Beiträge zum Stichwort ‘ Meiborg ’

Beatrice Cala ist neue Chefredakteurin

Beatrice Cala ist neue ChefredakteurinBeatrice Cala ist vom Verband der Debattierclubs an Hochschulen und der Deutschen Debattiergesellschaft zur neuen Chefredakteurin der Achten Minute berufen worden. Der bisherige Chefredakteur Lennart Lokstein hatte sein Amt nach der VDCH-Mitgliederversammlung niedergelegt als er zum neuen VDCH-Präsidenten gewählt wurde. Zusammen mit Johannes Meiborg bildet sie nun die neue Chefredaktion. "Beatrice hat sich während meiner Amtszeit beständig und zuverlässig um die verschiedensten Aufgaben gekümmert. Ich bin sehr zuversichtlich, dass sie eine würdige Nachfolgerin sein wird", begründet der ausgeschiedene Chefredakteur Lennart Lokstein die Wahl der Nachfolge. [caption id="attachment_34459" align="alignleft" width="259"] Beatrice Cala - © Alexander Mühlhausen[/caption] Beatrice ist seit Dezember 2017 Redakteurin der Achten ...
7. Oktober 2018 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | mit 3 Kommentaren

Berlin Debating Union gewinnt Berliner Einladungsturnier

Berlin Debating Union gewinnt Berliner Einladungsturnier[caption id="attachment_34155" align="alignright" width="400"] Yannick Lilie und Jonas Huggins - © Matthias Carcasona[/caption] Das Team Berlin Hug the Flower (Jonas Huggins, Yannick Lilie) hat die 2018er Ausgabe des Berliner Einladungsturniers gewonnen. Im Finale konnten sie sich als Schließende Opposition mit einem 2:1 Split gegen die Eröffnende Regierung Das Münster von Baro Ness (Johanna von Engelhardt, Christoph Saß), die Eröffnende Opposition Eine Debatte dauert 56 Minuten und am Ende gewinnt immer Göttingen (Habakuk Hain, Johannes Meiborg) und die Schließende Regierung BDU Kommt erstmal in unser Alter (Marc-Andre Schulz, Stefan Torges) durchsetzen. Debattiert wurde das Thema "DH begrüßt die Entscheidung des Landes Brandenburg (inkl. Infoslide)". Es jurierten ...
20. Juli 2018 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | mit 28 Kommentaren

Tübingen gewinnt Hohenheimer Schlosscup 2018

Tübingen gewinnt Hohenheimer Schlosscup 2018[caption id="attachment_34060" align="alignright" width="297"] v.l.n.r.: Sven Jentzsch und Konrad Gütschow[/caption] Den ersten als DDL-Turnier zählenden Hohenheimer Schlosscup haben Sven Jentzsch und Konrad Gütschow von der Streitkultur Tübingen als Team SK  Zeus & Hephaistos gewonnen.  Im Finale zum Thema"DH glaubt, dass Staaten Kontakt zu nicht-kontaktierten Völkern aufnehmen sollten mit dem Ziel, sie in das Gemeinwesen zu integrieren" setzten sie sich als Schließende Opposition vor der Schließenden Regierung Münster Königsgambit (Christoph Saß, Anton Leicht, Münster), vor der Eröffnenden Opposition Pick-Up Feminists (Karsten Seng, Björn Rieder, Freiburg) und vor der Eröffnenden Regierung  SK - BP ist schon das beste Format (Jan Ehlert, Dominik Hermle, Tübingen) durch. Ein Preis ...
27. Juni 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt Hohenheimer Schlosscup 2018

Rederei gewinnt den Reedhovencup 2018

Rederei gewinnt den Reedhovencup 2018[caption id="attachment_34023" align="alignright" width="327"] Die Gewinner des Reedhovencups 2018: René Geci und David S. – © Konstantin Krüger[/caption] Die diesjährige Ausgabe des Reedhovencups in Bonn konnte das Team David & Goliath (René Geci, David S.) von der Rederei für sich entscheiden! Zum Thema "Dieses Haus, als United Kingdom, würde die britische Monarchie auflösen" setzen sie sich als Schließende Opposition gegen Streng Platonisch (Anton Leicht/Münster, Anna Markus/Rederei) in der Eröffnenden Regierung, The Angelic Team (Johannes Meiborg/Göttingen, Angélique Herrler/DC Heidelberg) in der Eröffnenden Opposition und Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen/Rederei, Sybilla Jenner/Hamburg) in der Schließenden Regierung durch. Juriert wurde das Finale von den beiden ...
12. Juni 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei gewinnt den Reedhovencup 2018

Die DDM 2018: Daten und Ergebnisse

Die DDM 2018: Daten und ErgebnisseDieser Artikel ist eine Sammlung sämtlicher Daten des Turniers. Der Bericht zu den Ergebnissen des Finaltags der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2018 in Jena ist hier zu finden. Das Turnier Die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft fand vom 18. bis 21. Mai 2018 in Jena statt. Sie bestand aus sieben Vorrunden, Viertelfinals, Halbfinals, einem DaF-Finale und dem Finale. Das Format war British Parliamentary Style. Insgesamt nahmen 76 Teams an dem Turnier teil, davon sechs in der Kategorie Deutsch als Fremdsprache. Cheforganisatoren waren Erik Thierolf und Patrizia Hertlein, die von weiteren Mitgliedern der Debattiergesellschaft Jena unterstützt wurden. Tina Rudolph übernahm das Amt der Equity-Beauftragten. Das Turnier stand unter dem ...
26. Mai 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 2 Kommentaren

Göttingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hannover 2018

Göttingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hannover 2018[caption id="attachment_33903" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Nicolas Garz, Martin Reinhardt, Habakuk Hain, Nikos Bosse - © DC Hannover[/caption] Das Team aus Göttingen gewinnt die letzte ZEIT DEBATTE, die vergangenes Wochenende in Hannover stattfand. Als Göttingen Goalabärchen (Martin Reinhardt, Habakuk Hain, Nikos Bosse) setzten sie sich au der Opposition gegen die Regierung Streitkultur Ozymandias (Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer, Sven Jentzsch) aus Tübingen zum Thema "Brauchen wir die Wender zur laizistischen Politik in Deutschland?" durch. Das Finale wurde komplettiert durch die fraktionsfreien Redner Lara Tarbuk, Sabrina Effenberger und Nicolas Garz. Juriert wurde es von Julius Steen als Hauptjuror, sowie Christoph Saß, Jakobus Jaspersen, Sophie ...
9. Mai 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Mit einem Kommentar

Göttingen/Karlsruhe gewinnt die Mannheimer Schlossdebatten 2018

Göttingen/Karlsruhe gewinnt die Mannheimer Schlossdebatten 2018[caption id="attachment_33855" align="alignright" width="400"] Die Göttinger Schlossplünderer: Habakuk Hain, Johannes Meiborg und Moritz Altner (v.l.n.r.) - © Gloria Kuppler[/caption] Zum zweiten Mal richtete die Mannheim Debating Union die Schlossdebatten aus - dieses Jahr konnte sich das Team Göttingen Schlossplünderer (Habakuk Hain, Johannes Meiborg, Moritz Altner) den Sieg sichern! Zum Thema "Angenommen, es existieren pränatale Tests: Sollte es behinderten Kindern erlaubt sein, ihre Eltern dafür zu verklagen, sie geboren zu haben?" konnten sie sich als Opposition gegen die Regierung Sprachkraft Nein Danke! (Tim Reitze, Konstantin Krüger, Anton Leicht) von der Rederei Heidelberg bzw. dem Debattierclub Münster durchsetzen. Komplettiert wurde das Finale von ...
26. April 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Göttingen/Karlsruhe gewinnt die Mannheimer Schlossdebatten 2018

Mysteriöser Unbekannter schüchtert Chefredaktion ein

Mysteriöser Unbekannter schüchtert Chefredaktion einBreaking News: Die Chefredaktion der Achten Minute tritt geschlossen zurück! Laut eigenen Angaben wurde das zweiköpfige Team aus Johannes Meiborg und Lennart Lokstein in der Nacht vom 31.03. auf den 01.04. im Achte Minute-Redaktionszentrum von einem geheimnisvollen Fremden massiv unter Druck gesetzt. ...
1. April 2018 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, VDCH | mit 3 Kommentaren

Berlin Debating Union gewinnt die ZEIT DEBATTE Münster 2018

Berlin Debating Union gewinnt die ZEIT DEBATTE Münster 2018[caption id="attachment_33724" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Stefan Torges, Kai Kortus, Julian Stastny - © Matthias Carcasona[/caption] Stefan Torges und Julian Stastny haben als Team Evil Morty & Simple Rick von der BDU die ZEIT DEBATTE Münster 2018 gewonnen. Als Eröffnende Regierung setzten sie sich im Finale zum Thema “Dieses Haus begrüßt die fortschreitende Automatisierung von Arbeit” gegen die Eröffnende Opposition Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen, Sibylla Jenner; Rederei/Hamburg), die Schließende Regierung Oxford Zerstörer & Kaninchenbaby (Jonas Frey, Kai Kortus; Oxford/Marburg) und die Schließende Opposition Berlin Hug the Flower (Jonas Huggins, Yannick Lilie; BDU) durch. Juriert wurde das Finale von Christoph Saß (Chair), Philipp Schmidtke, Felicitas Strauch, Peter T. und ...
20. März 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 4 Kommentaren

Münster/Halle gewinnt den Gutenberg-Cup

Münster/Halle gewinnt den Gutenberg-Cup[caption id="attachment_33687" align="alignright" width="400"] Meister der Späße: Philipp Schmidtke, Christoph Saß und Jule Biefeld - © Alexander Reidel[/caption] Die Meister der Späße 2018 kommen aus Münster und Halle! Im Finale des Mainzer Gutenberg-Cups konnte sich das Team Dick, Doof & Philipp (Christoph Saß, Philipp Schmidtke, Jule Biefeld) aus der Regierung gegen die Opposition Die Kinder von Sibyllabüh (Julius Steen, Sibylla Jenner, Jakobus Jaspersen) durchsetzen. Die Debatte zum Thema "Sollte man Menschen, die Filme, Serien oder andere Medien spoilern, vor Gericht stellen?" wurde von den Fraktionsfreien Rednern Kim Niemann, Samuel Scheuer und Sabrina Effenberger komplettiert. Es jurierten Konrad Gütschow (Hauptjuror), Thore Wojke, ...
8. März 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 3 Kommentaren

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hamburg

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hamburg[caption id="attachment_33354" align="alignright" width="341"] V.l.n.r.: Samuel Scheuer, Jan Ehlert und Marius Hobbhahn - © Debattierclub Hamburg e.V.[/caption] Die Streitkultur aus Tübingen hat die ZEIT DEBATTE Hamburg gewonnen. Im Finale konnte sich das Team Streitkultur Ares (Jan Ehlert, Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer) als Opposition gegen das Göttinger Regierungsteam Monster von Lauch Ness (Nikos Bosse, Habakuk Hain, Robert E.) durchsetzen. Das Finale mit dem Thema "Sollte die EU den 'Euro für Alle' einführen?" wurde von den Fraktionsfreien Rednern Julius Steen, Jakobus Jaspersen (beide Rederei Heidelberg) und Gerrik Verhees (Dresden) komplettiert. Juriert wurde es von Jan-Gunther Gosselke (Hauptjuror), Gwendolyn Zeuner, Sibylla Jenner, Leonardo Martinez, Jannis ...
17. Januar 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 31 Kommentaren

Oxford/Tübingen gewinnen die Adventsdebatten Jena

Oxford/Tübingen gewinnen die Adventsdebatten Jena[caption id="attachment_33218" align="alignright" width="400"] v.l.n.r. Jonas Frey und Marius Hobbhahn - (c) Sven Jentzsch[/caption] Jonas Frey und Marius Hobbhahn haben als Mixed Team aus Oxford und Tübingen das Finale der Adventsdebatten Jena 2017 zum Thema "Dieses Haus bevorzugt Minderheitsregierungen vor Koalitionsregierungen" gewonnen. Als Team Oxford A setzten sie sich in einem 3:1:1 Split als Schließende Regierung gegen die Eröffnende Regierung HDF – Heidelberg Frankenableger (Benedikt Rennekamp/ Johannes Meiborg, DC Heidelberg/ Bamberg), die Eröffnende Opposition Florian Silbereisen Ultras Bamberg (Alexander Reik/ Franziska Eckl, Bamberg) und die Schließende Opposition Die Blauen Schwestern (Pauline Modra/Halle, Leonie Modra/ Bamberg) durch. Den Publikumspreis für die beste Finalrede erhielt Jonas ...
19. Dezember 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 3 Kommentaren

Münster gewinnt die ZEIT DEBATTE Berlin 2017

Münster gewinnt die ZEIT DEBATTE Berlin 2017Anton Leicht und Christoph Saß haben als Team Münster - Königsgambit die ZEIT DEBATTE Berlin 2017 gewonnen. Als Eröffnende Opposition setzten sie sich im Finale zum Thema "Dieses Haus glaubt, die SPD hätte nach der Bundestagswahl 2017 eine Regierungsbeteiligung nicht per se ausschließen sollen" gegen die Eröffnende Regierung OMG (Alexander Osterkorn, Johannes Meiborg), die Schließende Regierung Gottes Werk und Teufels Beitrag (Jakobus Jaspersen, Anna Markus) und die Schließende Opposition Göttingen Ozelotbabys (Nikos Bosse, Habakuk Hain) durch. Juriert wurde das Finale von Stefan Torges (Chair) und Andrea Gau, sowie Ferdinand Ferber, Nina Bieber und Julian Stastny. [caption id="attachment_33009" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Nikos Bosse, ...
21. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Mit einem Kommentar

BDU gewinnt den Schwarzwaldcup

BDU gewinnt den Schwarzwaldcup[caption id="attachment_32957" align="alignright" width="400"] Lara Tarbuk und Christof Kebschull - © Zsolt Szilagyi[/caption] Das Team Dahlem Dorf A (Lara Tarbuk, Christof Kebschull) hat den Freiburger Schwarzwaldcup 2017 gewonnen. Als Schließende Regierung konnten sich die beiden Mitglieder der Berlin Debating Union zum Thema "Dieses Haus als Führungsriege der Republikanischen Partei würde geschlossen, offensiv und öffentlich Politik gegen Donald Trump machen" gegen die Eröffnende Regierung Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen, Sibylla Jenner), die Eröffnende Opposition Münster Königsgambit (Anton Leicht, Christoph Saß) und die Schließende Opposition M&M (Johannes Meiborg, Pegah Maham) durchsetzen. Das Finale wurde von den Chefjuroren Marius Hobbhahn (Hauptjuror) und Samuel Scheuer sowie ...
14. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 5 Kommentaren

DC Heidelberg/Bamberg gewinnt das HeidelBÄM!

DC Heidelberg/Bamberg gewinnt das HeidelBÄM![caption id="attachment_32909" align="alignright" width="400"] Mit diesem Team ist sehr wohl ein Topf Blumen zu gewinnen! Lennart Lokstein (beste Finalrede) mit dem Siegerteam aus Johannes Meiborg, Angelique Herrler und Benedikt Rennekamp (v.l.n.r.) - © Die Rederei e.V.[/caption] Das diesjährige HeidelBÄM! hat das Mixed-Team #dchliebe des Debating Club Heidelberg (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler) und des Debattierclubs Bamberg (Johannes Meiborg) gewonnen. Sie gewannen das Finale gegen das Münsteraner Team Walking on Sunshine (Johanna von Engelhardt, Felicitas Strauch, Teresa Milia) zum Thema "Sollte es ein Selbstauflösungsrecht für den deutschen Bundestag geben?". Komplettiert wurde das Finale durch die freien Redner Viet Hoang Nguyen, Lennart Lokstein und ...
7. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für DC Heidelberg/Bamberg gewinnt das HeidelBÄM!

Tübingen gewinnt den Heidelberger Neckarwiesencup

Tübingen gewinnt den Heidelberger Neckarwiesencup[caption id="attachment_32697" align="alignright" width="400"] Das Siegerteam: Lennart Lokstein, Lukas Grundsfeld und Sven Jentzsch – © Habib Gahbiche[/caption] Das Tübinger Team Streitkultur Aletheia (Lukas Grundsfeld, Lennart Lokstein, Sven Jentzsch) hat  den Neckarwiesencup 2017 gewonnen! Im Finale setzten sie sich als Opposition gegen das Team BDU Chakka (Moritz Altner, Lara Tarbuk, Elena Müller) zum Thema "Sollte der Staat die Förderung von bildender Kunst einstellen?" durch. Lennart Lokstein erhielt zudem den Publikumspreis für die beste Rede. Als Fraktionsfreie Redner ergänzten Konrad Gütschow, Hendrik Sannwald und Johannes Meiborg die Finaldebatte, die von Jakobus Jaspersen (Hauptjuror), Leonardo Martinez, Benedikt Rennekamp, Samuel Scheuer, Sabrina Effenberger und Marius Hobbhahn ...
25. September 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 6 Kommentaren

Letztes Aufbäumen gegen die Sommerpause – Ferdinand Ferber über das Hannoveraner Freundschaftsturnier

Letztes Aufbäumen gegen die Sommerpause - Ferdinand Ferber über das Hannoveraner FreundschaftsturnierSeit einigen Jahren veranstaltet der Debattierclub Hannover e.V. ein Freundschaftsturnier zum Saisonabschluss. Ferdinand Ferber berichtet auf der Achten Minute von der diesjährigen Ausgabe. Wir leben in unsicheren Zeiten. In Zeiten, in denen das Weiße Haus ihren Kommunikationsdirektor feuert, bevor er offiziell sein Amt übernommen hat und in Zeiten, in denen eine einzelne Landtagsabgeordnete eine komplette Regierung stürzt. Doch nicht weit vom brodelnden Landtag Niedersachsens liegt eine Insel der Beständigkeit - der Conti-Campus zur Zeit des Hannoveraner Freundschaftsturniers. Bereits im dritten Jahr in Folge wurde das Eintagesturnier ausgerichtet und steigt damit zu den Traditionsturnieren der deutschsprachigen Szene auf. Eingeladen waren Clubs aus ...
10. August 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Letztes Aufbäumen gegen die Sommerpause – Ferdinand Ferber über das Hannoveraner Freundschaftsturnier

Hamburg/Rederei Heidelberg gewinnt den Reedhoven Cup

Hamburg/Rederei Heidelberg gewinnt den Reedhoven Cup[caption id="attachment_32215" align="alignright" width="400"] Die Sieger: Sibylla Jenner und Jakobus Jaspersen - © Johannes Meiborg[/caption] Jakobus Jaspersen (Rederei Heidelberg) und Sibylla Jenner (DC Hamburg) haben als Team Hug a historian a day den Reedhoven Cup 2017 gewonnen. Als Eröffnende Opposition konnten sie sich im Finale gegen die Eröffnende Regierung St. Gallen Zerstörer & Kaninchenbaby (Kai Kortus, Jonas Frey - Marburg), die Schließende Regierung Streitkultur Sterntaler (Anne Suffel, Lennart Lokstein - Marburg/Tübingen) und die Schließende Opposition Heidelberg Helau (Sabrina Effenberger, Peter T. - Rederei HD/Mainz) durchsetzen. Das von den Chefjuroren Sabine Wilke und Julius Steen gesetzte Thema lautete "Dieses Haus als EU begrüßt das Projekt 'Neue Seidenstraße' " und beinhaltete zusätzlich ein Factsheet und ...
26. Juni 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Hamburg/Rederei Heidelberg gewinnt den Reedhoven Cup

Rederei Heidelberg gewinnt die ZEIT DEBATTE Tübingen

Rederei Heidelberg gewinnt die ZEIT DEBATTE Tübingen[caption id="attachment_32068" align="alignright" width="400"] Das Siegerteam, die beste Finalrednerin und die Ehrenjury - © Carolin Albers[/caption] Letztlich konnte es nur eines geben: Das Heidelberger Stadtderby im Finale der ZEIT DEBATTE Tübingen 2017 entschied das Team Uninformierte Uniformierte (Julius Steen, Jakobus Jaspersen, René Geci) der Rederei Heidelberg für sich. Als Opposition setzten sie sich gegen die Regierung Heidelberg Meta-Kätzchen (Benedikt Rennekamp, Angelique Herrler, Johannes Meiborg) vom DC Heidelberg/Bamberg in - laut Mitgliedern der Chefjury - "einer der besten Finaldebatten seit langem" durch.  Als Fraktionsfreie Redner komplettierten Christoph Saß (Münster), Tina Rudolph (Jena) und Elisa Schwarz (Konstanz) das Finale. Juriert wurde die Debatte zum ...
1. Juni 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Rederei Heidelberg gewinnt die ZEIT DEBATTE Tübingen

ZEIT DEBATTE Tübingen: Der Break

ZEIT DEBATTE Tübingen: Der BreakAuf der ZEIT DEBATTE Tübingen 2017 stehen die ersten Ergebnisse fest. Teambreak: 1. Uninformierte Uniformierte (Julius Steen, Jakobus Jaspersen, René Geci - Rederei Heidelberg) - 1229,33 Punkte 2. Heidelberg Meta-Kätzchen (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler, Johannes Meiborg - DC Heidelberg) - 1226,67 Punkte und Münster Martini (Johanna von Engelhardt, Philipp Schmidtke, Christoph Saß) - 1226,67 Punkte 4. OP.de (Elisa Schwarz, Tina Rudolph, Anna-Maria Schmid - Konstanz) - 1185,85 Punkte   Die Top 10 Redner der Vorrunden waren: 1. Christoph Saß - 49,5 Punkte im Mittel 2. Jakobus Jaspersen - 48,61 Punkte im Mittel 3. Johannes Meiborg - 48,11 Punkte im Mittel 4. Julius Steen - 48,11 Punkte im Mittel 5. Elisa Schwarz - ...
28. Mai 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Tübingen: Der Break

Hamburg gewinnt den Brüder Grimm Cup

Hamburg gewinnt den Brüder Grimm Cup[caption id="attachment_32026" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Nicolas Garz, Gina Konietzky, Julian Staudt[/caption] Das Siegerteam des Marburger Brüder Grimm Cups 2017 kommt vom DC Hamburg! Als Regierung konnte sich das Team Hamburg - wichtig, schön und sapiosexuell (Gina Konietzky, Nicolas Garz, Julian Staudt) gegen die Opposition Schönrederei (Peter Giertzuch, Julius Steen, Sabrina Effenberger) in der Streitfrage "Sollte Deutschland eine allgemeine Wehrpflicht einführen" durchsetzen. Komplettiert wurde das Finale durch die Fraktionsfreien Redner Konrad Gütschow, Alexander Hans und Peter T. Die Finaljury bestand aus den drei Chefjuroren Marion Seiche, Alexander Osterkorn und Lennart Lokstein, sowie Anne Suffel, Sophie Reule und Gwendolin Zeuner als Präsidentin. Das ...
23. Mai 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 3 Kommentaren

Regionalmeisterschaften 2017: Der Break

Regionalmeisterschaften 2017: Der BreakAuf den drei parallel stattfindenden Regionalmeisterschaften (Süddeutsche Meisterschaft, Westdeutsche Meisterschaft und Nordostdeutsche Meisterschaft) steht nach dem ersten Tag nun fest, welche Teams in die Halbfinales einziehen werden. Nachfolgend die Ergebnisse der Turniere: Süddeutsche Meisterschaft (SDM) in Heidelberg Teambreak: 1. Heidelberg Mini-Hausschweine, 842 Punkte (Martin Reinhardt, Benedikt Rennekamp, Franziska S.) 2. Streitkultur Athene, 825,49 Punkte (Janek Elkmann, Sabine Wilke, Jan E.) 3. Miau :3, 805,24 Punkte (Samuel Gall, Angelique Herrler, Lisa Weck) - DC Heidelberg 4. Public Shaming, 803,92 Punkte (Dariusch Klett, Madlen Stottmeyer, Ingo Bandhauer) - DK Wien   Redner Top 10: 1. Jan E., 194,83 Punkte 2. Madlen Stottmeyer, 194,75 Punkte 3. Martin Reinhardt, 193,00 Punkte 4. Johannes Meiborg, 188,66 Punkte 5. ...
30. April 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 3 Kommentaren

Hamburg gewinnt die Mannheimer Schlossdebatte

Hamburg gewinnt die Mannheimer Schlossdebatte[caption id="attachment_31826" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Julian Staudt, Gina Konietzky, Nicolas Garz - © Anastasia Kreis[/caption] Das Team Hamburg - geht mir nicht auf den Kiez (Gina Konietzky, Nicolas Garz, Julian Staudt) hat die erste Ausgabe der Mannheimer Schlossdebatte für sich entschieden. Im Finale zum Thema "Sollten wichtige Charaktere bei der Verfilmung von Vorlagen, von Schauspielern der gleichen Ethnie gespielt werden" konnten sie sich als Opposition gegen das Tübinger Regierungsteam Streitkultur Hohe Energie (Marius Hobbhahn, Sabine Wilke, Justus Raimann) mit 239:223 Punkten durchsetzen. Das Finale komplettierten die Fraktionsfreien Redner Lara Tarbuk (Berlin), Christian Strunck (Mainz) und Johannes Meiborg (Bamberg). Juriert wurde das Finale von Anastasia Kreis, Friederike Holewik, Samuel Gall, sowie den Chefjuroren Willy Witthaut und Jule ...
10. April 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 4 Kommentaren

Vorstandswahl in Bamberg

Vorstandswahl in BambergDer Debattierclub Bamberg hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dieser besteht aus Christoph Ernst als Präsident, Gloria Kuppler als Vizepräsidentin und Oliver Steffens als Schatzmeister. Dem Vorstand unterstützend zur Seite stehen Johannes Meiborg als Beisitzer und Stefan Wolf als Kassenprüfer. Die Achte Minute gratuliert dem neuen Vorstand zur Wahl und wünscht viel Erfolg in der bevorstehenden Amtszeit. jm.
28. Februar 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswahl in Bamberg

Auftakt der Saison: Die ZEIT DEBATTE Hannover beginnt

Logo Debattierclub HannoverDer Debattierclub Hannover richtet am kommenden Wochenende vom 25. bis 27. November 2016 die erste ZEIT DEBATTE der neuen Saison aus. 27 Teams aus Deutschland kommen in die Hauptstadt Niedersachsens, um sich im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) zu messen. Das Turnier steht unter dem Motto des 300. Todestags von Gottfried Willhelm Leibniz "Das Beste aller möglichen Welten". "Wir freuen uns auf viele spannende Debatten für die erste ZEIT DEBATTE der Saison", sagt Jule Biefeld. Sie chefjuriert das Turnier gemeinsam mit Andrea Gau und Nikos Bosse. [caption id="attachment_30403" align="alignright" width="307"] Zeitplan der ZEIT DEBATTE Hannover[/caption] Wichtige Infos zum Zeitplan Ab 14:30 Uhr können ...
25. November 2016 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Auftakt der Saison: Die ZEIT DEBATTE Hannover beginnt

Bamberg/Mainz gewinnt die Tübinger Herbstdebatten

Bamberg/Mainz gewinnt die Tübinger Herbstdebatten[caption id="attachment_30377" align="alignright" width="400"] Evren Özkul (Mainz) und Fritz Triebel (Bamberg), der dritte Redner des Teams Tobias Glasner (Mainz) musste bereits kurz nach dem Finale abreisen - © Alena Haub[/caption] Das Mixed-Team "Bamberg Helau" (Evren Özkul, Tobias Glasner, Fritz Triebel) aus Bamberg/Mainz hat das Finale der Tübinger Herbstdebatten 2016 aus der Opposition gewonnen. Im Finale zum Thema "Wir sind eine neu gewählte, selbstlose Order-Hardliner-Regierung in El Salvador. Sollen wir einen "War on Drugs" nach philippinischem Vorbild beginnen? (inkl. 2 Factsheets)" setzten sie sich als Opposition gegen das Regierungsteam "Koko Chanel" (David Pomerenke, Theresa Riesterer, Anna-Maria Schmid) aus Konstanz durch. Laut den ...
20. November 2016 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Turniere | Kommentare deaktiviert für Bamberg/Mainz gewinnt die Tübinger Herbstdebatten

Das war der Kick-Off 2016

Das war der Kick-Off 2016Wie zu Beginn jeder Saison, fand auch dieses Jahr wieder der VDCH-Kick-Off statt. Anders als die Jahre zuvor ging es diesmal nicht nach Frankfurt, sondern nach Mainz, wo der örtliche Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. dem neuen VDCH-Vorstand bei der Organisation hilfreich zur Seite stand. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hat die Achte Minute die Workshops infiltriert und mit den Mitgliedern des Redaktionsseminars Berichte gesammelt. Da die meisten Redaktionsmitglieder einen langen Rückweg und engen Terminkalender hatten, konnte das "Turnierausrichterseminar" mit Alexander Osterkorn und Habakuk Hain leider nicht im Bericht mit abgedeckt werden. Ebenso nicht enthalten ist das "ZEIT DEBATTEN-Ausrichterseminar" mit ...
13. Oktober 2016 | Redakteur: | Kategorie: VDCH, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Das war der Kick-Off 2016

Johannes Meiborg neuer Chefredakteur

Johannes Meiborg neuer ChefredakteurAnfang letzten Monats wurde Johannes Meiborg vom VDCH-Vorstand zum neuen Chefredakteur der Achten Minute berufen, nachdem Jonas Huggins und Saskia Höfer ihr Amt aus privaten Gründen hatten niederlegen müssen. Er leitet die Chefredaktion somit gemeinsam mit Lennart Lokstein. Johannes debattiert seit 2013 in Bamberg, wo er auch Kommunikationswissenschaft und Germanistik studiert. [caption id="attachment_29570" align="alignleft" width="179"] Johannes Meiborg - © Tim Kipphan[/caption] Johannes Meiborg: "Da ich aus einem kleinen und relativ unerfahrenen Club stamme, war die Achte Minute für mich von Anfang an eine extrem wichtige und häufig genutzte Informationsquelle, um Einblicke in die Debattierszene zu erhalten. Ich freue mich darauf, nun selbst ...
8. August 2016 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Johannes Meiborg neuer Chefredakteur

Elbe Open 2016: Der Break ins Finale

Elbe Open 2016: Der Break ins FinaleNach vier Vorrunden und einem Halbfinale stehen nun die neun Finalisten des Elbe Opens 2016 in Magdeburg fest. Das Thema der Halbfinals lautete: Sollten die Briten für den Brexit voten? Durchsetzen konnten sich die Teams Tuka Tuka Ultras  (Robert Epple, Anne Gaa und Jan Michal) aus Göttingen und Blue Electric Angels (Jakobus Jaspersen, Jonathan Seebach und Julius Steen) aus Heidelberg (Rederei). Als Fraktionsfreie Redner ziehen aus Halbfinale 1 Christoph Saß, aus Halbfinale 2 Barbara Schunicht (punktgleich gelost gegen Nicolas Garz) und über das Tab Sabrina Effenberger ins Finale ein. Jurieren werden das Finale die Chefjuroren Stefan Torges (Hauptjuror), Jule Biefeld und Marion ...
19. Juni 2016 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Elbe Open 2016: Der Break ins Finale

Elbe Open 2016: Der Break ins Halbfinale

Elbe Open 2016: Der Break ins HalbfinaleVom Elbe Open in Magdeburg stehen die ersten Ergebnisse fest. Als vier beste Teams breaken nach vier Vorrunden mit achtzehn Teams ins Halbfinale: Hamburg, wo die Elbe WIRKLICH am schönsten ist (Johannes Bechtle, Barbara Schunicht und Nicolas Garz) mit 879,82 Punkten Taka Tuka Ultras (Robert Epple, Anne Gaa und Jan Michal) mit 871,67 Punkten Münster Pina Colada (Jonas Geisel, Christoph Saß und Benedikt Saus) mit 866,33 Punkten Blue Electric Angels (Jakobus Jaspersen, Jonathan Seebach und Julius Steen) mit 860,66 Punkten Ebenfalls weiter kommen als Fraktionsfreie Redner: Sabrina Effenberger, Robin Mesarosch,Tobias Münch, Justus Raimann, Peter T. und Deniz Lü. Als fraktionsfreier Redner breakten eigentlich Fabian ...
18. Juni 2016 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Elbe Open 2016: Der Break ins Halbfinale

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.