[caption id="attachment_32249" align="alignright" width="400"] Am Anfang war das Wort - die Losung für das Luther-Reformationsjubiläumsjahr 2017 - (c) Luther 2017[/caption]
Die Deutsche Debattiergesellschaft hat die Anmeldephase für den 14. Masters' Cup eröffnet. Dieser wird am Samstag des DDG Alumni Wochenendes ausgerichtet, welches vom 29. September - 1. Oktober 2017 in der Lutherstadt Eisenach stattfindet. Neben dem Turnier sind unter anderem die Mitgliederversammlung der DDG am Freitag, ein Besuch der Sonderausstellung zum 500. Reformationsjubiläum auf der Wartburg sowie ein optionaler Brunch am Sonntagmorgen weitere Programmpunkte des Wochenendes.
Die TeilnehmerInnen messen sich im traditionellen Masters' Format, bei dem in jeder Runde die Partner neu ... Beiträge zum Stichwort ‘ DDG ’
Anmeldung für den DDG Masters‘ Cup eröffnet
[caption id="attachment_32249" align="alignright" width="400"] Am Anfang war das Wort - die Losung für das Luther-Reformationsjubiläumsjahr 2017 - (c) Luther 2017[/caption]
Die Deutsche Debattiergesellschaft hat die Anmeldephase für den 14. Masters' Cup eröffnet. Dieser wird am Samstag des DDG Alumni Wochenendes ausgerichtet, welches vom 29. September - 1. Oktober 2017 in der Lutherstadt Eisenach stattfindet. Neben dem Turnier sind unter anderem die Mitgliederversammlung der DDG am Freitag, ein Besuch der Sonderausstellung zum 500. Reformationsjubiläum auf der Wartburg sowie ein optionaler Brunch am Sonntagmorgen weitere Programmpunkte des Wochenendes.
Die TeilnehmerInnen messen sich im traditionellen Masters' Format, bei dem in jeder Runde die Partner neu ...
28. Juni 2017 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Anmeldung für den DDG Masters‘ Cup eröffnet
Train-the-Trainer geht in die vierte Runde – Bewerbungen jetzt möglich
Das Ausbildungsprogramm des VDCH, Train-the-Trainer, geht in die vierte Runde, wenngleich mittlerweile auch nicht mehr über den VDCH sondern die DDG - das gab VDCH- und DDG-Beirätin Sarah Andiel unlängst bekannt. Gleichzeitig wurden auf der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft weitere Zertifikate an Trainer vergangener Ausbilungsjahrgänge verliehen. Wer nun ebenfalls in deren Ränge aufsteigen möchte, hat nun die Chance, sich auf einen der 20 Ausbildungsplätze des nächsten Jahrgangs zu bewerben! ...
15. Juni 2017 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Ausschreibung, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Train-the-Trainer geht in die vierte Runde – Bewerbungen jetzt möglich
„Mit 18 Jahren, da war ich schon sehr schüchtern“ – im Gespräch mit DDG-Nachwuchspreisträgerin Angélique Herrler
Einmal im Jahr, zur Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft, verleiht die Deutsche Debattiergesellschaft, den Nachwuchsrednerpreis. In geheimer Auswahl bestimmen die Alumni, welcher der unter 23-jährigen Teilnehmer die Auszeichnung verliehen bekommt: In diesem Jahr ist es Angélique Herrler vom Debating Club Heidelberg e.V. Im Interview stellt sich die Nachwuchspreisträgerin 2017 nun der Szene vor. ...
14. Juni 2017 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Menschen, Mittwochs-Feature, ZEIT DEBATTE |
mit 2 Kommentaren
Einblicke die man sonst nie hat – nur beim DDG Netzwerktreffen
Zum zweiten Mal lädt die Deutsche Debattiergesellschaft zum DDG-Netzwerktag ein. Nach vielem positivem Feedback wurde auch auf den Wunsch eingegangen ihn dieses Jahr in Frankfurt stattfinden zu lassen. Einige letzte Plätze sind noch frei und im Folgenden erklärt mit Tina Reimann eine der Organisatorinnen, warum jeder zum diesjährigen Netzwerktag, am Samstag, den 1. April 2017, gehen sollte.
Achte Minute: Was ist der DDG-Netzwerktag für dich?
Tina: Für mich ist der Netzwerktag auf jeden Fall eine Veranstaltung in lockerer Atmosphäre, um sich kennen zu lernen, generationsübergreifend auszutauschen und von den Erfahrungen der anderen zu lernen.
Achte Minute: Was ist das Ziel des DDG-Netzwerktages?
Tina: Ziel ... „Es hat sich genauso angefühlt wie früher“: Der Alumni-Cup 2017
Nicht immer steht bei Turnieren der kompetitive Aspekt im Vordergrund. Philipp Stiel schildert in seinem Beitrag, warum der Alumni-Cup 2017 bei den ein oder anderen Teilnehmern die Sehnsucht an aktive Debattierzeiten geweckt haben könnte.
„Es hat sich genauso angefühlt wie früher“, sagte einer der Teilnehmer des ersten Alumni-Cups der Deutschen Debattiergesellschaft irgendwann am Abend beim Bier, vielleicht ein bisschen erschöpft von den drei – oder bei genügend Erfolg auch vier – Debatten des Tages. Über 55 Teilnehmer wollten auf dem Alumni-Cup in Duisburg mal wieder Turnierluft schnuppern und mussten feststellen: Es riecht noch genauso wie früher. Der Geruch der Schule, die ...
27. Februar 2017 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Es hat sich genauso angefühlt wie früher“: Der Alumni-Cup 2017
Mainz gewinnt den Alumni-Cup
[caption id="attachment_31366" align="alignright" width="300"] Willy Witthaut und Andrea Gau - © DDG[/caption]
Das Team Extension: Binturong (Andrea Gau, Willy Witthaut) hat die erste Ausgabe des Alumni-Cups gewonnen. Aus der Schließenden Opposition konnte sich das Mainzer Team gegen die Eröffnende Regierung Jens & Torstens Hälften (Marcus Ewald, Isabelle Fischer), die Eröffnende Opposition Die Ruhrüberschreiter (Farid Schwuchow, Julian Vaterrodt) und die Schließende Regierung Jonathan & Patrick (Patrick Ehmann, Jonathan Scholbach) zum Thema "Gegeben es ist möglich und es kommen (beim Prozess der Ermordung) keine weiteren Personen zu Schaden: DH hält die Ermordung von Tyrannen für gerechtfertigt" in einem 4:1 Split durchsetzen. Das Jurorenpanel ...
26. Februar 2017 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt den Alumni-Cup
DDG kündigt neues Alumniturnier an
Die Deutsche Debattiergesellschaft e.V. richtet im kommenden Februar ein neues Alumniturnier in Duisburg aus. «Wir wollen ein Turnier für all diejenigen ausrichten, die gerne weiterhin gelegentlich kompetitiv debattieren wollen, die sich im studentischen Umfeld einer ZEIT DEBATTE aber nicht mehr (oder nur noch als Juror) richtig aufgehoben fühlen.» schreibt DDG-Vorstand Lukas Haffert.
Das Turnier wird am 25. Februar 2017 in Duisburg im Format BPS stattfinden.
Warum die DDG ein neues Turnier ins Leben ruft, dazu schreibt Lukas: «Die Szene hat in den letzten Jahren erfolgreich sogenannte Einsteigerturniere für den Beginn der Debattierlaufbahn entwickelt. Wir glauben, dass es jetzt an der Zeit ist, etwas ...
30. November 2016 |
Redakteur: Philipp Stiel |
Kategorie: DDG, Termine, Turniere |
mit 8 Kommentaren
„Der gemeinnützige Aspekt macht viel aus“ – Konstantin Gavras von CorrelAid im Interview
Die Ergebnisse der Debattier-Umfrage sind soeben veröffentlicht worden - Zeit, sich einmal den Planern hinter dem Projekt zu widmen. Lennart Lokstein interviewte für die Achte Minute den Teamleiter des CorellAid-Teams hinter der Umfrage, Konstantin Gavras.
[caption id="attachment_30137" align="alignright" width="400"] Die beteiligten Personen v.l.n.r.: Elisa Schwarz (VDCH), Konstantin Gavras (CorrelAid), Lisa Laeber (CorrelAid), Thomas Handke (CorrelAid), Mirka Henninger (CorrelAid), Philipp Stiel (DDG) und Fabienne Lind (CorrelAid) - © VDCH[/caption]
Hallo Konstantin! Du engagierst dich ehrenamtlich bei CorrelAid – was genau macht CorrelAid eigentlich?
Konstantin: CorrelAid bietet ehrenamtlichen und sozialen Organisationen die Möglichkeit, professionelle Unterstützung in Datenanalyse und Datenbeschaffung zu erhalten und Studierenden, die Interesse ...
12. Oktober 2016 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Menschen, Mittwochs-Feature, VDCH |
Kommentare deaktiviert für „Der gemeinnützige Aspekt macht viel aus“ – Konstantin Gavras von CorrelAid im Interview
Ergebnisse der Debattierumfrage 2016 veröffentlicht
Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. und die Deutsche Debattiergesellschaft e.V. haben die Ergebnisse der Debattierumfrage 2016 veröffentlicht. An der Umfrage haben im Juni dieses Jahres über 600 Personen aus mehr als 50 Debattierclubs teilgenommen. Etwa 60% der Teilnehmer waren aktive Debattierer, die anderen Alumni aus den Debattierclubs. Somit ist die Umfrage die größte Umfrage, die bisher über das studentische Debattieren in Deutschland, Österreich und der Schweiz angefertigt wurde.
Die Umfrage wurde durch die studentische Statistikberatung CorrelAid begleitet. Das fünfköpfige Projektteam hat eine vollständige Auswertung der Umfrage angefertigt, die VDCH und DDG heute über den VDCH-Verteiler den Clubs zugänglich gemacht ... Förderprogramme der DDG für die Saison 2016/2017
Auf dem Saison-Kick-Off des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) verkündete die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG), auch in dieser Saison das studentische Debattieren umfassend zu fördern. Erstmalig fördert die DDG in diesem Jahr auch Turniercoaches für Debattierclubs, die noch nie oder schon lange kein Turnier mehr ausgerichtet haben. Auch hinsichtich des Initiativfonds gibt es Neuerungen: statt einer bestimmten Frist, bis zu welcher sich Einzelpersonen oder Gruppen mit Projekten bewerben konnten, ist eine Bewerbung um DDG-Förderung nun laufend möglich. Der DDG-Vorstand entscheidet dreimal jährlich über die Bewilligung von Projekten: am 15.9., am 15.1. und am 15.4. Alle Informationen zu den Förderprogrammen finden ... Eike Hosemann gewinnt den Masters’ Cup 2016
2004 Nachwuchspreisträger der Deutschen Debattiergesellschaft, 2005 Deutscher Meister und nun bereits zum zweiten Mal Master of Masters: Eike Hosemann. Er setzte sich zum Thema „Gegeben die technische und medizinische Möglichkeit: Dieses Haus würde luzide Träume des Menschen für alle zugänglich machen.” gegen Tim Richter (Eröffnende Regierung), Marcus Ewald (Schließende Regierung) und Lukas Haffert (Schließende Opposition) durch. Juriert wurde das Finale von Philipp Schmidtke, Lennart Lokstein, Jule Biefeld , sowie den beiden Chefjuroren Julian Staudt und Thore Wojke.
[caption id="attachment_30084" align="alignleft" width="400"] Eike Hosemann am Pult des Sängersaals der Wartburg. (c) Manuel J. Adams[/caption]
Das Finale fand im Sängersaal der Wartburg statt. Die Halbfinalisten debattierten im Innenhof und in der Aula ...
5. Oktober 2016 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Eike Hosemann gewinnt den Masters’ Cup 2016
Wiedersehen in Eisenach: Masters‘ Cup und DDG-Mitgliederversammlung
Auch dieses Jahr findet in Eisenach die Mitgliederversammlung und das Turnier der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG), der Masters' Cup, am Wochenende des 23.-25. September 2016 statt. Über 40 Teilnehmer - Mitglieder der DDG und studentische Juroren - werden erwartet.
Chefjuriert wird der Masters' Cup traditionell vom amtierenden Präsidenten des Verband der Debattierclubs an Hochschulen und dem Präsidenten bzw. einem Mitglied des DDG-Vorstands - in diesem Jahr Julian Staudt und Thore Wojke. Die Besonderheiten des Debattierformats können online nachgelesen werden.
[caption id="attachment_27315" align="alignright" width="249"] Wer darf in diesem Jahr den Pokal mit nach Hause nehmen? - © Thore Wojke[/caption]
Am Freitagabend um 19.00 Uhr trifft ...
22. September 2016 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Wiedersehen in Eisenach: Masters‘ Cup und DDG-Mitgliederversammlung
Große Debattierevaluation: Umfrage eröffnet!
Wie die Achte Minute kürzlich berichtete haben die Deutsche Debattiergesellschaft e.V. (DDG) und der Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) in Zusammenarbeit mit Correlaid eine große Debattierevaluation erarbeitet.
Diese wurde nun freigeschaltet - der Fragebogen ist unter https://www.soscisurvey.de/debattierumfrage2016/ direkt zugänglich.
VDCH und DDG bitten sämtliche Personen, die irgendwann einmal Kontakt zum Debattieren hatten, den Fragebogen auszufüllen. Clubvorstände sind gebeten, den Link über Mailverteiler, Facebookgruppen und Facebookseiten sowie andere mögliche Kommunikationswege des Vereins zu teilen, damit eine für die Umfrage notwendige große Zahl an Personen erreicht wird. Die Achte Minute unterstützt dieses Vorhaben und möchte daher alle Leser, die debattieren oder einmal ...
3. Juni 2016 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Große Debattierevaluation: Umfrage eröffnet!
In eigener Sache: Achte Minute wird neu aufgestellt – Posten in Chefredaktion ausgeschrieben – Neuzugänge in Redaktion gesucht
Jonas Huggins und Saskia Höfer legen ihr Amt als Chefredakteure bei der Achten Minute ab. Grund hierfür sind berufliche Entwicklungen, die ihnen nicht länger erlauben, dem Magazin mit der nötigen Zeit zur Verfügung zu stehen. Die Achte Minute möchte den beiden daher für ihre Arbeit danken und für den zukünftigen Lebensweg alles Gute wünschen.
Ebenso danken möchte die Achte Minute den Redakteurinnen Anne Gaa, Elisabeth Gniosdorsch, Ilay Izmir und Melina Liethmann, die sich im Laufe der vergangenen Monate ebenfalls aus verschiedenen Gründen aus der aktiven Redaktionsarbeit zurückzogen.
Dafür konnte das Achte Minute-Team unlängst um zwei neue Mitglieder erweitert werden:
[caption id="attachment_29058" align="alignright" width="150"] ...
3. Juni 2016 |
Redakteur: