
Beiträge zum Stichwort ‘ BDU ’
Raumnamenversteigerung bei der DDM 2014

18. Mai 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Raumnamenversteigerung bei der DDM 2014
Anmeldephase für die DDM und das DDG-Urlaubswochenende eröffnet

9. April 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Anmeldephase für die DDM und das DDG-Urlaubswochenende eröffnet
Berlin IV 2014

30. Januar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin IV 2014
Heimsieg: BDU gewinnt das Punk-Turnier 2014 in Berlin

19. Januar 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Heimsieg: BDU gewinnt das Punk-Turnier 2014 in Berlin
„Ich konnte nicht mehr aufhören zu lächeln“: Dessislava Kirova und Kai Dittmann sind die ESL-Weltmeister 2014

Berlin Punk-Turnier 2014

6. Dezember 2013 |
Redakteur: Julia Marquardt |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin Punk-Turnier 2014
Einigkeit nur bei Kompetenzerweiterung: Berliner „Klartext Europa“-Debatte bietet viel Diskussionsstoff

17. November 2013 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Klartext Europa, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Einigkeit nur bei Kompetenzerweiterung: Berliner „Klartext Europa“-Debatte bietet viel Diskussionsstoff
Neue „Klartext Europa“-Termine: Die Debattenserie geht in die zweite Runde

27. Oktober 2013 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Klartext Europa, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Neue „Klartext Europa“-Termine: Die Debattenserie geht in die zweite Runde
Jurierseminar in Berlin

21. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Jurieren, Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Jurierseminar in Berlin
Zu hundert Prozent sachlich: Berlin nominiert Chefjuroren für die DDM 2014

19. August 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Jurieren, Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Zu hundert Prozent sachlich: Berlin nominiert Chefjuroren für die DDM 2014
Bewerbungen für die Chefjuroren-Posten der DDM 2014

5. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 19 Kommentaren
Schröter-Cup 2013

31. Juli 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Einsteigerliga, Termine, Turniere |
mit 7 Kommentaren
Die ZEIT DEBATTE Aachen: Die Halbfinals
Nach dem Break in der vergangenen Nacht stehen nun die Halbfinals fest.
Halbfinale 1:
Eröffnende Regierung: Streitkultur Peitho
Eröffnende Opposition: Bremen Postmoderne Beliebigkeit
Schließende Regierung: Heidelberg Neckarwiese
Schließende Opposition: Potsdam Schatz, wir müssen reden
Juoren: Niels Schröter, Florian Umscheid, Alexander Stötzner, Sarah von Kaminietz, Leo Vogel
Halbfinale 2:
Eröffnende Regierung: Mainz Anton
Eröffnende Opposition: Karma & Causality
Schließende Regierung: BDU MJ
Schließende Opposition: Magdeburg Phönix
Juoren: Sven Hirschfeld, Hernik Maedler, Christian Zimplemann, Katharina Kleine-Tebbe, Michael Saliba
Thema: DHW alternative Medizin verbieten.
Die ZEIT DEBATTE Aachen vom 10. - 12. Mai ist der Abschluss der ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013. Nach den Turnieren in Tübingen, Hamburg und ...
12. Mai 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Die ZEIT DEBATTE Aachen: Die Halbfinals
Update: Berlin IV 2013
Save the date: The Berlin Debating Union has announced the Berlin IV 2013. The BDU will host their first tournament after the WUDC 2013 from Friday, 21st to Sunday 23rd June in Berlin. There are few details as of now:
The motto will be „Alternative Freedom“. Sarah von Kaminietz, the Convenor explains: "We strongly feel that debating is one of the most rewarding pastimes we know. However – debating alone is not enough. How exactly does what we say change our lives? How do the debates we have alter our decision-making processes? We hope to explore these questions from June 21st ...
26. März 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Termine |
Kommentare deaktiviert für Update: Berlin IV 2013
Beste Break-Chancen: Die erste Berlin-Brandenburgische-Meisterschaft im Überblick
Am vergangenen Samstag fanden die Berlin-Brandenburgischen-Meisterschaften statt. Das erste Turnier der Berlin Debating Union nach den WUDC 2013 präsentierte sich in einem wesentlich kleineren Rahmen: Zwei oder drei Räume mit OPD Debatten waren erwartet worden, am Ende wurden es Zwei. Ohne freie Redner stritten jeweils zwei Teams der BDU und Streitkultur Berlin gegeneinander. Vier Vorrunden und ein Finale wurde am Samstag in einem Debattenmarathon bestritten.
Im Finale standen sich "Svens Junioren" der Streitkultur Berlin (Louis Costa de Beauregard, Christoph Krakowiak, Mitra) und das BDU-Team "Unchained" (Lilian Seffer, Christina Dexel, Dessislava Kirova) gegenüber. Als fraktionsfreie Redner standen Hauke Blume, Julian Ohm und ...
18. März 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere |
mit 3 Kommentaren
Bei Rot über die Straße gehen – Semesterauftaktdebatte in Berlin
Mit dem Thema "Dieses Haus geht bei Rot über die Straße“ wurde am Dienstag, 26. Oktober, der Auftakt zum neuen Debattiersemester bei der Berlin Debating Union (BDU) eingeläutet. Das Thema lockte rund 60 Gäste an, die eine spannende Debatte über die Grenzen der staatsbürgerlichen Pflicht erleben konnten.
Auf der Regierungsseite argumentierten Julian Ohm (Norddeutscher Vizemeister2010), Jonas Werner (Deutscher Meister 2009) und Johannes Häger (Halbfinalist SOAS IV 2010), ein verantwortungsvoller Umgang mit staatlichen Regeln bedeute, dass diese im Einzelfall übertreten werden müssten. Nur so könne ein gesundes Verhältnis zur staatlichen Macht geschaffen werden, damit im Ernstfall die Bürger in der Lage seien, ...
27. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Bei Rot über die Straße gehen – Semesterauftaktdebatte in Berlin