
Beiträge zum Stichwort ‘ Jachtchenko ’
Der deutschsprachige Raum bei der European University Debating Championship 2017

24. August 2017 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Der deutschsprachige Raum bei der European University Debating Championship 2017
Mainz gewinnt den Alumni-Cup

26. Februar 2017 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt den Alumni-Cup
Friedrichshafen/München gewinnt das erste Munich Open

1. November 2016 |
Redakteur: Jan-Gunther Gosselke |
Kategorie: International, Turniere |
mit 2 Kommentaren
EUDC 2016: Die Ergebnisse

25. August 2016 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: International, Turniere |
mit 5 Kommentaren
EUDC 2016: Die deutsche Delegation nach Tag 2

16. August 2016 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: International, Turniere |
mit 2 Kommentaren
EUDC 2016: Die deutsche Delegation nach Tag 1

15. August 2016 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2016: Die deutsche Delegation nach Tag 1
Start der EUDC 2016 in Warschau

14. August 2016 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: International, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Leiden gewinnt das Berlin IV 2016

12. Juli 2016 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Leiden gewinnt das Berlin IV 2016
EUDC 2015 – St. Andrews and Tel Aviv are the new European Champions

10. August 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2015 – St. Andrews and Tel Aviv are the new European Champions
EUDC 2015 – The first two days

Auftakt der EUDC 2015 in Wien

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hannover 2015

11. Januar 2015 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
mit 6 Kommentaren
ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Finale

11. Januar 2015 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Halbfinale

11. Januar 2015 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Halbfinale
Die EUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams im Überblick

19. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

5. Februar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 5 Kommentaren
Durch Debattieren sehr unterschiedliche Gruppen zusammenbringen: Der Debattierclub Knesset

6. November 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
Kommentare deaktiviert für Durch Debattieren sehr unterschiedliche Gruppen zusammenbringen: Der Debattierclub Knesset
Berlin wins Berlin Intervarsity 2013

23. Juni 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin wins Berlin Intervarsity 2013
WUDC Countdown 3: Der Song zur WUDC
Dem Münchner Wladislaw Jachtchenko (Gesang) und den Mainzern Daniil Pakhomenko (Gitarre) und Willy Witthaut (Video) verdankt die World Universities Debating Championship ihren offiziellen Song!
Hier gibt's den Song in voller Länge:
Embrace Dissent - Official WUDC Berlin 2013 Song from WUDC Berlin 2013 on Vimeo.
Embrace Dissent
(Wladislaw Jachtchenko/ Daniil Pakhomenko)
I understand your position
You have your breaking mission
Your debating behaviour is on
It has been your decision
To stand in competition
With the best debaters of the world.
You are smart, well-prepared and keen
So c'mon bring debating to Berlin
You're here to go for the win
So here is your chance, so what you're gonna do is:
Embrace Dissent
Impress with your ...
26. Dezember 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International |
Kommentare deaktiviert für WUDC Countdown 3: Der Song zur WUDC
Helau! Der Gutenberg-Cup eröffnet die Saison
Es herrscht Ausnahmezustand in Mainz: Am heutigen 11. November 2011 hat um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit begonnen. Am Schillerplatz feiern Tausende, zum Teil kostümiert, ausgelassen den Beginn der “Meenzer Fassenacht“, die am 20. Februar 2012 im Rosenmontag gipfelt. Doch nicht nur die Fassenacht feiert an diesem Wochenende ihren Auftakt: In Mainz wird außerdem die neue Debattiersaison eingeläutet. Morgen beginnt der Gutenberg-Cup, der nach 2010 erneut das Auftaktturnier der Debattiersaison markiert. Passend zu seinem Schlachtruf “Wir sind nur ein Karnevalsverein“ richtet der Debattierclub Johannes Gutenberg (DCJG) sein Freundschaftsturnier seit 2009 als reines Spaßdebattenturnier aus, bei dem außergewöhnliche und unterhaltsame Themen ...
11. November 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Helau! Der Gutenberg-Cup eröffnet die Saison
Mini-Cup in München
Der Debattierclub der bayerischen Landeshauptstadt veranstaltet am Samstag, 2. April, den clubinternen Mini Cup in München. Das BPS-Turnier soll um 9 Uhr in den Räumlichkeiten der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in der Leopoldstraße 11 beginnen.
"Mini" ist das Turnier tatsächlich, denn es sind Startplätze für acht Teams vorgesehen, die sich auf zwei parallel stattfindende Debatten aufteilen werden. Nach drei Vorrunden ist ein direkter Break ins Finale geplant, dem Siegerteam winkt als Preis eine Überraschung.
Für Themen mit tagesaktuellem Bezug werden die vier Juroren Markus Dankerl, Wladi Jachtchenko, Valerio Morelli und Marco Witzmann sorgen.
xzy / tr
25. März 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mini-Cup in München
„Sollen Hochschulen privatisiert werden?!“ – Showdebatte in München
Der Debattierclub München veranstaltet am Montag, 7. Februar, eine Professorendebatte zum Thema "Sollen Hochschulen privatisiert werden?". Auf Seiten der Dozenten werden Prof. Dr. Stephan Lorenz, Prof. Dr. Gebhard Rehm (beide Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Ludwig-Maximilians-Universität München) und Prof. Dr. Ekkart Zimmermann (Politische Wissenschaften an der Hochschule für Politik München) für die Privatisierung von Hochschulen plädieren. Studentisches contra werden die Münchner Debattierer Almut Graebsch, Wladislaw Jachtchenko und Valerio Morelli geben.
Die Debatte beginnt um 19.30 Uhr im Raum M 118 im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Geschwister-Scholl-Platz 1. Der Eintritt ist frei.
xzy / tr / glx
31. Januar 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für „Sollen Hochschulen privatisiert werden?!“ – Showdebatte in München
BaWü 2010 Nachlese 2
Landauf, landab jubeln die Teilnehmer der BaWü 2010 immer noch über das großartig organisierte Turnier. Die Clubs in Mainz und Freiburg berichten jetzt auf ihren Seiten von der Meisterschaft im Ländle und loben den Debating Club Heidelberg (DCH). ...
27. November 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für BaWü 2010 Nachlese 2
DDM 2010 Nachlese 6
Noch ein Zeitungsartikel aus Jena und der Turnierbericht aus München sind in der Achte-Minute-Redaktion eingelaufen. Hier ist die Nachlese 6 zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010! ...
11. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 6