Archiv für September 2013

In eigener Sache: Wechsel in der Chefredaktion der Achten Minute

In eigener Sache: Wechsel in der Chefredaktion der Achten Minute Stühlerücken in der Chefredaktion der Achten Minute: Nachdem Florian Umscheid gemeinsam mit Annette Kirste zum Jahreswechsel 2012/13 die Chefredaktion der Achten Minute übernommen hatte, nimmt er sich jetzt neuer Aufgaben an. Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) am 31. August 2013 wurde er zum neuen VDCH-Präsidenten gewählt. [caption id="attachment_18390" align="alignright" width="288"] Florian Umscheid stellt die Achte Minute bei der DDM 2013 vor(c) M.Adams/H.Maedler/M.Carcasona[/caption] Damit scheidet Florian auf eigenen Wunsch aus der Chefredaktion der Achten Minute aus. „Ich wollte die Achte Minute nicht in ihrer kritischen Berichterstattung einschränken, insbesondere, was die Arbeit des VDCH betrifft“, begründet er seine ...
7. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, Menschen | mit 3 Kommentaren

Schwarzwald-Cup: Anmeldephase eröffnet

Der Debattierclub Freiburg hat jetzt die Anmeldephase für den Schwarzwald-Cup eröffnet. Wer daran teilnehmen will oder Fragen an die Ausrichter hat, schreibt bis zum 13. Oktober 2013 eine Email an swc@debattierclub-freiburg.de. Laut Kassenwärtin Tanja Strukelj erhält jeder Debattierclub, der sich anmeldet, einen Teamplatz. Melden sich mehr Clubs an, als Plätze zur Verfügung stehen, werden die Plätze verlost. Restplätze werden ebenfalls verlost. Bei Bedarf können zusätzliche Teamplätze angeboten werden, die betroffenen Teilnehmer müssen sich dann entweder eigene Übernachtungsmöglichkeiten suchen oder werden gegen Aufpreis von ca. 13 Euro pro Nacht im Hostel untergebracht. Wie Marcel Sauerbier vom Debattierclub Freiburg kürzlich auf der Achten ...
5. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Schwarzwald-Cup: Anmeldephase eröffnet

Masters Cup: Anmeldephase verlängert, Chefjuroren bekannt gegeben

Masters Cup: Anmeldephase verlängert, Chefjuroren bekannt gegebenDie letzte Chance für alle, die zum Masters Cup fahren wollen: Stefan Hübner, Präsident der Deutschen Debattiergesellschaft e.V. (DDG), hat die Anmeldephase bis zum 8. September verlängert. Das Jubiläumsturnier anlässlich des 10.  Jahrestages der DDG findet am 27. und 28. September 2013 in Eisenach statt. Das jährlich stattfindende Turnier des Alumnivereins gilt Kennern als eines der unterhaltsamsten der Saison. Im Vordergrund steht weniger der Turniersieg als vielmehr das gesellige Beisammensein. Der Masters’ Cup findet im eigens entwickelten Masters-Format statt, in dem die Teampartner einander von Runde zu Runde neu zugelost werden. Auf jeder Seite tritt je ein Zweierteam an. In diesem ...
4. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Anmeldephase verlängert, Chefjuroren bekannt gegeben

Gutenberg-Cup: Anmeldephase eröffnet, Chefjuroren bekannt gegeben

Der Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. (DCJG) Mainz hat jetzt die Anmeldung für den Gutenberg-Cup eröffnet. Wer dabei sein will oder Fragen an die Ausrichter hat, schreibt bis zum 16. September 2013 eine Email an anmeldung-gutenbergcup@dcjg.de. Laut Schatzmeisterin Johanna Nicodemus steht zunächst jedem Club ein Team zu. Melden sich mehr Clubs an, als Teamplätze zu Verfügung stehen, wird gelost. Nachrückerplätze werden ebenfalls verlost. Chefjuroren werden dieses Jahr Nicolas Friebe (Göttingen) und Nicolas Eberle (Mainz) sein. Tabmaster ist Sascha Schenkenberger (Mainz). Die wichtigsten Informationen im Überblick: Format: OPD Teamcap: 15 Teams (3 Redner + 1 Juror) Pensum: 3 Vorrunden am Samstag, Halbfinale und Finale am Sonntag Übernachtung: Crash Beitrag: 60€ ...
4. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Mit einem Kommentar

Wehmut und Weisheiten: Philipp Stiel, VDCH-Präsident a.D., im Gespräch

Wehmut und Weisheiten: Philipp Stiel, VDCH-Präsident a.D., im GesprächBei der Mitgliederversammlung des Verbandes für Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) wurde vergangenes Wochenende ein neuer Vorstand gewählt. Der Vorstand der Amtszeit 2012/13 um den Präsidenten Philipp Stiel hat seinen Nachfolgern ein komfortables finanzielles Polster verschafft. Wie Philipp im Rahmen des Vorstandsberichts bei der MV erwähnte, begann die Sponsorensuche für den VDCH erst im Frühjahr 2013, da die Unterstützung der World Universities Debating Championship (WUDC) in Berlin viel Aufmerksamkeit verlangt hatte. Die Achte Minute sprach mit ihm über seine Amtszeit, Teamzusammenstellung  und Fernbeziehung. Achte Minute: Philipp, am Wochenende hast Du Deine letzten Tage als Präsident des VDCH erlebt. Hand aufs Herz: ...
4. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature | mit 2 Kommentaren

Seminar beim Debattierclub Hannover

Seminar beim Debattierclub HannoverÜberzeugender reden, sicherer auftreten, besser argumentieren waren die Ziele des ersten Debattierseminars in Hannover. Mit Marietta Gädeke, der deutschen Debattiermeisterin von 2007 und heutigen Kommunikationstrainerin, traf sich der Debattierclub Hannover zu einem zweitägigen Seminar in der Leibniz-Universität Hannover. [caption id="attachment_18248" align="alignleft" width="320"] Glückliche Seminarteilnehmer. Glückliche Seminarleiterin.(c) Felix Schledding[/caption] Rhetorische Tricks, das Formulieren von Debattenthemen und Anträgen, die Aufgaben der Debattenredner im Team und der Umgang mit Zwischenfragen wurden nach der Theorie in praktischen Übungen mit Videoaufzeichnung geübt. Am Ende stellten die Teilnehmenden sichtbare Fortschritte fest und waren sich einig, daß dieses Training mit weiteren Inhalten in Folgeseminaren fortgesetzt werden soll. Der Debattierclub Hannover ...
3. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Seminar beim Debattierclub Hannover

„Dieses Haus würde die Juroren rausschicken“: Neue Regelung beim Freiburger Schwarzwald-Cup

Am 16. und 17. November trägt der Debattierclub Freiburg den traditionellen Schwarzwaldcup aus und bricht doch mit dem Althergebrachten. Statt den freien Rednern, welche man im BPS ja ohnehin lange suchen kann, wollen wir Freiburger die Juroren vor die Tür bitten. Warum? Ganz einfach: Wir wollen den Juroren ermöglichen, noch unbefangener als je zuvor in die Debatten zu gehen. Dabei ist die Idee nicht neu. Sie wurde 2012 in Dresden erdacht und kam über Umwege schließlich nach Freiburg, wo sie auf fruchtbaren Boden fiel und nun erstmals Anwendung finden soll. Die Idee Vor der Themenverkündung werden alle Juroren des Raumes verwiesen und ...
3. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Jurieren, Turniere | mit 5 Kommentaren

„Lassen Sie mich bitte ausreden…“ – Eine Kritik des gestrigen TV-Duells

„Lassen Sie mich bitte ausreden...“ - Eine Kritik des gestrigen TV-Duells[caption id="" align="alignleft" width="320"] Da hatten sie noch gut Lächeln: Angela Merkel und Peer Steinbrück zu Beginn des Duells. (c) Screenshot ZDF Mediathek[/caption] Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Wenn eine Kanzlerin und ein Spitzenkandidat sich streiten, dann hofft der Zuschauer, sich am Ende freuen zu können. Sei es über inhaltliche Tiefe, Schlagfertigkeit oder Wortwitz der Widersacher. Wenn zwei sich duellieren, dann ist am Ende einer von beiden tot. Und wenn Merkel und Steinbrück sich 90 Minuten lang „duellieren“, dann sind die Zuschauer am Ende todmüde. Zwar nicht mit scharfen Waffen, dennoch mit scharfen Worten sollten Angela Merkel und Peer ...
2. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft, Rezension | mit 5 Kommentaren

Roosevelt Open

Roosevelt OpenOn October 11 and 12 the Roosevelt Debating Society will host the second edition of the Roosevelt Open. The tournament will be held in lovely Middelburg, all the way in the south-west corner of the Netherlands. Last year's Open was a great success, and this year the Org Comm promise a well-organized and fun tournament. Through collaboration with the Nationale Jeugdraad (NJR), they strive to make this tournament environmentally friendly. Concise info: British Parliamentary 7-minute speeches 5 rounds & break to semis Max €25 per speaker Domestic team cap of 5 Total team cap of 40 N-1 Adjudication Rule Registration Chief Adjudicators: Daan Welling: EUDC 2012 ESL Champion, WUDC 2013 ...
2. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für Roosevelt Open

Birmingham IV 2013

Birmingham IV 2013 The University of Birmingham Debating Society is delighted to invite you all to the Birmingham IV 2013! It will take place from December 20th untill 22th.  Both convenors (Jamie Batchelor and David Irvine) have just finished an Erasmus year in Berlin. Jamies says: " Having seen what you guys can do we are aiming to extend participation in the Birmingham IV to institutions throughout continental Europe. We have a fantastic CA team lined up, and we’ll be running 5 rounds of 7 minute speeches, breaking to Open semi-finals as well as an ESL final. The weekend before Christmas, it promises ...
2. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für Birmingham IV 2013

Zagreb EUDC 2014

The Europen Universities Debating Championship 2014 will take place from 18th - 24th August 2014 in the capital of Croatia Zagreb. The championsships will be organised by joint efforts of the Zagreb Deebating Union, Open Communication and Faculty of Humanities and Social Sciences. Nika Jelaska, Prospective Convener of Zagreb EUDC 2014, said: "Zagreb’s EUDC bid was motivated by a desire to bring debating back to the Balkans. Debating is an important and integral activity - it plays a role in how we engage, communicate and persuade. While in some societies debating is recognized and valued as an activity that should be ...
2. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für Zagreb EUDC 2014

Zagreb EUDC 2014: Bewerbt euch jetzt als Chefjuror!

Zagreb EUDC 2014: Bewerbt euch jetzt als Chefjuror!Wie Nika Jelaska, Cheforganisator der Europameisterschaft 2014 in Zagreb, bekannt gegeben hat, ist die Bewerbungsphase für einen Posten als Chefjuror eröffnet. Das Bewerbungsformular kann hier heruntergeladen werden. Über das Anforderungsprofil und den Bewerbungsprozess heißt es: Selection Criteria: Zagreb EUDC plans to appoint five Deputy Chief Adjudicators. The Org Comm says, that they have a strong preference for a geographically diverse adjudication team, with DCA’s that come from all over the continent. The team will ideally have members from developed and developing circuits, as well as a mix of those with extensive adjudication experience and those with less experience on adjudication teams. They are ...
2. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Turniere | Kommentare deaktiviert für Zagreb EUDC 2014: Bewerbt euch jetzt als Chefjuror!

UCU Open 2013

UCU Open 2013The 4th UCU Open will be held in Utrecht, Netherlands on the 29th and 30th of November 2013. The registration for the BPS tournament will open on the 1st of September, the fee is 30€ per participant, judges are free (N-1 rule applies). There will be 5 preliminary rounds with a break to semi finals. Sam Block will serve as CA (DCAs: TBA) For more information visit the Facebook group or the homepage. Franziska Städter/ak
2. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für UCU Open 2013

Heiße Eisen bei der VDCH-MV: Die wichtigsten Beschlüsse und Diskussionen

Die VDCH-MV bei einer Abstimmung © S. KempfDie Weichen für die Zukunft stellen die Mitglieder des Verbandes für Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) e.V. jährlich mit der Wahl des Vorstandes und der Ausrichter der ZEIT DEBATTEN (ZD) sowie der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft (DDM). Über das neue Geschäftsjahr hinaus wirken in der Regel die beschlossenen Anträge, denen damit eine hohe Bedeutung zukommt. [caption id="attachment_18128" align="alignright" width="202"] Wachte darüber, dass bei der MV alles mit rechten Dingen zuging: VDCH-Justiziar Sven Hirschfeld[/caption] Die Achte Minute gibt einen Überblick über die wichtigsten Anträge, die angenommen wurden. Mit dem offiziellen Protokoll wird in der nächsten Zeit eine vollständige Übersicht vom VDCH-Vorstand in das VDCH-Wiki eingestellt. Dieser Artikel ...
2. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Mit einem Kommentar

ZEIT DEBATTEN und DDM der Saison 2013/14: Alle Ausrichter in der Übersicht

ZEIT DEBATTEN und DDM der Saison 2013/14: Alle Ausrichter in der ÜbersichtDie Mitglieder des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) haben die Ausrichter der ZEIT DEBATTEN (ZD) und der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft (DDM) für die kommende Saison bestimmt. Auf Grund der soliden Finanzlage werden auch die Regionalmeisterschaften erstmals seit der Saison 2008/09 wieder Teil der ZEIT DEBATTEN sein und erhalten höhere Zuschüsse als in der jüngeren Vergangenheit. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Regionalmeisterschaften wieder in die ZEIT-DEBATTEN-Serie eingebunden sind“, sagte VDCH-Präsident Florian Umscheid. Um die Ausrichtung der Regionalmeisterschaften hatten sich fünf Clubs beworben. Die VDCH-MV hat beschlossen, dennoch nur drei statt vier Regios zu vergeben. [caption id="attachment_18079" align="alignleft" width="360"] Die ...
1. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | mit 7 Kommentaren

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.