem Namen des Clubs und eines Ansprechpartners samt Kontaktdetails (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) muss die Anzahl der gewünschten Teams angegeben werden. Insgesamt können beim Vienna IV vierzig Teams antreten, dabei dürfen Clubs bis zu drei Mannschaften schicken. Clubs müssen mit ihren Rednern keine Juroren senden, können dies allerdings ...
29. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Vienna IV 2011: Anmeldung eröffnet
Jens Fischer gewinnt das UCU Open 2010

25. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Jens Fischer gewinnt das UCU Open 2010
Vienna IV 2011

24. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Vienna IV 2011
ZEIT DEBATTE Greifswald: Anmeldefrist verlängert
Die Anmeldefrist für die ZEIT DEBATTE Greifswald wird bis Freitag verlängert. Wie Rafael Heinisch, Präsident des VDCH-Clubs S.A.E.C.L.O. Greifswald, über den VDCH-Verteiler mitteilte, werden Anmeldungen entgegen der ursprünglichen Ankündigung nicht nur bis zum heutigen Mittwoch, sondern bis Freitag, 8. Oktober, 18 Uhr, akzeptiert. Das Turnier wird von 29. bis 31. Oktober ausgetragen. ...
5. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald: Anmeldefrist verlängert
Masters‘ Cup 2010 Nachlese 1
Der ein oder andere Bericht ist online und auch Fotos vom Masters' Cup gibt es schon zu bestaunen. Hier eine erste Nachlese. ...
30. September 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Presseschau, Turniere |
Mit einem Kommentar
Ein Pub, eine Burg, ein Strand – So war der Masters‘ Cup 2010

Neuer Vorstand der Deutschen Debattiergesellschaft
Jens Fischer ist der Master der Masters 2010

ZEIT DEBATTE Greifswald: Anmeldung ab 27. September
Der Debattierclub S.A.E.C.L.O. Greifswald hat die Anmeldemodalitäten für das Auftaktturnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie 2010/2011 bekanntgegeben. Wie der Club auf seiner Internetseite mitteilt, ist die Anmeldung ab Montag, 27. September, 12 Uhr, und bis Dienstag, 5. Oktober, 12 Uhr, möglich per E-Mail an Rafael Heinisch, den Präsidenten des Clubs, unter praesident[at]debattierclub-greifswald.de. Dabei sollen die Anzahl der gewünschten Teams sowie eine Kontaktperson mit ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer angegeben sein. Der Teilnahmebeitrag beträgt 75 Euro pro Team, wobei ein Team aus zwei Rednern und einem Juror besteht. Wenn ein Club nur ein Team schickt, so muss kein Juror mitgeschickt werden, ab zwei Teams gilt die ...
21. September 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald: Anmeldung ab 27. September
WUDC 2011: Aktuelles und Wissenswertes
Keine vier Monate mehr, bis es los geht mit den World Universities Debating Championships (WUDC, auch bekannt als Worlds) 2011 in Botsuana vom 27. Dezember 2010 bis 4. Januar 2011! Doch bevor Ihr schon Eure Lehrbücher auspackt und Setswana paukt, das neben dem Englischen Landessprache ist, denkt an die Formalitäten und prüft, ob Eure abschließenden Zahlungen komplett beim Organisationskomitee eingegangen sind. Die Ausrichter weisen darauf hin, dass Banken eine Gebühr in Höhe bis zu 25 US-Dollar für Auslandsüberweisungen berechnen. Wem dies bei der Überweisung nicht bewusst war, kann diese Summe auch bei der Anmeldung vor Ort im Dezember nachreichen, um ...
13. September 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Termine, Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Aktuelles und Wissenswertes
Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre 10. Saison

Debattier- und Jurierseminar mit Turnier in Potsdam
Mehr übers Debattieren und Jurieren im Format BPS lernen und dann das Gelernte als Redner/in oder Juror/in gleich bei einem Turnier anwenden – das ist am 6. und 7. November in Potsdam bei einer Veranstaltung an, von der Potsdam Präsident sagt, sie sei die "Eierlegende Wollmilchsau" unter den Debattierterminen: Das Debatter-Jurier-Seminar-Turnier der Wortgefechte Potsdam.
Am Samstag, 6. November, steht eine Schulung im Debattieren und Jurieren auf dem Programm, als Dozenten konnten unter anderem Isabelle Loewe (Debattierclub Bonn, ESL-Europameisterin 2006), Jens Fischer (Berlin Debating Union, Deutscher Vizemeister 2002) und Patrick Ehmann (Berlin Debating Union, Deutscher Vizemeister 2010) gewonnen werden. Noch am Samstag ...
27. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Debattier- und Jurierseminar mit Turnier in Potsdam
Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem „Ebbelwoi“

20. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem „Ebbelwoi“
Schobbe-Cup 2010 Nachlese 1
Debattierclubs aus Berlin, Stuttgart, Bonn und Jena sowie die Frankfurter Gastgeber berichten auf ihren Internetseiten über den Schobbe-Cup, der am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main ausgetragen wurde. Hier gibt es Links und Einblicke! ...
Bonn gewinnt den Schobbe-Cup 2010
Der Debattierclub Bonn hat den Schobbe-Cup 2010 gewonnen! Im Finale des Schobbe-Cup 2010 stritt auf Seiten der Regierung das Berliner Team "Die Kinder vom Bahnhof Zoo“ mit "Bonn Generations“ um den Sieg auf dem Frankfurter Campus Westend. Durchgesetzt hat sich das Team vom Rhein mit Isabelle Loewe, Gudrun Lux und Jens Fischer gegen die Hauptstädter Georg Sommerfeld, Dessislava Kirova und Kai Dittmann. Den Titel des besten Redners des Finales auf diesem OPD-Turnier errangen punktgleich sogar zwei Debattanten: Jens Fischer aus dem Siegerteam und der Freie Redner Nicolas Eberle vom Debattierclub Johannes Gutenberg aus Mainz. Außerdem unter den Fraktionsfreien: Florian Umscheid ...
15. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Bonn gewinnt den Schobbe-Cup 2010
Schobbe-Cup 2010: Der Break ins Halbfinale
Spätnachts haben die Chefjuroren Pauline Leopold und Florian Prischl den Halbfinalbreak des Schobbe-Cup 2010 verkündet. Und hier ist er:
Teambreak:
1. Bonn Generations (Jens Fischer, Isabelle Loewe, Gudrun Lux; 665 Punkte)
2. Die Kinder vom Bahnhof Zoo (Berlin, Kai Dittmann, Dessislava Kirova, Georg Sommerfeld, 622)
3. Eo Ipso Jena (Severin Weingarten, Friederike Meyer zu Wendischhoff, Jonathan Scholbach, 588)
4. Quantenmechanische Juristen (Mainz, Nicolas Eberle, Max Fritz, Natalie Wieseotte, 580)
Fraktionsfreie Redner:
Florian Umscheid (Potsdam, 139 Einzelrednerpunkte)
Moritz Kirchner (Potsdam, 139)
Peter Etges (Mainz, 135)
Daniil Pakhomenko (Mainz, 134)
Friederike Ditzen (Mainz, 133)
Till Kröger (Heidelberg, 132)
Top Ten:
1. Isabelle Loewe (154 Einzelrednerpunkte)
2. Nicolas Eberle und Gudrun Lux (je 151)
4. Jens Fischer (148)
5. Dessislava Kirova ...
15. August 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schobbe-Cup 2010: Der Break ins Halbfinale
EUDC 2011 finden im irischen Galway statt

15. Juli 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2011 finden im irischen Galway statt
Drei VDCH-Teams breaken ins EUDC-Viertelfinale
Auf einen Blick hier: Main Break und ESL-Break der Amsterdam EUDC 2010!
Teams aus Greifswald, Göttingen und Köln stehen am Donnerstag im Achtelfinale der Europameisterschaft im Hochschuldebattieren: Sarah Jaglitz und Rafael Heinisch (DC Greifswald), David Lamouroux und Gabor Stefan (DC Göttingen) sowie Bianca Sterly und Sebastian Hagemann (Tilbury House Köln). Als Juroren breakten aus VDCH-Land Alena Asyamova, Jens Fischer und Isabelle Loewe. Herzlichen Glückwunsch!
Hier der komplette Viertelfinalbreak (ESL):
Erasmus A (Rotterdam, Jeroen Heun, Daniel Springer)
Kalliope A (Groningen, Steffy Roos du Maine, Floor de Koning)
Babes-Bolyai A (Cluj-Napoca/Klausenburg, Radu Cotarcea, Bianca Dragomir)
Ljubljana A (Maja Cimerman, Filip Muki Dobranic)
Greifswald A (Sarah Jaglitz, Rafael Heinisch)
Athens A ...
15. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Drei VDCH-Teams breaken ins EUDC-Viertelfinale
EUDC im Gespräch: Daniel Schut moderiert bei einem legendären Turnier

15. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC im Gespräch: Daniel Schut moderiert bei einem legendären Turnier