
Beiträge zum Stichwort ‘ Eberle ’
Berlin, Münster und Tübingen sind die Sieger der Regionalmeisterschaften 2015

26. April 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
mit 3 Kommentaren
Regionalmeisterschaften 2015: Der Break ins Finale

26. April 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften 2015: Der Break ins Finale
Regionalmeisterschaften 2015: Der Break ins Halbfinale

26. April 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften 2015: Der Break ins Halbfinale
Tübingen gewinnt das HeidelBÄM

18. April 2015 |
Redakteur: Franziska Städter |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt das HeidelBÄM
„Formatvielfalt als Standortvorteil – Ein Appell“: Nicolas Eberle über die Offene Parlamantarische Debatte

Turnier der Späße: Der Gutenberg-Cup in Mainz beginnt

15. November 2014 |
Redakteur: Franziska Städter |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Turnier der Späße: Der Gutenberg-Cup in Mainz beginnt
Mainz gewinnt die ZEIT DEBATTE Heidelberg

ZEIT DEBATTE Heidelberg 2014: Der Break ins Finale

2. November 2014 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Heidelberg 2014: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Heidelberg 2014: Der Break ins Halbfinale

FDL-Koordinatoren für die Saison 2014/2015 gewählt

10. Oktober 2014 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: FDL/DDL, Menschen, Neues aus den Clubs, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Gutenberg-Cup 2014

30. September 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Jannis und Felix Lennartz gewinnen den Cup der Göttinger Sieben

Neuer Vorstand in Mainz

11. August 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Mainz
Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht

30. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht
Berlin/Marburg gewinnt den Neckarwiesen-Cup in Heidelberg

Streitkultur Berlin gewinnt die ZEIT DEBATTE Mainz

ZEIT DEBATTE Mainz 2014: Der Break ins Finale

4. Mai 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Mainz 2014: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Mainz 2014: Der Break ins Halbfinale

4. Mai 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Mainz 2014: Der Break ins Halbfinale
Die EUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams im Überblick

19. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Gutenberg-Cup 2013: Tübingen wird zum dritten Mal „Meister der Späße“

Gutenberg-Cup 2013: Der Break ins Halbfinale

Gutenberg-Cup: Anmeldephase eröffnet, Chefjuroren bekannt gegeben
Der Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. (DCJG) Mainz hat jetzt die Anmeldung für den Gutenberg-Cup eröffnet. Wer dabei sein will oder Fragen an die Ausrichter hat, schreibt bis zum 16. September 2013 eine Email an anmeldung-gutenbergcup@dcjg.de. Laut Schatzmeisterin Johanna Nicodemus steht zunächst jedem Club ein Team zu. Melden sich mehr Clubs an, als Teamplätze zu Verfügung stehen, wird gelost. Nachrückerplätze werden ebenfalls verlost.
Chefjuroren werden dieses Jahr Nicolas Friebe (Göttingen) und Nicolas Eberle (Mainz) sein. Tabmaster ist Sascha Schenkenberger (Mainz).
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Format: OPD
Teamcap: 15 Teams (3 Redner + 1 Juror)
Pensum: 3 Vorrunden am Samstag, Halbfinale und Finale am Sonntag
Übernachtung: Crash
Beitrag: 60€ ...
4. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere |
Mit einem Kommentar
Regionalmeisterschaften 2013: Die Finals

Mit statt ohne Zettel – Sabrina Göpel über ihre Juriererfahrungen beim Streitkultur-Cup in Tübingen
Auch wenn es die Tübinger Streitkultur bei ihrer offenen Vereinsmeisterschaft den Rednern untersagt, bei ihren Reden Notizen zu verwenden: als Juror ist einem der Luxus vergönnt, Zettel und Stift zu nutzen – immerhin soll es bestmögliche Bewertungen und gerechtes Feedback geben, da reicht der mentale Notizblock dann doch nicht ganz aus.
Für mich war der diesjährige Streitkulturcup ein ganz besonderes Turnier: Nicht nur, dass das Turnier das bereits zehnte Jubiläum feierte, der Streitkulturcup des letzten Jahres war mein erstes Debattierturnier überhaupt und so war am letzten Wochenende quasi Einjähriges angesagt. Dieses Mal trat ich allerdings nicht als Rednerin an, sondern durfte das ...
10. März 2013 |
Redakteur: Tobias Kube |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mit statt ohne Zettel – Sabrina Göpel über ihre Juriererfahrungen beim Streitkultur-Cup in Tübingen
Heidelberg gewinnt den Streitkultur-Cup in Tübingen

Zu Gast bei den Salzburger Glücksspielen: Die Österreichische Meisterschaft 2013

Die Österreichische Debattiermeisterschaft 2013 – Der Überblick
Unter den Augen der Chefjuroren Kay-Michael Dankl (Salzburg) und Nicolas Eberle (Mainz) stritten 12 Teams in Salzburg um den Titel des Österreichischen Meisters. An die Spitze des Tabs hatten sich nach drei Vorrunden Die Rubikonüberschreiter (Göttingen) mit 1149 Punkten behauptet. Ihnen folgte das Team vom DC Wien (1136) und Vienna AAA (1107) nach. Das letzte Ticket ins Finale ergatterte Mainz (1087), das mit 20 Punkten vor dem Fünften des Tabs breakte.
Im Halbfinale I standen sich gegenüber:
Göttingen gegen Mainz
In Halbfinale II traten an:
AFA Wien gegen DK Wien
Als freie Redner standen im Halbfinale:
Jura Hölzel, Thomas Tödling, Clemens Lercher, Florian Baudach, Judith Waizenegger ...
13. Februar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Die Österreichische Debattiermeisterschaft 2013 – Der Überblick
Anmeldung zur 2. offenen Österreichischen Meisterschaft ist eröffnet!
Nach der erfolgreichen Etablierung der Meisterschaft im letzten Jahr, lädt der AFA Debattierclub erneut vom 8. Bis 10. Februar nach Salzburg zur Österreichischen Meisterschaft ein.
Format: OPD mit 5 Vorrunden
Daten: 8. Februar 18:00 - 10. Februar 15:30
Chefjuroren: Nicolas Eberle, Almut Graebsch und Kay-Michael Dankl
Tabmaster: Oliver Hörtensteiner
Austragungsorte: Unipark Nonntal; Edmundsburg Unterkunft: JUfA (5 Gehminuten vom Austragungsort)
Die Anmeldung ist bis zum 14. Januar unter Bekanntgabe des Debattierclubs und der gewünschten Teamanzahl an debattierclub@afa.at möglich. Ein Team besteht zwingenderweise aus drei Rednern und einem Juror. Das erste Team pro Club wird unmittelbar nach der Anmeldung zugesichert, alle weiteren Startplätze werden am 15. Januar verlost. ...
26. Dezember 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur 2. offenen Österreichischen Meisterschaft ist eröffnet!
Mainz gewinnt die offene Baden-Württembergische Meisterschaft in Heidelberg
Am 8. Dezember fand die Baden-Württembergische Meisterschaft im Hochschuldebattieren in Heidelberg statt. Der Debating Club Heidelberg entschied sich im Vorfeld, diese "offen" auszurichten, sodass Teams aus allen deutschsprachigen Ländern und allen Bundesländern antreten konnten und eine Chance auf den Titel hatten. Im Finale zum Thema "Soll die UN Staaten das Know-How zum Bau von Atomwaffen auf Anfrage zur Verfügung stellen?", welches in der Alten Aula der Universität Heidelberg stattfand, konnte sich das Team Mainz Anton (Daniil Pakhomenko, Andrea Gau und Sarah Kempf) gegen das Mixed-Team Wiesfurt (Teresa Peters, Marion Seiche und Moritz Niehaus) durchsetzen. Als Freie Redner ergänzten das Finale ...
12. Dezember 2012 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt die offene Baden-Württembergische Meisterschaft in Heidelberg
Rotkäppchen triumphiert über den bösen Wolf – Marburg gewinnt den Gutenberg Cup 2012
