
Beiträge zum Stichwort ‘ Fischer ’
ZEITGEIST – die Debattierkolumne der Achten Minute

Jacobs Open 2011
Märchenhafte Romantik, geschäftiges Treiben und ambitionierte Ideen: das alles und noch viel mehr hat die Hansestadt Bremen zu bieten. Wenn Ihr mehr davon erleben möchtet, seid Ihr eingeladen am Jacobs Open der Jacobs University Bremen Debating Society (JUB Debating Society) teilzunehmen. Das Turnier in englischer Sprache findet vom 28. bis 30. Januar 2011 statt und wird im British Parliamentary Style (BPS) ausgetragen.
Chefjuror ist Jens Fischer (Berlin Debating Union), der das Jacobs Open 2010 zusammen mit Henrik Maedler (JUB Debating Society) gewann. Jens war bereits Chefjuror bei den Europäischen Meisterschaften in Berlin 2006 und Finaljuror bei den Weltmeisterschaften in Antalya 2009. In diesem ...
29. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Jacobs Open 2011
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! – Die BDU will die Worlds in die deutsche Hauptstadt holen

13. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! – Die BDU will die Worlds in die deutsche Hauptstadt holen
Berlin will die Worlds nach Deutschland holen
Die Berlin Debating Union (BDU) hat sich entschieden: Der VDCH-Club will die Weltmeisterschaften nach Deutschland holen! Am Wochenende werden Patrick Ehmann, John Eltringham und Cloud Ramasendaran die Berliner Bewerbung erstmals auf dem Oxford IV in England präsentieren. Möglich wird die Bewerbung auch durch die Unterstützung des gesamten Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) – "Weil wir wissen, dass die gesamte deutschsprachige Debattierszene hinter uns steht, trauen wir uns an die Aufgabe heran", erzählt BDU-Präsident Patrick der Achten Minute und freut sich, dass in Oxford weitere VDCH-Debattierer sein werden und die Berliner Bewerbung unterstützen.
Ein weiterer wichtiger Partner der BDU ist die ...
Jens Fischer gewinnt das UCU Open 2010

25. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Jens Fischer gewinnt das UCU Open 2010
SSE Riga IV 2010: Anmeldung ab Mittwoch, 20. Oktober
Für Teams mit hohen Anreisekosten zum SSE Riga Intervarsity 2010 können die Startgebühren ermäßigt werden. Dabei dürften sich, wie Vladimirs Zlotnikovs vom Organisationsteam des baltischen Turniers berichtet, die regulären Regisitrierungskosten von 35 Euro je Redner und 30 Euro je Juror für das Turnier am 10. bis 11. Dezember in Lettlands Hauptstadt durchaus lohnen: Nicht nur lockt ein hochkarätiges Turnier mit hochkarätigen Juroren, darüber hinaus wird Teilnehmern des Redewettstreits offenbar ZEIT-DEBATTEN-Komfort geboten - auf internationaler Ebene eher unüblich. Statt selbstorganisierter Unterkunft oder Schlafsackplätzen auf WG-Böden locken in Riga ein Drei-Sterne-Hotel (von Freitag bis Sonntag), Rundumverpflegung, Partys und Freigetränke.
Jens Fischer, deutscher EUDC-Council-Präsident, ...
17. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für SSE Riga IV 2010: Anmeldung ab Mittwoch, 20. Oktober
SSE Riga IV 2010

4. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für SSE Riga IV 2010
„Ein gutes Maß an Tradition fortführen“ – Hannes Budelmann über DDG-Leuchttürme und Ehrenamt in Zahlen

3. Oktober 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: DDG, Menschen |
Kommentare deaktiviert für „Ein gutes Maß an Tradition fortführen“ – Hannes Budelmann über DDG-Leuchttürme und Ehrenamt in Zahlen
Masters‘ Cup 2010 Nachlese 1
Der ein oder andere Bericht ist online und auch Fotos vom Masters' Cup gibt es schon zu bestaunen. Hier eine erste Nachlese. ...
30. September 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Presseschau, Turniere |
Mit einem Kommentar
Ein Pub, eine Burg, ein Strand – So war der Masters‘ Cup 2010

Jens Fischer ist der Master der Masters 2010

Mihhail Jevdokimov und Robert Ustian gewinnen Kyiv Open
Mihhail Jevdokimov und Robert Ustian haben das Kyiv Open 2010 gewonnen. Die beiden Debattierer aus Tallinn und Moskau setzten sich im Team Estonished by Abkhasian im Finale zum Thema "This House believes the Ukraine should kindly ask the Russian Fleet to leave the country" aus der Schließenden Opposition heraus durch. Ihre Gegner im Finale des Turniers, das von 17. bis 19. September in der ukrainischen Hauptstadt ausgetragen wurde, waren Raz v Nedelju (Eröffnende Regierung, Maxim Zhbankov und Sergej Kostenko), Clockwork Orange (Eröffnende Opposition, Anna Miritskaya und Ekaterina Lyubetskaya) und Beauty & Kate (Schließende Regierung, Ekaterina Filyurina und Vitaly Grib). Chefjuroren des Turniers ...
20. September 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mihhail Jevdokimov und Robert Ustian gewinnen Kyiv Open
Münster gewinnt Dortmunder Freundschaftsturnier
Katharina Röhm und Thomas Suermann haben für den Debattierclub Münster das Dortmunder Freundschaftsturnier 2010 gewonnen. Angetreten waren acht Teams aus sechs Vereinen.
Am Samstag, 18. September, trafen sich zu dem Freundschaftsturnier, das im Debattierformat BPS ausgetragen wurde, Teams aus Dortmund, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Münster und Paderborn in Dortmund. Sie traten in vier Vorrunden gegeneinander an, bevor die vier bestplatzierten Teams sich im Finale miteinander maßen.
Dort kürten die Finaljury, der neben den Chefjuroren Julian Schneider (DC Münster) und Lukas Haffert (DC Münster/DC St. Gallen) die beiden Dortmunder Jörn Hahn und Jan Fischer sowie die Paderbornerin Katharina Kleine-Tebbe angehörten, das Team aus Münster ...
WUDC 2011: Aktuelles und Wissenswertes
Keine vier Monate mehr, bis es los geht mit den World Universities Debating Championships (WUDC, auch bekannt als Worlds) 2011 in Botsuana vom 27. Dezember 2010 bis 4. Januar 2011! Doch bevor Ihr schon Eure Lehrbücher auspackt und Setswana paukt, das neben dem Englischen Landessprache ist, denkt an die Formalitäten und prüft, ob Eure abschließenden Zahlungen komplett beim Organisationskomitee eingegangen sind. Die Ausrichter weisen darauf hin, dass Banken eine Gebühr in Höhe bis zu 25 US-Dollar für Auslandsüberweisungen berechnen. Wem dies bei der Überweisung nicht bewusst war, kann diese Summe auch bei der Anmeldung vor Ort im Dezember nachreichen, um ...
13. September 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Termine, Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Aktuelles und Wissenswertes
Debattier- und Jurierseminar mit Turnier in Potsdam
Mehr übers Debattieren und Jurieren im Format BPS lernen und dann das Gelernte als Redner/in oder Juror/in gleich bei einem Turnier anwenden – das ist am 6. und 7. November in Potsdam bei einer Veranstaltung an, von der Potsdam Präsident sagt, sie sei die "Eierlegende Wollmilchsau" unter den Debattierterminen: Das Debatter-Jurier-Seminar-Turnier der Wortgefechte Potsdam.
Am Samstag, 6. November, steht eine Schulung im Debattieren und Jurieren auf dem Programm, als Dozenten konnten unter anderem Isabelle Loewe (Debattierclub Bonn, ESL-Europameisterin 2006), Jens Fischer (Berlin Debating Union, Deutscher Vizemeister 2002) und Patrick Ehmann (Berlin Debating Union, Deutscher Vizemeister 2010) gewonnen werden. Noch am Samstag ...
27. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Debattier- und Jurierseminar mit Turnier in Potsdam
Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem „Ebbelwoi“

20. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem „Ebbelwoi“
DebaDo-Freundschaftsturnier
Zu einem Freundschaftsturnier lädt die Debatte Dortmund (DebaDo) für den 18. September ins Ruhrgebiet. Es werden fünf Debatten ausgetragen (offenbar vier Vorrundendebatten und ein Finale), Format des Turniers, bei dem 12 Teams starten können, ist BPS. Als Chefjuroren werden Lukas Haffert (DC St. Gallen) und Julian Schneider (DC Münster) fungieren. Die Teilnahme kostet 5 Euro, das Turnier beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück um 9 Uhr. Für Weitgereiste können einfache Schlafplätze angeboten werden. Die Anmeldung ist möglich via E-Mail an Jan Fischer unter jan.fischer[at]udo.edu.
Das Schreckensszenario eines "Monats ohne Turnier", das Jörn Hahn von DebaDo in der Einladung zum Freundschaftsturnier, die über den VDCH-Verteiler ...
Schobbe-Cup 2010 Nachlese 1
Debattierclubs aus Berlin, Stuttgart, Bonn und Jena sowie die Frankfurter Gastgeber berichten auf ihren Internetseiten über den Schobbe-Cup, der am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main ausgetragen wurde. Hier gibt es Links und Einblicke! ...
Bonn gewinnt den Schobbe-Cup 2010
Der Debattierclub Bonn hat den Schobbe-Cup 2010 gewonnen! Im Finale des Schobbe-Cup 2010 stritt auf Seiten der Regierung das Berliner Team "Die Kinder vom Bahnhof Zoo“ mit "Bonn Generations“ um den Sieg auf dem Frankfurter Campus Westend. Durchgesetzt hat sich das Team vom Rhein mit Isabelle Loewe, Gudrun Lux und Jens Fischer gegen die Hauptstädter Georg Sommerfeld, Dessislava Kirova und Kai Dittmann. Den Titel des besten Redners des Finales auf diesem OPD-Turnier errangen punktgleich sogar zwei Debattanten: Jens Fischer aus dem Siegerteam und der Freie Redner Nicolas Eberle vom Debattierclub Johannes Gutenberg aus Mainz. Außerdem unter den Fraktionsfreien: Florian Umscheid ...
15. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Bonn gewinnt den Schobbe-Cup 2010
Schon mal was vom EUDC Council gehört? / Jens Fischer über Debattierverwaltung auf Europaebene

Drei VDCH-Teams breaken ins EUDC-Viertelfinale
Auf einen Blick hier: Main Break und ESL-Break der Amsterdam EUDC 2010!
Teams aus Greifswald, Göttingen und Köln stehen am Donnerstag im Achtelfinale der Europameisterschaft im Hochschuldebattieren: Sarah Jaglitz und Rafael Heinisch (DC Greifswald), David Lamouroux und Gabor Stefan (DC Göttingen) sowie Bianca Sterly und Sebastian Hagemann (Tilbury House Köln). Als Juroren breakten aus VDCH-Land Alena Asyamova, Jens Fischer und Isabelle Loewe. Herzlichen Glückwunsch!
Hier der komplette Viertelfinalbreak (ESL):
Erasmus A (Rotterdam, Jeroen Heun, Daniel Springer)
Kalliope A (Groningen, Steffy Roos du Maine, Floor de Koning)
Babes-Bolyai A (Cluj-Napoca/Klausenburg, Radu Cotarcea, Bianca Dragomir)
Ljubljana A (Maja Cimerman, Filip Muki Dobranic)
Greifswald A (Sarah Jaglitz, Rafael Heinisch)
Athens A ...
15. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Drei VDCH-Teams breaken ins EUDC-Viertelfinale
Donaukurier berichtet über Showdebatte in Ingolstadt
Der Donaukurier hat einen Bericht über die Showdebatte zwischen den beiden Debattierclubs der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt veröffentlicht. Der WFI Debattierclub Ingolstadt und Wortsport Eichstätt maßen ihre Redekünste am 24. Juni miteinander. Im Donaukurier-Bericht heißt es:
"Die Eichstätter Studenten mit Anatol Fischer, Jonas Bodensohn und Daniel Nagl vertraten die Regierung und waren für die Abschaffung des Euro. Das WFI-Team Jan Schotte, Kristina von Gehlen und Jan Lüken hielten als Opposition dagegen und priesen die Vorzüge des Euro. [...]
Die WFI hatte mit Jan Lüken als Schlussredner auch noch einen absoluten Joker in der Hinterhand. Lüken ist ...
6. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau |
Kommentare deaktiviert für Donaukurier berichtet über Showdebatte in Ingolstadt
Regios Nachlese 10
Die Zeitschrift TOP Thüringen schreibt in ihrer Sommerausgabe über die Ost- und Mitteldeutsche Meisterschaft. Leider steht der Artikel über das Turnier, das das Wortkombinat Ilmenau Mitte April organisierte, nicht online zu Verfügung, aber hier gibt's einen Auszug - wer alles lesen will, muss sich das Magazin kaufen und auf Seite 92f nachschlagen. ...
29. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Regios Nachlese 10
Zehn Deutsche Debattiermeisterschaften der Hochschulen – ein Rückblick von Bernd Hoefer

28. Juni 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
mit 6 Kommentaren
Debattier- und Jurierseminar in Potsdam
Der VDCH-Club Wortgefechte Potsdam lädt für den 26. Juni zu einem Debattier- und Jurierseminar. Es soll insgesamt neun Übungseinheiten geben zu Themen rund um das Debattieren und Jurieren im Debattierformat BPS. Als Trainer haben bislang Isabelle Loewe (Debattierclub Bonn, ESL-Europameisterin 2006), Jens Fischer (Berlin Debating Union, Deutscher Vizemeister 2002), Torsten Rössing (Klartext Halle, Deutscher Meister 2008) und Patrick Ehmann (Berlin Debating Union, Deutscher Vizemeister 2010). Ein Programm für das Seminar ist auf der Internetseite des Potsdamer Clubs online. Sollten sich genügend Teilnehmer (16 bis 20 BPS-Rednerteams) melden, wird am 26./27. ...
14. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für Debattier- und Jurierseminar in Potsdam
Kyiv Open 2010
Von 17. bis 19. September wird zum dritten Mal das Kyiv Open in Ukraines Hauptstadt ausgetragen. Jens Fischer (Berlin Debating Union) ist Chefjuror, an seiner Seite im Chefjurorenteam sind Anne Valkering und Eugene Akulich. Das Turnier wird in englischer Sprache und dem Debattierformat BPS ausgetragen, 40 Teams können antreten. Geplant sind fünf Vorrunden mit Break ins Halbfinale. Die Anmeldung ist von 1. August bis 4. September möglich. Mehr Informationen gibt's bei Kira Shymanska und Ayshe Memetova unter kiyvopen[at]gmail.com.
23. Mai 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Kyiv Open 2010
„Eine fantastische Erfahrung“ bei den London Australs
"London Australs is a new debating tournament with a difference. It's different because it will introduce a new style of debating to the European circuit, featuring two, three-member teams. You won't want to miss out on this fantastic debating experience!"
Eine fantastische Erfahrung hatten die Organisatoren auf ihrer Internetseite versprochen und haben sie, so das allgemeine Urteil, auch geliefert. Was OPD-erprobten Rednern wenig innovativ erscheinen mag, lockte am Wochenende ein illustres Teilnehmerfeld zu den London Australs. Neben Europa- und Weltmeistern und diversen Europa- und Weltmeisterschaftsfinalisten auch dabei: Drei Teams mit Beteiligung aus VDCH-Landen: Bonn (mit einem St. Galler Redner), Potsdam (mit einem Berliner ...
30. März 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Eine fantastische Erfahrung“ bei den London Australs
Estonian Open 2010: Jens Fischer zum Chefjuror berufen
Von den Ausrichtern der Estonian Open 2010, der Estonian Debating Society, ist Jens Fischer zum Chefjuror berufen worden. Die Estonian Open 2010 finden in der Zeit vom 6. bis 9. Mai in Tallinn statt.
Die Estonian Open 2010 werden in diesem Jahr neben dem Turnierbetrieb auch eine umfangreiche Rednerschulung anbieten. Von Donnerstag bis Freitag Mittag werden erfahrene Juroren in die höheren Weihen des British Parlamentary Style einführen. Neben zahlreichen weiteren Juroren haben sich Daniel Grotzky (ESL Finalist der Europameisterschaften 2006 in Berlin und bester Redner der IUB Open in 2007) und Uve Poom (ESL-Europameister 2007) angekündigt.
Gemeinsam mit dem ausrichtenden Club, der Estonian Debating Society, ...
27. März 2010 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Estonian Open 2010: Jens Fischer zum Chefjuror berufen
Estonian Open 2010: Der VDCH ist Partner

21. März 2010 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Estonian Open 2010: Der VDCH ist Partner
Jacobs Open Nachlese 2
Auf der Internetseite kreiszeitung.de ist ein Artikel über das Jacobs Open 2010 erschienen. ...
17. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Jacobs Open Nachlese 2