Beiträge zum Stichwort ‘ Krüger ’

Mixed-Team gewinnt DCJG Freundschaftsspiel

Mixed-Team gewinnt DCJG Freundschaftsspiel[caption id="attachment_36016" align="alignright" width="300"] V.l.n.r.: Michel Hofe, Leo Volkhardt, Konstantin Krüger und David Bensaude - © DCJG[/caption] Das Team Rhein-Neckar Seeschildkröten (Leo Volkhardt, David Bensaude, Michel Hofe; Rederei/Mannheim/Mainz) hat das DCJG Freundschaftsspiel für sich entscheiden können. Im Finale des Freundschaftsturniers setzten sich die Drei aus der Opposition gegen das Regierungsteam Mainz Anton (Christian Strunck, Etienne W., Alena Haub) durch. Die Debatte zum Thema "Ist der zunehmende Trend des Weiterführens von erfolgreichen Filmen und Filmreihen, bspw. MCU, Harry Potter, Star Wars, zu bereuen?" wurde von Johanna Williams als Hauptjurorin gemeinsam mit den drei Chefjuroren Justus Raimann, Samuel Gall und Konstantin Krüger juriert. ...
13. Oktober 2019 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mixed-Team gewinnt DCJG Freundschaftsspiel

Vorstandswechsel bei der Rederei

Vorstandswechsel bei der Rederei[caption id="attachment_35745" align="alignright" width="400"] Der scheidende und neue Vorstand: Tim Reitze, Luise Häder, Leo J. Volkhardt, René Geci und Anna Markus (v.l.n.r.). Es fehlt Konstantin Krüger - © Rederei e.V.[/caption] Die Rederei e.V. aus  Heidelberg hat einen neuen Vorstand gewählt. Neue Präsidentin ist Luise Häder, ihr zur Seite stehen Konstantin Krüger als Vizepräsident und Leo J. Volkhardt als Schatzmeister. Sie lösen damit  vollständig den bisherigen Vorstand, bestehend aus Anna Markus, Tim Reitze und René Geci, ab. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand alles Gute und viel Erfolg in seiner Amtsperiode.   jm.
19. Juli 2019 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel bei der Rederei

Tübingen gewinnt Tilbury House Cologne Open

Tübingen gewinnt Tilbury House Cologne Open[caption id="attachment_35646" align="alignright" width="400"] Die Sieger: Samuel Scheuer and Marius Hobbhahn - © Tilbury House[/caption] Im Grand Final des Tilbury House Cologne Open 2019 konnten sich Marius Hobbhahn und Samuel Scheuer als Team Colognialism - Appropriating your points in der Eröffnenden Opposition zum Thema “THO artwork that humanizes pro-regime germans during the Second World War" gegen die Eröffnende Regierung Be my Whip (Lisa Knodt, Lion Seiffert), die Schließende Regierung The DDG was wrong (Luise Häder, Anton Leicht) und die Schließende Opposition BDU Breaking Down (Lena Kolle, Elena Müller) durchsetzen. Juriert wurde das Finale von Helena Hecke (c), Samantha Pashollari, Ruben Dillmann und den Chefjurierenden Aishling Kinsella und Abigail Leblanc. Ebenfalls Teil der ...
14. Juni 2019 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt Tilbury House Cologne Open

Münster ist Westdeutscher Meister 2019

Münster ist Westdeutscher Meister 2019[caption id="attachment_35411" align="alignright" width="315"] Westdeutsche Meister 2019: Vincent Heitzer, Matthias Gansen und Johannes Meiborg - © DCGA Göttingen[/caption] Auf der westdeutschen Regionalmeisterschaft konnte sich im Münsteraner Clubderby das Team Backstab Boys (Vincent Heitzer, Matthias Gansen, Johannes Meiborg) in der Opposition gegen Münster Bro’Sis, Destroyer of Worlds (Felicitas Strauch, Anton Leicht, Julius Müller-Kassner) in der Regierung zur Frage “Gesetzt, es findet sich eine entsprechende Mehrheit im britischen Unterhaus: Sollte das britische Parlament noch vor den Europawahlen den Rücktritt vom Brexit erklären?” durchsetzen. Ergänzt wurde das Finale von den freien Redner*innen Viet Nguyen Houng, Konstantin Krüger und Anna Markus. Die Finaljury bestand aus Timothy ...
2. Mai 2019 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | mit 10 Kommentaren

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Mannheim

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Mannheim[caption id="attachment_35207" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Joschka Braun, Jannis Limperg, Björn Rieder, Karsten Seng - © Mannheim Debating Union[/caption] An diesem Wochenende kamen vom 08. bis 10. März in Mannheim 27 Teams für die Campus-Debatte Mannheim zusammen. Im Finale konnte das Freiburger Team Menschheim - Equity ernst nehmen aus Jannis Limperg, Karsten Seng und Björn Rieder überzeugen und sich den Turniersieg sichern. Sie setzten sich als Regierung gegen die Opposition Streitkultur Ozymandias (Sven Jentzsch, Marius Hobbhahn und Joschka Braun) aus Tübingen zu dem Thema "Hätte die französische Regierung in Antwort auf die Gelbwestenbewegung im Dezember 2018 deren zentrale Forderungen weitestgehend umsetzen sollen, ...
12. März 2019 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | mit 11 Kommentaren

Rederei siegt bei den Paderborner Glaubens- und Religionsdebatten

Rederei siegt bei den Paderborner Glaubens- und Religionsdebatten[caption id="attachment_35061" align="alignright" width="372"] Die Sieger und der SC Paderborn Gartenzwerg: Tim Reitze und Rene Geci - © Johannes Meiborg[/caption] Das Finale der Paderborner OWL-Glaubens- und Religionsdebatten 2019 konnte die Rederei aus Heidelberg für sich entscheiden. Das Team Wollust & Völlerei (René Geci, Tim Reitze ) gewann als Eröffnende Regierung die Debatte zum Thema "DH glaubt, ein Gottesbild in welchem Gott vergebend und gnädig ist, ist einem Gottesbild vorzuziehen, in welchem Gott richtend und strafend ist". Ihnen gegenüber standen In quaestio Inquisitionem (Vic Schumann, Lennart Lokstein; Tübingen) in der Eröffnenden Opposition, Das Münster von Baro Ness (Johanna v. Engelhardt, Christoph Saß; Münster) ...
29. Januar 2019 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Mit einem Kommentar

Streitkultur gewinnt Schwarzwaldcup

Streitkultur gewinnt Schwarzwaldcup[caption id="attachment_34777" align="alignright" width="400"] Marius Hobbhahn und Samuel Scheuer - © Melanie Hauser[/caption] Bei der 2018er Ausgabe des Schwarzwaldcups in Freiburg konnte sich das Team SK Sexismus gegen Rechts (Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer) von der Streitkultur Tübingen den Sieg sichern. Im Finale setzten sie sich als Eröffnende Opposition gegen die Eröffnende Regierung Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen, Sibylla Jenner; Rederei/Hamburg), die Schließende Regierung 2 ganz sweete Boys (Johannes Meiborg, Konstantin Krüger; Münster/Rederei) und die Schließende Opposition KT-Meteor (Anton Leicht, Sven Jentzsch; Münster/Tübingen) durch. Die Finaljury zum Thema "DH begrüßt den Boykott gegen politisch neutrale Einrichtungen, wenn diese für die Neue Rechte Dienstleistungen ...
26. November 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Streitkultur gewinnt Schwarzwaldcup

Was tun mit den Schoolies? – Wie beide Verbände von einer Zusammenarbeit profitieren könnten

Was tun mit den Schoolies? – Wie beide Verbände von einer Zusammenarbeit profitieren könntenWas haben Julian Stastny (DDM-Sieger 2018), Lucía Arce Cubas (Beste Sprecherin EUDC 2018) und Lisa Schallenberg (WUDC 2017 ESL Finalistin) gemeinsam? Alle 3 haben ihre Debattierlaufbahn bereits in der Schule begonnen. Die berüchtigten „Schoolies“ waren in den letzten Jahren immer präsenter in der globalen Unidebattierszene und haben inzwischen zu einem relevanten Grad auch in die deutsche Szene Einzug erhalten. Jedoch wissen wenige, was es mit dieser Form des Schuldebattierens auf sich hat. Dieser Artikel möchte daher ein wenig darüber aufklären, was die Spezifika des World Schools Debating sind und wie der VDCH davon profitieren kann. Das World Schools Debating ist eine Form ...
14. November 2018 | Redakteur: | Kategorie: Mittwochs-Feature | mit 9 Kommentaren

Rederei gewinnt den Reedhovencup 2018

Rederei gewinnt den Reedhovencup 2018[caption id="attachment_34023" align="alignright" width="327"] Die Gewinner des Reedhovencups 2018: René Geci und David S. – © Konstantin Krüger[/caption] Die diesjährige Ausgabe des Reedhovencups in Bonn konnte das Team David & Goliath (René Geci, David S.) von der Rederei für sich entscheiden! Zum Thema "Dieses Haus, als United Kingdom, würde die britische Monarchie auflösen" setzen sie sich als Schließende Opposition gegen Streng Platonisch (Anton Leicht/Münster, Anna Markus/Rederei) in der Eröffnenden Regierung, The Angelic Team (Johannes Meiborg/Göttingen, Angélique Herrler/DC Heidelberg) in der Eröffnenden Opposition und Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen/Rederei, Sybilla Jenner/Hamburg) in der Schließenden Regierung durch. Juriert wurde das Finale von den beiden ...
12. Juni 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei gewinnt den Reedhovencup 2018

Göttingen/Karlsruhe gewinnt die Mannheimer Schlossdebatten 2018

Göttingen/Karlsruhe gewinnt die Mannheimer Schlossdebatten 2018[caption id="attachment_33855" align="alignright" width="400"] Die Göttinger Schlossplünderer: Habakuk Hain, Johannes Meiborg und Moritz Altner (v.l.n.r.) - © Gloria Kuppler[/caption] Zum zweiten Mal richtete die Mannheim Debating Union die Schlossdebatten aus - dieses Jahr konnte sich das Team Göttingen Schlossplünderer (Habakuk Hain, Johannes Meiborg, Moritz Altner) den Sieg sichern! Zum Thema "Angenommen, es existieren pränatale Tests: Sollte es behinderten Kindern erlaubt sein, ihre Eltern dafür zu verklagen, sie geboren zu haben?" konnten sie sich als Opposition gegen die Regierung Sprachkraft Nein Danke! (Tim Reitze, Konstantin Krüger, Anton Leicht) von der Rederei Heidelberg bzw. dem Debattierclub Münster durchsetzen. Komplettiert wurde das Finale von ...
26. April 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Göttingen/Karlsruhe gewinnt die Mannheimer Schlossdebatten 2018

Berlin Debating Union gewinnt die ZEIT DEBATTE Münster 2018

Berlin Debating Union gewinnt die ZEIT DEBATTE Münster 2018[caption id="attachment_33724" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Stefan Torges, Kai Kortus, Julian Stastny - © Matthias Carcasona[/caption] Stefan Torges und Julian Stastny haben als Team Evil Morty & Simple Rick von der BDU die ZEIT DEBATTE Münster 2018 gewonnen. Als Eröffnende Regierung setzten sie sich im Finale zum Thema “Dieses Haus begrüßt die fortschreitende Automatisierung von Arbeit” gegen die Eröffnende Opposition Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen, Sibylla Jenner; Rederei/Hamburg), die Schließende Regierung Oxford Zerstörer & Kaninchenbaby (Jonas Frey, Kai Kortus; Oxford/Marburg) und die Schließende Opposition Berlin Hug the Flower (Jonas Huggins, Yannick Lilie; BDU) durch. Juriert wurde das Finale von Christoph Saß (Chair), Philipp Schmidtke, Felicitas Strauch, Peter T. und ...
20. März 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 4 Kommentaren

Heidelberg dominiert Heidelberger Freundschaftsturnier – Ein Erfahrungsbericht

Heidelberg dominiert Heidelberger Freundschaftsturnier - Ein ErfahrungsberichtAm Samstag, dem 24. Februar 2018, fand in Heidelberg das erste Heidelberger Freundschaftsturnier statt, welches in gemeinsamer Kooperation von der Rederei und dem Debating Club Heidelberg organisiert wurde. Zu dem Eintagesturnier waren, neben den Heidelberger Clubs, auch alle Debattanten des Umlandes eingeladen und so gab es ein erfreulich diverses Teilnehmerfeld mit Vertretern aus Mannheim, Mainz, Tübingen und Kaiserslautern. [caption id="attachment_33659" align="alignright" width="400"] Total retro: auf Grund technischer Schwierigkeiten wurden die Motions auf gute, alte Tafeln geschrieben (c) René Geci[/caption] Um den zwanglosen, freundschaftlichen Charakter des Turniers zu betonen, wurden die Teams, zu Beginn des Turniers, von der Chefjury (Anna Markus und Samuel ...
4. März 2018 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | mit 2 Kommentaren

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hamburg

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hamburg[caption id="attachment_33354" align="alignright" width="341"] V.l.n.r.: Samuel Scheuer, Jan Ehlert und Marius Hobbhahn - © Debattierclub Hamburg e.V.[/caption] Die Streitkultur aus Tübingen hat die ZEIT DEBATTE Hamburg gewonnen. Im Finale konnte sich das Team Streitkultur Ares (Jan Ehlert, Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer) als Opposition gegen das Göttinger Regierungsteam Monster von Lauch Ness (Nikos Bosse, Habakuk Hain, Robert E.) durchsetzen. Das Finale mit dem Thema "Sollte die EU den 'Euro für Alle' einführen?" wurde von den Fraktionsfreien Rednern Julius Steen, Jakobus Jaspersen (beide Rederei Heidelberg) und Gerrik Verhees (Dresden) komplettiert. Juriert wurde es von Jan-Gunther Gosselke (Hauptjuror), Gwendolyn Zeuner, Sibylla Jenner, Leonardo Martinez, Jannis ...
17. Januar 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 31 Kommentaren

Münster gewinnt die ZEIT DEBATTE Berlin 2017

Münster gewinnt die ZEIT DEBATTE Berlin 2017Anton Leicht und Christoph Saß haben als Team Münster - Königsgambit die ZEIT DEBATTE Berlin 2017 gewonnen. Als Eröffnende Opposition setzten sie sich im Finale zum Thema "Dieses Haus glaubt, die SPD hätte nach der Bundestagswahl 2017 eine Regierungsbeteiligung nicht per se ausschließen sollen" gegen die Eröffnende Regierung OMG (Alexander Osterkorn, Johannes Meiborg), die Schließende Regierung Gottes Werk und Teufels Beitrag (Jakobus Jaspersen, Anna Markus) und die Schließende Opposition Göttingen Ozelotbabys (Nikos Bosse, Habakuk Hain) durch. Juriert wurde das Finale von Stefan Torges (Chair) und Andrea Gau, sowie Ferdinand Ferber, Nina Bieber und Julian Stastny. [caption id="attachment_33009" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Nikos Bosse, ...
21. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Mit einem Kommentar

Hamburg gewinnt das Berliner Punk-Turnier 2012

Barbara Schunicht und Julian haben das erste Turnier des Jahres 2012 gewonnen, das Berliner Punk-Turnier. (Foto: Philipp Stiel)Julian Ohm und Barbara Schunicht haben für den Debattierclub Hamburg das Berliner Punk-Turnier 2012 gewonnen. Sie breakten als bestes Team der Vorrunde und setzten sich im Finale gegen ein Team aus Stuttgart (Andreas Lazar und Roxanna Noll) und zwei Teams der Berlin Debating Union (Jonas Werner und Katja Krüger sowie Christina Dexel und Lilian Seffer) durch. Im Finale debattierten sie zum Thema “Dieses Haus glaubt, dass Menschenversuche Richtern als Strafmaß zur Verfügung stehen sollten.“ ...
22. Januar 2012 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | mit 4 Kommentaren

Klein, aber fein – So war das Freundschaftsturnier in Jena

Klein, aber fein – So war das Freundschaftsturnier in JenaÜben macht Spaß: Das hatten die Mitglieder der Debattiergesellschaft Jena (DGJ) bereits im November während des Debattierwochenendes in Jena festgestellt. Deshalb lud der Vorstand der DGJ dieses Mal zum Aufwärmtraining für die ZEIT DEBATTE im Mai zum Freundschaftsturnier im Wartburg-Format in die "Lichtstadt" an der Saale. Debattierer und Juroren aus insgesamt fünf anderen Städten folgten dem Ruf: Ilmenau, Leipzig, Dresden, Potsdam und München. Die Gäste wurden alle bei Mitgliedern der DGJ untergebracht. An den Start gingen zwei Rednerteams aus Jena, zwei aus Leipzig, eines aus Ilmenau und ein gemischtes Team aus Dresden, München und Ilmenau. DGJ-Präsident Benjamin Finger wies am Samstagvormittag alle ...
27. Januar 2011 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen, Turniere | mit 3 Kommentaren

“Adam und Eva” aus Jena gewinnen das Jenaer Freundschaftsturnier 2011

Jonathan Scholbach, Severin Weingarten und Eva Schlindwein haben für die Debattiergesellschaft Jena das diesjährige Jenaer Freundschaftsturnier gewonnen. Sie konnten sich in der Finaldebatte zum Thema "Open Goverment statt Geheimdiplomatie? – Sollen staatliche Informationen frei verfügbar sein?" auf der Pro-Seite knapp gegen ihre Kontrahenten von der Contra-Seite, Fabian Hachenberg, Alexander Rehfeld und Steffen Krüger (alle Debattiergesellschaft Jena) durchsetzen. ...
23. Januar 2011 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für “Adam und Eva” aus Jena gewinnen das Jenaer Freundschaftsturnier 2011

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.