Archiv für Oktober 2022

Neuer Vorstand beim DK Wien

Neuer Vorstand beim DK Wien[caption id="attachment_38404" align="alignright" width="373"] Liam Urban Obmann und Aleksandra Durbazeva, neue Mitglieder des Wiener Vorstands (Paula Breyer nicht im Bild) - © Victor Bervoets[/caption] Am 10.10.22 wurde in Wien ein neuer Vorstand gewählt: Liam Urban und Aleksandra Durbazeva kommen je als Obmann und Schriftführerin hinzu, während Paula Breyer ihr Amt als Kassierin fortsetzt. Der neue Vorstand bedankt sich herzlich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Alexander Preimesberger und Marina Kojic für ihr Engagement in den letzten Jahren
29. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand beim DK Wien

Mehr als Showdebatten und Discordserver – die Vorstandsarbeit im VDCH

Mehr als Showdebatten und Discordserver - die Vorstandsarbeit im VDCHDer Dachverband der deutschsprachigen Debattierclubs ist der VDCH, dessen Vorstandsarbeit die Szene zu einem maßgeblichen Teil gestaltet und prägt. Auf welche Weise sie das tut, wie die Arbeit konkret aussieht und was passiert, wenn große Pläne auf harte Realitäten treffen, zeigt ein Blick auf die Erfahrungen des letzten Vorstands. ...
26. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: Mittwochs-Feature, VDCH | Kommentare deaktiviert für Mehr als Showdebatten und Discordserver – die Vorstandsarbeit im VDCH

Bewerbungsprozess für Chefjury der DDM 2023 in Potsdam gestartet

Bis zum 11. November 2022 können sich Kandidat:innen als Mitglieder der Chefjury der DDM 2023 bewerben, indem sie den inhaltlichen Bewerbungsbogen sowie den personenbezogenen Bewerbungsbogen ausfüllen und diesen an cj-bewerbung-ddm-2023@campusdebatten.de senden. Im Anschluss sichtet die diesjährige Auswahlkommission - bestehend aus Anton Leicht, Marion Seiche, Jan-Gunther Gosselke und Jannis - die Bewerbungen, trifft ggf. eine Vorauswahl und holt vom 21.11. - 09.12. Feedback aus der Szene ein. Fragen können jederzeit an ddm-auswahlkommission-2023@campusdebatten.de gerichtet werden.
23. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten | Kommentare deaktiviert für Bewerbungsprozess für Chefjury der DDM 2023 in Potsdam gestartet

Ausschreibung der DDL-Koordinatoren-Stellen für 2022/23

Mit dem Gutenberg-Cup, dem Röntgen-Cup und den Carls-Debatten hat nun auch die neue DDL-Saison begonnen - und erfordert erfolgreich besetzte DDL-Koordinatoren-Stellen. Noch bis heute Abend ist eine Bewerbung per formloser E-Mail an anne.wessig@debattierclub-hannover.de möglich. Die Aufgaben umfassen dabei die folgenden Themenbereiche: 1. Turnierbegleitung Als DDL-Koordinatoren seid ihr die erste Anlaufstelle für Fragen der ausrichtenden Clubs. Je nach Erfahrungsgrad der Ausrichter betrifft das allgemeine Anforderungen an DDL-Turniere, die sich in der Regel leicht mit Blick auf das DDL-Regelwerk beantworten lassen, oder aber die Turnierausrichtung als solche (Funktionsweise digitaler Infrastruktur, etc.). Es wäre daher sinnvoll, wenn ihr schon an der Organisation eines oder ...
21. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: Ausschreibung, FDL/DDL | Kommentare deaktiviert für Ausschreibung der DDL-Koordinatoren-Stellen für 2022/23

Ein Turnierleitfaden – für große und kleine Turniere

Ein Turnierleitfaden - für große und kleine TurniereUm motivierten Debattierclubs auch ohne Ausrichtererfahrung die Organisation eines ersten - und weiterer - Turniere zu erleichtern, hat Lennart Lokstein einen "Turnierleitfaden für große und kleine Turniere" geschrieben. Dieser erscheint nun in seiner Urversion auf der Achten Minute. ...
19. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: Mittwochs-Feature | Kommentare deaktiviert für Ein Turnierleitfaden – für große und kleine Turniere

Debattierclub Magdeburg mit neuem Vorstand an der Spitze

Debattierclub Magdeburg mit neuem Vorstand an der SpitzeDie Mitgliederversammlung des Debattierclubs Magdeburg e.V. hat am 24. September einen neuen Vorstand gewählt. ...
18. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Debattierclub Magdeburg mit neuem Vorstand an der Spitze

„Du bist weich. Aber bist du auch gekocht?“ Das war der Masters Cup 2022.

"Du bist weich. Aber bist du auch gekocht?" Das war der Masters Cup 2022.Dieses Wochenende fand wieder der traditionelle Masters' ...
15. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Turniere | Kommentare deaktiviert für „Du bist weich. Aber bist du auch gekocht?“ Das war der Masters Cup 2022.

Wie man seine Vorbereitungszeit strukturieren kann – ein BPS-Leitfaden von Jakobus Jaspersen

Wie man seine Vorbereitungszeit strukturieren kann - ein BPS-Leitfaden von Jakobus JaspersenDiese Woche kommt unser Mittwochs-Feature in Form eines Schemas für die Vorbereitungszeit einer Debatte im BPS-Format. Jakobus Jaspersen führt aus, wie er sich in sechs inhaltlichen Schritten durch die fünfzehn Minuten von der Themenverkündung zum Debattenbeginn arbeitet. ...
12. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: Mittwochs-Feature | mit 2 Kommentaren

Rederei gewinnt CARLs-Debatten 2022

Rederei gewinnt CARLs-Debatten 2022Am vergangenen Wochenende fanden in Aachen die CARLs-Debatten statt. Beim Turnier in der Printenstadt setzte sich im Finale das Team „Rederuhrstörung"  bestehend aus Bjarne Roggenbuck und René Geci von der Rederei (Heidelberg) auf der Schließenden Regierung durch. ...
9. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | mit 3 Kommentaren

Im Spotlight von außen: Verliebt in einen Losentscheid

Im Spotlight von außen: Verliebt in einen LosentscheidImmer wieder kommt es vor, dass das Debattieren in der Öffentlichkeit auftaucht - und nicht unbedingt breite Wellen im VDCH-Land schlägt oder danach schnell wieder in Vergessenheit gerät. Sven Jentzsch stellt in unserem heutigen Mittwochs-Feature einen solchen Moment vor - und erzählt, wie er sich in einen Losentscheid verliebt hat.  ...
5. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft, Rezension | Kommentare deaktiviert für Im Spotlight von außen: Verliebt in einen Losentscheid

DC Heidelberg / Freiburg Mixed Team gewinnt Röntgen-Cup 2022

DC Heidelberg / Freiburg Mixed Team gewinnt Röntgen-Cup 2022Ein gemischtes Team mit Benedikt Rennekamp aus Heidelberg und Robert Wiebalck aus Freiburg gewann das Finale des Röntgen-Cup 2022 in Würzburg zum Thema "DHG die EU und USA hätten Ende 2021 militärische Garantien für die Ukraine aussprechen sollen.". ...
1. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für DC Heidelberg / Freiburg Mixed Team gewinnt Röntgen-Cup 2022

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner