Beiträge zum Stichwort ‘ Schenkenberger ’

Mainzer Debütanten-Cup

Mainzer Debütanten-CupDer Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. (DCJG) Mainz hat den Termin seines diesjährigen Anfängerturniers bekannt gegeben: Es findet am 8. März 2014 statt. Nach dem Gutenberg-Cup im Oktober, der Teil der Freien Debattierliga war, und vor der ZEIT DEBATTE im Mai organisiert der DCJG in der laufenden Saison damit auch ein Turnier der Einsteigerliga. Nach dem Anfängerturnier 2013 ist dieses Turnier das zweite des Mainzer Clubs, das sich explizit an Einsteiger richtet. Der amtierende Vorstand hat den Wettkampf dieses Jahr in „Mainzer Debütanten-Cup“ umbenannt. Laut Christian Strunck, Präsident des DCJG, gelten für die Anfängerdefinition die „Tübinger Kriterien“: Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Studierende, deren ...
4. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mainzer Debütanten-Cup

Reedhoven-Cup 2014 in Bonn

Reedhoven-Cup 2014 in BonnAm 15./16. März 2014 lädt der Debattierclub Bonn e.V. zum ersten Mal zu einem zweitägigen Turnier der Freien Debattierliga (FDL) in die ehemalige Bundeshauptstadt.  Nachdem es lange still um den Debattierclub gewesen war, trat er in der laufenden FDL-Saison bei mehreren Turnieren an und belegt jetzt nach dem Punk-Turnier Tabellenplatz 4. Erstmals seit der Westdeutschen Meisterschaft 2009 tritt der Club nun auch wieder als Turnierausrichter in Erscheinung. „Regelmäßige Debatten haben im Bonner Debattierclub immer stattgefunden, nur auf Turniere ist lange niemand gefahren“, erklärt die vormals in Mainz aktiv gewesene Präsidentin Betty Braun. Das habe sich in den vergangenen Monaten geändert. „Nach ...
24. Januar 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

Gutenberg-Cup: Anmeldephase eröffnet, Chefjuroren bekannt gegeben

Der Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. (DCJG) Mainz hat jetzt die Anmeldung für den Gutenberg-Cup eröffnet. Wer dabei sein will oder Fragen an die Ausrichter hat, schreibt bis zum 16. September 2013 eine Email an anmeldung-gutenbergcup@dcjg.de. Laut Schatzmeisterin Johanna Nicodemus steht zunächst jedem Club ein Team zu. Melden sich mehr Clubs an, als Teamplätze zu Verfügung stehen, wird gelost. Nachrückerplätze werden ebenfalls verlost. Chefjuroren werden dieses Jahr Nicolas Friebe (Göttingen) und Nicolas Eberle (Mainz) sein. Tabmaster ist Sascha Schenkenberger (Mainz). Die wichtigsten Informationen im Überblick: Format: OPD Teamcap: 15 Teams (3 Redner + 1 Juror) Pensum: 3 Vorrunden am Samstag, Halbfinale und Finale am Sonntag Übernachtung: Crash Beitrag: 60€ ...
4. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Mit einem Kommentar

Max Fritz: Atlas Last auf meinen Schultern oder mein erstes Mal als Chefjuror

Max Fritz: Atlas Last auf meinen Schultern oder mein erstes Mal als ChefjurorAtlas ist ein armer Mann. Er trägt die ganze Last der Welt auf seinen Schultern. Um diese Verantwortung ist er wirklich nicht zu beneiden. Er trägt sie nun schon so lange, dass er zu einem Gebirge geworden ist. Alles überragend und massiv. Die Verantwortung für den Inhalt eines Debattierturniers liegt bei den Chefjuroren. Bei den Chefjuroren handelt es sich für gewöhnlich um die Titanen des Debattierens. Und plötzlich stand ich, ein einfacher Mann, vor diesem Gebirge und es sagte mir: jetzt musst du die Verantwortung tragen. Gott sei Dank musste ich, anders als Atlas, die Verantwortung nicht alleine tragen. Ein ...
29. Januar 2013 | Redakteur: | Kategorie: Menschen | Kommentare deaktiviert für Max Fritz: Atlas Last auf meinen Schultern oder mein erstes Mal als Chefjuror

Regionalmeisterschaften 2011: Der Break ins Halbfinale in Ost, West und Nord

Ost, West und Nord haben den ganzen Samstag lang in Halle, Frankfurt und Osnabrück debattiert, um die besten auszuwählen, die den Break ins Halbfinale der Regionalmeisterschaften schaffen. Die Achte Minute hat die Ergebnisse aller drei OPD-Turniere für Euch zusammengestellt. ...
17. April 2011 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere, VDCH | mit 26 Kommentaren

BaWü 2010 Nachlese 2

Landauf, landab jubeln die Teilnehmer der BaWü 2010 immer noch über das großartig organisierte Turnier. Die Clubs in Mainz und Freiburg berichten jetzt auf ihren Seiten von der Meisterschaft im Ländle und loben den Debating Club Heidelberg (DCH). ...
27. November 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für BaWü 2010 Nachlese 2

München und Karlsruhe sind Baden-Württembergische Meister 2010

Lukas Windhager, Almut Graebsch und Marco Niedermeier sind für den Debattierclub München Offener Baden-Württembergischer Debattiermeister 2010!  Den Preis der Ehrenjury erhielt Magnus Schmagold vom Göttinger Debattierclub. Das beste Team aus Baden-Württemberg war das Team der Debatte Karlsruhe, dort wird die BaWü 2011 ausgetragen, Karlsruhe ist also Baden-Württembergischer Meister "im Ländle". In einer "hochklassigen" (so Chefjuror Volker Tjaden) Finaldebatte zum Thema "Soll die Präimplantationsdiagnostik in Deutschland verboten werden?" setzte sich München aus der Opposition heraus gegen die Mainzer Nicolas Eberle, Thore Wojke und Sascha Schenkenberger durch. Zuvor hatte München im Halbfinale zum Thema "Soll die Besoldung von Abgeordneten an die allgemeine Lohnentwicklung ...
21. November 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | mit 12 Kommentaren

Ad Fontes: Die Turnierserie kehrte heim! – Einblicke in die ZEIT DEBATTE Tübingen 2010

Ad Fontes: Die Turnierserie kehrte heim! - Einblicke in die ZEIT DEBATTE Tübingen 2010"Danke, dass du OPD erfunden hast!", verabschiedete sich ein Stuttgarter Debattant am vergangenen Sonntag nach der ZEIT DEBATTE in Tübingen von Michael Hoppmann, dem Godfather des deutschsprachigen Debattierens. Unter dem Motto "Nur die Vernunft lehrt schweigen. Das Herz lehrt reden." hatte am Wochenende die Streitkultur Tübingen zum Debattierturnier an den Neckar geladen: Knapp 100 Redner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gaben sich hier ein Stelldichein, ja, gar aus Bozen und Boston reisten Debattanten an, um bei der ZEIT DEBATTE in Tübingen dabei zu sein. "Die Turnierserie kehrt heim" schreiben die Organisatoren von der Streitkultur auf ihre Homepage, denn die ...
17. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | mit 4 Kommentaren

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner