
Beiträge zum Stichwort ‘ ZEIT DEBATTEN ’
Der letzte große Test vor der Meisterschaft: Debattierland schaut nach Münster

ZEIT DEBATTE Karlsruhe: Berlin, Heidelberg, München und Halle im Halbfinale
Drei Vorrunden und zwei Zwischenrunden haben die mehr als 100 Debattantinnen und Debattanten bei der Karlsruher ZEIT DEBATTE hinter sich - die vier besten Teams und die sechs besten Einzelredner/innen, die nicht im Team weiter sind, haben den Sprung ins Halbfinale geschafft. Die Daten gibt's nartürlich auf der Achten Minute: Hier gibt's den kompletten Break ins Halbfinale der ersten ZEIT DEBATTE der Saison 2011/2012. ...
Die ZEIT-DEBATTEN-Serie 2011/2012
Der VDCH hat getagt und die nächste Turniersaison steht vor der Tür: Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre elfte Auflage. Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes der Debattierclubs an Hochschulen vergab Mitte August vier ZEIT DEBATTEN, drei Regionalmeisterschaften und die Meisterschaft im deutschsprachigen Debattieren (MDD) 2012 im Rahmen der ZEIT-DEBATTEN-Serie, die zum krönenden Abschluss der Saison in Wien ausgetragen wird. Hier ein Überblick und ein paar Einblicke in die VDCH-Turniere, die in der Saison 2011/2012 auf uns warten!
Ein Blick auf die acht Ausrichter macht klar, dass auch in der kommenden Saison mit ...
Die DDM auf einen Blick
Die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) 2011 des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) auf einen Blick: Sieger, Finalisten, Preisträger, Themen, Bilder und vieles mehr. ...
13. Juni 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Themen, Turniere, VDCH |
Mit einem Kommentar
DDM im Gespräch: Michael Hoppmann erwägt eine BPS-Debatte zu jurieren

13. Juni 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM im Gespräch: Michael Hoppmann erwägt eine BPS-Debatte zu jurieren
Nachwuchspreisträger 2011: Sina Strupp und Leo Vogel

12. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Nachwuchspreisträger 2011: Sina Strupp und Leo Vogel
Jena ist Deutscher Meister 2011
Severin Weingarten, Moritz Niehaus und Clemens Lechner haben für die Debattiergesellschaft Jena die 11. Deutsche Debattiermeisterschaft gewonnen. Am Pfingstsonntag setzten sie sich im Finale als Regierung zum Thema "Sollen Gesetze generell befristet sein?" gegen Pauline Leopold, Steffen Jenner und Dominic Hildebrand vom Debattierclub Streitkultur Tübingen durch. Als Fraktionsfreie Redner standen im Finale: Tom-Michael Hesse (Leipzig), Nicolas Eberle (Mainz) und Lukas Haffert (St. Gallen). Lukas wurde von der Ehrenjury als bester Finalredner ausgezeichnet. Das Finale jurierten die Chefjuroren Tim Richter, Jan Lüken, Marcus Ewald und Gudrun Lux gemeinsam mit Nicolas Friebe, Willy Witthaut und Leo Vogel. Mario Dießner präsidierte ...
DDM im Gespräch: Die ewigen Vizemeister aus Jena
In der Reihe “DDM im Gespräch“ erzählen M.N. [Name 2017 auf Wunsch anonymisiert, Anm. d. Red.], Clemens Lechner und Severin Weingarten von der Debattiergesellschaft Jena, wie sie mit ihrem Ruf als ewige Vizemeister umgehen – sie standen bereits dreimal im Finale und unterlagen jedes Mal, zuletzt im vergangenen Jahr in Münster. ...
DDM 2011: Der Achtelfinalbreak
Nach sechs Vorrunden und einem Losentscheid steht fest, welche 16 Teams im Achtelfinale weiter im Rennen sind um den Titel als Deutscher Meister im Hochschuldebattieren. An der Spitze steht ein Team, das sich bereits einen Namen als ewiger Vizemeister gemacht hat: Die Jenenser standen bereits dreimal im Finale einer Deutschen Debattiermeisterschaft. Doch die Konkurrenz ist ihnen dicht auf den Fersen. ...
11. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Achtelfinalbreak
DDM im Gespräch: Patrick Ehmann umarmt Bäume

10. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM im Gespräch: Patrick Ehmann umarmt Bäume
Titel gewinnen statt Herz verlieren / Die Deutsche Debattiermeisterschaft in Heidelberg beginnt
"Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren" heißt es in einem Schlager aus den 20ern. Am kommenden Wochenende gibt es allerdings etwas zu gewinnen in der Stadt am Neckar: den Titel des Deutschen Meisters im Hochschuldebattieren. Aus allen Ecken der deutschsprachigen Welt - sogar aus dem US-amerikanischen Boston - pilgern Debattantinnen und Debattanten nach Heidelberg zur diesjährigen Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM). 45 Teams aus 34 Clubs werden um den Titel des Deutscher Meisters streiten: Aachen, Bayreuth, Berlin, Bonn, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Göttingen, Graz, Halle, Hamburg, Heidelberg, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Marburg, Mannheim, München, Münster, Potsdam, Salzburg, ...
37 Clubs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für die DDM 2011 angemeldet / 2. Anmeldephase beginnt
Noch nie waren so viele Clubs für eine Deutsche Meisterschaft (DDM) angemeldet! Nach Ende der ersten Anmeldephase steht fest: Die DDM 2011 wird sowohl das bisher breiteste wie auch das internationalste Teilnehmerfeld aller VDCH-Turniere haben. Nie zuvor waren so viele verschiedene Clubs und insbesondere so viele Clubs aus Österreich und der Schweiz bei einem Debattierturnier in Deutschland!
Der Debating Club Heidelberg (DCH) hat die Ergebnisse der ersten Anmeldephase für die DDM 2011 mitgeteilt: Insgesamt haben sich 37 Clubs angemeldet. Bei 45 Startplätzen auf der DDM 2011 bedeutet das, dass nur acht Vereine in den Genuss eines zweiten Teamplatzes kommen.
Startplätze und Zweitstartplätze ...
Jurorenanmeldung zur DDM 2011 eröffnet!
Der Debating Club Heidelberg (DCH), Ausrichter der Deutschen Meisterschaft im Hochschuldebattieren 2011, hat die Jurorenanmeldung eröffnet. Alle Juroren, die an der DDM teilnehmen möchten, füllen bitte das entsprechende Online-Formular aus. Deadline für die Jurorenanmeldung ist Mittwoch, 18. Mai, 24.00 Uhr. ...
1. Anmeldephase der DDM endet! Seid Ihr auf der Liste?
Wer kommt zum wichtigsten deutschsprachigen Debattierturnier des Jahres? Ist Euer Club schon angemeldet? Der Debating Club Heidelberg (DCH), der die DDM organisiert, hat heute eine Liste der Clubs veröffentlicht, die bereits angemeldet sind. Falls Euer Club noch nicht dabei ist heißt es schnell sein: Denn schon am Mittwoch, 4. Mai, um 24.00 Uhr, endet die 1. Anmeldephase zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) in Heidelberg.
Der DCH meldet, dass bisher (Stand: Dienstag, 8.30 Uhr) folgende Clubs angemeldet sind: ...
Reihenfolge der Vergabe von Mehrfachstartplätzen bei der DDM bekanntgegeben
Der Vorstand des VDCH hat die geloste Reihenfolge für die Vergabe von Zweit-, Dritt- und Viertstartplätzen für die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) bekanntgegeben. Die Ausrichter und erfolgreichsten Clubs der Regionalmeisterschaften 2011 werden gemäß den VDCH-Beschlüssen (zuletzt der Mitgliederversammlung 2010) bei der Vergabe von Mehrfachstartplätzen für die DDM bevorzugt. Gelost wurde unter der Aufsicht von Jennifer Holm und Kristina Seebacher (Vizepräsidentinnen des DDM-Ausrichters Debating Club Heidelberg), Sven Hirschfeld (Justiziar des VDCH) sowie Gudrun Lux und Tim Richter (DDM-Chefjuroren).
Hier die Liste, in welcher Reihenfolge Zweit-, Dritt- und Viertstartplätze bei der DDM 2011 vergeben werden.
Mainz
Halle
Kiel
Frankfurt/Main
Osnabrück
Potsdam
Tübingen
Bayreuth
Jena
Tübingen
Mainz
Tübingen
München
Mainz
Berlin
Berlin
Bremen
Münster
Zum Losverfahren:
Zugrunde liegt der aktuelle VDCH-MV-Beschluss, demzufolge ...
28. April 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Reihenfolge der Vergabe von Mehrfachstartplätzen bei der DDM bekanntgegeben
Anmeldung zur 11. Deutschen Meisterschaft eröffnet
Die Anmeldung zur 11. Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) ist eröffnet! Bis einschließlich 4. Mai können Debattierclubs, die Mitglieder des Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) sind, die Anzahl der Teams und Juroren melden, die sie gerne zur DDM 2011 entsenden möchten. Dazu genügt eine E-Mail an anmeldung@ddm-heidelberg.de unter Nennung des Clubs und eines Ansprechpartners mit vollständigen Kontaktdaten. Dies teilte das DDM-Organisationskomitee um Jenny Holm, Kristina Seebacher, Till Kroeger und Daniel Sommer mit. Die Teilnahme an dem viertägigen Turnier, das am Pfingstwochenende von 9. bis 12. Juni (Donnerstag bis Sonntag) in Heidelberg ausgetragen wird, wird voraussichtlich 50 Euro pro Person kosten.
Jeder VDCH-Club ...
Streiken – streiten – schlichten: Das war die ZEIT DEBATTE in Stuttgart

DDM 2011: Voraussetzungen für Juroren bekanntgegeben
Die Chefjuroren der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2011 haben Voraussetzungen für die DDM-Teilnahme als Juror benannt. Bei dem Turnier sollen nur Juroren und Jurorinnen eingesetzt werden, "die auf ihre Aufgabe beim wichtigsten deutschen Turnier gut vorbereitet sind", so die vier DDM-Chefjuroren Marcus Ewald, Jan Lüken, Gudrun Lux und Tim Richter in einem Schreiben, das über den VDCH-Mailverteiler versandt wurde.
Wer als Juror oder Jurorin bei der DDM 2011 dabei sein will, muss demnach bereits mindestens bei einer ZEIT DEBATTE oder einem vergleichbaren Turnier (Regionalmeisterschaft, BaWü, SK-Cup) im Format OPD juriert haben und sollte eine VDCH-Jurorenschulung besucht haben. Wer keine Juriererfahrung bei Turnieren ...
DDM 2011: Chefjurorenteam ernannt
Der Debating Club Heidelberg (DCH) hat das komplette Chefjurorenteam der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2011 bekanntgegeben: Tim Richter vom Debattierclub Bonn wird das bei der VDCH-Mitgliederversammlung verkündete Team von Gudrun Lux, Marcus Ewald und Jan Lüken vervollständigen.
"Wir sind sehr froh, dass Tim als Chefjuror Teil unseres DDM-Teams sein wird", sagte DCH-Präsidentin Maike Jung der Achten Minute. Aufgrund einer Erkrankung hatte Tim dem Heidelberger Verein, der die DDM 2011 für den Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) ausrichtet, erst jetzt eine Zusage machen können. "Unser Chefjurorenteam besteht damit aus vier erfahrenen Debattanten, die seit Jahren in der Debattierszene aktiv sind und sie ...
25. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Chefjurorenteam ernannt
Erneuter Sieg für die Professoren – Ein Rückblick auf den ZEIT-DEBATTEN-Abend in Jena

17. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Erneuter Sieg für die Professoren – Ein Rückblick auf den ZEIT-DEBATTEN-Abend in Jena
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 6
Noch eine Nachlese zur ZEIT DEBATTE in Greifswald, bei der Ende Oktober ein Team von Klartext Halle triumphierte: Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet jetzt online über den halleschen Sieg. ...
11. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 6
Halle zieht in die Top Ten ein: Ewige Bestenliste nach dem Auftakt der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie
Halle holt Bonn ein und zieht in die Top Ten der Ewigen Bestenliste des VDCH ein. München und Greifswald sind die Opfer des Hallenser Sieges, sie verlieren Rangplätze. Ganz neu in der Liste ist Bremen (HDU). Jena untermauert, dass es zu den Spitzenkräften in Deutschland zählt und Mainz holt am letzten Oktoberwochenende zwar nicht in der Fußballbundesliga, aber im Debattieren einen Punkt an den Rhein - nach einer überraschend und für die Fastnächter schmerzlich punktlosen Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) im Juni. Der Tabellenführer aus Berlin geht diesmal leer aus. Hier die neue Ewige Bestenliste des VDCH nach dem Auftaktturnier der 10. ...
Auftakt der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie in den 14-Uhr-Nachrichten „heute“ des ZDF
Der Medienpartner der ZEIT DEBATTEN, das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), war mit einem Kamerateam beim Finale des Auftaktturniers der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie. Der Auftrag des Teams war kein geringerer, als einen Beitrag für die 14-Uhr-Nachrichten produzieren! Der Beitrag soll heute, Allerheiligen, in den "heute"-Nachrichten gezeigt werden. Also: Einschalten!
VDCH-Vizepräsident Benedikt Nufer, der die Turnierserie ZEIT DEBATTEN betreut und somit die Verantwortung für das Aushängeschild des Verbandes trägt, ist begeistert vom Interesse des ZDF an den ZEIT DEBATTEN und dem Debattieren insgesamt. "Die Zusammenarbeit mit dem ZDF ist für uns sehr fruchtbar", sagte Bene der Achten Minute und fügte hinzu: "Wir freuen uns ...
1. November 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Auftakt der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie in den 14-Uhr-Nachrichten „heute“ des ZDF
Zwischen Alsterpromenade und ZEIT-Verlag – der Präsidententag in Hamburg
"Es kann sich nicht alles verändern, nur unsere Zeitung nicht“ – Auch beim diesjährigen Präsidententag der Debattierclubs an Hochschulen wurden die Vertreter der verschiedenen Clubs herzlich im Pressehaus der ZEIT in Hamburg empfangen. Wie jedes Jahr tauschten die Debattanten mit unserem Hauptsponsor Eindrücke über die vergangene Saison und die Zusammenarbeit aus. Das aus der Kooperation gezogene Fazit bleibt ein durchweg positives. Sowohl interessant, als auch hilfreiche Informationen für die Pressearbeit in den einzelnen Clubs, waren die Berichte über die redaktionelle Arbeit der ZEIT. Besonders, wie wir als Clubs die Pressearbeit im einzelnen effektiver gestalten können, bietet eine wertvolle Ergänzung zu ...
9. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Zwischen Alsterpromenade und ZEIT-Verlag – der Präsidententag in Hamburg
Neuer Termin für die 11. Deutsche Debattiermeisterschaft: 9. bis 12. Juni 2011
Gute Nachricht für alle, die die Tage bis zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2011 schon rückwärts zählen: Überraschend können 14 Tage gestrichen werden! Die DDM 2011 wird um zwei Wochen nach vorne verlegt! Wie der Vizepräsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH), Benedikt Nufer, mitteilt, wird der Termin für die DDM aus organisatorischen Gründen verschoben: Das wichtigste deutschsprachige Debattierturnier wird im kommenden Jahr von 9. bis 12. Juni in Heidelberg ausgetragen.
Die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) wird im Jahr 2011 zum 11. Mal ausgetragen, zum 10. Mal im Rahmen der ZEIT-DEBATTEN-Serie.Veranstalter der Serie ist der VDCH, Organisator der DDM 2011 ist der ...
13. September 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Neuer Termin für die 11. Deutsche Debattiermeisterschaft: 9. bis 12. Juni 2011
Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre 10. Saison

Deutsche Telekom AG ist Nationaler Förderer des VDCH

9. August 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Deutsche Telekom AG ist Nationaler Förderer des VDCH
Altbundeskanzler Helmut Schmidt übernimmt die Schirmherrschaft für die ZEIT DEBATTEN 2010/2011

28. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Altbundeskanzler Helmut Schmidt übernimmt die Schirmherrschaft für die ZEIT DEBATTEN 2010/2011
Zehn Deutsche Debattiermeisterschaften der Hochschulen – ein Rückblick von Bernd Hoefer

28. Juni 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
mit 6 Kommentaren
Die Bewerbungsphase für die nächste ZEIT-DEBATTEN-Saison ist eröffnet
Stefan Hübner, Vizepräsident des Dachverbandes VDCH, hat soeben die Bewerbungsphase für Turnierausrichter in der nächsten ZEIT-DEBATTEN-Saison eröffnet. Mit der nächsten Saison starten die ZEIT DEBATTEN in ihre zehnte Auflage! Insgesamt sind neun Turniere zu vergeben. In der kommenden Saison wird es vier ZEIT DEBATTEN geben, sowie die 11. Deutsche Debattiermeisterschaft, die im Rahmen der ZEIT DEBATTEN stattfinden wird. Außerdem sollen wieder vier Regionalmeisterschaften ausgetragen werden.
Das Auftaktturnier der ZEIT DEBATTEN soll im Oktober/November, eine ZEIT DEBATTE im Januar, eine ZEIT DEBATTE im Februar/März, eine ZEIT DEBATTE im Mai und die DDM im Juni stattfinden. Die Regionalmeisterschaften sind im April geplant. Stefan ...
23. Juni 2010 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Die Bewerbungsphase für die nächste ZEIT-DEBATTEN-Saison ist eröffnet