Archiv für September 2013
Marburger Geschichtsturnier 2014
Aufgrund der großen positiven Resonanz auf das erste, damals noch interne, Marburger Geschichtsturnier, lädt der Brüder Grimm Debattierclub e.V. (BGDC) nun am Wochenende vom 1.-2. März 2014 das gesamte VDCH-Land in die Stadt an der Lahn ein, um beim Geschichtsturnier in die Vergangenheit einzutauchen und historische Themen zu debattieren.
Besonderheit dieses Turniers ist, dass ausschließlich Themen gestellt werden, die von den Teams entweder aus der Perspektive einer bestimmten Zeit (etwa „Es ist 1914. Dieses Haus würde ...“,) oder rückblickend (z.B. „Dieses Haus glaubt, die Wiedervereinigung war ein Fehler“,) debattiert werden sollen. Kurz vor der Anmeldephase werde es hierzu noch weitere Informationen ...
30. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, VDCH |
Mit einem Kommentar
Patrick Ehmann gewinnt den Masters Cup 2013

29. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Patrick Ehmann gewinnt den Masters Cup 2013
Masters Cup 2013: Der Break ins Finale

28. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters Cup 2013: Der Break ins Finale
„Das einzige Turnier, bei dem der Wettbewerbsgedanke nicht im Vordergrund steht“: Der Masters Cup in Eisenach hat begonnen

28. September 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Das einzige Turnier, bei dem der Wettbewerbsgedanke nicht im Vordergrund steht“: Der Masters Cup in Eisenach hat begonnen
Ausrichterteams bei Turnieren: Was sollen sie zahlen und wo übernachten?

25. September 2013 |
Redakteur: Philipp Stiel |
Kategorie: Mittwochs-Feature, Turniere, VDCH |
mit 14 Kommentaren
Livestream und Chat beim Weltrekordversuch des DC Stuttgart
Wie Andreas C. Lazar jüngst auf der Achten Minute bekannt gegeben hat, wird der Debattierclub Stuttgart e.V. versuchen, am Freitag, den 27. September 2013, einen neuen Weltrekord im Dauerdebattieren aufzustellen. Der Herausforderung stellen sich Karsten Beismann, Igor Gilitschenski, Nils Haneklaus, Andreas C. Lazar, Eva-Maria Risse und Michael Saliba. Ausdrücklich willkommen sind den Stuttgartern Freie Redner. Wer nicht vor Ort sein kann, den Weltrekordversuch aber nicht verpassen will, kann ihn per Livestream verfolgen und per Chat Zwischenfragen stellen.
Der DC Stuttgart hat jetzt außerdem die Liste der Themen veröffentlicht, die am kommenden Wochenende debattiert werden. Jede vierte Debatte wird auf Englisch stattfinden. ...
DDG-Aktion „Die Aula retten“: Spendet für das Martin-Luther-Gymnasium in Eisenach!
Dieser Jahr wird der Masters Cup ein wenig anders als gewohnt: Das Turnier der Deutschen Debattiergesellschaft e.V. (DDG) findet jeden Herbst in Eisenach statt, die Vorrunden werden stets im Martin-Luther-Gymnasium abgehalten. Als Ort der Zusammenkunft diente dabei die Aula der Schule. Dieses Jahr allerdings müssen die Debattier-Alumni erstmals auf andere Räume der Schule ausweichen, da die Aula umfassend saniert wird. „In der Statik der Aula wurden erhebliche Mängel festgestellt. Es besteht leider die Gefahr, dass die Decke einstürzt“, erklärt Tim Richter, Vizepräsident der DDG. „Wir alle kennen die Aula als Ort für Fußballwetten, als Klavierstudio oder schlicht als Verkündungsraum für ...
23. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDG-Aktion „Die Aula retten“: Spendet für das Martin-Luther-Gymnasium in Eisenach!
The UK Debate Challenge (UKDC) 2013

23. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für The UK Debate Challenge (UKDC) 2013
ZEIT DEBATTE Dresden
Die ZEIT-DEBATTEN-Serie gastiert in der Saison 2013/14 erstmals seit fast zwölf Jahren wieder im Florenz des Nordens. Damals hatte die Dresden Debating Union e.V. (DDU) die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) 2002 ausgerichtet. Im Januar 2014 wird die zweite ZEIT DEBATTE der anstehenden Saison in der sächsischen Landeshauptstadt ausgetragen. „Viele unserer Mitglieder, die nicht mehr in Dresden sind, freuen sich bereits auf eine ZEIT DEBATTE in Dresden“, sagt Cheforganisator Alexander Labinsky.
Als er im August zum Vizepräsidenten des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) gewählt wurde, hatte er angekündigt, sich nach weiteren Cheforganisatoren umzuschauen, mit denen er die anstehenden Aufgaben gemeinsam bewältigen ...
23. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Dresden
Moscow Open 2013

22. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Moscow Open 2013
Beantragt jetzt Unterstützung für eure Mitgliederwerbung und Showdebatte!
An den deutschsprachigen Universitäten steht das Wintersemester kurz bevor, das den Debattierclubs meist eine Schwemme interessierter Erstis beschert. Um gut auf die potentiellen Neumitglieder vorbereitet zu sein, stellt der Vorstand des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) den Clubs auch dieses Jahr in Kooperation mit der Wochezeitung DIE ZEIT ein Sachmittelpaket zu Verfügung, wie Vizepräsident Tobias Kube jüngst per Verteiler-Mail bekannt gegeben hat.
Es enthält Blöcke, Kugelschreiber, Flyer und Plakate der ZEIT, dem Hauptsponsor der Turnierserie ZEIT DEBATTEN. Außerdem besteht die Möglichkeit, für ZEIT-DEBATTEN-Abende (etwa Showdebatten) einen Zuschuss von maximal 100 Euro zu erhalten. Wer den Zuschuss in Anspruch nimmt, ...
21. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Beantragt jetzt Unterstützung für eure Mitgliederwerbung und Showdebatte!
Chennai World Universities Debating Championship 2014

21. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Chennai World Universities Debating Championship 2014
Jurierseminar in Berlin

21. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Jurieren, Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Jurierseminar in Berlin
Eilat: A Debate Holiday Resort and Future EUDC Venue?
Between September 8 and 11 2013 BGU carried out the Red Sea Open for the fourth time. Convened by Mor Zoran and Noa Golan hyper-funded by the Ben Gurion University the rounds took place on the Eilat Campus of BGU. 32 teams, an outstanding Chief Adjudication team and an all round board combined an intimate debate atmosphere with a party holiday mood. And the debate community has a new contender that wants to host EUDC 2016.
Eilat, a rather Unconventional Debate Scenery
From around a dozen tournaments yearly generated on the Israeli circuit the Red Sea Open is the only one truly ...
20. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Eilat: A Debate Holiday Resort and Future EUDC Venue?
SOAS IV 2013
This years SOAS (School of Oriental and African Studies) IV will be held from october 19th to october 20th. The organiser promise a "veritable "fun fest" of five competitive rounds, of 7 minute speeches, breaking to quarters and ESL quarters, with excellent feedback guaranteed and two fantastic socials. We are expecting more than 100 teams."
Adjudication team:
CA: Amanda Moorghen (Euros Final judge, WUDC Quarter Finalist)
DCA Elise Trewick (Euros Semi-Finalist)
DCA: Andrea Bos (Euros Quarter Finalist)
The event takes place at SOAS Vernon Square and Russell Square Campus, with the final held in the Brunei Gallery Lecture Theatre.
Registration is now open. Please follow the ...
20. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für SOAS IV 2013
Weltrekordversuch des DC Stuttgart: 48 Stunden Debattieren ohne Pause
Der Debattierraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer des Debattierclubs Stuttgart, der unterwegs ist, um die letzte Grenze des Dauersprechens zu erforschen. Dabei dringt der Club in Redegalaxien vor, die nie ein Debattierer zuvor gesehen hat ...
Am Freitag, den 27. September 2013, geht es ab 20:00 Uhr im Internationalen Zentrum (IZ) der Universität Stuttgart (Campus Vaihingen, Pfaffenwaldring 60) los: Bis Sonntag, den 29. September um 20:00 Uhr, wollen fünf Männer und eine Frau durch ununterbrochenes Debattieren im OPD-Format den Weltrekord im Dauerdebattieren brechen und nach Stuttgart holen. Er liegt derzeit bei 44,3 Stunden und wurde ...
19. September 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: Themen, Veranstaltungen |
mit 3 Kommentaren
Auswahlprozess der Chefjuroren für Zagreb EUDC 2014

18. September 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Jurieren, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Schafft das Runden ab! – Ein Kommentar von Lukas Haffert

18. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Jurieren, Mittwochs-Feature |
mit 5 Kommentaren
Juriercommitment verbessern

Die Achte-Minute-Debatte: Brauchen wir Social TV in Zeiten des Wahlkampfs?

15. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft |
Kommentare deaktiviert für Die Achte-Minute-Debatte: Brauchen wir Social TV in Zeiten des Wahlkampfs?
„Ein guter Ort, um am Haus Europa weiterzubauen“ – Christoph Krakowiaks Bilanz der ersten „Klartext Europa“-Debatten
Alle reden über den Euro – und doch ist die europapolitische Debatte in Deutschland keine echte Debatte: ein inhaltlicher Austausch über das Ziel des „Projekts Europa“ findet nicht statt – weder in der Politik, noch in der Gesellschaft. Im neuen Projekt „Klartext Europa“ wollen die Debattierclubs an Hochschulen diese Lücke füllen und Europapolitiker und Studierende ins Gespräch über die Zukunft Europas bringen. Erstmals widmen sich dabei über 20 Debattierclubs gemeinsam einem Thema und nutzen die Gunst der Stunde, um ihre Kompetenz in der Streitkultur in einer wichtigen Debatte einzusetzen.
Während anderswo noch in Podiumsdiskussionen über alles und nichts diskutiert wird, stellt ...
14. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Klartext Europa, Politik und Gesellschaft, Themen |
Kommentare deaktiviert für „Ein guter Ort, um am Haus Europa weiterzubauen“ – Christoph Krakowiaks Bilanz der ersten „Klartext Europa“-Debatten
Anders als Schattenboxen: Die zweite Debatte im ZDF

13. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft, Rezension |
mit 3 Kommentaren
VDCH sucht Vorstandsbeiräte
Der Vorstand des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) hat drei Beiratsposten ausgeschrieben. Für die Amtszeit 2013/2014 suchen Florian Umscheid, Tobias Kube, Jenny Holm und Alexander Labinsky drei Beiräte, die sie bei der Planung und Organisation verschiedener Aufgabenbereiche des Debattierens unterstützen. Damit soll der VDCH-Vorstand entlastet und die vielfältigen Aufgaben breiter in die Szene verteilt werden.
Für den Bereich Internationales sucht der VDCH einen Beirat, der sowohl die deutschsprachige, als auch die internationale Debattierszene kennt und die Clubs gerne bei Fragen zu internationalen Turnieren beraten möchte.
Auch für die Jurierseminare sucht der Vorstand Unterstützung. Der Beirat für Jurierseminare soll bei der ...
12. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Neues aus den Clubs, VDCH |
Kommentare deaktiviert für VDCH sucht Vorstandsbeiräte
ZEIT DEBATTE Frankfurt
Die ZEIT DEBATTEN-Saison 2013/14 wird mit der ZEIT DEBATTE (ZD) Frankfurt eingeläutet, die Ende November stattfindet. Laut Andreas Dreher, 2. Vorsitzender des ausrichtenden Debattierclubs Goethes Faust e.V. (DCGF), wird die ZD unter der Schirmherrschaft von Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, stehen.
Der DCGF gibt damit im November sein Debüt, denn die Westdeutsche Meisterschaft (WDM), die 2011 in Frankfurt stattfand, war nicht Teil der ZEIT DEBATTEN. Bereits vor der WDM 2010 hatte sich der Debattierclub der heimlichen Hauptstadt Hessens mit dem Schobbe-Cup als Turnierorganisator erprobt. Auch bei der ZEIT DEBATTE soll für „Schobbe“ (südhessische Bezeichnung für ein Glas Apfelwein) gesorgt sein. ...
12. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Frankfurt
„Rede mit mir, nicht über mich“ – Philipp Stiel über das Potential von Publikumsdebatten

11. September 2013 |
Redakteur: Philipp Stiel |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
Kommentare deaktiviert für „Rede mit mir, nicht über mich“ – Philipp Stiel über das Potential von Publikumsdebatten
Zweiter Versuch: „die debatte“ im ZDF
Am Donnerstag, den 12. September 2013, zeigt das ZDF um 22 Uhr 15 die zweite Ausgabe von die debatte. Das Thema lautet „Wir haben die moralische Pflicht, in Syrien einzugreifen“. Für die Pro-Fraktion argumentieren Sadiqu Al-Mousllie, Exil-Syrer und Vertreter des oppositionellen syrischen Nationalrats, sowie der Islamwissenschaftler Udo Steinbach, langjähriger Leiter des Deutschen Orient-Instituts. Die Contra-Fraktion wird vertreten von Jürgen Todenhöfer, Jurist und Autor mehrerer Bücher, die die Militäreinsätze der USA gegen Afghanistan und Irak kritisieren, sowie Michael Lüders, langjähriger Nahostkorrespondent für DIE ZEIT und Mitglied im Beirat des Nah- und Mittelost-Vereins. Ausführlichere Informationen zu den Kontrahenten und ihren Standpunkten bietet ...
10. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft |
Mit einem Kommentar
Neue Redakteure für die Achte Minute gesucht
Das Online-Magazin der deutschsprachigen Debattierszene sucht neue zuverlässige Redakteure. Die zunehmend umfangreichere Berichterstattung auf der Achten Minute erfordert ein größeres Team, deshalb werden während des Saison-Kick-Offs des Verbandes der Debattierclub an Hochschulen e.V. (VDCH) neue Redakteure ausgebildet. Das Seminar, das vom 11. bis 13. Oktober 2013 in Marburg stattfindet, wird von den Chefredakteurinnen Annette Kirste und Sarah Kempf gehalten. Wer am Redaktionsseminar teilnehmen möchte, sollte vor allem motiviert sein, über den Zeitraum von einem Jahr oder länger an der Berichterstattung mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen.
Gesucht werden Bewerber mit folgendem Profil:
Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen, sehr sichere Rechtschreibung
Idealerweise gute Englischkenntnisse
Fundierte Internetnutzung und –recherche
Hohe ...
9. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: In eigener Sache, Menschen |
Kommentare deaktiviert für Neue Redakteure für die Achte Minute gesucht
Proposals for a fairly, better bidding process

9. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
mit 5 Kommentaren
Saison-Kick-Off des VDCH: Meldet euch jetzt an!
In früheren Jahren kamen stets im Herbst anlässlich des Präsidententages zahlreiche Clubvorstände im Verlagsgebäude des Wochenzeitung DIE ZEIT in Hamburg zusammen, um den Hauptsponsor der ZEIT DEBATTEN kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen. Dieses Jahr gibt es erstmals eine neue Veranstaltung, die den Präsidententag ersetzt.
Beim Saison-Kick-Off des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) werden Seminare angeboten, die die Teilnehmer darin unterstützen sollen, ihren Club zu organisieren und Veranstaltungen auszurichten. „Wir haben beobachtet, dass die Teilnehmerzahlen beim Präsidententag von Jahr zu Jahr sanken. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, eine Veranstaltung anzubieten, die stärker auf die Bedürfnisse der Clubs zugeschnitten ist“, ...
9. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, VDCH, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Saison-Kick-Off des VDCH: Meldet euch jetzt an!
„Uns ist an einer langfristigen Partnerschaft gelegen“ – Thomas Fritz (McKinsey) im Gespräch
