
Beiträge zum Stichwort ‘ Stiel ’
Heiße Eisen bei der VDCH-MV: Die wichtigsten Beschlüsse und Diskussionen

Neuer Vorstand des VDCH

31. August 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Menschen, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand des VDCH
Der VDCH wird bunter: neue Mitglieder im Dachverband

„Die Liga bleibt unangetastet“: Daniil Pakhomenko und Florian Umscheid im Gespräch über die Freie Debattierliga

Die ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013: Alle Turniere und alle Sieger im Überblick

22. Juli 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Die ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013: Alle Turniere und alle Sieger im Überblick
Mainz gewinnt den Grimm-Cup in Marburg

Die ZEIT DEBATTE Aachen: Der Break
Am Freitag und Samstag standen sich in sechs Vorrunden standen 48 Teams gegenüber, bewertet wurden sie von mehr als 30 Juroren. Nach anderthalb Tagen Wettkampf ist nun klar, wer in die Halbfinals einzieht. Eine genaue Übersicht über die Setzungen der einzelnen Runde gibt es, dank Tab-Master Manuel Adams, hier.
Der Juoren-Break:
Michael Saliba (CA), Niels Schröter (CA), Alexander Stötzner, Christian Zimpelmann, Hernrik Maedler, Katharina Kleine-Tebbe, Leo Vogel, Philipp Stiel, Sarah von Kaminietz, Sven Hirschfeld, Kira Lankner, Patrick Ehmann, Marc-Andre Schulz, Florian Umscheid
Der Teambreak:
1. Heidelberg Necharwiese (Tom-Michale Hesse/Wiebke Nadler): 15/941
2. Mainz Anton (Andea Gau/Daniil Pakhomenko): 14/935
3. BDU MJ ...
Anmeldung zum Brüder Grimm Cup 2013 eröffnet

8. April 2013 |
Redakteur: Tobias Kube |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Anmeldung zum Brüder Grimm Cup 2013 eröffnet
ZEIT DEBATTE Aachen ist Teil von „Debate Changing Europe“

13. März 2013 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: International, Turniere, VDCH |
Mit einem Kommentar
Brüder Grimm Cup 2013
Der Debattierclub Marburg kündigt für den 18. und 19. Mai den Brüder Grimm Cup 2013 an. Anderthalb Wochen vor der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft (DDM) in München richten die Marburger ihr zweites Turnier in 2013 aus. Als Vorbereitungsturnier für die DDM wird der Brüder Grimm Cup in diesem Jahr im Format der Offenen Palamentarischen Debatte (OPD) ausgetragen. Als Chefjuroren konnten Anja Pfeffermann und der Deutsche Meister 2010 Philipp Stiel gewonnen werden. Insgesamt werden vier Vorrunden am Samstag angeboten, am Sonntag finden die Halbfinals und das Finale statt. Die Unterbringung erfolgt bei den Mitgliedern des Marburger Clubs, die Anmeldephase beginnt Ende März. Auch ...
12. Februar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Termine |
Kommentare deaktiviert für Brüder Grimm Cup 2013
Streitkultur Berlin debattiert mit Politikern

22. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur Berlin debattiert mit Politikern
Einladung zur offenen Publikumsdebatte der Streitkultur Berlin e.V.
Die Streitkultur Berlin e.V. lädt am kommenden Mittwoch, 16. Januar 2013, zu einer offenen Publikumsdebatte ins "En Passant" in der Schönhauser Allee 58, Berlin, ein. Vor der Debatte, die um 20.00 Uhr beginnen wird, geben die Berliner Debattanten eine Einführung in die Kunst des gekonnten Fragens ab 19.00 Uhr. Das gewonnene Wissen zu Fragetechniken kann danach direkt in die Praxis umgesetzt werden: Die Zuschauer können auch während der Debatte selbst Fragen stellen!
Thema der Debatte ist:
Stirbt die öffentliche Meinung bald aus? -
„Brauchen wir staatliche Subventionen für freien Journalismus in Deutschland?“
Christopher Lauer (Piraten - Berliner Fraktionsvorsitzender) und
Lars Zimmermann (CDU - Direktkandidat Pankow ...
14. Januar 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Politik und Gesellschaft |
Kommentare deaktiviert für Einladung zur offenen Publikumsdebatte der Streitkultur Berlin e.V.
Heidelberg gewinnt die 2. ZEIT DEBATTE in Hamburg

WUDC 2013: Presseecho 1

28. Dezember 2012 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: International |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2013: Presseecho 1
WUDC Countdown 6: „Wir sollten es einfach genießen“ – WUDC-Chefjurorin Isabelle Fischer im Interview

ZEIT DEBATTEN starten in die Saison 2012/2013
Zur ersten ZEIT DEBATTE der Saison 2012/2013 lädt die Streitkultur Tübingen für den 23. bis 25. November in das kleine Städtchen mit der großen Debattiertradition ein. Die Turnierserie kehrt an ihre Wiege zurück, wenn im November 27 Dreierteams am Neckarstrand streiten, denn bereits die allererste ZEIT DEBATTE fast genau elf Jahre zuvor wurde in Tübingen ausgetragen. Als Chefjuroren konnten dieTübinger den Deutschen Meister von 2010 Philipp Stiel (Tübingen/Berlin) sowie Wiebke Nadler (Leipzig/Heidelberg) und Leonid Vogel (Karlsruhe) gewinnen. Studentinnen und Studenten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich werden sich in fünf Vor- und zwei Finalrunden einen Kampf der Argumente liefern.
Zuletzt hatte im Sommer ...
23. November 2012 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTEN starten in die Saison 2012/2013
Das war der Präsidententag 2012
Einmal im Jahr lädt die Hauptsponsorin der ZEIT-DEBATTEN-Serie, die Wochenzeitung DIE ZEIT, VertreterInnen der Mitgliedsclubs des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) nach Hamburg in ihre Redaktion ein, um die Menschen hinter den Vertragspartnern sichtbar zu machen und kennen zu lernen. Traditionell findet dabei am Freitag die Begegnung mit den Verantwortlichen der ZEIT statt, am Samstag Vormittag haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit zu einem internen Austausch und im Anschluss schult die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG) die Ausrichterclubs der kommenden Saison in den für die Ausrichtung einer ZEIT DEBATTE relevanten Bereichen.
Mit Theo Sommer über die Perspektiven Europas diskutieren – Der 1. Tag
Ob ...
23. Oktober 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Das war der Präsidententag 2012
„Jeder Redner sollte das Jurierhandwerk beherrschen“ / Der VDCH-Vorstand im Interview zu Jurierseminaren

In der Übersicht: die ZEIT DEBATTEN der Saison 2012/2013
Die nächste Turniersaison steht vor der Tür: Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre zwölfte Auflage. Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) vergab Ende August vier ZEIT DEBATTEN, zwei Regionalmeisterschaften (Regios) und die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) 2013, die zum krönenden Abschluss der Saison in München ausgetragen wird. Für die Regionalmeisterschaft West lagen zum Stichtag noch keine Bewerbungen vor. Sie wurde aus diesem Grund ein zweites Mal ausgeschrieben und an die BiTS Debating Society Iserlohn vergeben.
Damit Ihr Euch die Wochenenden schon jetzt freihalten könnt, möchten wir Euch hier einen Überblick über die Termine geben und Euch kurz vorstellen, was ...
12. September 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für In der Übersicht: die ZEIT DEBATTEN der Saison 2012/2013
Philipp Stiel ist neuer Präsident des VDCH / Leonid Vogel, Nils Haneklaus und Anna Mattes zu Vizepräsidenten gewählt
Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) hat einen neuen Vorstand gewählt. Philipp Stiel ist jetzt Präsident des Verbandes. Er wird untersützt von den Vizepräsidenten Leonid Vogel, Nils Haneklaus und Anna Mattes.
Der neue Präsident Philipp Stiel arbeitet in Berlin. Er war lange für die Streitkultur Tübingen aktiv, für die er 2010 Deutscher Meister wurde. In Berlin engagiert er sich für die Streitkultur Berlin. Er war bereits im vergangenen Jahr Mitglied des Vorstands des VDCH und verantwortlich für die Pressearbeit. Leonid Vogel wurde von den Chefjuroren der Deutschen Meisterschaft 2011 zum besten Nachwuchsjuror gekürt. Er ist bei der Debatte ...
ZEIT DEBATTE in Tübingen
Zur ersten ZEIT DEBATTE der Saison 2012/2013 lädt die Streitkultur Tübingen für den 23. bis 25. November in das kleine Städtchen mit der großen Debattiertradition ein. Die Turnierserie kehrt an ihre Wiege zurück, wenn im November 27 Dreierteams am Neckarstrand streiten, denn bereits die allererste ZEIT DEBATTE fast genau elf Jahre zuvor wurde in Tübingen ausgetragen. Die ZEIT-DEBATTEN-Serie des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) wird von der Wochenzeitung DIE ZEIT unterstützt und steht unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundeskanzlers a.D. Helmut Schmidt. Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist Medienpartner.
Die Vorbereitungen in Tübingen laufen bereits auf Hochtouren. Dass der Club bereits vor der VDCH-Mitgliederversammlung, die am 25. und ...
9. August 2012 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE in Tübingen
„Am meisten profitieren die Schüler in der zweiten Reihe“ – Interview mit Petra Lockner von Jugend debattiert

27. Juli 2012 |
Redakteur: Philipp Stiel |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau, VDCH |
Kommentare deaktiviert für „Am meisten profitieren die Schüler in der zweiten Reihe“ – Interview mit Petra Lockner von Jugend debattiert
Publikumsdebatte von sagwas.net und Streitkultur Berlin zum Tag des Grundgesetzes

30. Mai 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Politik und Gesellschaft |
Mit einem Kommentar
FDL: Berlin siegt in Dresden / Mainz ist zurück an der Spitze
Georg Sommerfeld und Bruno Davids von der Berlin Debating Union (BDU) haben das Saggsn-Masders 2012 gewonnen. Georg wurde zudem bester Finalredner. Die übrigen Finalteams waren das Top-Team nach Vorrunden aus Mainz (Willy Witthaut und Betty Braun) sowie zwei weitere BDU-Teams (Sarah von Kaminietz und Martin Funck und Hauke Blume und Marijana Todorovich).
Das Finale wurde juriert von den Chefjuroren Patrick Ehmann, Marietta Gädeke und Simeon Reusch sowie den Chefjuroren des nächsten FDL-Turniers in Jena, Juliane Mendelsohn und Jonathan Scholbach sowie dem als "Shootingstar" bezeichneten Philip Schröder aus Marburg, der als Chair des Finals fungierte.
Die besten Redner im Überblick:
Georg Sommerfeld
Willy Witthaut
Hauke Blume
Sarah ...
FDL: Heidelberg erobert in Freiburg die Spitze der Liga

FDL: Der vierte Spieltag
Das Berlin Punk war der vierte Spieltag in der Freien Debattierliga und mit 86 Rednern gewaltig groß für ein Ligaturnier. 15 Clubs waren am Start, darunter auch die drei derzeitigen Spitzenreiter aus Tübingen, Heidelberg und Mainz.
Sozusagen im direkten Vergleich zieht Mainz an Heidelberg vorbei auf Platz 2, während Tübingen mit einem fünften Platz in Berlin seine Führung ausbauen kann. FDL-Vorjahressieger Berlin erringt mit einem zweiten Platz die ersten Saisonpunkte und liegt nun auf Rang 7.
Tübingen (44)
Mainz (37)
Heidelberg Debating (34)
AFA Wien (20), Hamburg (20)
Philipp Stiel aus Tübingen und Willy Witthaut aus Mainz machen jeweils einige Plätze gut und ziehen in die ...
Hamburg gewinnt das Berliner Punk-Turnier 2012

Heidelberg Debating gewinnt den Streitkultur-Cup in Tübingen

11. Dezember 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Heidelberg Debating gewinnt den Streitkultur-Cup in Tübingen
Streitkultur-Cup 2011: Der Break ins Finale
Nach drei Vorrunden, Kuchen und Glühwein gibt es den Break ins Finale des Streitkultur-Cups: Als erstes Team breakt Heidelberg Debating A (Sven Hirschfeld, Daniel Sommer, Franzi Kriegelstein) gefolgt von Streitkultur Pheme (Peter Croonenbroeck, Anne Suffel, Jonathan Spanos). Als freie Redner breaken: Philipp Stiel, Lukas Windhager, und Dominic Hildebrand. Das beste Team des Tabs, Xavers Zamperl aus München (Franziska Schuster-Städter, Almut Graebsch, Jan-Felix Schneider) darf nicht breaken. Sie haben die Anfängerregel gebrochen: Mindestens ein Mitglied pro Team sollte erst seit September 2011 debattieren. Die Chefjuroren haben deshalb entschieden, den Teams, die sich an die Regel gehalten haben, Vorrang einzuräumen. Aber es ...
Streitkultur-Cup 2011: Jetzt geht’s los!
Wenn es am Wochenende für 90 Debattanten und Debattierer auf nach Tübingen geht, dann erwartet sie nicht einfach ein gewöhnliches Debattierturnier, sondern gleich ein ganzes Jubiläumswochenende, denn die Streitkultur feiert Geburtstag: Seit 20 Jahren wird in Tübingen debattiert.
Pünktlich dazu haben sich die Tübinger einiges einfallen lassen, um ihren Gästen ein tolles Debattierwochenende zu bescheren. Bereits am Freitagabend geht es mit einer Jubiläumsdebatte los, zu der die Gründerväter der Tübinger Debatte nochmal gegen aktuelle Streitkulturler antreten: Ansgar Kemmann und Thomas Schwarz Wentzer gegen Philipp Stiel und Peter Croonenbroeck.
Am Samstag dann startet der 9. Streitkultur-Cup mit den Chefjuroren Iris Reuter, Leo Vogel ...