Beiträge zum Stichwort ‘ München ’

Gutenberg-Cup 2010 Nachlese 3

Der Gutenberg-Cup 2010 des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz findet weiteres Echo bei den Clubs. Der Debattierclub Streitkultur Berlin berichtet über seine Turnierpremiere beim Gutenberg-Cup in Mainz. Im Berliner Bericht heißt es: "Wir danken dem Debattierclub Mainz für ein toll organisiertes, lustiges Turnier und wunderbare Übernachtungs-Gastgeber! Wir sind stolz auf unser erstes Ergebnis [Platz 7 von 15 nach drei Vorrunden] und freuen uns auf weitere Turniere!" Ein weiterer Debattierclub berichtet über den Gutenberg-Cup: Der Debattierclub München erzählt von dem Spaßdebattenturnier aus Münchener Sicht.Im Bericht heißt es: "Der Gutenberg-Cup am 16. und 17. Oktober kann wohl zu Recht als ein besonderes Schmankerl unter ...
29. Oktober 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Gutenberg-Cup 2010 Nachlese 3

Die Welt berichtet über Showdebatte in München

Die Zeitung Die Welt Kompakt hat am 27. Oktober über die Münchener Showdebatte im Atomic Café berichtet. Welt-Autor Thomas Kletschke hebt dabei besonders den ehemaligen Schatzmeister des Debattierclub München Lukas Windhager hervor. Im Bericht über die Debatte zum Thema "Morgens Manager, Mittags Mensch - Wir brauchen die Halbtagsgesellschaft" heißt es: "Vor allem Windhager überzeugte mit seinem Schlussplädoyer. In einer Halbtagsgesellschaft würden diejenigen, die noch Vollzeit arbeiten, zu Melkkühen der Gesellschaft werden. "Wir können dann nicht mehr leben, wie wir wollen - wir müssten leben, wie wir sollen", sagte er. Mit dieser Rede und den vorigen Argumenten rissen die Contras das Anfangsergebnis ...
28. Oktober 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau | Kommentare deaktiviert für Die Welt berichtet über Showdebatte in München

Disco-Showdebatte in München

"Morgens Manager, mittags Mensch - wir brauchen die Halbtagsgesellschaft!" - unter diesem Motto lädt der Debattierclub München am Montag, 25. Oktober, zu einer Showdebatte der etwas anderen Art. Nicht im Hörsaal, sondern in der Discothek Atomic Café stellen sich die beiden Münchner Debattierer Lukas Windhager und Valerio Morelli dem rhetorischen Wettstreit vor Publikum; die weiteren Redner sind Vertreter aus Medien und Politik. Welche Seite gewinnt, entscheiden die Zuschauer. Das Atomic Café ist in der  Neuturmstraße 5 in München zu finden. Einlass ist ab 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. xzy / glx
25. Oktober 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für Disco-Showdebatte in München

„Worte als Waffen“ – Süddeutsche Zeitung berichtet über Debattierclub München

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtete in ihrer Münchner Ausgabe von Dienstag, 28. September, über den Debattierclub München (DCM) in der Rubrik "München City". In den drei Spalten mit der Überschrift "Worte als Waffen“ kommen ehemalige und aktive Mitglieder des DCM zu Wort. Abgerundet wird der Artikel von Timo Brücken mit grundlegenden Fakten zum Redesport sowie mit einem kurzen Überblick über die Geschichte des Debattierens. In dem Artikel heißt es: "Sie treffen sich, um zu streiten. Im Debattierclub München hauen sich junge Menschen regelmäßig die Argumente um die Ohren, und das vollkommen freiwillig. [...] 'Ob du Kommunist bist oder Kapitalist, entscheidet das Los', feixt ...
3. Oktober 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau | Kommentare deaktiviert für „Worte als Waffen“ – Süddeutsche Zeitung berichtet über Debattierclub München

Red Sea Open Nachlese 2

Martin Zintl vom Debattierclub München (DCM) berichtet auf der DCM-Internetseite über den Ausflug eines Münchener Teams zu einem isralischen Turnier: Dem Red Sea Open. Im Münchener Bericht heißt es: "Israel – ein Land, das geradezu zum Debattieren einlädt. Und auch ein Land, das uns einlud, um dort zu debattieren. Diesem Aufruf sind Martin Svensson und ich, Martin Zintl, als Vertreter Münchens nach Eilat zum Debattierturnier 'Red Sea Open' vom 29. August bis zum 2. September 2010 gefolgt. Insgesamt kamen dort rund 100 Debattierer zusammen. Juroren und Organisatoren waren in großzügiger Anzahl vorhanden, was einen reibungslosen Ablauf des Turniers gewährleistete. Und in der Tat, ich ...
21. September 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Red Sea Open Nachlese 2

Münchner Club fordert Bierpflicht beim „Corso Leopold“

Debatten mit engagiertem Publikum auf offener Straße: Beim "Corso Leopold" ist das möglich. Der Debattierclub München war Mitte September erneut bei der Kulturveranstaltung in der Münchner Leopoldstraße dabei. Für die  Kulturveranstaltung am 11. und 12. September wurde eigens die Münchner Leopoldstraße für den Verkehr gesperrt.  Wie schon am 30. Mai bereicherte der Debattierclub München das Festival Corso Leopold mit zwei Showdebatten.  Im "Salon des Öffentlichen“ in der Leopoldstraße stritten die Münchner Debattierer am Sonntag, 12. September, darüber, ob die Laufzeiten für Atomkraftwerke verlängert werden sollen und das Publikum beteiligte sich fleißig mit Zwischenfragen an der Debatte. Insbesondere ein Vertreter der Grünen vom Stand gegenüber ...
17. September 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Münchner Club fordert Bierpflicht beim „Corso Leopold“

WUDC 2011: Aktuelles und Wissenswertes

Keine vier Monate mehr, bis es los geht mit den World Universities Debating Championships (WUDC, auch bekannt als Worlds) 2011 in Botsuana vom 27. Dezember 2010 bis 4. Januar 2011! Doch bevor Ihr schon Eure Lehrbücher auspackt und Setswana paukt, das neben dem Englischen Landessprache ist, denkt an die Formalitäten und prüft, ob Eure abschließenden Zahlungen komplett beim Organisationskomitee eingegangen sind. Die Ausrichter weisen darauf hin, dass Banken eine Gebühr in Höhe bis zu 25 US-Dollar für Auslandsüberweisungen berechnen. Wem dies bei der Überweisung nicht bewusst war, kann diese Summe auch bei der Anmeldung vor Ort im Dezember nachreichen, um ...
13. September 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Aktuelles und Wissenswertes

Deutschlandtour Dortmunder Debattanten: Die ersten fünf Stationen

Zwei Debattanten der Debatte Dortmund (DebaDo) brachen vor einer Woche auf, um VDCH-Clubs in ganz Deutschland zu besuchen. Über die ersten fünf Stationen ihre Debattiertour berichten die Dortmunder Jörn Hahn und Jens Schulze: 16 Debatten in 16 Tagen - die ersten fünf Tage Aachen: An diesem Dienstag versammelt sich der Debattierclub Aachen (ACDC) in der Bar der Katholischen Hochschulgemeinde. Kein schlechter Ersatz, denn so können sich Überpünktliche auch schon vor der Debatte ein Bierchen genehmigen (wobei die meisten andere Getränke vorziehen). Vielleicht trägt dies dazu bei, dass die Aachener alle ziemlich pünktlich sind. Zur Debatte ziehen wir uns in ein Hinterzimmer zurück. ...
2. August 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | mit 2 Kommentaren

Neuer Vorstand in München

Der Debattierclub München hat am 7. Juni einen neuen Vorstand gewählt. Künftig werden Julian Priebe als Präsident, Xenia Zhykhar als seine Stellvertreterin und Niklas Brüggemann als Schatzmeister den Verein leiten. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
8. Juli 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in München

DDM 2010 Nachlese 6

Noch ein Zeitungsartikel aus Jena und der Turnierbericht aus München sind in der Achte-Minute-Redaktion eingelaufen. Hier ist die Nachlese 6 zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010! ...
11. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 6

DDM 2010 Nachlese 3

Die Achte Minute hat noch ein paar Artikel zusammengesammelt. Hier gibt's was aus Stuttgart, München und Köln zu entdecken, also lest mal rein. ...
9. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 3

DDM 2010: Der Break ins Halbfinale

Jubel und Trauer:  Nur acht Teams konnten ins Halbfinale der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 breaken. Aus den vier Viertelfinals, die zum Thema "Dieses Haus würde die Idee der Einheitlichkeit und Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Deutschland aufgeben! ausgetragen wurden,  können jeweils zwei Rednerteams auch in der nächsten Runde noch ihr Können beweisen. Hier ist der Break ins Halbfinale der DDM 2010! Folgende Teams konnten sich durchsetzen: BERLIN Amalienstraße Filip Bubenheimer, Dessislava Kirova BONN Schmidt Schnauze Tim Richter, Volker Tjaden HAMBURG Benedikt Nufer, Michael Heyer BERLIN Klarahöh Bastian Laubner, Patrick Ehmann JENA Paradies Clemens Lechner, Moritz Niehaus TÜBINGEN Streitkultur Aegis Peter Croonenbroeck, Philipp Stiel KÖLN Tilbury House Rut Assen Kochev, Tillman Schrammel MÜNCHEN Germanys Next Wladi Jachtschenko, Valerio ...
6. Juni 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere, VDCH | mit 4 Kommentaren

Straßenfest-Showdebatte beim „Corso Leopold“ in München

Straßenfest-Showdebatte beim "Corso Leopold" in MünchenDer Debattierclub München zeigt auch in diesem Jahr beim Corso Leopold was er kann. Am 29./30. Mai verwandelt sich die Münchner Leopoldstraße nach Eigenauskunft der Veranstalter des Corso Leopold in "die größte Flaniermeile der Stadt". Der Debattierclub ist am Sonntag, 30.Mai, ab 15 Uhr in der Leopoldstraße zwischen Gisela- und Martinusstraße im "Salon des Öffentlichen" zu sehen. DC München beim Corso Leopold Sonntag, 30. Mai, 15 Uhr Leopoldstraße "Salon des Öffentlichen", München
29. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für Straßenfest-Showdebatte beim „Corso Leopold“ in München

Regios Nachlese 3

DKW auf der SDM 2010Paderborn berichtet von der Nord-, Wien und Karlsruhe von der Süd- und Münster von der Westdeutschen Meisterschaft im Hochschuldebattieren. Einhelliges Urteil: Tolle Turniere. ...
23. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Regios Nachlese 3

Das Kopfschütteln der Literaturstudenten – Ein Einblick in die Süddeutsche Meisterschaft

Im schönen schwabinger Altstadthaus der evangelischen Studierendengemeinde begann die Süddeutsche Meisterschaft (SDM) gut gestimmt und mit einem geographisch passenden Thema zum Schutz der Alpen. Ein ungewöhnlicher Luxus der SDM war dabei das riesige Jurorenfeld. Schon in den Vorrunden wurde jede Debatte von einer Jury aus fünf Personen bewertet. Das führte nicht nur zu gutem Feedback, sondern auch zu gefühltem Reden vor Publikum bereits ab der ersten Runde. Beim Mittagessen war Zeit zum Plaudern mit den bekannten und Kennenlernen der neuen Gesichter oder um Sonne im Innenhof zu genießen. Mit inhaltlichen Höhenflügen und kleineren Durchhängern wurde dann der Nachmittag in drei ...
19. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | mit 2 Kommentaren

Regios Nachlese 1

Die Presse berichtet, die Clubs erzählen. Hier schon ein paar Stimmen zu den VDCH-Regionalmeisterschaften 2010. "Der Westen", das Internetportal der WAZ-Mediengruppe, berichtet über die Westdeutsche Meisterschaft (WDM) und das Debattieren an sich. Der Journalist Thomas Mader hat sich bei der WDM eine Vorrunde angeschaut. In dem Artikel "Reden ist Gold bei der Debattiermeisterschaft" schreibt er: "Das sind merkwürdige Studenten, hier an der Dortmunder Uni: Sie siezen sich und sagen Sachen wie: 'Aber mein Herr ... Sie haben doch gerade ausgeführt … Ist es nicht so … da fehlen mir die Worte …' Man achte auf ihre rechte Hand, wie sie in bester ...
19. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | mit 18 Kommentaren

Jetzt geht’s los: Regionalmeisterschaften! Stay tuned!

Jetzt geht's los: Regionalmeisterschaften! Stay tuned!Die Regios haben begonnen! Ständig aktuelle Informationen, Vorrundenthemen und so weiter zwitschert die Achte Minute auf dem Achte-Minute-Twitter-Account - die Meldungen laufen auch rechts hier im Magazin ein. Landauf, landab twittern Teilnehmer/innen der vier Turniere, Infos gibt's unter den Regio-Hastags, das sind #WDM (Wesdeutsche Meisterschaft), #SDM (Süddeutsche Meisterschaft), #NDM (Norddeutsche Meisterschaft) und #ODM (Ost- und Mitteldeutsche Meisterschaft). Samstagnacht veröffentlicht die Achte Minute den Halbfinalbreak aller vier Regionalmeisterschaften hier im Magazin. Also: Bleibt dran! [caption id="attachment_2867" align="alignright" width="380" caption="Dieses Bild von Lea Weitekamp repräsentiert die Achte Minute bei Twitter. Aufgenommen wurde es im Finale der WDM 2008 in Mannheim. Damals siegten Lea ...
17. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Jetzt geht’s los: Regionalmeisterschaften! Stay tuned!

Die VDCH-Regios 2010: Am Sonntag werden erstmals vier Regionalmeister gekürt

Erstmals in der Geschichte des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) werden in diesem Jahr vier Regionalmeisterschaften ausgetragen. Insgesamt 64 Zweierteams aus dem gesamten deutschsprachigen Raum streiten in München, Dortmund, Hannover und Ilmenau um zusätzliche Startplätze für die Deutsche Debattiermeisterschaft 2010. Seit 2005 werden die Regionalmeisterschaften angepasst an das Debattierformat der Deutschen Meisterschaft abwechselnd in den Formaten OPD und BPS ausgetragen. Turnusgemäß werden die Turnier 2010 als BPS-Turniere veranstaltet. Erstmals sind die Regionalmeisterschaften nicht Teil der ZEIT-DEBATTEN-Serie. Am 17. und 18. April werden sich auf den vier Regios jeweils 16 Teams rednerisch miteinander messen. Die Süddeutsche Meisterschaft (SDM) findet in München ...
12. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Die VDCH-Regios 2010: Am Sonntag werden erstmals vier Regionalmeister gekürt

Regionalmeisterschaften des VDCH: Turnierinformationen online

In wenigen Wochen werden die Regionalmeisterschaften des VDCH ausgetragen. In vier Städten streitet VDCH-Land um die Titel der Süd-, Nord-, West- sowie Ost- und Mitteldeutschen Meister. Die Organisatoren haben bereits diverse Informationen rund um die Turniere online gestellt. Hier im Überblick. ...
2. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften des VDCH: Turnierinformationen online

Regios 2010: Startplatzvergabe abgeschlossen / Größte Regionalmeisterschaften seit jeher

Die Startplatzvergabe der vier Regionalmeisterschaften ist abgeschlossen, wie die Ausrichter aus Dortmund, Hannover/Braunschweig, Ilmenau und München mitteilen. Insgesamt sind alle vier Regios mit jeweils 16 Teams ausgebucht. Gleichzeitig finden jedoch nur sehr wenige Viertteams vorerst keine Berücksichtigung in der Vergabe. Das macht deutlich, dass die Aufteilung in vier Regionen sinnvoll und der neue Zuschnitt erfolgreich ist. Insgesamt nehmen mehr Debattierclubs mit mehr Teams als je zuvor in der Geschichte der Regionalmeisterschaften teil! ...
19. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | mit 3 Kommentaren

Münchener Vorstand bestätigt

Der alte ist der neue Vorstand. Die Mitgliederversammlung des Debattierclub München hat den kompletten Vorstand im Amt bestätigt. ...
19. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Münchener Vorstand bestätigt

Wahlrecht nur nach Eignungstest? – Speakers Corner in München

Wahlrecht nur nach Eignungstest? - Speakers Corner in MünchenNach einem fulminanten Start der Veranstaltungsreihe "Speakers Corner" des Debattierclub München geht es am 25. April im Substanz mit einer neuen Auflage weiter. Diesmal werden drei Vertreter des Debattierclubs gegen drei Politiker antreten. Das Thema wird sein: "Erst prüfen! Dann wählen! Kein Wahlrecht ohne Eignungstest!" ...
17. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine | Mit einem Kommentar

ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 1

Der Debattierclub München und die Streitkultur Tübingen haben bereits Berichte über die ZEIT DEBATTE Wien veröffentlicht, auch die Presse berichtet und der Debattierklub Wien dankt. Hier findet Ihr Links und Zitate, außerdem eine Übersicht über alle teilnehmenden Clubs und alle Themen des Turniers auf einen Blick. ...
9. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Mit einem Kommentar

Regios 2010: SDM und OMDM müssen Anmeldefrist verlängern / WDM-Startplätze vergeben

Der Debattierclub München hat die Anmeldefrist für die Süddeutsche Meisterschaft (SDM) verlängert. Noch bis kommenden Sonntag, 14. März, können die Debattierclubs aus der Region Süd Teams für die SDM 2010 melden. Auch das Wortkombinat Ilmenau verlängert die Anmeldefrist für die in Ilmenau ausgetragene Ost- und Mitteldeutsche Meisterschaft (OMDM) bis 12. März, da bislang noch nicht genügend Anmeldungen für die 16 Startplätze auf der OMDM vorliegen. Die Debatte Dortmund (DebaDo) hingegen hat die Startplätze bei der Westdeutschen Meisterschaft (WDM) bereits vergeben. Um die 16 Startplätze bei dem Turnier hatten sich 10 Clubs beworben. Sechs Club erhalten entsprechend einen Zweitstartplatz. Erstmals werden vier Regionalmeisterschaften parallel ausgetragen. Am Wochenende ...
8. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Regios 2010: SDM und OMDM müssen Anmeldefrist verlängern / WDM-Startplätze vergeben

Anmeldung zur Süddeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet

Anmeldung zur Süddeutschen Meisterschaft 2010 eröffnetDie Anmeldung zur Süddeutschen Meisterschaft ist eröffnet! Der Debattierclub München lädt die Clubs der Region ein, am 17. und 18. April 2010 um den Titel des Süddeutschen Meisters zu streiten. Insgesamt stehen 16 Startplätze zur Verfügung, startberechtigt sind die Clubs aus Augsburg, Bozen, Eichstätt, Freiburg, Heidelberg (nur Debating), Ingolstadt, Innsbruck, Karlsruhe, Kempten, Konstanz, Passau, Regensburg, Stuttgart, St. Gallen, Tübingen, Ulm und Wien. Die regionale Aufteilung wurde vom VDCH-Vorstand in Absprache mit den VDCH-Clubs vorgenommen, so dass die Teamanzahl der VDCH-Mitglieder maßgebliche Berücksichtigung fand. Das Turnier beginnt am Samstag um 9.30 Uhr und endet am Sonntag um 18 Uhr. Für die Nacht von Samstag auf Sonntag sind Schlafplätze in ...
22. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur Süddeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet

ZEIT DEBATTE Stuttgart: Der Break

Die fünf Vorrunden der ersten ZEIT DEBATTE des Jahres 2010 sind vorüber und der Break ist verkündet! Bereits am Freitagabend wurde die erste Vorrunde ausgetragen. 36 Zweierteams aus VDCH-Clubs debattierten in 9 Räumen das Thema "Dieses Haus fordert die Kindergartenpflicht!" Anschließend schwärmten gut hundert Debattiererinnen und Debattieren aus, um das Stuttgarter Nachtleben zu erkunden oder vergnügten sich in der jugendherbergseigenen Bar bei Bier, Wein und Cocktails. Am Samstag ging es früh los, denn vier Vorrunden standen an. Erst hieß es "Dieses Haus würde die Bundeswehr wieder nur zur eigenen Landesverteidigung einsetzen", dann "Dieses Haus würde die nicht medizinisch indizierte Beschneidung verbieten". Nach Käsebrötchen und ...
24. Januar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Stuttgart: Der Break

Pressebericht über Münchener Showdebatte

Im Münchener Nachrichtenportal "mucbook" ist ein Bericht über die Showdebatte im Rahmen der Reihe "Speakers Corner" des Debattierclub München erschienen. Darin heißt es: "Die in unserer Gesellschaft weitverbreitete Nostalgie nach deftigen und konkreten Diskussionen zu politischen Themen konnte am Sonntagabend im Substanz nur begrenzt getilgt werden. Wer jedoch des Phrasengewerfe von Angie, Guido, Horst und Konsorten nicht mehr ertragen kann, erlebt beim nächsten Speakers Corner am 21. März bestimmt eine wohltuende Ablenkung."
19. Januar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau | Kommentare deaktiviert für Pressebericht über Münchener Showdebatte

Erfolgreiches „Speakers Corner“ zu Political Correctness in München

Erfolgreiches "Speakers Corner" zu Political Correctness in MünchenDie neuen Veranstaltungsreihe "Speakers Corner" des Debattierclub München ist fulminant gestartet: Über hundert Gäste kamen in den Club Substanz zur Debatte mit dem Thema "Sollen wir Political Correctness abschaffen?" - sie konnten sich durch ein besonderes Format selbst in die Debatte einbringen: Jeweils drei Redner standen einander auf Pro- und Contraseite gegenüber, mit einer Redezeit von fünf Minuten. Doch auch der "siebte Mann", das Publikum, kam zu Wort. "Mitmachen statt Abnicken" war das Motto und so durfte das Publikum nach jeder Rede drei Fragen stellen. Die Idee kam gut an und die Chance wurde rege genutzt: Das Publikum stellte nicht nur zahlreiche intelligente, sondern auch durchaus witzige Fragen. Vor der Debatte ...
18. Januar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches „Speakers Corner“ zu Political Correctness in München

Political Correctness abschaffen? – Showdebatte in München

"Anstand oder Maulkorb? Sollen wir Political Correctness abschaffen?" Dieser Frage stellt sich der Debattierclub München am Sonntag, 17. Januar, um 20 Uhr bei seiner Showdebatte im "Substanz". Die Debatte bezieht das Publikum aktiv mit ein: Nach jeder Rede wird dem Publikum Gelegenheit gegeben, Fragen zu stellen und den Redner oder die Rednerin auf Herz und Nieren zu prüfen. Münchens Clubpräsidentin Almut Graebsch schreibt im Weblog des Münchener Clubs: "nach dem Motto: Mitmachen statt Abnicken!" Zwei Dreierteams des DC München treten gegeneinander an, die Entscheidung über den Sieg trifft eine Jury, der folgende Journalisten und Politiker angehören werden: Christian Joos von ...
14. Januar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Themen | Kommentare deaktiviert für Political Correctness abschaffen? – Showdebatte in München

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.