Beiträge zum Stichwort ‘ Debattierclub Münster e.V. ’

Die Deutsche Debattierliga kehrt zurück

Die Deutsche Debattierliga kehrt zurückDie Deutsche Debattierliga kehrt zurück! Nachdem es um die früher sehr beliebte Liga in letzter Zeit still geworden war, haben sich die neuen Koordinator:innen Emma Engel aus Heidelberg und Simon Lucas aus Marburg über die letzten Wochen der Aufarbeitung der aktuellen Saison gewidmet. Im Mittwochs-Feature stellen Sie pünktlich zum neuen Jahr die Deutsche Debattierliga, sich als neue Koordinator:innen und die aktuelle Tabelle vor - denn die Saison lieferte bereits erste Ergebnisse! ...
4. Januar 2023 | Redakteur: | Kategorie: DDL Blog, FDL/DDL, Mittwochs-Feature | Mit einem Kommentar

Die Ewige Bestenliste des VDCH – Saison 2018/19

Die Ewige Bestenliste des VDCH - Saison 2018/19Bis ins Jahr 2018 pflegte der VDCH eine Ewige Bestenliste, basierend auf den Erfolgen der Debattierclubs auf der ZEIT DEBATTEN-Serie. Die Liste wurde jeweils zum Saisonende aktualisiert und gibt die Erfolge der Clubs seit der ersten Deutschen Debattiermeisterschaft 2001 wieder. Im Sinne des sportlichen Wettkampfs hat die Achte Minute diese Tradition nun wieder zum Leben erweckt - und stellt die nächsten Wochen jeweils die Entwicklungen über eine Saison seit damals vor. Diese Woche beginnen wir mit der Saison 2018/19. ...
31. August 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Mittwochs-Feature, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Die Ewige Bestenliste des VDCH – Saison 2018/19

Neuer Vorstand in Münster

Neuer Vorstand in Münster[caption id="attachment_34015" align="alignright" width="400"] Der neue Münsteraner Vorstand. V.l.n.r.: Leonie Kemper, Matthias Gansen, Anton Leicht, Julius Müller-Kassner - © Debattierclub Münster[/caption] Der Debattierclub Münster e.V. hat einen neuen Vorstand für die Saison 2018/19 gewählt: Anton Leicht ist der neue Präsident, weitere Vorstandsmitglieder sind Matthias Gansen, Julius Müller-Kassner und Leonie Kemper. Der alte Vorstand, bestehend aus Felicitas Strauch, Johanna von Engelhardt, Berit Bohn und Sebastián Torres-Linke, schied vollständig aus dem Amt. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand alles Gute für das kommende Jahr!   Neue Vorstände anderer Clubs werden gebeten, das VDCH-Vorstandswechselformular auszufüllen und dürfen sich dann per Mail ebenfalls gerne an team@achteminute.de ...
11. Juni 2018 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Münster

„Spaß an allem, was mit dem Debattieren zu tun hat“ – DDG-Nachwuchspreisträger Anton Leicht im Interview

"Spaß an allem, was mit dem Debattieren zu tun hat" - DDG-Nachwuchspreisträger Anton Leicht im InterviewAuch 2018 kürte die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG) in geheimer Wahl einen Nachwuchspreisträger unter den unter-23-jährigen Teilnehmern der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft (DDM). In diesem Jahr fiel die Wahl auf Anton Leicht vom Debattierclub Münster e.V., der damit die Nachfolge der letztjährigen Preisträgerin Angélique Herrler antritt. Wie sein Werdegang verlief und was seine Zukunftspläne sind, erklärt Anton im Interview mit der Achten Minute. Hallo Anton, zu Beginn noch einmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchspreis der DDG. Fangen wir doch damit an, dass du dich kurz für die Leute vorstellst, die dich noch nicht kennen. Ich bin Anton Leicht, 19 Jahre alt und studiere in Münster im ...
28. Mai 2018 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Menschen | Kommentare deaktiviert für „Spaß an allem, was mit dem Debattieren zu tun hat“ – DDG-Nachwuchspreisträger Anton Leicht im Interview

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Christoph Saß und BDU gewinnen

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Christoph Saß und BDU gewinnen[caption id="attachment_33194" align="alignright" width="266"] Der Gewinner des Ironmanturniers 2017: Christoph Saß aus Münster – © Matthias Carcasona[/caption] Auch in diesem Jahr stimmte der Debattierclub Münster die Debattierszene mit gleich zwei Turnieren auf die Weihnachtszeit ein: das Ironmanturnier am Freitag mit Finale am Samstag und gleich im Anschluss das Nikolausturnier. Für beide Veranstaltungen wurden die Themen von der Chefjury aus Marion Seiche, Julian Stastny und Christoph Tovar gestellt. Ironmanturnier Am 8. und 9. Dezember fand das Ironmanturnier statt, dessen Finale schließlich Christoph Saß aus Münster als Schließende Regierung für sich entscheiden konnte. Dabei setzte er sich gegen Marc-André Schulz (Eröffnende Regierung, Platz  1 nach ...
11. Dezember 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 2 Kommentaren

Die DDL: Das war die letzte Saison

Die DDL: Das war die letzte SaisonVor der Saison 2017/2018 ist nach der Saison 2016/2017: Bevor an diesem Wochenende mit dem Heidelberger Neckarwiesencup das erste Turnier der neuen DDL-Saison startet, ist es Zeit, einen Blick auf das vergangene Jahr der Deutschsprachigen Debattierliga zu werfen! Die Deutschsprachige Debattierliga in der Saison 2016/2017: [caption id="attachment_32451" align="alignright" width="400"] Die Hamburger Delegation in Greifswald - © Alexander Osterkorn[/caption] Nach einem Zitterfinale am Bodden konnte sich der Debattierclub Hamburg e.V. den Sieg in der Deutschsprachigen Debattierliga 2016/2017 sichern. Ein Halbfinaleinzug reichte den Hanseaten, da die zweitplatzierte Berlin Debating Union e.V. im Finale des Greifswaldcups noch von den Vorjahressiegern aus Göttingen ausgebremst wurde. Die Hamburger schlossen damit die Tabelle mit ...
20. September 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Die DDL: Das war die letzte Saison

Das war die MV 2017: Ergebnisse und Änderungen

Das war die MV 2017: Ergebnisse und ÄnderungenAuf der Mitgliederversammlung des VDCH gab es auch 2017 wieder viele Diskussionen. Das Protokoll mit sämtlichen Beschlüssen findet ihr wie immer im Wiki - die wichtigsten Ergebnisse wollen wir euch hier aber selektiv in Kürze vorstellen: Vorstandswahl Turniervergabe Verträge mit der DDG OPD-Tabprogramm Preise für Juroren Breakberechtigung auf der DDM Anreizsysteme für mehr Juroren auf Turnieren Beirat für Internationales [caption id="attachment_32490" align="alignleft" width="400"] Der neue VDCH-Vorstand. V.l.n.r.: Gwendolyn Zeuner, Benedikt Rennekamp, Sabine Wilke, Habakuk Hain - © Gina Konietzky[/caption] Vorstandswahl Der neue VDCH-Vorstand besteht aus Benedikt Rennekamp (Präsident), Sabine Wilke (Vizepräsidentin für Finanzen), Gwendolyn Zeuner (Vizepräsidentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit) und Habakuk Hain (Vizepräsident für Turnierbetreuung). Die Mitgliederversammlung dankt dem alten ...
11. August 2017 | Redakteur: | Kategorie: DDG, VDCH, Veranstaltungen | mit 2 Kommentaren

Regionalmeisterschaften 2017: Tübingen, Münster und Berlin sind Sieger

Regionalmeisterschaften 2017: Tübingen, Münster und Berlin sind SiegerDie drei parallel stattfindenden Regionalmeisterschaften (Süddeutsche Meisterschaft, Westdeutsche Meisterschaft und Nordostdeutsche Meisterschaft) sind vorüber und die Sieger stehen fest - alle drei Turniere hatten als Finalthema die Streitfrage "Hat der Mensch eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft, sein persönliches Potenzial so weit wie möglich im Interesse des Gemeinwohls auszuschöpfen, auch zu Lasten persönlicher Präferenzen?"   Süddeutsche Meisterschaft (SDM) in Heidelberg: [caption id="attachment_31953" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Manfred Metzner, Madlen Stottmeyer, Lothar Binding, Sabine Wilke, Jan Ehlert, Dr. Franziska Brantner, Prof. Dr. Dieter Heermann, Ingo Bandhauer, Janek Elkmann, Thore Wojke - © René Geci[/caption] Meister: Streitkultur Athene (Jan Ehlert, Sabine Wilke, Janek Elkmann - Streitkultur e.V., Tübingen) ...
30. April 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 23 Kommentaren

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner