
Beiträge zum Stichwort ‘ Stuttgart ’
WUDC 2011: Andreas Lazar über Vorbereitung, Irritationen und Silvester ganz ohne Schnee

21. Januar 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Menschen, Themen, Turniere |
mit 2 Kommentaren
WUDC 2011: Inoffizielle ESL- und EFL-Tabs
Auf seinem Blog hat Manos Moschopoulos inoffizielle ESL- und EFL-Tabs für die World Universities Debating Championships zusammengestellt, die heuer um den Jahreswechsel in Gaborone, Botsuana, ausgetragen wurden. Die Daten dafür hatte er von Leela Koenig, Jurorin bei den Worlds, und dem “language committee“ erhalten. Bislang hat das Chefjurorenteam um Logandran Balavijendran versäumt, gesonderte Ranglisten für die Kategorien “English as a Second Language“ (ESL) und “English as a Foreign Language“ (EFL) zu veröffentlichen.
Gemäß den Listen, die Manos erstellt hat, ergibt sich unter anderem eine Korrektur der Top-Five-Redner im EFL-Tab: “Simon Belak (Ljubljana C) and Andreas Lazar (Stuttgart A) are joint top ...
12. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Inoffizielle ESL- und EFL-Tabs
WUDC 2011: Das Tab ist online!
Das heiß ersehnte Tab der World Universities Debating Championships (WUDC oder Wordls) ist da! Auf der Internetseite der “Botswana Worlds“ könnt Ihr Vorrunden-, Team- und Redner-Tabs einsehen. Die Achte Minutefreut sich über das Abschneiden der VDCH-Teams und -Redner und hat für Euch die Platzierungen der VDCH-Teams und -Redner zusammengestellt: ...
5. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Das Tab ist online!
WUDC 2011: Nachlese 1
Die ersten freuen sich im Internet bereits über ihr Abschneiden bei den World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds): Der Debattierclub Stuttgart (DCS) bejubelt den gelungenen Start ins neue Jahr, die Israeli Debating League gratuliert den israelischen Worlds-Teilnehmern und in der ZEIT stehen chinesische Debattierer Rede und Antwort. ...
WUDC 2011: Sieger, Ranglisten, Setzungen und Themen

4. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Sieger, Ranglisten, Setzungen und Themen
WUDC 2011: Stuttgart im ESL Halbfinale
Das Team Stuttgart A mit Michael Saliba und Andreas Lazar hat es ins ESL-Halbfinale der World Universities Debating Championships in Botsuana geschafft, wie unser Korrespondent Henrik Maedler berichtet. Damit setzten sie sich im Viertelfinale der Kategorie “English as a Second Language“ unter anderem gegen Patrick Ehmann und Bastian Laubner vom Team Berlin B durch. ...
WUDC 2011: Das ESL-Viertelfinale
Ein Viertel der Teams im ESL-Viertelfinale sind Teams aus Deutschland! Rein rechnerisch könnte also in jedem Raum ein VDCH-Team debattieren. Allerdings wird in den Finalrunden das Tab, also die Rangliste, gefaltet. Das heißt, dass das ranglistenerste Team auf die Nummer 16 trifft und immer so weiter. So stehen sich in Raum 3 des Viertelfinales Stuttgart A (Andreas Lazar und Michael Saliba) auf Patrick Ehmann und Bastian Laubner vom Team Berlin A. Außerdem im Viertelfinale stehen Florian Umscheid und Dessislava Kirova (Berlin B) und Marcus Ewald und Marietta Gädeke (Gutenberg A, Mainz). Sie streiten dort zum Thema “This house believes that ...
WUDC 2011: VDCH-Tab aus Botsuana
Eilmeldung aus Botsuana: Erste Zwischenergebnisse unserer VDCH-Teams sind aus Gaborone zu uns durchgesickert - Colm Flynn stellt auf seiner World Debating Website Fotos des Tabs zur Verfügung. Wie haben die deutschen und österreichischen Redner nach der sechsten Runde abgeschnitten? ...
31. Dezember 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: VDCH-Tab aus Botsuana
Michael Saliba siegte beim Oxford Freshers‘ Cup
Michael Saliba hat den Freshers' Cup 2010 der Oxford Union gewonnen. Bereits Ende November setzte sich der ehemalige Präsident des Debattierclub Stuttgart (DCS) bei dem Turnier der neu in Oxford eingeschriebenen Debattiererinnen und Debattierer durch. Der Promotionsstudent gewann das Finale zum Thema "This house would rig elections to keep extremist parties out of parliament if it could get away with it" aus der Position des stellvertretenden Premierministers. Michael ist einer der erfolgreichsten Redner des DCS, er ist amtierender Süddeutscher Vizemeisters und war zweitbester deutscher Debattierer bei der Weltmeisterschaft 2010.
Die Oxford Union veranstaltet jedes Jahr ihren Freshers' Cup für neue Studentinnen ...
Debatte und Nachdebatte beim Bristol IV 2010
Das Bristol IV 2010 ist zu Ende gegangen und die Sieger stehen fest: Oxford BW konnte sich gegen Teams aus Birmingham (zweiter Platz), Cambridge (dritter Platz) sowie die Axford University (vierter Platz) durchsetzen.
Aus VDCH-Land waren auch zwei Teams vertreten: Der Debattierclub Stuttgart (Stuttgart A) sowie der Debattierklub Wien (Vienna Apfelstrudel) reisten beide auf die Insel, um dem Motto "Don’t pretend you don’t want another chance to practise for Worlds” zu folgen.
Entgegen dem Klischee vom typisch englischen Wetter mit Kälte und Wind überraschte Bristol mit strahlendem Sonnenschein. Wenn man mit tollem Wetter begrüßt wird, fehlen unseren leidenschaftlichen Debattanten nur noch ...
IDAS 2010 Nachlese
Wien und Stuttgart liefern beide interessante Einblicke zum IDAS Lubljana 2010.
Das Beste aus beiden Artikeln gibt es hier zu lesen:
Die Stuttgarter haben einiges Abenteuerliches auf ihrer Reise erlebt, und werden beim nächsten IDAS jedenfalls Schneeketten einpacken. Auf der Internetseite des Debattierclub Stuttgart heißt es über die Reise von Andreas Lazar und Nils Haneklaus:
"Alles begann mit Nils' Entdeckung, dass Ljubljana nur 650 Kilometer von Stuttgart entfernt ist, so nah wie Berlin. […]Dort sollte nach einer Woche voller Workshops, Seminare und Übungsdebatten das abschließende Turnier der IDAS stattfinden, die jedes Jahr von der slowenischen Trainerin Bojana Skrt und dem bekannten amerikanischen Debattierprofessor ...
10. Dezember 2010 |
Redakteur: Melanie Sindelar |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Mit einem Kommentar
Punk-Turnier in Stuttgart
BPS in Schwaben: Der Debattierclub Stuttgart lädt zu einem Punk-Turnier am 12. Februar. Bei dem Turnier können bis zu 36 Zweierteams starten. Das Turnier, das parallel zum Rheingötter-Debattierwettstreit in Bonn ausgetragen wird, richtet sich explizit an Anfänger. Eine Besonderheit: Eines der Debattenthemen soll bereits vor dem Turnier bekanntgegeben werden.
Geplant sind vier Vorrunden mit nur fünfminütigen Reden, Halbfinale und Finale werden dann mit den gewohnten siebenminütigen Reden ausgetragen. Das Turnier, das Teil der Freien Debattierliga (FDL) ist, wird von den beiden Stuttgartern Andreas Lazar und Nils Haneklaus sowie einer noch nicht bestimmten dritten Person chefjuriert.
Die Teilnahme am Turnier, das um 9 ...
3. Dezember 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Punk-Turnier in Stuttgart
BaWü 2010 Nachlese 1
Das Tab der Baden-Württembergischen Meisterschaft ist online und erste Clubs schreiben auf ihren Internetseiten über das Turnier in Heidelberg - hier eine erste Nachlese zur BaWü 2010! ...
25. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für BaWü 2010 Nachlese 1
London Schools of Economics gewinnt Oxford IV 2010
John Ashbourne und Anser Aftab von der London School of Economics (LSE A) haben Mitte November das prestigeträchtige Oxford IV gewonnen. In der Kategorie “English as a Second Language“ (ESL) setzten sich die Niederländer Daniel Springer und Jeroen Heun von Erasmus Rotterdam durch. Die beiden landeten bereits bei den diesjährigen Europameisterschaften in Amsterdam auf Platz 1 und 2 der ESL-Redner. Die Achte Minute stellt Euch das Tab des Oxford IV online zu Verfügung.
Der Viertelfinalbreak (Main):
Cambridge A
Cambridge B
Yale C
Manchester SR
Durham A
Manchester AJ
Yale A
Stanford B
Monash
Sydney
TCD Hist B
ULU C
Princeton AL
UBC A
LSE A
St Andrews
Der ESL-Halbfinalbreak:
Groningen B
MGMIO A
(Helmut Kohl and East Germany; dieses deutsche Team breakte, verzichtete aber ...
16. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für London Schools of Economics gewinnt Oxford IV 2010
Neue Vereinsmeister beim Debattierclub Stuttgart

DC Stuttgart veranstaltete Debattenmarathon

3. November 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für DC Stuttgart veranstaltete Debattenmarathon
Debattieren macht Schule: Studenten sind als Juroren willkommen beim EurOpen 2010 in Stuttgart

2. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Debattieren macht Schule: Studenten sind als Juroren willkommen beim EurOpen 2010 in Stuttgart
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 2
Das Auftaktturnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie hat es in die Sendung heute in deutschland des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) geschafft. Aber auch von anderen wird über das Auftaktturnier der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie munter berichtet. Hier Zitate, Verweise und Eindrücke. Viel Spaß mit dem ZDF-Beitrag, einem ausführlichen Radiobeitrag, einer Siegesmeldung in Halle und freundlichen Worten aus Stuttgart. ...
1. November 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 2
Stuttgarter Debattanten warben beim „Markt der Möglichkeiten“
Zum Semesterbeginn präsentierte sich der Debattierclub Stuttgart auf dem "Markt der Möglichkeiten" des Erstsemesterabends seiner Universität. Wie der Club auf seiner Internetseite berichtet, konnten so am Montag, 18. Oktober, zahlreiche junge Studentinnen und Studenten erreicht werden.
Politisch Interessierte erreichte der Club wenige Tage zuvor bei der "100-Dialoge-Tour" der Sozialdemokratischen Partei Baden-Württembergs. Erstaunlicherweise steht im Mittelpunkt dieser Tour nicht "Stuttgart 21", sondern die Atomkraft. Wie der Club auf seiner Internetseite berichtet, lieferten zwei Stuttgarter Redner bei einer Veranstaltung im Rahmen der SPD-Tour den Einstieg ins Thema mit Pro- und Contrareden zur umstrittenen Energiegewinnung.
20. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Stuttgarter Debattanten warben beim „Markt der Möglichkeiten“
WUDC 2011: Aktuelles und Wissenswertes
Keine vier Monate mehr, bis es los geht mit den World Universities Debating Championships (WUDC, auch bekannt als Worlds) 2011 in Botsuana vom 27. Dezember 2010 bis 4. Januar 2011! Doch bevor Ihr schon Eure Lehrbücher auspackt und Setswana paukt, das neben dem Englischen Landessprache ist, denkt an die Formalitäten und prüft, ob Eure abschließenden Zahlungen komplett beim Organisationskomitee eingegangen sind. Die Ausrichter weisen darauf hin, dass Banken eine Gebühr in Höhe bis zu 25 US-Dollar für Auslandsüberweisungen berechnen. Wem dies bei der Überweisung nicht bewusst war, kann diese Summe auch bei der Anmeldung vor Ort im Dezember nachreichen, um ...
13. September 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Termine, Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Aktuelles und Wissenswertes
Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre 10. Saison

Debattenmarathon bei der Stuttgartnacht
Der Debattierclub Stuttgart (DCS) lädt für den 23. Oktober zum Debattenmarathon auf der "Stuttgartnacht" ein. Bei der Stuttgartnacht präsentieren sich Kultureinrichtungen und -gruppen in der Schwabenmetropole einen Abend lang mit einem bunten Kulturprogramm.
Dazu trägt auch der DCS bei: Eine Reihe von Showdebatten bis in die Nacht hinein ist geplant. Die Stuttgarter laden wie im vergangenen Jahr Debattierer/innen aus VDCH-Land ein, mit ihnen gemeinsam die Stuttgartnacht zu bereichern – sei es als Redner/innen oder als Zuschauer. Übernachtungen bei DCS-Mitgliedern können organisiert werden. Wer mitmachen will, melde sich beim DCS-Präsidenten Nils Haneklaus unter vorstand[at]debattierclub-stuttgart.de.
Die Stuttgartnacht wurde im vergangenen Jahr erstmals veranstaltet. Kultureinrichtungen ...
26. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für Debattenmarathon bei der Stuttgartnacht
Freie Debattierliga gegründet
Am Samstag, den 21. August, gründeten 13 Vereine die Freie Debattierliga (FDL). Die FDL ist ein dezentraler Zusammenschluss von Debattierturnieren mit dem Ziel, Turniere außerhalb der ZEIT-DEBATTEN-Serie zu fördern. Am Ende jeder Saison werden die erfolgreichsten Vereine und die erfolgreichsten Redner/innen gekürt. Die Mitgliederversammlung des VDCH begrüßte mit breiter Mehrheit die Initiative der Vereine.
In der FDL-Gründungsurkunde heißt es: "Wir glauben, dass durch unser Projekt eine langfristige Planbarkeit gewährleistet, das Ansehen dezentraler Turniere gehoben und der Anreiz, an dezentralen Turnieren teilzunehmen vergrößert wird. Für alle Debattierer/innen in Deutschland eröffnen sich neue Chancen, das Debattieren auf hohem Niveau zu erleben; die Qualität ...
25. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Freie Debattierliga gegründet
Die Deutsche Debattiermeisterschaft 2011 wird in Heidelberg ausgetragen / ZEIT DEBATTEN und Regionalmeisterschaften 2010/2011 vergeben
Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) hat die Turniere der ZEIT DEBATTEN einschließlich der Deutschen Debattiermeisterschaft 2011 sowie die Regionalmeisterschaften 2011 vergeben: Die ZEIT DEBATTEN 2010/2011 werden in Greifswald, Mainz, Stuttgart und Jena ausgetragen, die Deutsche Debattiermeisterschaft 2011 findet in Heidelberg am Neckar statt. Die Regios werden in Osnabrück, Frankfurt am Main, St. Gallen und Halle ausgefochten. ...
Schobbe-Cup 2010 Nachlese 1
Debattierclubs aus Berlin, Stuttgart, Bonn und Jena sowie die Frankfurter Gastgeber berichten auf ihren Internetseiten über den Schobbe-Cup, der am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main ausgetragen wurde. Hier gibt es Links und Einblicke! ...
Magdeburg und Stuttgart blicken zurück
Zwei Debattierclubs haben auf ihren Internetseiten Rückblicke veröffentlicht. ...
7. August 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Magdeburg und Stuttgart blicken zurück
Boddencup 2010 Nachlese 1
Das Tab des Boddencup 2010 ist jetzt gemeinsam mit ein paar Fotos online. Auch erste Turnierberichte der Clubs finden sich hier. ...
4. August 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Boddencup 2010 Nachlese 1
Deutschlandtour Dortmunder Debattanten: Die ersten fünf Stationen
Zwei Debattanten der Debatte Dortmund (DebaDo) brachen vor einer Woche auf, um VDCH-Clubs in ganz Deutschland zu besuchen. Über die ersten fünf Stationen ihre Debattiertour berichten die Dortmunder Jörn Hahn und Jens Schulze:
16 Debatten in 16 Tagen - die ersten fünf Tage
Aachen: An diesem Dienstag versammelt sich der Debattierclub Aachen (ACDC) in der Bar der Katholischen Hochschulgemeinde. Kein schlechter Ersatz, denn so können sich Überpünktliche auch schon vor der Debatte ein Bierchen genehmigen (wobei die meisten andere Getränke vorziehen). Vielleicht trägt dies dazu bei, dass die Aachener alle ziemlich pünktlich sind. Zur Debatte ziehen wir uns in ein Hinterzimmer zurück. ...
Tilbury House Summer Open Nachlese
Wien und Stuttgart lassen das Tilbury House Summer Open (THSO) 2010 noch einmal Revue passieren. ...
25. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Tilbury House Summer Open Nachlese
Neuer Vorstand in Stuttgart
Der Debattierclub Stuttgart hat einen neuen Vorstand gewählt. Künftig wird Nils Haneklaus die Geschicke des Clubs als Präsident lenken, an seiner Seite sind Kai Nosbüsch als Vizepräsident und Sven Hein als Schatzmeister tätig.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
23. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Stuttgart