
Beiträge zum Stichwort ‘ Richter ’
Neuer Vorstand in Halle

12. Oktober 2019 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Halle
Eike Hosemann gewinnt den Masters’ Cup 2016

5. Oktober 2016 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Eike Hosemann gewinnt den Masters’ Cup 2016
Vorstandswechsel in Jena

14. Juni 2016 |
Redakteur: Jule Bfld |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Jena
Potsdam Punk: Der Break ins Halbfinale

15. November 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam Punk: Der Break ins Halbfinale
„Klartext Europa“-Debatte in Ingolstadt

7. Dezember 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Klartext Europa, Neues aus den Clubs, VDCH, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für „Klartext Europa“-Debatte in Ingolstadt
„Ich hatte das Gefühl, dass das Debattieren zu mir passt“ – DDG-Nachwuchspreisträger Jan Ehlert im Gespräch

25. Juni 2014 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: DDG, Menschen, Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für „Ich hatte das Gefühl, dass das Debattieren zu mir passt“ – DDG-Nachwuchspreisträger Jan Ehlert im Gespräch
DDM 2014: Jan Ehlert erhält den DDG-Nachwuchspreis

11. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Menschen, Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014: Jan Ehlert erhält den DDG-Nachwuchspreis
Berlin ist Deutschsprachiger Debattiermeister 2014

Methusalem-Cup in Bonn

10. April 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
mit 6 Kommentaren
DDG-Urlaubswochenende in Berlin

13. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für DDG-Urlaubswochenende in Berlin
Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

5. Februar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 5 Kommentaren
„Vereinte Kraft zum Nutzen der Menschen“: Die „Klartext Europa“-Debatte in Potsdam

24. Januar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Klartext Europa, Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für „Vereinte Kraft zum Nutzen der Menschen“: Die „Klartext Europa“-Debatte in Potsdam
Mainz gewinnt die ZEIT DEBATTE Dresden 2014

Wiedersehen im Elbflorenz: Die ZEIT DEBATTE Dresden 2014

9. Januar 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Wiedersehen im Elbflorenz: Die ZEIT DEBATTE Dresden 2014
DDG-Aktion „Die Aula retten“: Alumni spenden Erlös für Schulsanierung
Die Deutsche Debattiergesellschaft e.V. (DDG), der Alumniverein des Hochschuldebattierens, spendet 300 Euro an das Eisenacher Martin-Luther-Gymnasium. In den Räumlichkeiten der Schule werden seit Jahren die Vorrunden des Masters Cup abgehalten. Wie DDG-Vizepräsident Tim Richter im September mitgeteilt hatte, wurden in der Aula der Schule statische Mängel festgestellt, die eine umfassende Sanierung notwendig machten. Die Aula war während der Masters Cup-Vorrunden stets als Versammlungsraum genutzt worden. 2013 wichen die Turnierteilnehmer auf Grund der Einsturzgefahr der Aula auf einen anderen Raum aus, der Vorstand des Ehemaligenvereins rief dazu auf, für die Sanierung der Schule zu spenden.
Um die Spendebereitschaft der Teilnehmer anzukurbeln, verkaufte ...
15. Oktober 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für DDG-Aktion „Die Aula retten“: Alumni spenden Erlös für Schulsanierung
„Die einzige Möglichkeit, Debattieren krisensicher zu finanzieren“ – Die Selbstfindung der DDG bei ihrer Mitgliederversammlung

9. Oktober 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Die einzige Möglichkeit, Debattieren krisensicher zu finanzieren“ – Die Selbstfindung der DDG bei ihrer Mitgliederversammlung
Neuer Vorstand der Deutschen Debattiergesellschaft e.V.

1. Oktober 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Menschen |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand der Deutschen Debattiergesellschaft e.V.
Patrick Ehmann gewinnt den Masters Cup 2013

29. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Patrick Ehmann gewinnt den Masters Cup 2013
Masters Cup 2013: Der Break ins Finale

28. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters Cup 2013: Der Break ins Finale
„Das einzige Turnier, bei dem der Wettbewerbsgedanke nicht im Vordergrund steht“: Der Masters Cup in Eisenach hat begonnen

28. September 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Das einzige Turnier, bei dem der Wettbewerbsgedanke nicht im Vordergrund steht“: Der Masters Cup in Eisenach hat begonnen
Masters Cup: Anmeldephase verlängert, Chefjuroren bekannt gegeben

4. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Anmeldephase verlängert, Chefjuroren bekannt gegeben
Mainz gewinnt die offene Baden-Württembergische Meisterschaft in Heidelberg
Am 8. Dezember fand die Baden-Württembergische Meisterschaft im Hochschuldebattieren in Heidelberg statt. Der Debating Club Heidelberg entschied sich im Vorfeld, diese "offen" auszurichten, sodass Teams aus allen deutschsprachigen Ländern und allen Bundesländern antreten konnten und eine Chance auf den Titel hatten. Im Finale zum Thema "Soll die UN Staaten das Know-How zum Bau von Atomwaffen auf Anfrage zur Verfügung stellen?", welches in der Alten Aula der Universität Heidelberg stattfand, konnte sich das Team Mainz Anton (Daniil Pakhomenko, Andrea Gau und Sarah Kempf) gegen das Mixed-Team Wiesfurt (Teresa Peters, Marion Seiche und Moritz Niehaus) durchsetzen. Als Freie Redner ergänzten das Finale ...
12. Dezember 2012 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt die offene Baden-Württembergische Meisterschaft in Heidelberg
“Without Achte Minute There Would Be A Lot of Nothing”

Baden-Württembergische Meisterschaft 2012
Am 8. Dezember 2012 lädt der Debating Club Heidelberg (DCH) zur Baden-Württemberg Meisterschaft 2012! Bereits zum vierten Mal richtet Heidelberg das Turnier aus, doch in diesem Jahr wird es traditionsgemäß einige entscheidende Neuerungen geben: Jedes antretende Team kann den Titel Baden-Württemberg Meister 2012 (und die zugehörigen FDL Punkte) erringen! Zudem sind nicht nur jene eingeladen, die außer Hochdeutsch alles können, sondern natürlich auch alle anderen!
Das Team-Cap liegt bei 12 Teams und kann bei größerer Nachfrage erweitert werden. Auf Euch warten drei spannende Vorrunden und ein großartiges Finale mit abwechslungsreichen Themen unserer wunderbaren Chefjuroren Sven Hirschfeld (Heidelberg) und Tim Richter (Bonn). Teilnehmer ...
5. November 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Baden-Württembergische Meisterschaft 2012
Treffen der Generationen – Willy Witthaut über den Masters‘ Cup in Eisenach
Wenn Alumni und Studenten aus Kiel, München, Mainz und Jena anreisen, um im Antlitz der Wartburg in Debatten über Staat und Gesellschaft zu streiten, dann erinnert das ein wenig an die historischen Feste der vergangenen Jahrhunderte. Natürlich kann man die Bedeutung nicht vergleichen, jedoch hat der Masters Cup, der jährlich in Eisenach stattfindet, ein wenig den Geist dieser Zeit inne. Die Jahreszeit, die Protagonisten, selbst der obligatorische Aufstieg auf die Wartburg und die Ideen sind gar nicht so weit entfernt von 1848. Studenten, Akademiker, ja sogar ein Professor (Herzlichen Glückwunsch Christoph Busch), haben vom 28. bis 30. September bei dem ...
DDG-Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu
Im Anschluss an den diesjährigen Masters’ Cup tagte am heutigen Sonntag die zehnte ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG). Nachdem er bereits ein erfolgreiches Jahr im Amt ist, hat die Versammlung Stefan Hübner aus Jena als Präsidenten wiedergewählt.
Ebenso wählte die Versammlung neue Vizepräsidenten in den Vorstand um Stefan Hübner: Tim Richter aus Bonn und Benedikt Nufer aus Hamburg komplettieren den Vorstand. Richter wird zudem das Amt des Schatzmeisters ausüben.
Sie folgen auf den letztjährigen Vorstand, aus dem Marietta Gädeke, Nicolas Eberle - beide aus Mainz -, Bastian Laubner aus Berlin und Oliver Hörtensteiner aus München ausschieden. Stefan Hübner dankte auch im ...
30. September 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für DDG-Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu
Jena ist Deutscher Meister 2011
Severin Weingarten, Moritz Niehaus und Clemens Lechner haben für die Debattiergesellschaft Jena die 11. Deutsche Debattiermeisterschaft gewonnen. Am Pfingstsonntag setzten sie sich im Finale als Regierung zum Thema "Sollen Gesetze generell befristet sein?" gegen Pauline Leopold, Steffen Jenner und Dominic Hildebrand vom Debattierclub Streitkultur Tübingen durch. Als Fraktionsfreie Redner standen im Finale: Tom-Michael Hesse (Leipzig), Nicolas Eberle (Mainz) und Lukas Haffert (St. Gallen). Lukas wurde von der Ehrenjury als bester Finalredner ausgezeichnet. Das Finale jurierten die Chefjuroren Tim Richter, Jan Lüken, Marcus Ewald und Gudrun Lux gemeinsam mit Nicolas Friebe, Willy Witthaut und Leo Vogel. Mario Dießner präsidierte ...
DDM 2011: Der Halbfinalbreak
Am Donnerstagabend sind 45 Teams angetreten, um bei der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) um den Titel als Deutscher Meister zu streiten. Sechs Vorrunden, ein Achtel- und ein Viertelfinale später standen zum Thema "Brauchen wir einen europäischen Marshallplan?" die folgenden vier Teams im Halbfinale:
...
12. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Halbfinalbreak
DDM 2011: Der Viertelfinalbreak
Im Viertelfinale streiten jetzt zum Thema "Soll Wikipedia Weltkulturerbe werden?" folgende Teams um den Einzug ins Halbfinale:
...
11. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Viertelfinalbreak
Titel gewinnen statt Herz verlieren / Die Deutsche Debattiermeisterschaft in Heidelberg beginnt
"Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren" heißt es in einem Schlager aus den 20ern. Am kommenden Wochenende gibt es allerdings etwas zu gewinnen in der Stadt am Neckar: den Titel des Deutschen Meisters im Hochschuldebattieren. Aus allen Ecken der deutschsprachigen Welt - sogar aus dem US-amerikanischen Boston - pilgern Debattantinnen und Debattanten nach Heidelberg zur diesjährigen Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM). 45 Teams aus 34 Clubs werden um den Titel des Deutscher Meisters streiten: Aachen, Bayreuth, Berlin, Bonn, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Göttingen, Graz, Halle, Hamburg, Heidelberg, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Marburg, Mannheim, München, Münster, Potsdam, Salzburg, ...