Beiträge zum Stichwort ‘ Jaglitz ’
Amtierende Weltmeister gewinnen Berliner Einladungsturnier
Dessislava Kirova und Kai Dittmann haben das Berliner Einladungsturnier gewonnen. Im Finale zum Thema „Dieses Haus würde die kurdische Arbeiterpartei PKK von der EU-Terrorliste streichen.“ konnte sich das Team des Ausrichters Berlin Debating Union e.V. (BDU) durchsetzen.
Das Finale jurierten die Chefjuroren des Turniers, Lilian Seffer, Bastian Laubner und Michael Saliba sowie Teresa Widlok und Sarah Jaglitz.
[caption id="attachment_21242" align="alignright" width="280"] Nach den Weltmeisterschaften in Chennai konnten Kai Dittmann und Dessislava Kirova einen weiteren Sieg verzeichnen. (c) Henrik Maedler[/caption]
Die Berliner gewannen aus der Schließenden Opposition. In der Eröffnenden Regierung sprach Magdeburg (Stefan Torges, Felicia Höer), die Schließende Regierung vertraten die amtierenden Deutschsprachigen ...
Boddencup 2014: Der Break ins Finale

27. Juli 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Boddencup 2014: Der Break ins Finale
Boddencup 2014: Der Break ins Halbfinale

Finale an der Ostsee: Der Boddencup beginnt

25. Juli 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Finale an der Ostsee: Der Boddencup beginnt
Boddencup 2014 in Greifswald

18. Juni 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Boddencup 2014 in Greifswald
DDM 2014: Der Break ins Halbfinale

9. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014: Der Break ins Halbfinale
DDM 2014: Der Break ins Viertelfinale

8. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014: Der Break ins Viertelfinale
Die EUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams im Überblick

19. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

5. Februar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 5 Kommentaren
Einsteigerliga: Berlin gewinnt „internationalen“ Schröter-Cup

3. Dezember 2013 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: Einsteigerliga, Turniere |
mit 3 Kommentaren
Mainz gewinnt den Boddencup, Berlin die Gesamtwertung der Freien Debattierliga

22. Juli 2012 |
Redakteur: Philipp Stiel |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt den Boddencup, Berlin die Gesamtwertung der Freien Debattierliga
Schlussspurt in der FDL: Dortmund und Greifswald
Nachdem mit der Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren die ZEIT-DEBATTEN-Saison zu Ende gegangen ist, nähert sich auch der Schlussspurt der Freien Debattierliga: Mit dem debado-Cup in Dortmund und dem Boddencup in Greifswald geht die FDL in den Schlusspurt. Alle Clubs, die sich noch Chancen auf einen Sieg oder einen Platz auf dem Treppchen ausrechnen, sollten allerdings eins nicht vergessen: sich anzumelden.
Für den debado-Cup in Dortmund ist Eile angesagt: Er findet in diesem Jahr am 7. Juli in Dortmund statt und der Anmeldeschluss endet am 11. Juni. Das Eintagesturnier wird im Wartburg-Format ausgetragen - ein Format, das in dieser Saison noch auf ...
11. Juni 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schlussspurt in der FDL: Dortmund und Greifswald
Hamburg gewinnt das Berliner Punk-Turnier 2012

Zwei Mal Berlin an einem Wochenende
Von Freitag bis Sonntag blickt Debattierdeutschland auf Berlin, denn dort findet am heutgen Freitag zuerst das Berliner Neujahrsturnier und anschließend das PUNK’12 statt.
Zum Neujahrsturnier am Freitag hat die Präsidentin der Berlin Debating Union, Dessislava Kirova, die besten Redner, Rednerinnen und Juroren der vergangenen Saison eingeladen, die sich an einem intensiven Debattiertag in vier Vorrunden und Finale miteinander messen. Juriert werden sie unter anderem von Chefjuror Michael Saliba und Chefjurorin Andrea Gau. Eine komplette Liste der antretenden Teams haben die Berliner kürzlich auf ihrem Blog online gestellt. Ein Blick darauf zeigt, dass es spannend wird, wenn Finalisten und Halbfinalisten der Meisterschaften, ...
Berlin Punk 2012
Berlin rockt. Und zwar beim Berlin Punk von 21. bis 22. Januar, direkt im Anschluss an das Einladungsturnier der Berlin Debating Union (BDU). Ausgetragen wird der Debattierwettstreit auf Deutsch im Format British Parliamentary Style. Die Chefjuroren sind David Lamouroux (Göttingen), Florian Umscheid (Berlin) und Sarah Jaglitz (Greifswald). Das Berlin Punk soll ein ProAm-Turnier sein, das heißt: Ein Rednerteam besteht aus einem Debattierneuling (Amateur) und einem erfahrenen Redner (Profi). Detailiertere Informationen verspricht die BDU-Präsidentin Dessislava Kirova schon bald.
Die Fakten im Überblick:
Berlin Punk 2012
21. bis 22. Januar
BPS, Deutsch
Chefjuroren: Sarah Jaglitz, David Lamouroux, Florian Umscheid
3. November 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin Punk 2012
Red Sea Open 2011

14. September 2011 |
Redakteur: Melanie Sindelar |
Kategorie: Themen, Turniere |
Mit einem Kommentar
Gruppenbild mit Dame – Impressionen vom Frauen-Debattierturnier in Jena
Es war ein Novum. Die Debattiergesellschaft Jena lud von 17. bis 19. August zum allerersten Debattierturnier nur für Frauen ein. Die Organisatorinnen* Friederike Meyer zu Wendischhoff, Sandrina Küppers und Jonathan Scholbach luden zum Turnier mit dem Ziel, debattierende Frauen zusammenzubringen, diese zu fördern und ein Austauschforum zu schaffen. So fanden sich am Mittwochnachmittag 16 Rednerinnen aus Greifswald, Halle, Münster, Mainz, Tübingen und Jena ein. Vor sich hatten sie fünf Vorrunden und hoffentlich ein Finale. Die Erfahrungen im Debattieren waren unterschiedlich: einige waren noch Schülerinnen, andere waren ganz neu beim studentischen Debattieren und wiederum andere waren schon länger dabei. Chefjurorinnen waren ...
Der dritte Boddencup – Ein Wasserstandsbericht von Manuel Adams
Das Bremer Jacobs Open musste in diesem Jahr vom traditionellen Januar in den frühsommerlichen April verlegt werden, was Essen im Freien statt Schneestapfen bedeutete. Die Teilnehmer waren begeistert. Der traditionell hochsommerliche Greifswalder Boddencup hingegen litt in seiner dritten Auflage ein wenig unter den der Ostsee Zeitung zufolge „heftigsten Regenfällen, die der Nordosten je erlebt hat“. Zunächst jedoch waren die egal, Zugausfälle gab es nicht, und so trudelten die zwanzig Teams aus Berlin, Hamburg, Hannover, Jena, Kiel, Leipzig, Magdeburg und Münster im Laufe des Freitagabends zum Abendessen in der Germanistik ein. Dabei handelt es sich um eines der diversen Greifswalder Universitätsgebäude, ...
Frauen-Debattierturnier in Jena 2011
Das hat das VDCH-Land noch nie gesehen: Die Debattiergesellschaft Jena (DGJ) ist dieses Jahr nicht nur Gastgeberin einer ZEIT DEBATTE, sondern lädt auch vom 17. bis zum 19. August zum allerersten deutschsprachigen Frauenturnier. Dabei sind beim Reden und Jurieren ausschließlich Frauen zugelassen, wie die Hauptorganisatoren Friederike Meyer zu Wendischhoff und Jonathan Scholbach mitteilen.
Statt an einem Wochenende findet das Frauen-Debattierturnier von Mittwoch bis Freitag statt. Das Format ist BPS, es sind - je nach Zahl der Anmeldungen - vier Vorrunden, Halbfinale und Finale oder alternativ fünf Vorrunden mit direktem Break ins Finale vorgesehen. Als eine der Chefjurorinnen wird Sarah Jaglitz von ...
Die Worlds als Medienhype / Manuel Adams und Annette Kirste im Gespräch mit der Achten Minute

18. Mai 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International |
Kommentare deaktiviert für Die Worlds als Medienhype / Manuel Adams und Annette Kirste im Gespräch mit der Achten Minute
WUDC 2011: Inoffizielle ESL- und EFL-Tabs
Auf seinem Blog hat Manos Moschopoulos inoffizielle ESL- und EFL-Tabs für die World Universities Debating Championships zusammengestellt, die heuer um den Jahreswechsel in Gaborone, Botsuana, ausgetragen wurden. Die Daten dafür hatte er von Leela Koenig, Jurorin bei den Worlds, und dem “language committee“ erhalten. Bislang hat das Chefjurorenteam um Logandran Balavijendran versäumt, gesonderte Ranglisten für die Kategorien “English as a Second Language“ (ESL) und “English as a Foreign Language“ (EFL) zu veröffentlichen.
Gemäß den Listen, die Manos erstellt hat, ergibt sich unter anderem eine Korrektur der Top-Five-Redner im EFL-Tab: “Simon Belak (Ljubljana C) and Andreas Lazar (Stuttgart A) are joint top ...
12. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Inoffizielle ESL- und EFL-Tabs
WUDC 2011: Das Tab ist online!
Das heiß ersehnte Tab der World Universities Debating Championships (WUDC oder Wordls) ist da! Auf der Internetseite der “Botswana Worlds“ könnt Ihr Vorrunden-, Team- und Redner-Tabs einsehen. Die Achte Minutefreut sich über das Abschneiden der VDCH-Teams und -Redner und hat für Euch die Platzierungen der VDCH-Teams und -Redner zusammengestellt: ...
5. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Das Tab ist online!
WUDC 2011: VDCH-Tab aus Botsuana
Eilmeldung aus Botsuana: Erste Zwischenergebnisse unserer VDCH-Teams sind aus Gaborone zu uns durchgesickert - Colm Flynn stellt auf seiner World Debating Website Fotos des Tabs zur Verfügung. Wie haben die deutschen und österreichischen Redner nach der sechsten Runde abgeschnitten? ...
31. Dezember 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: VDCH-Tab aus Botsuana
Wer hat den längsten? Über den weiten Weg nach Greifswald zur ZEIT DEBATTE
“Na, wie lange warst du unterwegs?“ ist der Gesprächseinstieg schlechthin bei der ZEIT DEBATTE in Greifswald. In der Tat ist die Hansestadt am Bodden etwas abgelegen. Das hält aber rund 65 Debattiererinnen und Debattierer nicht davon ab, am vergangenen Wochenende an die Ostsee zu kommen. Der ein oder andere legt die weite Reise gar an zwei Tagen zurück - so mancher berichtet vom Zwischenstopp in Hamburg oder Berlin.
Bereits am frühen Freitagnachmittag trudeln dann die ersten Debattierer/innen in der Stadt am Meer ein und beginnen, die Hansestadt zu erkunden. Die Chefjuroren müssen zu dieser Zeit schon arbeiten - wenngleich sie nicht ...
4. November 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Menschen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Wer hat den längsten? Über den weiten Weg nach Greifswald zur ZEIT DEBATTE
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010: Der Finalbreak / Alle Themen im Überblick
Bremen, Halle, Jena und Mainz haben es ins Finale der ZEIT DEBATTE in Greifswald geschafft und tragen die Finaldebatte zum Thema "Dieses Haus würde Privatpersonen keine Auskünfte aus Stasi-Unterlagen mehr erteilen" aus.
Im Finale des Auftaktturniers der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie stehen Manuel Adams und Lars Brückner von der Hanse Debating Union Bremen in der Eröffnenden Regierung, Simeon Reusch und Thomas Wach von Klartext Halle in der Eröffnenden Opposition, Friederike Meyer zu Wendischhoff und Jonathan Scholbach von der Debattiergesellschaft Jena sowie Andrea Gau und Daniil Pakhomenko vom Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz in der Schließenden Opposition.
Das Finale wird juriert von den Chefjuroren Isabelle Loewe ...
31. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010: Der Finalbreak / Alle Themen im Überblick
Die 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie beginnt
Hoch in den Norden, tief in den Osten: VDCH-Land trifft sich in Greifswald zur ZEIT DEBATTE. Schon im Vorfeld wird da und dort über das Turnier berichtet. Einen Überblick über das Auftaktturnier der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie bekommt Ihr hier auf der Achten Minute.
Begeisterung pur: Der Frankfurter Debattierclub Goethes Faust, der mit zwei Rednerteams und einer Jurorin die weite Reise an die See antritt, tut dies bereits vor Abfahrt auf der DCGF-Internetseite kund. Die Frankfurter schreiben:
"In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wird der DCGF die weite Reise [...] nach Greifswald beginnen. Um ein Uhr nachts trifft sich die Delegation aus Frankfurt um vormittags frohlockend ...
29. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Die 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie beginnt
ZEIT DEBATTE Greifswald: Anmeldefrist verlängert
Die Anmeldefrist für die ZEIT DEBATTE Greifswald wird bis Freitag verlängert. Wie Rafael Heinisch, Präsident des VDCH-Clubs S.A.E.C.L.O. Greifswald, über den VDCH-Verteiler mitteilte, werden Anmeldungen entgegen der ursprünglichen Ankündigung nicht nur bis zum heutigen Mittwoch, sondern bis Freitag, 8. Oktober, 18 Uhr, akzeptiert. Das Turnier wird von 29. bis 31. Oktober ausgetragen. ...
5. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald: Anmeldefrist verlängert
ZEIT DEBATTE Greifswald: Anmeldung ab 27. September
Der Debattierclub S.A.E.C.L.O. Greifswald hat die Anmeldemodalitäten für das Auftaktturnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie 2010/2011 bekanntgegeben. Wie der Club auf seiner Internetseite mitteilt, ist die Anmeldung ab Montag, 27. September, 12 Uhr, und bis Dienstag, 5. Oktober, 12 Uhr, möglich per E-Mail an Rafael Heinisch, den Präsidenten des Clubs, unter praesident[at]debattierclub-greifswald.de. Dabei sollen die Anzahl der gewünschten Teams sowie eine Kontaktperson mit ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer angegeben sein. Der Teilnahmebeitrag beträgt 75 Euro pro Team, wobei ein Team aus zwei Rednern und einem Juror besteht. Wenn ein Club nur ein Team schickt, so muss kein Juror mitgeschickt werden, ab zwei Teams gilt die ...
21. September 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald: Anmeldung ab 27. September
Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre 10. Saison

EUDC 2010 Tab und Finalmitschnitt online
Die Achte Minute hat Euch die Redner- und Teamranglisten eingescannt, die nach dem Finale der EUDC verteilt wurden. Ihr findet das EUDC 2010 Team Tab und das EUDC 2010 Speaker Tab jetzt also online. Sicherlich wird es bald auch von offizieller Seite online veröffentlich.
Die Top Ten der Redner:
1. Fred Cowell, ULU B (London)
2. Sam Block, Manchester A
3. Jack Watson, Cambridge A
4. Thomas Hosking, Oxford A
5. Harish Natarajan, Cambridge A
6. Gregg O'Neill, TCD Phil A (Dublin)
7. Rosie Unwin, ULU B (London)
8. Ben Woolgar, Oxford A
9. Daniel Swain, Team Australia (no break permission)
10. Kelly Butler, Team Australia (no break permission)
Top Ten der ...
18. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2010 Tab und Finalmitschnitt online