
Beiträge zum Stichwort ‘ Lüken ’
Eike Hosemann gewinnt den Masters’ Cup 2016

5. Oktober 2016 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Eike Hosemann gewinnt den Masters’ Cup 2016
Isabelle Fischer ist Master der Masters

21. September 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Isabelle Fischer ist Master der Masters
Die ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013: Alle Turniere und alle Sieger im Überblick

22. Juli 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Die ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013: Alle Turniere und alle Sieger im Überblick
Vorbereitungsseminar für die DDM 2013
Der Debattierlcub München hat für alle Interessierten ein besonderes Angebot vor der DDM. Am Donnerstag, 30. Mai 2013 findet ein Vorbereitungsseminar statt. Mit Gudrun Lux und Jan Lüken geben zwei alte Hasen des Debattierens und ehemalige DDM-Chefjuroren wertvolle Tipps und führen in das Format OPD ein. Im Rahmen des Seminars wird es weiterhin Vorbereitungsdebatten mit öffentlicher Juration geben und ausführlichem Einzelredner- und Teamfeedback geben.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung unter anmeldung@ddm2013.de wird gebeten. In den Räumen der FOM in der
Arnulfstraße 30 geht es ab 13.00 zur Sache. Die Vorrunden finden ebenfalls in der Arnulfstraße statt.
fpu
20. Mai 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsseminar für die DDM 2013
Regionalmeisterschaften 2013: Die Finals

Die Regionalmeisterschaften 2013: die Vorschau

2. April 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Die Regionalmeisterschaften 2013: die Vorschau
Heidelberg gewinnt den Streitkultur-Cup in Tübingen

Heidelberg gewinnt die 2. ZEIT DEBATTE in Hamburg

Altbekanntes und neue Akzente – die ZEIT DEBATTE Hamburg 2013
Willkommen (zurück) in Hamburg – So titelt die Turnierzeitung, die Mitglieder des Debattierclub Hamburg in diesem Jahr zusammengestellt haben, um die Teilnehmer auf das Turnier vom 11.-13. Januar 2013 einzustimmen. In zweiter Auflage, denn die letzte ZEIT DEBATTE der Hamburger liegt erst exakt ein Jahr zurück. Dieses Mal wagen die Hamburger einen neuen persönlichen Rekord: Mit 33 teilnehmenden Teams ist das Turnier noch einmal deutlich größer geworden. Aus 27 Städten kommen aber nicht nur bekannte Gesichter, sondern auch viele Teams, die im letzten Jahr nicht dabei waren. So zum Beispiel die St. Gallener aus der Schweiz oder die Bielefelder, für ...
5. Januar 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Altbekanntes und neue Akzente – die ZEIT DEBATTE Hamburg 2013
Anmeldung für die ZEIT DEBATTE Hamburg 2013 eröffnet
Die ZEIT DEBATTEN kommen zurück nach Hamburg. Der Debattierclub Hamburg e.V. freut sich, vom 11. Januar bis zum 13. Januar 2013 das VDCH-Land zur zweiten ZEIT DEBATTE der Saison in der schönen Hansestadt im Norden begrüßen zu können. Die Anmeldung ist für alle Debattierclubs ab sofort bis zum 1. Dezember 2012 per E-Mail unter anmeldung.zeitdebatte.hh.2013@gmail.com möglich.
Weitere Informationen zum Anmeldeprozess stehen auf der Homepage des Debattierclubs Hamburg unter http://www.hanseduell.de zur Verfügung. Ausgetragen wird das Turnier in OPD mit fünf Vorrunden, Halbfinale und Finale. Startplätze gibt es für 30 Teams. Chefjuroren sind Teresa Widlok (Münster), Jan Lüken (Heidelberg) sowie Benedikt Nufer (Hamburg), ...
In der Übersicht: die ZEIT DEBATTEN der Saison 2012/2013
Die nächste Turniersaison steht vor der Tür: Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre zwölfte Auflage. Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) vergab Ende August vier ZEIT DEBATTEN, zwei Regionalmeisterschaften (Regios) und die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) 2013, die zum krönenden Abschluss der Saison in München ausgetragen wird. Für die Regionalmeisterschaft West lagen zum Stichtag noch keine Bewerbungen vor. Sie wurde aus diesem Grund ein zweites Mal ausgeschrieben und an die BiTS Debating Society Iserlohn vergeben.
Damit Ihr Euch die Wochenenden schon jetzt freihalten könnt, möchten wir Euch hier einen Überblick über die Termine geben und Euch kurz vorstellen, was ...
12. September 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für In der Übersicht: die ZEIT DEBATTEN der Saison 2012/2013
VDCH und ZDF verlängern Medienpartnerschaft
Hier ist das Zweite Deutsche Fernsehen... Das ZDF bleibt Medienpartner des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen. Der Fernsehsender und der Debattierverband haben den Kooperationsvertrag um eine weitere Saison verlängert. VDCH-Präsident Jan Lüken freut sich, “dass es gelungen ist, das ZDF erneut als Partner des Debattierens zu gewinnen. Die Kooperation zeigt: Das Debattieren hat starke Partner. Der VDCH ist damit auf einem guten Weg, die Ziele der Roadmap 2015 zu erreichen. Zu diesen Zielen gehört, Schlüsselpartner zu gewinnen und einzubinden.“ So werde das Debattieren immer weiter in die Gesellschaft getragen.
Das ZDF ist seit Mai 2010 Medienpartner des VDCH. Die Zusammenarbeit leite sich für ...
3. August 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für VDCH und ZDF verlängern Medienpartnerschaft
VDCH-Mitgliederversammlung 2011
Wo findet die nächste Deutsche Debattiermeisterschaft statt? Wer wird Präsident des Dachverbands? Diese Fragen beantwortet die Mitgliederversammlung des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) am 20. und 21. August in Frankfurt am Main. Die Vergabe von Turnieren an die Organisatoren in den Debattierclubs vor Ort und die Wahl eines neuen VDCH-Vorstandes sind die herausragendsten Punkte auf der Tagesordnung. Allerdings dürfen Verbandsmitglieder auch Anträge stellen, so wurde im vergangenen Jahr die Zugangsberechtigung zu ZEIT DEBATTEN diskutiert. Noch-Präsident Jan Lüken weist darauf hin, dass solche Anträge bis 30. Juli per Formular bei ihm unter jan.lueken@vdch.de eingehen müssen. Turnierbewerbungen dagegen können noch bis ...
19. Juli 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, VDCH |
Kommentare deaktiviert für VDCH-Mitgliederversammlung 2011
Jena ist Deutscher Meister 2011
Severin Weingarten, Moritz Niehaus und Clemens Lechner haben für die Debattiergesellschaft Jena die 11. Deutsche Debattiermeisterschaft gewonnen. Am Pfingstsonntag setzten sie sich im Finale als Regierung zum Thema "Sollen Gesetze generell befristet sein?" gegen Pauline Leopold, Steffen Jenner und Dominic Hildebrand vom Debattierclub Streitkultur Tübingen durch. Als Fraktionsfreie Redner standen im Finale: Tom-Michael Hesse (Leipzig), Nicolas Eberle (Mainz) und Lukas Haffert (St. Gallen). Lukas wurde von der Ehrenjury als bester Finalredner ausgezeichnet. Das Finale jurierten die Chefjuroren Tim Richter, Jan Lüken, Marcus Ewald und Gudrun Lux gemeinsam mit Nicolas Friebe, Willy Witthaut und Leo Vogel. Mario Dießner präsidierte ...
DDM 2011: Der Halbfinalbreak
Am Donnerstagabend sind 45 Teams angetreten, um bei der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) um den Titel als Deutscher Meister zu streiten. Sechs Vorrunden, ein Achtel- und ein Viertelfinale später standen zum Thema "Brauchen wir einen europäischen Marshallplan?" die folgenden vier Teams im Halbfinale:
...
12. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Halbfinalbreak
DDM 2011: Der Viertelfinalbreak
Im Viertelfinale streiten jetzt zum Thema "Soll Wikipedia Weltkulturerbe werden?" folgende Teams um den Einzug ins Halbfinale:
...
11. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Viertelfinalbreak
Titel gewinnen statt Herz verlieren / Die Deutsche Debattiermeisterschaft in Heidelberg beginnt
"Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren" heißt es in einem Schlager aus den 20ern. Am kommenden Wochenende gibt es allerdings etwas zu gewinnen in der Stadt am Neckar: den Titel des Deutschen Meisters im Hochschuldebattieren. Aus allen Ecken der deutschsprachigen Welt - sogar aus dem US-amerikanischen Boston - pilgern Debattantinnen und Debattanten nach Heidelberg zur diesjährigen Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM). 45 Teams aus 34 Clubs werden um den Titel des Deutscher Meisters streiten: Aachen, Bayreuth, Berlin, Bonn, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Göttingen, Graz, Halle, Hamburg, Heidelberg, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Marburg, Mannheim, München, Münster, Potsdam, Salzburg, ...
ZEIT DEBATTE Jena: Der Break ins Finale
Die zwei Teams, die im Finale reden, stehen fest! Nach jeweils hart umkämpften Entscheidungen in den beiden Halbfinals zum Thema "Die europäische Idee ist gescheitert, wenn der Euro fällt." konnten sich folgende Teams durchsetzen: ...
22. Mai 2011 |
Redakteur: Verena Rosa Graef |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Jena: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Jena: Der Halbfinalbreak
Im grünen Herzen Deutschlands – in Thüringen – ist klar: Der Halbfinalbreak steht. Die Achte Minute berichtet Euch hier aktuell, wer morgen in der Optikhauptstadt Jena das Halbfinale bestreiten darf. ...
DDM-Vorbereitungsseminar
Noch einmal einen ganzen Tag lang debattieren oder jurieren, schon einmal die Redner und Juroren aus anderen Clubs kennenlernen und sich in Stimmung bringen für das wichtigste Turnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie: Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG), der Alumniverein des Hochschuldebattierens, geben Euch auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Euch bestmöglich auf die Deutsche Meisterschaft im Hochschuldebattieren einzustimmen und vorzubereiten.
Der DDM-Donnerstag steht zunächst im Zeichen des Trainings: Ihr nutzt den Tag, um Euch den letzten Schliff für die DDM zu holen. Beginn des Seminars ist am Donnerstag, 9. Juni, um 11 Uhr in der Jugendherberge ...
2. Mai 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Termine, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM-Vorbereitungsseminar
Käsespätzle, Sonnenschein und Dirndl – Flo Prischl über die SDM

14. April 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Käsespätzle, Sonnenschein und Dirndl – Flo Prischl über die SDM
VDCH-Präsident bewertet Auftreten der baden-württembergischen Spitzenkandidaten
"Gäbe es Schulnoten in Rhetorik, schnitten die Spitzenkandidaten von CDU, SPD und Grünen in der Elefantenrunde gestern nur mittelmäßig ab - eine solide Drei. Ein wahrer Rhetoriker kombiniert Strategie, Inhalt und Form. Dann kann der Zuhörer nicht anders, als ihm recht zu geben." So lautet das Ergebnis von VDCH-Präsident Jan Lüken, der heute für die Stuttgarter Nachrichten eine Analyse der Auftritte der baden-württembergischen Ministerpräsidenten-Kandidaten vornahm und dabei von der Journalistin Luisa Meisel unterstützt wurde.
Die Achte Minute dokumentiert die Analyse von Jan im Einzelnen:
Stefan Mappus (CDU): "Seine Strategie: Angriff und argumentatives Zerlegen. Schulnote: 2. Inhaltlich spricht Mappus scharf und polemisch. ...
Colgate siegt beim Vienna IV 2011

6. März 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Colgate siegt beim Vienna IV 2011
„Ich will den Doktortitel nicht nur vor mir hertragen“ / VDCH-Präsident berichtet über seine Promotion
Der zurückgezogene Doktortitel des Bundesverteidigungsministers ist in aller Munde, da berichtet der Donaukurier über zwei Doktoranden an der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dabei plaudert Jan Lüken, derzeit VDCH-Präsident, über wissenschaftliches Promovieren. Er schreibt zur Zeit seine Doktorarbeit an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Ingolstadt. ...
27. Februar 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Menschen, Presseschau |
Kommentare deaktiviert für „Ich will den Doktortitel nicht nur vor mir hertragen“ / VDCH-Präsident berichtet über seine Promotion
Vier neue Mitglieder beim VDCH!

21. Februar 2011 |
Redakteur: Melanie Sindelar |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Vier neue Mitglieder beim VDCH!
“Schier alles scheint diesen Drei’n zu gelingen“ – Rückblick auf den Rheingötter-Debattierwettstreit
Rheinisch-kulinarisch startete der Rheingötter-Debattierwettstreit: Bei Bönnsch, Grünkohl und Kassler saßen bereits am Freitagabend viele der Teilnehmer in einer Bonner Gaststube zusammen. Für die, die noch nie im “Bundesdorf“ waren: Bönnsch ist das örtliche Pendant zum Kölsch und wird wie dieses in für Süddeutsche geradezu lächerlich kleinen Gläsern gereicht. Dementsprechend musste der Kellner ziemlich häufig hin und her flitzen, um die unter Debattierern weit verbreitete Zuneigung zum Gerstensaft zu befriedigen.
Kulinarisch ging es zunächst auch am Samstagvormittag im Bonner Juridicum weiter: Ein Frühstück mit Kaffee, Keksen, frischen Brötchen und Konfitüre erwartete die Debattierer von Nah und Fern: aus Hamburg, Zürich und Berlin, ...
ZEIT DEBATTE Mainz 2011: Geschichten und Gerüchte

ZEIT DEBATTE Mainz: Der Halbfinalbreak
Auch ein OPD-Turnier mit sagenhaften fünf Vorrunden bringt Halbfinalisten hervor! Den Break ins Halbfinale der ZEIT DEBATTE Mainz, ausgerichtet vom Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz, haben die folgenden Teams geschafft:
Streitpunkt Leipzig (1141 Punkte)
Jena B (1133)
Rubikonüberschreiter (1130)
Halle 1 (1086)
Als Freie Redner sind weiter:
Dominic Hildebrandt (255)
Marion Seiche (250)
Alexander Labinsky (244)
Willy Witthaut (241)
Nils Zimmermann (236)
Dessislava Kirova (235)
Neben den Chefjuroren Peter Croonenbroeck (Streitkultur Tübingen), Marcel Giersdorf (DCJG) und Lukas Haffert (Tilbury House Köln) werden folgende Juroren bewerten:
Torsten Rössing (Klartext Halle)
Anette Purucker (Debattierclub Bayreuth)
Florian Umscheid (Berlin Debating Union)
Jan Lüken (WFI Debattierclub Ingolstadt)
Anja Pfeffermann (Debattierclub Bayreuth)
Esther Reinert (Tilbury House Köln)
Benedikt Nufer (Debattierlcub Hamburg)
Clemens Dume (Debattierclub Göttingen)
Tim Richter ...
15. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Mainz: Der Halbfinalbreak
Frohe Weihnachten!
Liebe Leserinnen und Leser der Achten Minute, liebe Freundinnen und Freunde,
wir wünschen Euch frohe Feiertage und einen guten Beschluss des Jahres 2010. Danke, dass Ihr der Achten Minute die Treue haltet. Wir freuen uns, auch nach den Feiertagen wieder so aktuell, interessant und vielseitig wie möglich für Euch über das Debattieren im deutschsprachigen Mitteleuropa und darüber hinaus zu berichten.
Die Achte Minute ist ein ehrenamtliches Projekt und lebt von der Mitarbeit vieler. Wir danken allen, die durch ihr Engagement die Achte Minute zu dem machen, was sie ist. Wir freuen uns über Informationen und Themenvorschläge, neue und alte Autorinnen und ...
24. Dezember 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten!
DDM 2011: Voraussetzungen für Juroren bekanntgegeben
Die Chefjuroren der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2011 haben Voraussetzungen für die DDM-Teilnahme als Juror benannt. Bei dem Turnier sollen nur Juroren und Jurorinnen eingesetzt werden, "die auf ihre Aufgabe beim wichtigsten deutschen Turnier gut vorbereitet sind", so die vier DDM-Chefjuroren Marcus Ewald, Jan Lüken, Gudrun Lux und Tim Richter in einem Schreiben, das über den VDCH-Mailverteiler versandt wurde.
Wer als Juror oder Jurorin bei der DDM 2011 dabei sein will, muss demnach bereits mindestens bei einer ZEIT DEBATTE oder einem vergleichbaren Turnier (Regionalmeisterschaft, BaWü, SK-Cup) im Format OPD juriert haben und sollte eine VDCH-Jurorenschulung besucht haben. Wer keine Juriererfahrung bei Turnieren ...