
Beiträge zum Stichwort ‘ Gilke ’
This month: World Schools Debating Championships in Stuttgart

13. Juli 2016 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
Kommentare deaktiviert für This month: World Schools Debating Championships in Stuttgart
Isabelle Fischer ist Master der Masters

21. September 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Isabelle Fischer ist Master der Masters
Kleine Schwester der WUDC: Jana Gilke über die World Schools Debating Championship 2016 in Stuttgart

29. Oktober 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Kleine Schwester der WUDC: Jana Gilke über die World Schools Debating Championship 2016 in Stuttgart
Die Berlin Debating Union lädt ein: das Einladungsturnier 2014
Pünktlich zu Beginn der Saison strömen die erfolgreichsten Redner des vergangenen Jahres nach Berlin. Tanja Hille, Präsidentin der Berlin Debating Union e.V. (BDU), hat eingeladen. Am 18. und 19. Oktober 2014 findet das fünfte Berliner Einladungsturnier statt - kein konventionelles Turnier. Wie der Name schon erahnen lässt, gibt es hier keine offene Anmeldung, sondern der Vorstand der BDU verschickt persönliche Einladungen. Teams qualifizierten sich für eine solche, wenn sie bei den Deutschsprachigen Meisterschaften, einer ZEIT DEBATTE oder einem kleineren Turnier breakten, im Finale waren oder dieses gewonnen haben.
Auch dieses Jahr werden sich die Redner im British Parliamentary Style (BPS) streiten. ...
17. Oktober 2014 |
Redakteur: Elisabeth Gniosdorsch |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Die Berlin Debating Union lädt ein: das Einladungsturnier 2014
Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

5. Februar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 5 Kommentaren
Mannheim wins EBS Open
Last weekend, the first EBS Open organized by Bhavesh Agarval took place in Wiesbaden. There were only 16 teams due to the fact that a lot of teams canceled only a few days before the tournament. However, all participants were happy with the small EBS Open! Chief Adjudicators were Marietta Gädeke and Michael Shapira.
Motions:
R1: THW make EU voting compulsory.
R2: You are a 19 year old boy who just finished his Abitur. As this boy, THW join the Bundeswehr (an infoslide was provided).
R3: THW ban private Universities.
R4: THW grant all Ethnic Germans a full Right of Return (an infoslide was provided as ...
16. Oktober 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mannheim wins EBS Open
Eilat: A Debate Holiday Resort and Future EUDC Venue?
Between September 8 and 11 2013 BGU carried out the Red Sea Open for the fourth time. Convened by Mor Zoran and Noa Golan hyper-funded by the Ben Gurion University the rounds took place on the Eilat Campus of BGU. 32 teams, an outstanding Chief Adjudication team and an all round board combined an intimate debate atmosphere with a party holiday mood. And the debate community has a new contender that wants to host EUDC 2016.
Eilat, a rather Unconventional Debate Scenery
From around a dozen tournaments yearly generated on the Israeli circuit the Red Sea Open is the only one truly ...
20. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Eilat: A Debate Holiday Resort and Future EUDC Venue?
Neuer Vorstand in Mannheim

9. August 2012 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Mannheim
WUDC 2012: Jetzt geht’s los!
Aus aller Herren und Damen und Länder reisen heute Debattierer und Debattiererinnen nach Manila, die philippinische Hauptstadt. Dort streiten an der De La Salle University (DLSU) bis 3. Januar 2012 rund 400 Teams aus etwa 70 Ländern um den Titel der World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) - auf Englisch. Dass das Finale erst im neuen Jahr stattfindet, ist auch der Grund, warum die Weltmeisterschaft traditionell mit der Jahreszahl des kommenden Jahres versehen wird, heuer also WUDC 2012.
VDCH-Land ist mit Teams aus folgenden Clubs vertreten:
Berlin Debating Union: John Eltringham, Narendran Ramasendaran, Dessislava Kirova, Juliane Mendelsohn, Kai Dittmann, Matthias Winkelmann
S.A.E.C.L.O. ...
Neuer Vorstand in Mannheim
Die Mannheim Debating Union e.V. hat sich einen neuen Vorstand gewählt. Nach einem erfolgreichen Jahr, das die Vorstände Jana Gilke, David Weiss und Daniel Mühle-Garcia beschritten, übernehmen kurz vor Beginn des Wintersemesters Patrick Weber, Anne-Sophie Lockner, Martin Türck und Miriam Gauer die Vorstandstätigkeit.
Allen Gewählten einen herzlichen Glückwunsch!
20. September 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Mannheim
Facebook vs. real life – Christopher Sanchez über die World Schools Debating Championships 2011

28. August 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Facebook vs. real life – Christopher Sanchez über die World Schools Debating Championships 2011
Englischer Botschafter Schirmherr der DSG
Pünktlich zum Sommerloch große Nachrichten aus dem Ländle: Seine Exzellenz, der Botschafter des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland in Deutschland, Simon McDonald, ist nun Schirmherr der Debating Society Germany (DSG), die ihren Sitz in Stuttgart hat. DSG-Vorsitzender David Whitehead freut sich: "This is a huge step forward for the society and we are deeply humbled by and grateful for this act. Such a patronage will permit us to promote the cause of English-language debating in Germany with more vigour than ever before." Der Botschafter hat die Schirmherrschaft für die Dauer seiner Amtszeit in Deutschland zugesagt.
Die “Debating Society Germany“ (DSG) ...
1. Juli 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Englischer Botschafter Schirmherr der DSG
DDM 2011: Der Achtelfinalbreak
Nach sechs Vorrunden und einem Losentscheid steht fest, welche 16 Teams im Achtelfinale weiter im Rennen sind um den Titel als Deutscher Meister im Hochschuldebattieren. An der Spitze steht ein Team, das sich bereits einen Namen als ewiger Vizemeister gemacht hat: Die Jenenser standen bereits dreimal im Finale einer Deutschen Debattiermeisterschaft. Doch die Konkurrenz ist ihnen dicht auf den Fersen. ...
11. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Achtelfinalbreak
Regionalmeisterschaften 2011: Der Break ins Halbfinale in Ost, West und Nord
Ost, West und Nord haben den ganzen Samstag lang in Halle, Frankfurt und Osnabrück debattiert, um die besten auszuwählen, die den Break ins Halbfinale der Regionalmeisterschaften schaffen. Die Achte Minute hat die Ergebnisse aller drei OPD-Turniere für Euch zusammengestellt. ...
GSDC-Finale auf amerikanischem Boden
Die GSDC oder Germans – beides steht für die German Schools Debating Championship – werden von 2. bis 5. Juni an Stuttgarter Schulen ausgetragen. Wie die Achte Minute berichtete, sind studentische Debattierer als Juroren willkommen. Nun steht der Finalort fest: Das “grand final“ findet an der Patch High School statt. Diese Schule befindet sich zwar im Stuttgarter Stadtteil Vaihingen, ist aber Teil des dortigen US-amerikanischen Militärbereichs – und liegt damit auf amerikanischem Boden. Deshalb gelten besondere Richtlinien für die Teilnahme.
Damit alle problemlos das Finale besuchen können, benötigt die Organisatorin vor Ort, Virginia Dugan, im Vorfeld folgende Angaben: Name, Geburtsdatum und ...
16. April 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für GSDC-Finale auf amerikanischem Boden
Juroren gesucht für die German Schools Debating Championships

15. März 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Juroren gesucht für die German Schools Debating Championships
Von Tea-Parties, Tyrannen und Till Eulenspiegel / Kooperation zwischen VDCH und DSG

2. März 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Von Tea-Parties, Tyrannen und Till Eulenspiegel / Kooperation zwischen VDCH und DSG
WUDC 2011: Nachlese 5
Wien, Berlin und Stuttgart – aus allen Ecken von VDCH-Land bringen die letzten Nachwehen Rückblicke auf die World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) hervor. In Berlin gibt es auch eine Vorausschau auf die Weltmeisterschaften in zwei Jahren. ...
2. Februar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Nachlese 5
WUDC 2011: Inoffizielle ESL- und EFL-Tabs
Auf seinem Blog hat Manos Moschopoulos inoffizielle ESL- und EFL-Tabs für die World Universities Debating Championships zusammengestellt, die heuer um den Jahreswechsel in Gaborone, Botsuana, ausgetragen wurden. Die Daten dafür hatte er von Leela Koenig, Jurorin bei den Worlds, und dem “language committee“ erhalten. Bislang hat das Chefjurorenteam um Logandran Balavijendran versäumt, gesonderte Ranglisten für die Kategorien “English as a Second Language“ (ESL) und “English as a Foreign Language“ (EFL) zu veröffentlichen.
Gemäß den Listen, die Manos erstellt hat, ergibt sich unter anderem eine Korrektur der Top-Five-Redner im EFL-Tab: “Simon Belak (Ljubljana C) and Andreas Lazar (Stuttgart A) are joint top ...
12. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Inoffizielle ESL- und EFL-Tabs
WUDC 2011: Das Tab ist online!
Das heiß ersehnte Tab der World Universities Debating Championships (WUDC oder Wordls) ist da! Auf der Internetseite der “Botswana Worlds“ könnt Ihr Vorrunden-, Team- und Redner-Tabs einsehen. Die Achte Minutefreut sich über das Abschneiden der VDCH-Teams und -Redner und hat für Euch die Platzierungen der VDCH-Teams und -Redner zusammengestellt: ...
5. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Das Tab ist online!
WUDC 2011: Nachlese 1
Die ersten freuen sich im Internet bereits über ihr Abschneiden bei den World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds): Der Debattierclub Stuttgart (DCS) bejubelt den gelungenen Start ins neue Jahr, die Israeli Debating League gratuliert den israelischen Worlds-Teilnehmern und in der ZEIT stehen chinesische Debattierer Rede und Antwort. ...
WUDC 2011: VDCH-Tab aus Botsuana
Eilmeldung aus Botsuana: Erste Zwischenergebnisse unserer VDCH-Teams sind aus Gaborone zu uns durchgesickert - Colm Flynn stellt auf seiner World Debating Website Fotos des Tabs zur Verfügung. Wie haben die deutschen und österreichischen Redner nach der sechsten Runde abgeschnitten? ...
31. Dezember 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: VDCH-Tab aus Botsuana
WUDC 2011: Gute Nacht, Gaborone!
Sechs Vorrunden sind vorbei, es ist Abend in Botswana. Morgen gibt es die drei letzten Vorrunden der Worlds 2011. Das werden allerdings “closed rounds“ sein, das heißt kein Feedback und kein Ranking nach den Debatten. Heute steht noch eine “culture night“ an.
Die Klagen über lange Wartezeiten in Gaborone sind verstummt, dafür treten Spekulationen über das Ranking in den Vordergrund der allgemeinen Berichterstattung. Die Teams vom Debattierclub Stuttgart schneiden bislang ganz gut ab – Andreas C. Lazar ist mit seiner Leistung nach dem gestrigen Tag zufrieden: “Gaborone, 32 degrees Celsius. Both Michael [Saliba] and I (Stuttgart A) as well as Jana ...
30. Dezember 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Menschen, Themen, Turniere |
Mit einem Kommentar
Debattieren macht Schule: Studenten sind als Juroren willkommen beim EurOpen 2010 in Stuttgart

2. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Debattieren macht Schule: Studenten sind als Juroren willkommen beim EurOpen 2010 in Stuttgart
Neuer Vorstand in Mannheim
Die Mannheim Debating Union hat einen neuen Vorstand. Neue Präsidentin ist Jana Gilke, Vizepräsidenten sind David Weiss und Daniel Mühle-García.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
10. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Mannheim